Zum Inhalt springen

Forum

  1. Ausbildung/Job

    1. Ausbildung im IT-Bereich

      Allgemeines zu Ausbildung, Umschulung

      127.1Tsd
      Beiträge
    2. IT-Arbeitswelt

      Was der Job nach der Ausbildung mit sich bringt.

      94Tsd
      Beiträge
    3. IT-Weiterbildung

      Studium, Fort- und Weiterbildung

      17.4Tsd
      Beiträge
    4. 585
      Beiträge
    5. Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse

      Bewerbungsanschreiben verfassen / Arbeitzeugnisse deuten, Vorstellungsgespräche

      39.3Tsd
      Beiträge
  2. Prüfungsforen

    1. 105.5Tsd
      Beiträge
    2. Prüfungsaufgaben und -lösungen

      Diskussion über Aufgaben und Lösungen

      49.9Tsd
      Beiträge
    3. Abschlussprojekte

      Alles zu Projektantrag, Dokumentation, Präsentation und Fachgespräch

      104.7Tsd
      Beiträge
  3. NEU: Frage / Antwort: 1. Frage stellen - 2. Antworten bekommen - 3. Die beste Antwort auswählen

    1. Systemadministratoren und Netzwerktechniker


      Themen: Windows, Linux, OS, Server, Clients, Hardware, Netzwerk, Security, Datenbanken, Anwendungssoftware, etc.

      7.7Tsd
      Beiträge
    2. Anwendungsentwickler und Programmierer


      Themen: C und C++, Java, Basic, Algorithmik, UML, Compiler, IDEs, APIs, .NET, PHP, Perl/CGI, Pyhton, etc.

      3.9Tsd
      Beiträge
  4. Fachliche Foren

    1. 362.4Tsd
      Beiträge
    2. 136.3Tsd
      Beiträge
  5. Sonstiges

    1. 11.8Tsd
      Beiträge
    2. Small Talk

      Aktuelles, Computer-News, Technik, Gadgets, ...

      133.1Tsd
      Beiträge
  • Fachinformatiker Jobs

  • Dateien

  • Beiträge

    • Sieht denke ich ganz ok aus, bis auf die Punkte welche du selbst bemängelt hast. Was mir noch fehlt ist hier Kunden? Ansonsten dein Punkt mit sachliche Art, bedeutet nur das du nicht so der Smalltalk Mensch bist. Von daher ob man das positiv oder eher negativ bewertet sei mal dahin gestellt. Im Consulting kann man durchaus beides präferieren. Für PM Tätigkeiten ist die Sachlichkeit aber definitiv positiv zu bewerten. Ggf. ich weiß jetzt nicht ob du evtl. auch Führungsverantwortung hattest, wenn ja kommt das auch nicht ganz durch. Ich würde es als solides "gut" bewerten. Das ist schonmal Top, da ein "sehr gut" auch als "selbst geschrieben" bewertet werden könnte. Gut finde ich vorallem das auf deine Projekte eingegangen wird.
    • Guten Tag, ich würde mich ebenfalls über sämtliche Prüfungen, egal ob mit oder ohne Lösungen, für die AP1 und insbesondere AP2 FIAE freuen Hier meine Mail: agent.einstein@protonmail.com Dankeschön!
    • Hallo Forum, ich habe zum 01.04.25 zu einem neuen Arbeitgeber gewechselt uns gestern das Zeugnis meines alten Arbeitgebers im Briefkasten gehabt. Für mich sieht es gut aus und ich bin auch im Guten auseinandergegangen. Ich trage es mal hier vor. "Herr XYZ war vom XX bis zum XX bei XX als IT Consultant und Projektleiter im Bereich XX tätig. Darstellung des Unternehmens Herr XYZ Aufgabenschwerpunkt war die erfolgreiche Einführung von XX bei den Kunden, dieser Aufgabenschwerpunkt setzt sich im Wesentlichen aus folgenden Einzelaufgaben zusammen:   - Beratung, Planung, Überwachung, Einführung & Support der Software XXX in Betreuungsvereinen und Betreuungsbüros mit mehreren Mitarbeitern - Mehrtägige Schulung des Programms XXX vor Ort beim Kunden oder online (z.B. per MS Teams) - Schnittstelle zwischen kundenspezifischen Anfragen/Bedürfnissen und der Lösungsumsetzung durch die technische Abteilung - Fortlaufende Qualitätssicherung und Projektdokumentation - Zeit- und Terminmanagement zur Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen und Fristen - Ressourcenmanagement, einschließlich Zuweisung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten - Konfliktmanagement und Lösung von Problemen im Projektverlauf - Untersuchung und Modellierung von Geschäftsprozessen - Ausarbeitung kundenspezifischer Lösungen - Durchführung von Qualitätsprüfungen, Tests, Übergaben und Verfahrensbetreuung - Abstimmung mit Projektbeteiligten und Stakeholdern   Herr XYZ hat sich besonders, wegen seiner Vorerfahrungen als IT Consultant und seiner hohen Auffassungsgabe, seines Fleißes und seiner hohen Einsatzbereitschaft für die obenbeschriebenen (richtig oben beschriebenen) Aufgaben qualifiziert. Herr XYZ hat sich schnell und eigenständig in das für ihn neue Thema eingearbeitet. Er hat die Kunden hervorragend beraten, geschult, betreut und in das XX System eingeführt. Die Vorgehensweise von XYZ ist somit betont kundenorientiert, es gelingt ihm stets, die Möglichkeiten der Software auf die Kundenprozesse optimal anzupassen. Er identifiziert sich mit der ihm übertragenen Verantwortung und zeigt zu jeder zeit sehr großes Engagement und Freude an seiner Arbeit. Er wird von den Teamkolleginnen und - kollegen und Leitung gleichermaßen geschätzt. Er versteht es, mit seiner sehr sachlichen Art (könnte dies negativ ausgelegt werden?), stets Teamkolleginnen (und -kollegen fehlt hier) und die Leitungskräfte zu überzeugen. Herr XYZ erfüllte die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Herr XYZ verläßt (richtig verlässt) die XX auf eigenen Wunsch. Wir bedanken uns bei Herr (richtig Herrn) Black Beauty für seine bisherige ausgezeichnete Arbeit und wünschen ihm für seine berufliche und persönliche Zukunft Alles (richtig alles) Gute. (kein Bedauern und keine Erwähnung weiteren Erfolges) Stadt XX, den XX.XX.XXXX Unterschrift Geschäftsführer Name des Geschäftsführers (Geschäftsführer) Von den grammatikalischen Fehlern abgesehen, bin ich mit dem Zeugnis zufrieden. Was mich jedoch sehr stört ist die Schlussformel, die kein Bedauern und keine Erwähnung weiteren Erfolges beinhaltet.  Auch hier werde ich um Ergänzung/Korrektur bitten und bin schon ein wenig geknickt, dass es so rausgegangen ist. Dann ist da noch die Formulierung "Er versteht es, mit seiner sehr sachlichen Art, stets Teamkolleginnen und die Leitungskräfte zu überzeugen. An sich stimmt es, dass ich sehr sachlich bin, aber bin mir nicht sicher, ob es negativ als gefühlskalt aufgefasst werden könnte. Was meint ihr? Gruß Martin  
    • Hey, das ist echt eine schwierige Situation – aber gut, dass du dir früh Hilfe holst. Versuche es nochmal schriftlich, höflich aber bestimmt, mit Hinweis auf die IHK-Empfehlung und deinem Wunsch, die Ausbildung geordnet zu beenden. Vielleicht hilft ein gemeinsames Gespräch mit einem IHK-Vertreter als Vermittler. So zeigst du Kooperationsbereitschaft und gibst deinem alten Betrieb die Chance, ohne Gesichtsverlust zu reagieren. Dokumentiere alles, falls es später zu Problemen kommt. Wichtig: Lass dich nicht entmutigen – dein neuer Weg ist absolut richtig! Viel Erfolg!  
  • Anerkannte Benutzer

  • Status Updates
    • Optionen

  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      168.8Tsd
    • Beiträge insgesamt
      1.5Mio

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...