Zum Inhalt springen

Anwendungsentwickler

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    375
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Anwendungsentwickler

  1. Kann mir jemandn paar links geben zum thema netzwerk v/vernetzung bin AE und habe kein plan irgendwas über switch (cut tur etc) Distrubtect Backbone und zur Tertior Verkaplung hmm dannvieleicht nochwas über ip broadcast wäre cool
  2. Hallo gibts es gute Links wo alles rund um datenbanken erstellen primary key foreign key mit beispielen erklärt werden
  3. Hallo hat jemand gute Links zum Thema ITS Subnetting IP Adressen // wie weshalb wieso Proxy Server alles was ein laie(Anwendungsentwickler) über Systemintegration für die AP kommenden Montan wissen sollte vielen dank
  4. hat jemadn nützliche links wo es excel beispiele mit lösungen gibt zur Nutzwertanalyse etc alles was man halt braucht für dei AP
  5. Hallo habt ihr zufällig paar Links wo folgende ausführlich Sachen ausführlich erklärt werden Order By Sum Max AVG usw und dann vorallem sowas in der art select .... from.. --->where Tabelle1.Name = Tabelle2.Name;<--- // das mit dem punkt
  6. wir in BW haben erst am 10.05.2004 und am 11
  7. ja wweil ich das obere beispiel nicht verstehe wie sie das aufbauen udn die abfrage in den abcanalyse einbauen in excel. habt ihr noch andere übungsaufgaben?
  8. wow tolles forum danke dir wenn du jetzt noch was findest wo die wenn abfrage erklärt wirst bist perfekt ;=)
  9. danke für die schnelle antwort aber ich bräuchte was wo ich selber nachrechnen kann udn danach kontrollieren könnte gibts sowas auch?
  10. Hallo bräuchte ür diwe prüungsvorbereitung unbedingt viel Material über die ABC Analyse wie da sgeht Beispiele zum Selber Rechnen und danach zum Kontrollieren könnt ihr mir weiterhelfen?
  11. Hallo möchte in meiner Listbox durch DeleteString(das klappt auch) und InsertString(klappt nicht) den aktuellen datensatz erneuern. Nun Das Problem mit InsertString braucht man als 2 Parameter einen LPCSTR Beispiel : int InsertString( int nIndex, LPCTSTR lpszItem ); Die nIndex Position habe ich und der neu geänderte String steht in meinem Pointer drin aber wie / bzw was soll ich als LPCSTR übergeben oder soll ich den aktuellen Pointer inhalt der neuen werte umwandeln in LPCSTR ???
  12. hm geht auch net schau mal ich hole mir hiermit den handl CListBox* pBoxOne ; pBoxOne = (CListBox*) GetDlgItem(MEINELISTBOX) ; GotoDlgCtrl(pBoxOne) ; weiter unten hole ich mi rmit get itemdtata ptr den index dann rufe ich den dialog auf wo man den datensatz ändern kann dann komme ich ja nach domodal wieder raus dann müsst eich ja wieder so drauf zugreifen pBoxOne->Invalidate(); aber er findet bzw hat ja keinen wert dann mehr immer noch den alten wert drin nicht den neuen
  13. Hallo habe folgendes problem In meiner lisbox habe ich ein button wo man einzelene werte ändern kann aber nach der änderung bleibn die alten daten immer noch stehen bis ich das fenster schließe und neu öffne da gibts doch di efunktion onvalidate Wenn ich aus dem DoModal zurück komme und ich dann direkt es so aufrufe geht es net wieso pBoxOne->Invalidate(); muss ich mir irgendein pointer merken oder updatedata machen???
  14. also ich bekomme jetzt im 3 Lehrjahr ca 650€ Netto raus ( in BW)
  15. Hallo wollte fragen ob es irgendwo ein free script gibt das so ist wie bei ebay das man sich einloggen kann ( Mit den Funktionen Passwort vergessen etc) und das dann alle daten durch session gescützt sind? Wäre perfekt wenn wihr mir da weiterhelfen könnten
  16. Hallo könnt Ihr mir eventuell sagen wo man Link mit einer ausführlichen Beschreibung für Kostenrechnung BAB ABC Analyse usw usw. her bekommt da eines dieser Aufgaben IMMER in der AP dran kommen wird würde ich gerne nen guten Link haben wo alles super erklärt ist Vielen Dank
  17. HAllo was muss ich als rückgabewert meiner klasse angeben wenn ich in einen andere reinspringe mir den pointer mit den werten vom objekt hole. Und diesen in meiner anderen funktion per addstring in die listbox schreiben will so siehts aus .. if ((index < 0) || (index > meinarray.GetUpperBound())) return NULL; else return ((MEINEKLASSE*)meinarray.GetAt(index) ); ..
  18. Hallo gibts es irgenwo eine Gute Seite/Beschreibungen in Hinsicht auf Struktgramme. Da diese jedes mal in der ZP dran kommen udn ich noch keien ahnung habe wäre das geschcikt
  19. Hallo werde im Mai meine AP( in BW) als Anwendugsentickler machen. Nun zu meiner frage : Ab Wann ist das Ausbildungsverhältnis beenen im Ausbildungsvertrag steht September2004 aber ich habe mal gehört das nach dem Fachgespräch das ist bei uns zwischen dem 1 und 28 Juli mann offiziell fertig ist. Stimmt das so oder muss man dann weiter arbeiten?? Ich frage deshalb da ich danach Schule mache und ich will noch dann den August und bis zum 13 Septemeber relaxen
  20. Hallo möchte für ein Pizzabetrieb(für nen kumpel) ne kleine Seite erstellen jetzt habe ich mir gedacht das ich eine 3d gabel erstelle und die als grafik in den header bereich also oben einbinde kennt jemand ein tutorial oder weiß wie sowas geht ????
  21. Wie sieht das eiegntlich aus wenn man nach seinem Fachgespräch nicht übernommen wird dann ist man ja eigentlich nicht gekündigt oder weil ja ein Arbeitsvertrag ausgelaufen ist? Das heist dei Firma brauch nix zu schreiben das Sie mir gekündigt haben oder?
  22. hab emir die seite mit dem link von oben durchgelesen. da steht leider nix von unabhängigen bafög drin, wo man nicht zurück zahlen muss
  23. hallo habe gelewsen das man nur einmal bafög beantragen kann das stimmt das ich will nähmlich folgendes machen. 1. nach meiner ausbildung die Fachhochschlreife nachmachen 2.danach studieren heist das wenn ich wärend der FH zeit bafög beantrage bekomme ich beim studium nichts mehr. und die letze frage bezeiht sich auf das zurück zahlen wann muss man das bafög nicht zurück zahlen ???da gibts ja bestimmte fälle oder?
  24. hy musst mal mein text oben lesen Ich sagte was man machen kann wenn man dort net angenommen wird falls es zu viele Bewerber gibt weist wie ich meine?
  25. Gibts da auch was für Reutlingen das liegt in der Nähe von Stuttgart also in BW

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...