Zum Inhalt springen

StefanE

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    5.870
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    36

Alle Inhalte von StefanE

  1. StefanE

    fernwartung

    Die Rechner hinter dem Router sind wahrscheinlich Windows-PCs. Versuch es mal mit VNC, download von http://www.realvnc.com. Auf dem Router müssen die entsprechenden Ports (z.B. 5900) geforwardet werden. Ausserdem empfiehlt sich die Nutzung eines DynDNS-Dienstes. Bis alles läuft, hast du etwas zu tun...Aber wird schon klappen
  2. StefanE

    software router!!

    Es gibt ein Linux, das nur auf diesen Zweck (Routing-Funktionalitäten) ausgerichtet ist --> http://www.fli4l.de. Vielleicht eine Alternative? Als Hardware reicht dort ein P75 mit 16MB.
  3. Habe so ein Projekt schonmal gesehen, bei uns inhouse. Vernünftig ausgeführt ist da alles drin, insbesondere Wirtschaftlichkeitsbetrachtung usw. Hängt eben stark davon ab, wie Du es angehst. Als Thema aus meiner Sicht völlig ok.
  4. 4 1/2 Jahre (!) zwischen den Postings. Aber ok, Antwort ist Antwort
  5. Habt Ihr schon was vom Echolon gehört? Quelle: http://kai.iks-jena.de/miniwahr/echelon1.html So'n Teil steht auch in D.
  6. Kennt jemand noch die 'Magic-Eye' Bilder, die vor ein paar Jahren populär waren? Erkennt jemand das folgende Bild? Eine (gernerelle) Vorgehensweise wird hier --> http://www.mathematik.uni-ulm.de/~keller/illusionen/magic/index_magic.html beschrieben. Mein Bild --> http://eling.dyn-fli4l.de/magic-eye.jpg Sorry für die Ladezeit. Bin gespannt
  7. Es gibt z.B. phpAdsNew. Sehr gute Software! Zu finden unter http://phpadsnew.com/
  8. Einverstanden! Wir bräuchten dann nur noch einen Maintainer (wird der so genannt?), also jemand der das macht . Wenn sich jemand berufen fühlt, nur zu.
  9. Das kommt schonmal vor. Wenn es sich nicht reproduzieren lässt, werden wir damit wohl leben müssen
  10. StefanE

    Projekt CMS

    Versuch mal http://www.phprojekt.com. Hatte das mal testweise installiert und gefiel mir recht gut.
  11. Nimm dir eine halbe Stunde Zeit und fülle den Test unten auf der Seite --> http://www.kib-net.de/ausbildung/para.folgeseite.48/index.html gewissenhaft aus. Das Resultat kannst Du ausdrucken und als Diskussionsunterlage für ein klärendes Gespräch mit Deinem Chef verwenden.
  12. Was sagen denn die entsprechenden Ansprechpartner von Siemens dazu? Die kennen diese Situation sicherlich schon und können Ihrerseits entsprechende Tipps geben. Einfach mal anrufen und nachfragen.
  13. Ein Blog ist äähhh....Kult? ...schau mal bei Wikipedia, die können das viel besser erklären (Seite ist gerade von hier nicht aufrufbar) Ist ein bisschen viel Hype darum gemacht worden im letzten Jahr, aber es hat auch was, finde ich. Es gibt z.B. smalchi.net (ist ein kleiner Blog) oder auch blog.koehntopp.de. Ein großer --> http://www.google.com/googleblog/ Es gibt wahrscheinlich Milliarden davon.
  14. Moin Jungs (und Hawkeye ) Ich hab da gerade spontan ne Idee: Wie wäre es mit einem Blog: Fi.de-Blog: The Fachinformatikers Real Life oder so ähnlich auf dem Portal. Wer will, kann sich Lust und Frust aus dem IT-Alltag von der Seele schreiben. Als Schmankerl eventuell mit eigener Subdomain und eigener Blog-Seite auf dem Portal. Interesse? [ ] Blöder Vorschlag [ ] geiler Vorschlag Wenn zwei bis drei von Euch Lust hätten, würde ich eine News reinsetzen. Wenn nicht, dann eben nicht
  15. Wir hatten so eine Umfrage. Durch die Migration auf das neue CMS ist das Ergebnis noch nicht wieder online verfügbar, werde das aber schnell nachholen. Bitte den Link nachreichen. Ich glaube ich weiss welchen Du meinst. Hab die URL aber auch vergessen . Wenn es der Link ist, ist er sehr empfehlenswert.
  16. Ein How-To um die Foren-Topics per RSS lesen zu können gibt es hier --> http://www.fachinformatiker.de/index.php?option=com_content&task=view&id=69&Itemid=71
  17. Es gibt seit kurzem das Komplettpaket "Studio MX" von Macromedia inkl. Dreamweaver, Fireworks, Flash und Freehand für 99 Euro als Schüler, Studenten, Lehrer Version. Ich müsste da, wenn ich den Status nochmal hätte, nicht lange überlegen
  18. Der Kleinanzeigenmarkt ist aktuell nicht verfügbar. Bitte noch etwas Geduld.
  19. Was ist dann ein Template? Ausserdem ist Fi.de kein Klon von mamboreport. Die beiden Seiten basieren auf einer Designvorlage, nicht mehr und nicht weniger.
  20. Der ständige Designwechsel stört mich selber, deshalb bleibt es jetzt auch erstmal so. Und ich kenne wenige, wirklich gute Templates. Und wenn es doch mal eins gibt, ist deutlich zu erkennen, dass ein relativ hoher Aufwand dahinter steckt.
  21. Es ist kein freies Template. Mamboreport setzt dasselbe Template ein. Der Autor ist Arthur Konze (http://www.konze.de/content/view/31/51/). Das Template ist hochfunktional, sauber und schlank programmiert und bietet eine optimale Contentdarstellung. Und darauf kommt es in erster Linie an. Als Teil der Fachinformatiker-Community darfst Dich an der "Fi.de-Identity" gerne beteiligen, sowohl als Autor, als auch als Grafiker.
  22. Hmm...mit diesen speziellen Optionen ist auch noch was machbar. Ein Thread dazu auf vublletin: http://www.vbulletin.com/forum/showthread.php?t=92711&highlight=rss. Dort ist unter dem Suchbegriff "rss" noch einiges mehr zu finden. Was ist denn der Unterschied zwischen rss 0.91 und 2.0?
  23. Ok, ist aktiviert: Bitte mal testen. "http://www.fachinformatiker.de/external.php?type=rss&forumids=[ids]" Mehrere Foren werden durch Komma separiert. Wenn sich jemand erkenntlich zeigen möchte, schreibt er bitte eine How-To "Content Syndication (RSS/XML)", das wir dann hier als Sticky anheften . Inkl. der Foren-IDs Wäre nett.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...