
IT-Systemimperator
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
459 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von IT-Systemimperator
-
Suche Prüfungen / Lösungen: Der Altthread.
IT-Systemimperator antwortete auf Beatsteaks's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Hallo zusammen, ich hätte auch gerne die Prüfungen vom Sommer 2020. Bin FISI 🙂 Im Gegenzug kann ich euch alle von 94 bis 2019 zur Verfügung stellen! RingRocker18@gmx.de -
Ergebnisse der Prüfungen - 2020
IT-Systemimperator antwortete auf Der Grieche's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Bestanden ist gut, gut ist fast zwei und zwei ist fast 1 oder wie war das nochmal? Naja, wie auch immer... zwar mit einer vier.. aber besser als nicht's. 🙂 Glückwunsch an alle die auch bestanden haben! -
Suche Prüfungen / Lösungen: Der Altthread.
IT-Systemimperator antwortete auf Beatsteaks's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Falls jemand die Lösungen für FISI Sommer 2020 bereits hat, inkl der Aufgaben von GA1, GA2 und WISO würde ich mich auch über eine PM freuen. Ringrocker18@gmx.de Kann im Gegenzug alle Prüfungen von 94 bis 2019 bereitsstellen. Gruß -
FISI - Fachgespräch über Fernzugang einrichten
IT-Systemimperator antwortete auf IT-Systemimperator's Thema in Abschlussprojekte
Kurze Hintergrundinfo; Mir ist klar, dass das nicht so dermaßen in die Tiefe gehen kann, wie ein anspruchsvolleres Projekt. Ursprünglich wollte ich eigentlich eine komplette Praxisumstellung durchführen, aber da hat mir Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zur dieser "Hochphasen-Coronazeit" durfte ich, da ich zur Risikogruppe zähle, nicht das Haus verlassen. Dementsprechend wurde ich ins HO verbannt. Ich habe dauerhaft Rücksprache mit meiner zuständigen IHK gehalten und den Sachverhalt geschildert. Bis zur Abgabe der Doku hatte ich maximal 3 Wochen Zeit gehabt. Die IHK ist in diesem Falle, was das alles betrifft, informiert. Daher gehe ich schon davon aus, da ich asap ein Projekt finden musste, was ich aus dem HO erledigen kann, Rücksicht genommen wird. Natürlich ruhe ich mich nicht darauf aus...., aber auf die schnelle ist mir nichts besseres eingefallen. Ich hätte auch einfach nur GPOs erstellen, umändern etc können, aber naja...soviel dazu. Mir fällt jedenfalls kein anspruchvolleres Thema ein, welches ich machen könnte bzw was Praxisbezug hat. Die "großen" Projekte intern, waren alle schon abgearbeitet bzw. im Gange gewesen. Aber trotzdem Danke für die Infos von euch. -
FISI - Fachgespräch über Fernzugang einrichten
IT-Systemimperator antwortete auf IT-Systemimperator's Thema in Abschlussprojekte
Weshalb bist der Meinung, dass das so ist? Weshalb sollte das bei mir nicht vorkommen können? Du weißt doch gar nicht, wie meine Dokumentation aussieht? Wo habe ich deiner Meinung nach, das vergeigt? 🙂 -
FISI - Fachgespräch über Fernzugang einrichten
IT-Systemimperator antwortete auf IT-Systemimperator's Thema in Abschlussprojekte
Warum? Warum habe ich das vergeigt? Laut deiner Meinung bin ich direkt zum scheitern verurteilt... Möglich. Trotzdem fragt man lieber einmal mehr nach, als einmal zu wenig 🙂 -
FISI - Fachgespräch über Fernzugang einrichten
IT-Systemimperator erstellte Thema in Abschlussprojekte
Hallo zusammen, in 10 Tagen habe ich meine Präsentation / Fachgespräch zum Thema "Einrichtung eines Fernzugriffs ins Praxisnetzwerk" Das Thema habe ich so "simple" gewählt, damit ich mir selbst nicht ins Bein schieße und um genügend Freiraum zu haben. In der Theorie hätte ich einfach auch Teamviewer installieren können und fertig. Den Zugriff habe ich direkt aus dem HO durchgeführt. Umgesetzt habe ich wie folgt: Radius-Server aufgesetzt, VPN per SSL in der Firewall eingerichtet und Rechte vergeben. Die Hard- und Software war bereits vorhanden. Die VPN - Konfiguration war bei der Umstellung auf Win 10 nicht erwünscht. Dazu habe ich ein paar Fragen: 1) Präsentation Ich wollte die Präsentation mit PowerPoint erstellen. Zwecks Inhalt habe ich verschiedene Antworten erhalten. Einige meinen, wenn ich mein Projekt 1:1 in die PowerPoint übernehme, ist es zu monoton, da die Prüfer meine Doku bereits haben. Wiederum meinen andere, ich kann hier z.B. Soll & Ist übernehmen. 2) Was für Fragen könnten mich eventuell erwarten? -> Warum Radius? -> Warum gerade die Firewall? -> Kosten / Nutzenfaktor? -> Warum SSL und nicht IPSec? -> Wie sieht es mit der Sicherheit aus? -> Warum gerade solche Richtlinien ? -> DSGVO Beste Grüße -
FISI Ich hatte kein Glück im Unglück, sondern eher Pech im Glück. GA1 hat mir das Genick gebrochen, obwohl das exakt 1:1 die Aufgaben waren, die ich vorab in den Prüfungen gerechnet hatte. Hatte total das Blackout. Abgesehen davon, dass wir nie über Standleitungen, WLAN Mash oder WPA2-Enterprise / Personal gesprochen haben, kann ich durchaus etwas positives sehen. GA1 hat mir deutlich gezeigt, wo ich noch enorme Wissenslücken habe bzw. bei welchen Aufgaben ich sicherer werden muss. Gerade die Umrechnungsaufgaben und das Thema WLAN muss ich deutlich vertiefen. Ich denke, dass ich hier gerade mal an die 50% kratze bzw. die GA1 nachholen muss. GA2 Ging deutlich besser. Hier dürfte ich mindestens 50 % erreicht haben. WISO Sollte eigentlich auch ganz gut gelaufen sein. Die 50 % sollten auch hier enthalten sein. Fazit: "Eigentlich" war die Prüfung, rein vom Inhalt her, "machbar". Wenn ich mich deutlich mehr mit der Thematik beschäftigt hätte und in gewissen Punkten sicherer gewesen wäre, wäre es sicherlich anders verlaufen 🙂
-
Sommer2018 - GA2 - 3.H - Selbstkosten berechnen
IT-Systemimperator antwortete auf IT-Systemimperator's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Danke.... "wortwörtlich" bin ich echt ein "Trottel".... Da heißt es wieder: "Genau lesen".... In den 60 Euro ist ein Gewinnzuschlag von 6 % enthalten. Dementsprechend sind meine 60 Euro nicht die 100 % sondern 106 %... Also 60 / 106 x 100 = 56.60 Euro. Das kann so einfach sein... -
Hallo zusammen, in dieser Prüfung habe ich die erste Aufgabe vom dritten Handlungsschritt nicht richtig verstanden. Ich soll die Selbstkosten berechnen, wobei es schonmal damit beginnt, dass die Gemeinkosten nicht gegeben sind. Daher verstehe ich den Lösungsansatz der IHK nicht wirklich. Also, mir ist nicht ganz klar, weshalb ich erst den Gewinn ausrechne. 60,00 Euro x 6 / 106 = 3,40 Euro um im Anschluss die 3,40 von den 60 Euro abzuziehen. Die Selbstkosten betragen laut Lösung: 56,60. Mein Ansatz war, dass ich die 60 Euro als 100% nehme, um davon die 106 % zu berechnen, die ich dann von den 60 Euro abziehe. Nur in dieser Variante komme ich auf 3,60 Euro. Wo ist hier mein Denkfehler? BG
-
Hallo zusammen, folgende Aufgabe betritt es: Sommer 2017 GA1. Handlungsschritt 4. Aufgabe C. Mir ist die ganze Aufgabe nicht so ganz verständlich. Als erstes rechne ich die 100 VA + 60 Min / 300 Watt = 20 Minuten bei 100 % Entladung. Das kann ich mir soweit herleiten. Der Ladebestand soll die 40 % nicht unterschreiten. Dementsprechend rechne ich die 100 % minus 60 % wodurch ich 40 % erhalte. Was ich nicht verstehe ist folgendes: Bei der Berechnung der Laufzeit zum Shutdown: Wieso rechne ich die 20 Minuten x 60 % = 12 Minuten ? Weshalb ziehe ich die 12 Minuten von den 5 Minuten ab, sodass ich auf die 7 Minuten komme? Weshalb rechne ich im letzten Schritt 100 % * (20 - 7 Minuten) / 20 Min, sodass ich auf die 65 % komme? Könnte mir das jemand erklären? Beste Grüße!
-
Hallo, danke für die ausführliche Erklärung. D.h also; Sonntag ist das letzte Vollbackup gelaufen. Beide Sicherungskonzepte starten am Montag mit 30 Gibyte. Beim ersten wurden nur 20 Gibyte veränderten Datenbestand gesichert. Die 20 Gibyte zähle ich beim differenziellen BU haben sich nicht nur die 30 Gibyte verändert, sondern zusätzlich die 20 Gibyte am Dienstag. Die 20 Gibyte zähle ich im Bezug zum letzten Vollbackup oben drauf, sodass ich auf die 50 GiByte komme. Am Freitag haben sich dann 30+20+10+20+15 = 95 Am Samstag 30+20+10+20+15+5 = 100 Ergo, dass ist doch gar nicht so schwer... einfach die inkrementellen aufzählen. Besten Dank!
-
Hallo zusammen, wenn ich das richtig verstehe; beim differenziellen Backup werden nur die Daten gespeichert, die sich nach der Vollsicherung (Montag) verändert haben, richtig? Wenn am Montag eine Vollsicherung durchgeführt wird, wie kommt man auf die Angaben innerhalb der Lösung? Wäre es falsch, wenn ich z.B am Dienstag nur bis 40 Gig einzeichne und so wirklich stufenartig auf die 100 Gig am Samstag komme? Beste Grüße
-
Projektdokumentation - FISI - Seitenanzahlen
IT-Systemimperator erstellte Thema in Abschlussprojekte
Moin, ich schreibe gerade meine Dokumentation. Habe mir verschiedene Dokumentationen mal angeschaut, zwecks Ideen zum Aufbau, Gliederung etc. Laut meiner IHK darf ich maximal 18 Seiten schreiben. In manchen Dokumentationen sehe ich teilweise bis zu 60 Seiten. Da ich u.a auch eine Wirtschaftsanalyse oder den Kosten-Nutzen-Faktor mit einbeziehen möchte, meint ihr ich kann das in "abgespeckter Form" in die Soll-Analyse schreiben? Habe meine Doku vereinzelt als Klatte vorgeschrieben und komme hier bereits über 18 Sachen, mit Bildern noch mehr. LG Unknown -
Übernahme nach der Ausbildung - Chancenlos - Was tun?
IT-Systemimperator antwortete auf IT-Systemimperator's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Danke für das Statement! Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Mehr bedarf es hier zu nicht. Das Thema kann daher gerne geschlossen werden. LG -
Hallo zusammen, ich "muss" mir mal den Frust von der Seele schreiben.... Im Verlaufe des dritten Lehrjahres habe ich mich des Öfteren erkundigt, wie meine Übernahmechancen sind, da ich bis Februar nie ein offizielles Gespräch mit der Personalabteilung hatte. Beim inoffiziellen Gespräch, Mitte Februar, hieß es durch die Blume hinweg, ich soll mich weiterhin bewerben, jedoch sollte ein Offizielles Gespräch im Verlaufe der Märzwochen folgen. Dem war aber nicht so, da die Coronakrise zwischengrätschte. Erneute Planung war, entweder eine Telko mit der Personalabteilung plus meinen Ausbilder innerhalb der nächsten Wochen oder ein Gespräch im Sommer. Da läuteten erneut meine Alarmglocken, dass ich nur noch bis zur Abschlussprüfung geduldet werde. Letzte Woche habe ich erneut ein inoffizielles Gespräch via Telefon mit der Personalabteilung geführt und hier hat man mir mitgeteilt, dass ich auf Grund der aktuellen Coronakrise nicht übernommen werde. Auf meine Nachfrage, unabhängig von Corona, hieß es, das ich tatsächlich nicht übernommen werde. Begründung, durch die Blume hinweg, es hat mit meinen technischen und fachlichen Aufgaben zu tun. Zumindest ging das in die Richtung. Offiziell erhalte ich noch die Begründung, arum und weshalb. Lt. meiner Meinung nach, hätte ich mich mehr selbstausbilden müssen. Mehr "learnig by doing", mehr Intensität und mehr Zeit in die Arbeit investieren sollen und nicht darauf bestehen, dass der Betrieb mich ausbilden sollte, was der Betrieb sowieso nicht kann. Da ich ausgebildet werden wollte und ich denke, dass der Azubi auch das Recht hat, richtig ausgebildet zu werden, habe ich öfters Gespräche gesucht und denen mein Leid beklagt. In den letzten Jahren waren meine hauptsächlichen Aufgaben, die eigentlich ein Azubi auch im ersten LJ / zweiten LJ macht. Einkaufen fahren Laptops, PC's reparieren (Teile tauschen) Telematik Infrastruktur (Geräte tauschen, IP Adresse zuweisen, anschließen, fertig) Resultierend daraus, habe ich extrems viele Wissenslücken. Ich kann z.B. keine Firewalls konfigurieren, keine Server einrichten - GPOs etc, keine Sicherungskonzepte alla Acronis Arcserve erstellen, keine Router konfigurieren, kein Netzwerkkonfigurieren, VLANs einrichten, Switching, Routing etc. Im Grunde stehe ich am Ende vor dem nicht's. Ich versuche gerade an Hand von diversen Prüfungen, mir vieles "Wissen" selbst anzueignen. Wie "Trichtersaufen" - Alles rein, was rein geht. Des Weiteren hat mich mein Betrieb zu Null Prozent bei dem zweiten Antrag meines HomeOffices Projektes unterstützt. Auch hier habe ich 100 Mails geschrieben, dass ich zeitnah den Antrag einreichen muss, damit ich nicht in Verzug komme. All das, musste ich während meiner jetzigen Urlaubszeit abwickeln. Erst als ich final geschrieben habe, dass ich das schon längst hätte abschicken müssen, habe ich das GO von meinem Betrieb erhalten. Das hat wohl meinem Betrieb dezent "angepisst", dass ich mal wieder so ein Druck ausübe. Zusammengefasst ergibt sich meine Problematik: Krasse Wissenslücken Abschlussprüfung irgendwie bestehen und dann weg Projektdurchführen (Muss ich alleine ohne Unterstützung machen) Massenhaft Bewerbungen schreiben. Bei den letzten Bewerbungsgesprächen haben selbst die Personaler gemerkt, dass ich im dritten LJ total die Defizite habe, weshalb es neben meinem Alter, ende 20, noch schwieriger wird einen Job zu suchen. Wenn ich die Prüfung nicht bestehe, muss ich zwar ein weiteres halbes Jahr dort bleiben, eventuell hätte ich dann, je nach Coronalage villeicht besser chancen, aber das glaube ich nicht mehr. Zumal mein Ausbilder mir vor der ganzen Krise immer gesagt hatte, ich brauche mich nicht bewerben, wir wollen dich! Das war und ist die reinste Lüge gewesen. der Betrieb nutzt die Lage momentan aus... Am Ende war ich auch selbst bisschen sehr Naiv, aber bei den diversen Aussagen seitens meines Betriebes, fühl ich mich gerade verarscht... Habt ihr zufällig irgendwelche Ratschläge? Gruß
-
Moin zusammen, aktuell bereitet mir diese Aufgabe Kopfschmerzen. Ich weiß weder wie ich auf die Lösung komme bzw. wie ich an die Aufgabe überhaupt herangehen soll... ich stehe total auf dem Schlauch... Bezüglich der Lösung: Stuck at 1 Fault habe ich auch nur geraten... das wäre so eine Aufgabe gewesen die ich in der Schule geklärt haben wollte... Könnte mir einer die Aufgabe näher bringen? LG
-
Homeoffice - Projektantrag - Ideen wegen Corona
IT-Systemimperator antwortete auf IT-Systemimperator's Thema in Abschlussprojekte
Ob du es glaubst oder nicht. Genau das war mein genehmigtes Projekt. Zwar nicht nur einen Server aufsetzen, sondern die Client's mit einbinden plus Rechtevergabe. Sehr neutral gehalten, aber das wurde bestätigt. Danke! Das nehme ich mit auf! Daran habe ich tatsächlich nicht gedacht. -
Homeoffice - Projektantrag - Ideen wegen Corona
IT-Systemimperator antwortete auf IT-Systemimperator's Thema in Abschlussprojekte
Ja Ihr habt nicht richtig gelesen. In meinem Sonderfall schon. Kurze weitere Erklärungen: Wegen meiner Grunderkrankung + aktuelle Medikation darf ich keinen Kundenkontakt haben daher ->HO Wie ich oben geschrieben habe: Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich nach Rücksprache mit der IHK erste Ideen an die IHK übermitteln soll. Ich bräuchte nur ein paar Ideen LG -
Prüfung Sommer 2020 - Coronavirus Informationen
IT-Systemimperator antwortete auf ColbY's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Oh, verdammt 😄 Da habe ich falsch gelesen. Danke für den Hinweis! 😄 -
Homeoffice - Projektantrag - Ideen wegen Corona
IT-Systemimperator erstellte Thema in Abschlussprojekte
Moin, ursprünglich hat mein Projekt am 23.03 begonnen. Vorbereitungen im April und Durchführung vor Ort am 24.04. Nun kann, darf und muss ich, mein Projekt über den Haufen werden. Gehöre zur Risikogruppe. IHK ist informiert und hat auch das medizinische Gutachten erhalten, dass dieses bestätigt. Mit meinem Betrieb gesprochen und es wird wohl auf ein Projekt hinauslaufen, was ich im HO machen kann. Internes Projekt via Remote z.B. (War meine Idee) Ob das wirklich genehmigt wird, im HO weiß ich nicht. Ist eine Sondersituation. Ich bräuchte mal Ideen was ich im HO machen könnte. In die Firma werde ich zu 99% nur fahren, wenn es wirklich nötigt ist. Einführung neuer GPO's Migration Server irgendwas? Habt ihr Ideen die in Richtung Wartung, Administration etc gehen? Bin für jeden Tipp dankbar. LG -
Prüfung Sommer 2020 - Coronavirus Informationen
IT-Systemimperator antwortete auf ColbY's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Sorry, das kann ich nicht unterschreiben. Ende Mai ist nach aktuelle Lage doch viel zu "ungewiss" und über's Knie gebrochen... Mehr Stoff? Warum sollten die gerade in diesem "unsichtbaren Krieg" mehr Stoff in die Prüfung packen? Ich würde stark behaupten, dass eher weniger Stoff abgefragt wird, Rücksicht auf die aktuelle Lage genommen wird oder uns ggf. mitgeteilt wird, welche Lernfelder... Alles andere, wäre ein riesiger Nachteil für uns alle und die IHK schießt sich selbst ins Knie. alla Bohr ein Loch ins Knie und schütt dir Milch rein... Bei uns ist oben ist alles runtergefahren. Ob Schulen und Versammlung nach den "Corona-Ferien" wieder öffnen, ist unklar... Richtig. Ich bin lieber damit zufrieden, dass die Prüfung gute 10 Wochen nach hinten verschoben wird, als das nach 8 Wochen oder früher es heißt, wird wieder verschoben... da kriegt man selbst ein Herzkasper. Punkt. Nachtrag: Gerade gelesen, das in meiner Region bis zum 20. April definitiv keine Lockerungen der Maßnahmen geben wird. Da bin ich gespannt, wie das weiter geht. -
Prüfung Sommer 2020 - Coronavirus Informationen
IT-Systemimperator antwortete auf ColbY's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Jain, auf der einen Seite schon, auf der anderen nicht. Klar, wer weiss wie die Sachlage sich entwickelt, aber toll wäre es schon im Sommer fertig zu sein. Oder halt zu wissen, ob die Prüfung abgesagt / verschoben wird. Natürlich ist für mich ich Gesundheit > Prüfung. Ich bin gespannt, was mir die IHK mitteilt. Halbes Jahr ist "nur" ein halbes Jahr. Aber konkret habe ich wirklich nicht darüber nachgedacht. -
Prüfung Sommer 2020 - Coronavirus Informationen
IT-Systemimperator antwortete auf ColbY's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Mal ein paar ehrlichen Worte eines Azubis, der leider zur der Risikogruppe gehört: Ich darf, muss, soll meine eigenen vier Wände nur noch im äußersten Notfall verlassen. Ich bin NICHT und das wird hoffentlich auch niemals kommen, mit Covid-19 infiziert. D.h. ich musste mich selbst unter Quarantäne stellen und arbeite / bereite mich im Home-Office komplett alleine auf die Prüfungen vor. Immer wieder merke ich, dass mir noch soviele Fragen unklar sind, die ich versuche mir selbst herzuleiten, mich in Foren zu belesen, an Hand von YT Videos es zu raffen. Mal klappt es, mal klappt es nicht. Der wichtige Außendienst, der u.a. auch mein Projekt betrifft, wird komplett über den Haufen geworfen. Da das Risiko nicht tragbar ist. Zu viele mögliche Infektionsherde wären möglich. Dazu distanziere ich mich von meinen Kollegen. Ich bin höchstens nur "virtuell" in der Firma. Kommende Woche muss ich mir das medizinische Gutachten besorgen, dass genau dieses Risiko bestätigt. Wiederum muss ich mich dazu mit meiner IHK - Sprechen, wie schnell ich und überhaupt ein neues Projekt zum Laufen bekomme. Ob unter diesem Umständen überhaupt ein Home-Officeprojekt ermöglicht wird, lt. meinem Betrieb ja, aber entscheiden muss das die IHK. Zum Punkt "einfach nur Angst haben..:" Habe ich Angst? JA! Warum? Nicht nur wegen Corona, sondern dass mich dieser Umstand komplett "alleine" überfordert. In 4 Wochen muss ich alles klären, meine Prüfungsvorbereitung erledigen, mein Projekt besprechen und vieles mehr. Vom Gefühl her, werde ich aktuell entweder die Prüfung nur hauchdünn bestehen und das Projekt naja... Wenn es euch leicht fällt, locker zu bleiben, finde ich das super, wirklich! Ich kann es wegen akuter gesundheitlicher Gefahr, nicht. In diesem Sinne Bleibt alle Gesund und Munter! -
Prüfung Sommer 2020 - Coronavirus Informationen
IT-Systemimperator antwortete auf ColbY's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Und da liegt IMHO der Punkt: Klar, es ist ziemlich bescheiden, dass die Prüfungen nicht proforma abgesagt / verschoben wurden. Kann zwar noch kommen, aber ob sich die Sachlage bis dato wirklich gebessert hat, mag ich zu bezweifeln. Betrachtet man die aktuelle Lage sieht es nicht danach aus, als wenn es besser wird. Unabhängig davon, dass jeder davon ausgehen sollte, dass die Prüfung stattfindet, würde ich das ziemlich "bescheiden" finden, wenn die IHK kurz vor den Prüfungen bescheid gibt, jo wird geschrieben. Wobei ich es auch wirklich klasse finde, dass teilweise Aussagen getroffen werden alla warten Sie bis Anfang Mitte April... Grundsätzlich mal dazu eine Frage; Wer ist eigentlich der finale Entscheider, ob geschrieben wird oder nicht? Wenn die IHK der Meinung ist, dass geschrieben wird und das obwohl die Lage nicht besser wird, kann man eigentlich dagegen etwas unternehmen? Z.B. der Betrieb? Ich mein gerade dann, wenn die Personen zur Risikogruppe gehören?