Zum Inhalt springen

Valium

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    237
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Valium

  1. Jor, aber wenn alle immer nur auf Nutzwert achten würden, gäbe es viele schöne Dinge im Leben nicht
  2. Jetzt ist die Verwirrung perfekt bei mir, kommen die Rechner jetzt drauf oder nicht? Kommen sie nur drauf, wenn Du die IP des Servers im Browser eingibts? Also wenn die anderen Rechner my.intranet.blub im Browser finden sollen, ist das eine Frage, ob sie den Rechner im Netzwerk sehen und in der gleichen Domäne hängen. Eventuell muss der Server auch in der lmhosts auf den Kisten eintragen werden.
  3. Öhm, sorry, ich hab Dir ein Beispiel für den Bind DNS Server gepasted, ohne den bringt Dir das nich viel. Was für nen DNS habt ihr denn da?
  4. Es muss ein Eintrag im DNS auf den Server (dessen IP) zeigen. Sieht dann ungefähr so aus: www.test.de IN A $IP_des_Servers Der Webserver muss dann natürlich auch www.test.de heißen, sonst fühlt sich der Apache nicht angesprochen wenn die Anfrage an ihn geleitet wird. Soll der Server anders heißen, kannst Du auch optional einen ServerAlias benutzen: http://httpd.apache.org/docs/mod/core.html#serveralias
  5. http://www.zend.com/zend/tut/authentication.php sagt, es muss header('HTTP/1.0 401 Unauthorized'); heißen. Probiers mal damit aus. Warum kommt eigentlich ein php.exe not found Fehler bei Dir?
  6. Da CSS clientseitig vom Browser interpretiert wird, kannst Du Deine Stylesheets genauso wo den HTML Code einfach mit an den Browser senden. Perl hat damit nix zu tun.
  7. Hört sich interessant an, welche Übergangseffekte meinst Du?
  8. Richtig. Beispiel: http://www.disconow.de/news Aber das Deaktivieren der ALT Taste ist mir auch neu, kenne nur die Deaktivierung der rechten Maustaste, damit man sich nicht die Source anschauen kann. Umgehen kann man das aber mit SHIFT + F10 Ach ja, IE only versteht sich...
  9. Also wenn alles andere bisher gesagte nicht geklappt hat, denke ich, dass einfach der Pfad zu ../ falsch is... Wäre jetzt vielleicht echt mal ne Hilfe wenn Du den URL verraten würdest, sonst macht der Thread hier meiner Meinung nach nicht mehr viel Sinn.
  10. Ja, eigentlich schon, hab nur die Erfahrung gemacht, dass (wenn man die Seite schon nicht mit allen Browsern testet, als auch Konqueror und Galeon etc.) solche Sachen immer Ärger verursachen. In http://www.w3.org/TR/1998/REC-html40-19980424/ steht nix von und es kann auch weggelassen werden, da hast Du sicherlich recht. Ich persönlich bevorzuge es aber sauber geschrieben
  11. Bitte alles immer mit " versehen, also <td width="43.5%"><img src="../site/pic/reihenschaltung.gif" width="350" height="250"></td> und keine Leerzeichen dazwischen
  12. Oder an Groß- und Kleinschreibung. Windows ist es egal, wie die Dateien benannt sind, Unixe hingegen sind Case-sensitive, d.h. es können z.B. die Dateien logo.gif Logo.gif logo.GIF gleichzeitig in einem Verzeichnis existieren, was unter Windows nicht möglich ist. Wenn das das Problem ist, hat wahrscheinlich der HTML Editor schlampig gearbeitet und einfach alles in Kleinbuchstaben hingeschrieben, obwohl die Datei mit einem großem Buchstaben beginnt.
  13. Übergib doch einfach den Namen der html Datei per Parameter an das Script, dann sparste Dir das suchen nach entsprechenden Umgebungsvariablen
  14. Valium

    Online Shop

    http://www.koehntopp.de/php/scripts.html#scripte-shop
  15. Jo, stimmt, wie gesagt nicht getestet. Auf http://javascript.about.com/library/weekly/aa102901a.htm steht was dazu, muss wohl so <script language="JavaScript" src="Datei.html"></script> in der Art aussehen. Bekomms aber selber nicht hin local, d.h. der Browser ignoriert das. Hab das aber mal bei anderen Seite zur Einbindung von Javascript Dateien benutzt. Vielleicht bekommt das ja jemand hin und findet den Fehler? Auf jeden Fall Müll mit JS, der Client kann das ja ausgestellt haben. Nur zur Notlösung falls keine serverseitige Sprache zur Verfügung steht.
  16. Sollte auch mit Javascript funktionieren: <script language="JavaScript">Datei.html</script> Nicht getestet, aber google sagt das geht.
  17. Dann brauchst Du noch die libjpeg bzw. musst Du dein PHP entsprechend kompilieren: --with-jpeg-dir=DIR GD: Set the path to libjpeg install prefix. Auf http://www.php.net/manual/en/install.configure.php gibts ne Liste der Optionen. Nach der Installation musst Du eventuell noch ein ldconfig laufen lassen, damit das System die neuinstallierten Libraries einbindet.
  18. Damit hab ich noch keine Erfahrungen gemacht, aber vielleicht hilft es Dir, wenn ich Dir sage, dass es TTF Fonts mit dem Barcode gibt. Die Dinger heißen irgenwas mit Code-EAN oder so. Damit könntest Du auf dem Server eine Grafik aus dem Font erstellen und somit hättest Du ein Bild mit dem Barcode. Hoffe das hilft, MfG Valium P.S.: http://www.google.de/search?q=code+ean+barcode+ttf&hl=de&meta=
  19. Die GD libs bekommst Du unter http://www.boutell.com/gd/
  20. Ich mag am liebsten http://gallery.sourceforge.net Da gibts dann auch ne Software für Windows mit der man mit ein paar klicks automatisch Bilder hochladen kann.
  21. Ja, wollte Dir schon nicht unterstellen, dass es das Feld nicht gibt, sonst würdest Du wohl nicht fragen. Folgende Situation: Wenn Die Deine Datenbank Connections nicht mit ner Abbruchbedingung a la mysql_connect(...) or die ("fehler") versiehst, bekommst Du erst am Ende wenn Du das Query machst mit, dass irgendwas nicht stimmt. Dann kommt dann nähmlich eine Meldung, das eine Spalte nicht existiert, obwohl noch nicht mal ne Verbindung zur DB da is. Ist das denn alles gescheckt?
  22. Genau deshalb brauchst Du noch ne ID, damit Du die einzelnen Datensätze eindeutig identifizieren kannst.
  23. Das es keine Spalte gibt die so heißt...? Sicher das die Connection besteht und alles in Ordnung ist?
  24. http://www.php.net/manual/en/function.round.php float round ( float val [, int precision]) die 1 rundet also die letzte Stelle ab! Eine 2 würde die letzten beiden Stellen ab etc. pp. Alles klar?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...