-
Gesamte Inhalte
191 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von astero
-
Man kann auch Krankheitsbedingt Termine verpassen. Da er eingearbeitet wird, ist er nicht direkt Projektleiter und der allwissende - von daher gibt es im Team welche die ggf. mehr vom Projekt wissen und ihn vertreten könnten. Einfach die 2 Monate gut arbeiten, freundlich sein, das Geld bekommen und dann tschö mit ö
-
Ram Probleme seit Mc 1.18-1.18.1 und Java 17
astero antwortete auf Starnos's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Kumpel aus Belgien (IT-Student) hat ein Home-Rechenzentrum, auf dem er u.a. Minecraft Server für ihn, mich und paar weitere hostet, seit Release von 1.18.0 (neues RZ, anscheinend gute Hardware, Geld hat er und seine Family genug). Kenne leider nicht was da alles verbaut ist und wie viele Ressourcen für den Minecraft Server freigegeben sind. Als dann die Sicherheitslücke log4j bekannt wurde, kam ja auch 1.18.1 - das Upgrade hat er direkt gemacht. Es läuft aber alles flüssig, keine lags, keine "random" Serverneustarts (z.B. aufgrund des RAMs) etc. - war zuletzt 6 Tage am Stück AFK im "Industrial District", ich wäre ja disconnected wenn sich die Serverbindung trennt, aber ich war als ich zurückkam, noch immer Online und "F3+T" lief noch. Von nem RAM-Problem (oder sonstiges) hätte er mir aber erzählt. Er lässt mich auch sonst jeden "Bug" oder "IT-Problem" wissen Das lässt mich darauf schließen, dass es an eurer gehosteten Umgebung oder am MC-Server liegen muss. Was, wenn du einen 1.17er Server mit der neuesten Java Version hostest? Oder mit einer älteren Java Version? -
Seid ihr eher Pro Apple/iOS/MacOS oder eher weniger?
astero antwortete auf Keinplaney's Thema in Small Talk
Ich kaufe, was in dem Moment mir am Preis-Leistungswertesten erscheint. Der Apfel auf der Rückseite hat einen happigen Aufpreis, weshalb ich mich bislang immer gegen Apple entschieden habe. Grundsätzlich akzeptiere ich alle Hersteller, ich bin kein "Apple-Hater" aber auch kein "Android-Hater" / "Windows-Hater", für mich ist alles in Ordnung. Kaufentscheidung kommt auf Wunsch der Features etc., dem Preis den ich bereit bin für die Leistung zu zahlen und ggf. auch auf das Design an. Das OS hat wenig Priorität für mich, da ich meist eh immer etwas offen habe Und komfortabel Bedienbar ist (heutzutage) fast alles. Mich "fest" an eine Marke binden, auch wenn es Komfort-Vorteile hat, möchte ich nicht (z.B. das angesprochene Apple-System). -
Ich steige jetzt auf Laptop um. Laptop wurde bestellt, Lieferung noch ausstehend. Folgend die Konfiguration - Habe über 64 GB RAM nachgedacht, aber finde, 32 GB reichen aus für mich. Notfalls kann man immer noch upgraden. SSD wollte ich nicht zu knapp ansetzen, deshalb 2,5 TB. Meinen PC habe ich für einen (für mich) guten Preis verkaufen können. Zusätzlich bereits einen USB-C HUB. Kann den erst Testen sobald der Laptop da ist Falls nicht gut, werde ichs zurückschicken. Marke: WAVLINK, Amazon URL: https://www.amazon.de/WAVLINK-unterstützt-Videoausgänge-DisplayPort-Audioausgang/dp/B07QJ8H2K4 Zusätzlich will "ich" Kabellos werden - Wireless Maus bereits seit Sommer in Verwendung, Wireless Headset (Corsair Virtuoso) bestelle ich die Tage. Beides mit USB-Empfänger, kein Bluetooth.
-
Schreib-Berechtigung Discord
astero antwortete auf astero's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
-
- Willst du ein Glas Wasser/..? - Gut hierhergefunden? - Wieso Studium abgebrochen? - Wieso Schott? - Wieso IT/FiAe (die Frage wird garantiert kommen)
-
Falls so eine Frage kommt - antworte einfach intelligent und/oder dass du gerne "hier" die Ausbildung machen willst. Würde vielleicht weglassen, dass du bei Frisör, Landwirtschaft, Forster, was auch immer (andere Berufsrichtung) was hast, da stellt sich die Frage "will sie wirklich IT oder war das nur eine Idee?" Vor allem in der Ausbildung durchläufst du (sehr wahrscheinlich) mehrere Abteilungen und lernst verschiedenes kennen. Ich bin kein FiAe, ich kenne mich da nicht besonders gut aus, aber die Vorredner haben ja schon gesagt, dass es viele Unterschiede gibt sowie oft was neues dazukommt. Bei einem 15-Personen-Betrieb gibt's ggf. nur eine Abteilung, Schott ist da ja "ein wenig" größer. Bei Schott hat auch ein Kumpel IT gelernt, er war dort mit der Ausbildung zufrieden.
-
Vorbildlich, wie die ungeimpften Bayernspieler auch in den Zweikämpfen den 1,5m Sicherheitsabstand einhalten.
-
- StefanE, allesweg und KeeperOfCoffee reagierten darauf
-
3
-
Mein Setup: Der Router steht im Wohnzimmer, allerdings durch die dicken Wände reicht es nicht, um jeden Raum u.a. da, wo mein Laptop & PC steht, mit W/LAN zu betanken. Ich hab mir TP-Link Powerline Adapter geholt (ist schon bisschen her, inzw. gibts neuere. (Beispiel Modell: TL-WPA1300P KIT) Mit Steckdose und 2 LAN Ausgänge. An dem einen Ausgang hängt mein PC (LAN), an dem anderen hängt ein kleiner Switch woran ein Access Point hängt (WLAN) und noch mehr. Das andere Powerline Gerät hängt am Router im Wohnzimmer. Einmal angelernt - funktioniert. Ist auch sehr leicht und es gibt Anleitungen dafür
-
gewohnheit es so zu schreiben Tatsächlich aber war im Kindergarten 1 Mann, sonst nur Frauen. Die Grundschule hatte letztes Jahr meines Wissens nach sogar zwei Männer, aber als ich da war, nur Frauen.
-
Erfahrung aus meiner Kindheit: Kindergarten: Betreuer sagt: "Jungs geht raus Bagger fahren oder kicken, Mädels ihr kommt mit zum basteln/malen" Info: Das waren so Mini-Bagger, wurden durch anschieben/.. fortbewegt. Grundschule: Lehrer sagt: "Jungs ihr könnt Fußball spielen, schlagt euch nicht. Mädels, ich hab Frühstück für uns mitgebracht, wollt ihr?" 5. Klasse Aufwärts: Jungs sind an täglichen Schlägereien beteiligt, Kräftemessen, spielen Tischtennis "Rundlauf" oder Basketball (Fußball hatten wir da nicht). Mädchen immer in ihren Gruppen idk was die gemacht haben, einfach Unterhalten I guess Man bekommt diesen Entwicklungsweg "erzwungen", von klein auf. Dann sitzt immer der Papa / Opa am Steuer, usw. Wobei ich dazu sagen muss, beim Leichtathletik waren in den "Top 10 auf 1000 Meter" mehr Mädchen als Jungs bei uns Gruppe war ziemlich ausgeglichen (m/w) und jede Gruppe war 1-2 Jahrgänge (2000/2001 usw)
-
Jeder Mensch ist anders. Statistisch gesehen sind mehr Frauen in X und mehr Männer in Y, aber jeder kann überall arbeiten, sofern die Person will, sich dafür interessiert und qualifiziert ist. Auch bei Karriere-Wunsch kann es komisch sein... Eine Freundin arbeitet in einer BG und dort wurde intern eine Frau gesucht, um eine Abteilungsleitende Position einzunehmen, für die #Frauenquote. Es arbeiten etwa gleich viele M/W in der Abteilung selbst. Letzten Endes kamen 0 Bewerbungen von Frauen, da niemand wollte. Also haben die mit jeder Frau einzeln gesprochen und versucht zu überreden, bis eine "ja" sagt. Qualifiziert war sie (laut Aussage Freundin) nicht so, und motiviert offensichtlich auch nicht besonders. Männer hatten erst gar keine Chance. Selbes "Problem" habe ich zuletzt auch bei einem Biologie-Unternehmen gehört. Wenn Frauen nicht wollen, wieso "erzwingen"? Ah ja genau, für die Statistik...
-
Was du mitnehmen kannst aus der Disukussion? - Es gibt haufenweise Faktoren, die in das Gehalt mit einspielen. Was dir empfohlen wird für zukünftig Chancen auf höheres Gehalt? - Studium - Weiterbildung - Kompetenzen - Berufserfahrung Einstiegsgehalt nach Ausbildung? - Angenommen es ist Vollzeit (39/40h) mit 30 Tagen Urlaub (für weniger würde ich nicht arbeiten wollen), ich schätze so 30-40k Brutto, manche starten mit weniger (ist wirklich sehr niedrig dann), mache auch höher (vermutlich eher in München o.ä., oder man ist wirklich gut/...). Mit 35k-40k Brutto sollte man sich zufrieden geben können. Einstiegsgehalt nach Studium? - Kumpel von mir in BW ist nun in der Programmierung im Dienstleistungsunternehmen tätig, bekommt 40k Brutto + Dienstwagen (Privatnutzung, Tankkarte, 1%) zum Einstieg, sowie weitere Sonderkonditionen (z.B. Fitnessstudio). Geht sicherlich auch höher und niedriger. Der Dienstwagen ist aber auch Geld Wert, denk dran.. ist ein BMW i3 was er jetzt fährt Gehalt in 5-10 Jahren bzw. mit 5-10 Jahren Berufserfahrung (dazu zählt Ausbildung/Studium nicht!)? - Darüber wurde genug diskutiert...
-
In folgenden Channel kann ich, mit der Rolle "@community" schreiben, obwohl es ein "Neuer Thread" Channel ist. Ob es ohne Rolle funktioniert - idk #prüfungs-threads #jobs-fachinformatiker Ggf. sollte das angepasst werden
-
Dass es bei höherer Leistungsanforderung durchaus lauter wird, ist natürlich klar. Die Leistungsstärksten Spiele spiele ich nun aber auch nicht (Rocket League, osu!, Minecraft, BloonsTD6, manchmal League of Legends, weitere kleine Strategiespiele). Auf den Bildern ist es etwas Dicker als so ein Standard-Laptop, gut für die Lüftung Joa aber mit ner 2 TB SSD, 32GB RAM, RTX3080, Ryzen 9 5900HX, 1440p und 165Hz Display auf 17,3" , denkt man ja, Hardwaretechnisch gut ausgestattet zu sein :< kostet auch entsprechend. XMG NEO 17 Und ich sehe mich jetzt nicht wirklich 4 Stunden am Stück am Gaming, sondern hier mal ne Stunde Minecraft, da mal ne Stunde Rocket League, zwischendurch mal Bloons Tower Defense 6 während nem Stream, durchaus viel Netflix / YouTube / Twitch Idk ich fühle einen Laptop mehr als nen PC deshalb joa
-
Outlook Add-In - MyPortal (OLI) startet nicht ...
astero antwortete auf ITD's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Dann mach halt ne saubere Win10 Neu-Installation, mehr fällt mir jetzt auch nicht ein. Wenn ihr Softwareverteilung habt, ist sowas ja schnell und Aufwandslos... Falls nicht, geht trzd relativ schnell außer ihr habt 100 verschiede Fachsoftware die konfiguriert werden muss auf dem PC -
Leicht off - aber aus interesse Gibt es hier welche, die nen Gaming Laptop anstatt PC haben? Will eigentlich umsteigen auf Laptop, aber Preise sind so hoch :<
-
Ich empfehle dir den Thread bzw. die Tabelle für "häufige" Prüfungsthemen. Aber wie Rienne bereits sagte, kann alles was im Lernplan steht, dran kommen.
-
Outlook Add-In - MyPortal (OLI) startet nicht ...
astero antwortete auf ITD's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Setz den Wert mal auf 0 Starte dann Outlook und aktiviere das AddIn, Outlook wieder schließen LoadBehavior wieder auf 3 stellen Alternativ: OLI2010/MyPortal/CommunicationsClient vollständig deinstallieren und ALLE regedit-Einträge dazu löschen sowie alle Dateien davon -
Outlook Add-In - MyPortal (OLI) startet nicht ...
astero antwortete auf ITD's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Schon irgendetwas probiert? Zum Beispiel MyPortal auf dem Client zu deinstalllieren (inkl. Ordner löschen) und neu zu installieren? -
Es ist am unteren Ende, geht aber auch wesentlich schlimmer (Kumpel FiSi Stadt Mainz für knapp über Mindestlohn) Sind Gehaltssteigerungen in Aussicht? Schon versucht, zu verhandeln? Mir wurde auch erst etwas niedrigeres als erhofft angeboten, ich habe deutlich gemacht, dass ich für das Geld nicht bleibe - wusste aber auch, dass die mich übernehmen wollen, somit hab ich dann ein anständiges Einstiegsgehalt bekommen (ich behaupte Mal, durchschnittliches als FiSi) mit garantierter Steigerung nach 6 Monaten. Bewerb dich parallel woanders, wenn du andere Angebote hast, kannst du auch Druck ausüben "Firma X gibt mir 40k, ich würde gerne hier bleiben, vielleicht können wir einen Kompromiss finden", bzw. auch einfach wechseln.
-
Wenn du im 2. LJ einsteigst, hast du vermutlich einige Grundlagen wie z.B. IPv4-Grundlagen, Binär/Hex/Dez Umwandlung etc. verpasst, ggf. Struktur der Programmierung (Struktogramme hatten wir). Am besten von den Lehrern / Mitschülern Unterlagen geben lassen bzw. nachfragen und das erstmal nachholen. Für die Berufsschule habe ich persönlich gar nicht gelernt, allerdings hatten wir auch kaum Unterricht da mangelnde Motivation der Lehrer... Für die Abschlussprüfung einfach alte Prüfungen durchgegangen (~2018-jetzt), wo ich Probleme hatte, mir YouTube Videos angeschaut/hört. Jeder hat da wohl seine eigene - bei mir ist es einfach hören, ggf. auch mal selbst machen. Aber bei mir reicht es, wenn ich im Hintergrund ein YouTube Video laufen lasse, dann kann ichs für gewöhnlich direkt Habe gar keine Hand-Notizen in der Ausbildungszeit gemacht, Schulmitschriften waren in OneNote was sich mit Klassenkameraden geteilt wurde - daher hatten auch direkt alle jene Mitschriften, auch die, wo mal fehlten. Anki sagt mir nichts, aber laut Google Suche einfach nur digitale Karteikarten - Hab ich nicht verwendet. Schule ist auf sehr niedrigem Niveau, dafür muss man eig. nicht viel Lernen, wenn man bisschen aufpasst. Außer der Lerntyp verlangt es anders von dir oder du lernst sehr langsam. Abschlussprüfung ist wiegesagt, einfach die letzten Prüfungen durchgehen, fehlendes Wissen nacharbeiten (z.B. durch YouTube, hier im Forum, Freunde, Klassenkameraden, Google-Suchen,...). Dafür hab ich ca. 1 Woche vor der Prüfung selbst angefangen. Struktur zum Lernen? Gar keine. Struktur in der Schule? Ich hab im OneNote einfach LF1-11 durchnummeriert, für jedes quasi eine eigene Seite erstellt. Unterordner dann mit Lehrjahr 1, 2 und 3 und in diesen Ordnern entsprechend die Schulnotizen. Ich hab mir das alles aber nie wieder angeschaut
-
GA2 2015 RAID 10 - RAID 5 Tabelle
astero antwortete auf be98's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Teil uns bitte erstmal die Aufgabe mit, damit jeder weiß, worum es geht ... Und wenn du uns deinen Ansatz mitteilst, können wir dir auf die Sprünge helfen -
Ja, bin stiller Mitleser mit 69 Karma Verwendungszweck: Memes und Neuigkeiten/...