Zum Inhalt springen

Windows Server Container und Docker II


Vorbereitung

Als nächstes bereiten wir die Build-Umgebung vor. Wir laden Apache, PHP, passende vc_redist (17 und 13), Microsoft ODBC Treiber 13 und 17, SQLSRV5.3, und einen Oracle Instantclient herunter.

Ich überspringe an dieser Stelle einige Schritte und zeige nur die endgültige Version. Ihr verpasst aber nichts Dramatisches, der Buildprozess wurde nur einige Male verändert und die Verzeichnisstruktur entsprechend angepasst. Der Sinn oder Unsinn wird dann vermutlich klar, wenn wir uns die Dockerfiles ansehen.

Also legen wir erstmal folgende Struktur an:

Build
├───install
├───instantclient
├───webapp
│   ├───Apache24
│   └───docroot
└───php
    └───php

In install legen wir die VC Redist Installer und die ODBC Treiber MSI-Pakete ab. Ich habe die umbenannt um sie leichter unterscheiden zu können.

Den Instantclient kann man einfach entpacken und den Inhalt des instantclient_18_3-Verzeichnisses in instantclient ablegen.

In php/php wird das heruntergeladene PHP entpackt und in webapp/Apache24 der Webserver. Die httpd.conf nach Belieben anpassen, darauf achten das das DocumentRoot webapp/docroot sein soll und noch eine webapp/Apache/conf/extra/php.conf includieren. Die gibt es zwar nicht, das erledigt dann der Buildprozess.

Die php.conf kommt nach /php und sieht etwa so aus:

LoadModule php7_module "C:\webapp\php\php7apache2_4.dll"
AddType application/x-httpd-php .php
PHPIniDir "C:\webapp\php"
DirectoryIndex index.php

Nun noch PHP konfigurieren und dann sind die Vorbereitungen abgeschlossen.

Eigentlich ... also quasi schon ...

Aus irgendeinem Grund werden die Registry-Einträge für die ODBC-Treiber nicht geschrieben. Weder beim Build noch im laufenden Container. Also erstellen wir noch eine odbc.reg und legen die mit nach /install. Die Datei kann man erzeugen, indem man den Schlüssel exportiert. Dazu kann man kurzzeitig die ODBC Treiber auf dem Host installieren.

0 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...