-
Gesamte Inhalte
825 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
18
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von alex123321
-
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass das duale Studium bei Bayer sowohl Stärken als auch Schwächen hat. Software Entwicklung passiert nahezu nicht, d.h. du bist eher in anderen Schnittstellen Positionen. Eine Ausbildung gibt es im Rahmen des Dualen Studiums seit ein paar Jahren auch nicht mehr. Die FH mit der zusammengearbeitet wird ist die FHDW in Bergisch Gladbach. Der Bachelor ist noch in Ordnung, der Master ist jedoch einfach nur schlecht. Der Bachelor ist ganz klar unter einem richtigen Uni Bachelor einzuordnen und kaum vergleichbar, da deutlich einfacher. Man muss sich in eigeninitiative eine interessante Abteilung suchen, denn man wird sonst irgendwo zugeteilt und es gibt viele (mMn) langweilige Abteilungen. Nach dem dualen Studium hat man vieles oberflächlich gesehen, aber kann erstmal nichts so richtig.
-
Ist IT einfach so oder habe ich überzogene Vorstellungen?
alex123321 antwortete auf HeinzPeter's Thema in IT-Arbeitswelt
Stimm ich voll zu dass es Teamabhängig ist. Aber die Wahrscheinlichkeiten sind anders. -
Ist IT einfach so oder habe ich überzogene Vorstellungen?
alex123321 antwortete auf HeinzPeter's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich habe die DAX Unternehmen genannt, weil ich zum einen deutsche Unternehmen nennen wollte und weil das die Art der Unternehmen ist mit denen ich zu tun habe, also DAX. Ich hatte auch schon genug mit Mittelstand und ÖD zu tun. Und ich kann aus Erfahrung sagen, dass die Qualität der Leute stark davon abhängt bei welchem Unternehmen man ist. Im Mittelstand und ÖD war es sehr zäh und die Leute sehr starr und nicht up-to-date. Bei den DAX Konzernen habe ich aber meist mit Top Leuten zu tun. Groß bedeutet aber definitiv nicht allgemein gut. Tata Consultancy Services, ComputaCenta, Cognizant, Infosys, etc. sind auch allesamt riesig. Nehmen aber auch jeden der nicht bei 3 auf dem Baum ist. -
Ist IT einfach so oder habe ich überzogene Vorstellungen?
alex123321 antwortete auf HeinzPeter's Thema in IT-Arbeitswelt
Ist das dein Ernst? -
Ist IT einfach so oder habe ich überzogene Vorstellungen?
alex123321 antwortete auf HeinzPeter's Thema in IT-Arbeitswelt
Das Problem was du beschrieben hast ist ein anderes als das vom Threadersteller. Er sagt ja dass die Leute in jedem Unternehmen in dem er arbeitet unmotiviert & schlecht sind und nix passiert. Man kann aber ganz gut im Vorhinein abschätzen ob die Leute gut sein werden oder nicht. Bei Google, Netflix, Spotify oder von mir aus auch Cariad, BMW, SAP, etc. wird das wahrscheinlich nicht so sein. Bei Hans Müller Systemhaus schon. Bei den guten Unternehmen wird aber auch entsprechend aussortiert, sodass die unterdurchschnittlichen und unmotivierten garnicht erst reinkommen. -
Ist IT einfach so oder habe ich überzogene Vorstellungen?
alex123321 antwortete auf HeinzPeter's Thema in IT-Arbeitswelt
Es hängt vom Unternehmen und dem Job ab. Vielleicht suchst du dir einfach die falschen Unternehmen raus. Vielleicht wäre auch eher ein Startup oder andere Technologie etwas für dich. Mein Arbeitsumfeld sieht zumindest anders aus und das Know-How der Leute auch. Da bin ich eher der Unterdurchschnittliche im Unternehmen mit viel Potential zu wachsen. -
Kostenlose Zertifikate oder Wissensnachweise
alex123321 antwortete auf ------'s Thema in IT-Weiterbildung
Die wären grad kostenlos möglich. Azure Fundamentals wäre der natürliche Startpunkt. Aber das bringt auch nur etwas wenn das die gewünschte Richtung ist. Man arbeitet ja auf ein Ziel hin... https://mktoevents.com/Microsoft+Event/374103/157-GQE-382 https://mktoevents.com/Microsoft+Event/375749/157-GQE-382 https://mktoevents.com/Microsoft+Event/377199/157-GQE-382 https://mktoevents.com/Microsoft+Event/376223/157-GQE-382 -
Was möchtest du damit erreichen? Du sabotierst dich einfach nur selbst und verbrauchst dabei auch noch deine Zeit. Der Arbeitgeber sitzt immer noch am längeren Hebel und das merkst du doch selbst, wenn du schon 17 Gespräche geführt hast. Als Arbeitnehmer hätte ich persönlich das Ziel, dass mich möglichst viele Firmen haben wollen und ich dann auswählen kann welche ich nehme. Dafür spielt man das Spiel der Recruiter halt mit. Wenn man es nicht selbst tut, tun es die Anderen. Die Frage zur Exit Strategie ist einfach nur seltsam im Interview.
-
Das Unternehmen scheint generell nicht gut zu zahlen. 43k mit Bachelor ist nicht viel. Ich würde zwar das Gehalt verlangen, aber bereit sein mich extern umzuschauen.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
alex123321 antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
TAUWERK-IT hat mehr Kununu Bewertungen als Mitarbeiter. 15 Bewertungen bei 9 Mitarbeitern. -
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
alex123321 antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
Die Benefits die irgendjemand aus HR reinschreibt sind doch sowieso immer irrelevant. Bei meinem AG steht so ein Müll drin wie "Netzwerken mit Kollegen" oder Elternzeit. Da würde ich gar nicht erst anfangen zu interpretieren. Ein Obstkorb kostet 5€ pro Woche falls man sein eigenes Obst zur Arbeit bringt. Das einzige was jemals relevant wäre sind harte Fakten, wie Dienstwagen zur Privatnutzung mit Tankkarte, Sign On Bonus, etc. -
Defender Smartscreen Ereignismeldungen erscheinen nicht Portal
alex123321 antwortete auf enyaw's Thema in Windows
Ich bin der Meinung dass es noch nie Smartscreen Alerts im Defender Portal gab. Fände ich aber gar nicht so schlecht das mit integriert zu haben. Smartscreen alleine wäre mir keinen Alarm fürs SOC wert, aber Smartscreen Bypass durch den User in Korrelation mit weiteren darauf folgenden Alarmen wärs wieder interessant. -
Vorab, Ich bin kein Prüfer, kein FISI und hab keine Ahnung was ein zulassungsfähiges Projekt ist. Kann auch gut sein dass es zu komplex ist: Nur einen Virenschutzanbieter gegen einen anderen zu tauschen ist mMn zu einfach. X Lizenzen kaufen, ausrollen nach Anleitung, fertig. Außer du rollst es bei Volkswagen aus, dann wärs was anderes. Den Endpunktschutz neu zu evaluieren. Festzustellen was der aktuelle Status ist, wo mögliche Angriffsvektoren sind, welche Systeme besonders schützenswert sind, etc. Das ganze angepasst an das Unternehmen, also je nachdem wo eure Kronjuwelen liegen, wie sie geschützt werden, wie der Security Betrieb aussieht, wie das Budget ist, ..., und darauf basierend Anforderungen definieren. Die Anforderungen münden dann in einem Konzept, wie diese optimal umgesetzt werden sollen, wobei man dann im Projekt nur einen kleinen Teilbereich umsetzen/testen würde. Ein AV alleine bringt nur bedingt was, wenn die Systeme nicht vernünftig gehärtet sind, es kein Schwachstellenmanagement gibt, keinen Phishing Schutz, etc.
-
Firma kommt in Bewerberphase mit psychologischem Gutachten...
alex123321 antwortete auf Montaine's Thema in IT-Arbeitswelt
Psychologische Tests kenn ich ansonsten führ Führungspositionen in denen man mindestens ein Team führen muss. Da geht es dann darum keinen Psycho einzustellen durch den das Team das weite sucht. Das ganze wird dann auch von entsprechendem Personal begleitet. Also nicht der 0815 HR Recruiter. Aber auch da kommen solche Fragen nicht. -
Firma kommt in Bewerberphase mit psychologischem Gutachten...
alex123321 antwortete auf Montaine's Thema in IT-Arbeitswelt
Dann weitersuchen. 24 Tage ist nicht zeitgemäß und deutet darauf hin dass der Rest nicht besser sein wird. -
Firma kommt in Bewerberphase mit psychologischem Gutachten...
alex123321 antwortete auf Montaine's Thema in IT-Arbeitswelt
IQ Test find ich ehrlich gesagt auch nicht normal? Bei der Ausbildung hatte ich das im Einstellungstest, aber danach nie wieder. Die Fragen sind schon spannend. Würde Ich nur ausfüllen, wenn es das absolute Traumunternehmen ist. Aber dann einfach durchweg lügen. Kinder? Niemals. Top Schlaf, Immer volle Leistung, keine Probleme, etc. -
Vielleicht ist der Job Markt anders in Österreich, aber ich halte von den Kursen nicht viel. Du lernst ein Werkzeug (eine Programmiersprache) aber nicht den Beruf und das Hintergrundwissen. Ein Anwendungsentwickler der mir nichtmal erklären kann wie das Binärsystem funktioniert, was eine IP Adresse ist, wofür ein Active Directory da ist, etc. ist nicht ernstzunehmen. Am Ende musst du es selbst wissen, aber mMn führt nichts an einer soliden Ausbildung/Studium vorbei. Ausnahmen und Naturtalente gibt es natürlich immer.
-
Verkürzte Ausbildung und nichts gelernt?
alex123321 antwortete auf anonuser1's Thema in IT-Arbeitswelt
Klingt nciht danach als würde im Betrieb was sinnvolles gelernt werden. Von daher hat man mit der verkürzung 1 Jahr dazugewonnen. Das ist ein Win wenn du mich fragst. -
Verkürzte Ausbildung und nichts gelernt?
alex123321 antwortete auf anonuser1's Thema in IT-Arbeitswelt
Die Ausbildung fertigzustellen sollte nicht das Problem sein. Da bereitet einen der Betrieb sowieso kaum drauf vor. Du musst einfach nur in der Berufsschule aufpassen und ein gesundes Interesse am Thema haben. Auch das Abschlussprojekt benötigt nicht allzu viel tatsächliche Erfahrung. Insbesondere die Zeitplanung ist sowieso immer geschummelt. Die größere Erfahrung wird die Zeit danach sein, denn dann wirst du kleiner Anfangen müssen, als mit einer vernünftigen Ausbildung. Aber auch da wird sich eine vernünftige Junior Stelle finden lassen. -
Nein ist es nicht, aber hast du oft Scheiße gebaut und musstest nacharbeiten? Meine Chefin kontrolliert garnichts.