
Valium
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
237 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Valium
-
IRC #fachinformatiker.de
Valium antwortete auf Valium's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Wahrscheinlich ist der irc Server irc.freenet.de gemeint, der sehr tolerant gegenüber Kunden von anderen Providern ist und diese auch drauf läßt. Btw: Ich wollte hier nicht darüber diskutieren, ob es Sinn macht während der Arbeitszeit zu chatten, davon halte ich nix. Ich meinte schon die Abendstunden wenn man zuhause ist. -
IRC #fachinformatiker.de
Valium antwortete auf Valium's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Der Vergleich hinkt, da Microsoft ja eine kommerzielle Organisation und keine Community ist. Ich sehe das hier aber eher als solche und bin sicherlich nicht der einzige, der auch gerne mal mit ein paar Leuten des Boards außerhalb dessen kommunizieren will. Ach ja, mein Beitrag sollte auch kein Flame werden (wie man aus Deiner Antwort denken könnte), sondern nur ne Aufforderung, das ganze noch etwas besser zu machen, ok? Schließlich habt Ihr den Chat ja sicherlich nicht nur einfach so eingerichtet... -
IRC #fachinformatiker.de
Valium antwortete auf Valium's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Jor, aber wenn der Channel schon existiert sollte er auch wenigstens von den Machern gut besucht sein *weiteridle* -
Knownledge Database Script
Valium antwortete auf shadowthunder's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Also ich finde da http://www.midgard-project.org/ passender, der PHP Nuke is eher eine News- und Portalsoftware (siehe meine Webseite), weniger zum managen von Daten geeignet. -
PHP-Prozess zu einer bestimmten Zeit?
Valium antwortete auf webpredator's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Da hast Du Recht, wobei es natürlich auch vergleichbare Dienste unter Windows gibt. Ich bin aber einfach mal davon ausgegangen, dass niemand dumm genug is Windows auf dem Server zu benutzen und hab das ganze auf die Cron Jobs reduziert. Es ist natürlich systemunabhängig und richtig, dass einfach irgendein Prozeß dann die entsprechende Webseite öffnet. -
Hi Leute, mitlerweile sind ja ein paar Leute im Channel, auch wenn das alles nur Idler (oder Bots) sind. Laßt Euch doch auch mal da blicken, vor allem die Moderatoren des Forums sollten öffter mal da sein, damit die interaktiver zu erreichen sind. MfG Va|ium
-
PHP-Prozess zu einer bestimmten Zeit?
Valium antwortete auf webpredator's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Das geht leider nur auf dem Server selber mit einem sogenannten Cron Job. Dieser ruft dann das Script auf und führt es aus. Ansonsten gibt es keine zeitgesteuerten Aktivitäten -
Datei Upload auf Puretec Server
Valium antwortete auf MichaelP's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hast Du PHP zur Verfügung? Ich würde den Webexplorer empfehlen http://www.suneworld.com/programs/ Der wird auch mit im PHP Nuke eingebaut. Ansonsten http://www.koehntopp.de/php/scripts.html#scripte-finden -
1. Programmiersprache nicht angegeben 2. Wo finde ich ein Script, das "xyz" kann? http://www.koehntopp.de/php/scripts.html#scripte-finden
-
Wenn ich Dich beim kurzen drüberlesen richtig verstanden habe, so willst Du das eine INT Feld einfach um 1 erhöhen. MySQL kann auch rechnen, also lassen wir es doch die Arbeit für uns machen: UPDATE tabelle SET feld=feld+1 reicht da vollkommen aus.
-
http://go4xml.com/aktuell/artikel010105/index.php Das steht was dazu. Um die Seite dann zu öffnen brauchst Du dann noch location.href() etc. (mehr dazu bei Selfhtml).
-
Also bei mir klappt alles mit der Codierung Western European (iso 8859-15) Klappt wahrscheinlich mit der Autoerkennung nicht, wenn die Seiten keine Codierungsangabe in den Metatags haben.
-
Premature end of script Headers
Valium antwortete auf Slayer8's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hast Du das Script mal neu abgetippt und dann ausprobiert? Wenn es dann läuft, ist wohl bei der Übertragung von Schule zu Dir was schiefgegangen. Vielleicht gibts ein Problem mit den Zeilenumbrüchen... -
PHP fopen Problem
Valium antwortete auf root@localhost's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Genau, und auch mal die Usercomments lesen, da stands drinne. Meistens gibts schon andere Leute die das gleiche Problem vor Dir hatten. -
PHP Regex Bilder austauschen
Valium antwortete auf Valium's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Ach ja, das $tmp = preg_replace( "=(<img)(.*)(src\=\")(?!http)(.*)(\".*>)=siU","\\1\\2\\3$url\\4\\5", $tmp); $tmp = preg_replace("=(<img)(.*)(src\=)(?!\")(?!http)(.*)(.*>)=siU","\\1\\2\\3$url\\4\\5",$tmp); [/php] wäre übrigens Ihr Preis gewesen. Da es keiner wußte musste ich mich wohl selber damit beschäftigen. Wenigstens was dazugelernt -
Also unter 2000 ist es bei mir ein ipconfig /all Keine Ahnung ob das Teil unter 9x auch so heißt. Die physikalische Adresse ist übrigens Deine gesuchte MAC Adresse.
-
PHP fopen Problem
Valium antwortete auf root@localhost's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
*versteckt* Bitteschön. Ach ja, das nächste Mal selber bei www.php.net schauen, was anderes hab ich nähmlich auch nicht gemacht. -
Problem mit lästigen Sex Seiten, wichtig!!!!!!!
Valium antwortete auf Rank0r's Thema in Anwendungssoftware
Der Webwasher hat sich auch als gut gegen unerwünschte Werbung erwiesen: http://www.webwasher.de/ Solange nicht kommerziell genutzt übrigens auch umsonst. -
PHP fopen Problem
Valium antwortete auf root@localhost's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Ah, Fehler wahrscheinlich gefunden: http://www.php.net/manual/en/function.fopen.php slevy1 at pipeline.com schreibt das was: If you are used to writing script like do something || die("no can do"); note that in php || has a higher precedence than = So, don't write: $h = fopen("$filename", "r") || die("cannot open $filename"); b/c this will overwrite the file ptr! Now, or has a lower precedence than || and is also lower than = So, you may write: $h = fopen("$filename","r") or die("cannot open $filename"); However, you may avoid the entire issue with code like this: $h = fopen("$filename","r"); if (!$h) { die("unable to open $filename"); } [/php] Probier das mal aus, wenns hilft niemals || die schreiben sondern immer 'or die', oder erst später überprüfen ob der Filehandler gesetzt ist. -
PHP fopen Problem
Valium antwortete auf root@localhost's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Es ist immer noch Suse... Kann man, wenn man nichts falsch macht. Das Skript stirbt an dieser Stelle nicht, also sollte alles Funktionieren. Das hört sich danach an, als wenn $mypasswd vorher schon ge-fclosed() wurde. Habs hier eben mal getestet und auch wenn ich die Dateien die ich öffne mit anderen Rechten versehe, so kommt zumindest eine andere aussagekräftige Fehlermeldung. 1 = TRUE 0 = FALSE Kannst Du das .phps der Skriptes mal online stellen damit man sich das mal anschauen kann? Kannst Du andere Operationen mit der geöffneten Datei machen? Also klappt das Auslesen denn? -
Nicht verschlüsselt, sondern Moduliert, daher kommt zum Beispiel der Name Modem (MODulator-dEModulator). Ein Modem wandelt die digitalen Daten (0 & 1) in Töne mit verschiedenen Frequenzen um. Die Frequenz ist in diesem Fall die Tonhöhe (gemessen in Hertz).
-
Hehe, früh gemerkt. yast1 auch
-
PHP - Datei-Datenbank - lesen - verändern - zurückschreiben
Valium antwortete auf Cyclotron101's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Die Datei zeilenweise einlesen, mit split() in nen Array schreiben, in einer Schleife die entsprechenden Werte verändern und wieder in die Datei zurückschreiben (hint: append). -
PHP - Session Probleme...
Valium antwortete auf DePlague's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Vielleicht trifft auch das auf Dich zu: http://www.slingandrock.com/InfoCentral/Forums/ThreadView.asp?ThreadID=15&ForumID=5 Den Pfad also in der php.ini auf session.save_path = c:\tmp setzen, egal ob da schon was drinsteht oder nicht. Standard ist nähmlich /tmp, was unter Windows wie oben gesagt nicht geht. -
PHP - Session Probleme...
Valium antwortete auf DePlague's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
/tmp ? Das macht mich stutzig. Unter Windows sollte da doch sowas wie \tmp stehen, bzw. der absolute Pfad im Dateisystem... Setzt mal Deinen Session Save Path mit http://www.php.net/manual/de/function.session-save-path.php in ein anderes Verzeichnis und spiel mal damit rum, ich denke es liegt wirklich nur daran, dass es unter Windows keinen /tmp Pfad geben kann.