Einige haben ja DIY NAS gelesen und ich wurde auch schon gefragt ob da noch was passiert. Ja ein paar Dinge sind passiert. Diverse Gehäuseteile wurden gekauft einige wurden gedruckt. CPU Kühler für den Shuttle-Barbone wurden gekauft und modifiziert um auf dem Nano PI Platz zu finden. Und irgendwann ist man an dem Punkt das ganze mal testhalber einzuschalten und enttäuscht zu werden. Android läuft auf dem PI prima, die getesteten Linuxvarianten eher "meh". Der NanoPI versorgt nun mit Android 11,
Seitdem ich als Fachinformatikerin nicht mehr hauptberuflich tätig bin (EU-Rentnerin),
konnte ich mich vollständig verabschieden von der Windows-Welt.
Ich wechselte zuerst zu Suse, dann zu LinuxMint und benutze heute MX-Linux.
Ich denke, MX-Linux ist der "Mercedes" unter den Linux-Distributionen.
https://mxlinux.org/