Zum Inhalt springen

alex123321

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    825
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    18

Alle Inhalte von alex123321

  1. Es ist ein Scheißthema für die Abschlussarbeit und weil du selbst schon das Gefühl hattest, hast du den Thread eröffnet. Jetzt hast du auch nochmal bestätigt bekommen dass es kein gutes Thema ist. Dann nimm doch lieber etwas anderes. Das ist deine Abschlussarbeit. Dein Thema lässt keinen Entscheidungsspielraum zu, ist nicht komplex und du wirst am Ende einfach ne Installationsanleitung abarbeiten. Ist am Ende aber natürlich deine eigene Entscheidung. Den Leuten hier kann es egal sein was du nimmst.
  2. Was würdet ihr mir raten? Dass du mit Leuten vom Betrieb sprichst, Beides detaillierter betrachtest und dich für das entscheidest was dir besser gefällt. Es fehlen selbst einfachste Eckdaten. Wir wissen nichtmal ob Entwickler bedeutet, dass du die ERP Software weiterentwickelst, oder Low-Code Customization für Kunden vornimmst. Keiner kann mit den gelieferten Infos irgendeine Empfehlung treffen, außer das hauseigene ERP System ist SAP.
  3. Das ist ziemlicher Murks. Viva Insights ist eine Frage der Konfiguration, genauso wie allen anderen Features die Mails versenden. IMAP und SMTP sind alte Protokolle die kein MFA unterstützen. Admins mit ein wenig Verständnis für Security sollten beide Protokolle deaktivieren, bzw. tun sie das automatisch wenn Secure Defaults aktiviert sind. ExO kann IMAP und SMTP aber problemlos. Der Threshhold für Spam kann frei konfiguriert werden, um die Aggressivität des Filters zu verändern. Schau mal in den Config Analyzer.
  4. Wenn man darauf über ein paar Jahre hinarbeitet, gibt es sicherlich Chancen. Wenn auch dennoch selten und eher unwahrscheinlich. Als frisch ausgelernter FISI bleibe ich dabei. Chance ist absolut 0 in seiner aktuellen lage etwas in den USA zu finden. Es gibt mehr als genug Bewerber auf Einstiegslevel denen man keine Visa sponsorn muss und die haben auch noch den besseren Abschluss.
  5. Die Chancen für dich auf einen Job in den USA sind ca. 0 Dein Abschluss existiert in den USA nicht. Der Entry Level IT Markt ist vollkommen übersättigt da drüben und du konkurrierst mit der ganzen Welt (u.A. Indien). Dazu kommen noch allerlei VISA Beschränkungen und damit verbundene Kosten für Arbeitgeber. Innerhalb von Europa sollte es möglich sein, aber da müssen Andere zuliefern.
  6. Bewerben und hoffen das man genommen wird. An eine FI Ausbildung zu kommen ist schwerer als die meisten anderen Ausbildungsberufe, da es soweit ich es im Kopf habe ca. doppelt soviele Bewerber wie Stellen gibt. Bei den großen Konzernen habe ich noch nie jemanden gesehen der noch mit 30+ eine Ausbildung anfangen durfte. Da geh Ich mit den Anderen mit. Die Chancen stehen bei kleineren Unternehmen deutlich besser. Aber insgesamt kann dir keiner deine genauen Chancen sagen, denn es hängt auch immer von der Person, Lokation, Bewerbungszeit, etc. ab. Die Probezeit würde ich kaum als Risiko ansehen. Niemand feuert einen Azubi in der Probezeit, außer in wenigen Extremfällen. Dafür sind Azubis auch einfach zu billig und die Erwartungshaltung (richtigerweise) zu niedrig. --> Bewerben und erst kündigen sobald man was gefunden hat. Dann gibts auch kein Risiko
  7. Rostock ist wahrscheinlich eine der schlechtesten Regionen Deutschlands nach meiner Einschätzung. Kleiner IT Dienstleister für kleine Kunden hilft da auch nicht wirklich. Ich würde mit 40k reingehen und nicht überrascht sein, wenn man damit schon gegen Wände läuft. Ansonsten schauen was man sonst so angeboten bekommt.
  8. Schraub doch mal deine Ansprüche hoch? Eine Doku kann wegen jedem Scheiß schlecht bewertet werden. Anhang vergessen, Formalien ignoriert, fehlender wirtschaftlicher Teil, fehlender technischer Teil, etc. Was hast du dann davon? Willst du auch die Formalien dann ignorieren?
  9. Hängt halt alles von deinen Lebensumständen ab. Jemand in seinen 60ern wird andere Prioritäten haben, als jemand der gerade die Ausbildung abgeschlossen hat. Darüber hinaus muss alles einen gewissen Grad erreichen und insgesamt ein Kompromiss entstehen. Nachhaltigkeit wäre für mich persönlich nicht Prio 1, aber ich werde trotzdem nicht dafür sorgen, dass der Import von China Schrott verdoppelt wird. Bei extrem starken Wachstumsmöglichkeiten bin ich bereit auf ein extrem starkes Gehalt zu verzichten.
  10. Der Defender for Office hat Attack Simulation Training integriert. Das sind nur wenige Klicks in einer sehr einfachen GUI. Das kannste definitiv vergessen.
  11. Es gibt zwei verschiedene Arten von Boni: Leistungsbezogene und welche die nur die Zugehörigkeit voraussetzen. Wenn keine Leistung an das Weihnachtsgeld gebunden ist (e.g. du musst Quote X erfüllen), dann ist das so rechtens. Im Tarifvertrag steht dann häufig drin, dass das Verhältnis am 01.04 (01.04 ist Quark. Hatte es wegen 3 monatiger Kündigungsfrist im Kopf. Wahrscheinlich steht der 01.01.2023 drin) noch bestehen muss o.ä. und Sie ansonsten auch das Geld zurückverlangen können.
  12. Keine Ahnung wie es bei euch geregelt ist, aber als ich im Tarifvertrag bei der IGBCE war, gab es sowas soweit ich weiß nicht. Man konnte entweder eine höherdotierte Stelle suchen, seine Stelle neu bewerten lassen oder eine Einmalzahlung für besondere Leistungen erhalten. Ansonsten war alles geregelt durch den Tarifvertrag + variable Zielerreichung
  13. Bewirb dich einfach und sobald du etwas in der Hand hast, geh zu deinem Chef. Dann hast du auch einen größeren Hebel und eine Alternative falls der Chef nein sagt. Und ich schätze die Wahrscheinlichkeit hoch ein, dass du etwas Besseres findest und der Chef nicht vernünftig nachziehen wird. Und dann gehst du zur Alternative und wirst glücklich. Hab ich selbst nicht anders gemacht vor einem halben Jahr. "Chef ich will mehr Gehalt. Auf dem Markt bekomme ich 50% mehr geboten." "Richtlinie sagt wir können Maximal 3-5% geben" "Ok, Tschau Kakao" --> Keine Sekunde bereut.
  14. Entscheidet doch am Ende sowieso HR und deren Prozesse oder ist das eine kleine Bude mit 10 Mann? Normalerweise hat dein Chef da überhaupt nix mit zu tun. Du reichst die Kündigung ein und HR arbeitet es ab.
  15. Branche der Firma: Hotel/Gastro Reden wir tatsächlich von sowas wie einer Hotelkette oder von einem Tech Unternehmen wie Booking.com? Hotel und Gastro Branche neigt nicht dazu vernünftig zu bezahlen. Da hat man wahrscheinlich anderswo mehr Chancen.
  16. Das wird dir hier niemand vernünftig beantworten können. Wir kennen weder deine Tätigkeiten. Was genau bedeutet RZ Betrieb? Noch kennen wir dein Unternehmen. Es gibt eine Reihe Unternehmen die einfach vor dem Abgrund stehen. Da wird es einfach nichts mit der Erhöhung, weils tatsächlich nicht drin ist. Wir können nichtmal die aktuellen 40k einschätzen, denn Niedersachsen ist groß und kann sowohl Hannover, als auch die tiefste Pampa sein. Die Rufbereitschaft geht garnicht. Die würde ich definitiv gegen mein Gehalt gegenrechnen, wenn es ein Vergleichsangebot ist. 26 Tage Urlaub sind auch Mist. Pauschal 55k und das ein Dienstwagen normal ist würde ich aber auch nicht stehen lassen. Ein Dienstwagen ist vielleicht im Consulting oder Außendienst normal. Wenn man aber nur eine einzige Arbeitsstätte hat, ist das ein durchaus hochwertiges und eher seltenes Benefit
  17. Alles davon abhängig wie die Lage beim Unternehmen ist. Wenn es genug Bewerber gibt, wird man mit der 5 keine Chance haben. Bei uns würde es 100% sofort aussortiert werden.
  18. Ist meine persönliche Meinung, aber zu Krankenhaus IT habe ich im Leben noch nichts gutes gehört. Da sind die 300€ auch egal, wenn die Arbeitsumgebung scheiße ist
  19. Ich kanns mir leider nicht verkneifen die Lösung zu liefern: https://stackoverflow.com/questions/74421126/hashing-with-division-remainder-method
  20. Das ist auf dem US Markt eher genau das Gegenteil. Da ist der Markt für Einsteiger extrem übersättigt und die Leute mit Master schreiben trotzdem hunderte Bewerbungen. Da hat man es hier leichter, aber arbeitet auch für deutlich weniger Geld. Die US Konzerne in Deutschland ticken übrigens ein Stück anders als drüben in den USA. Ich würde mich nicht ausschließlich an Reddit Threads orientieren. Zumindest bei uns ist ein deutlicher deutscher Einfluss zu spüren mit Betriebsrat, Betriebsvereinbarungen und allem was man so kennt. Gefeuert wird man auch nicht so schnell, genauso wie man weniger die großen Karrieresprünge macht.
  21. Frag doch einfach mal bei dir im Unternehmen nach was die dazu sagen? Einfach auf die Recruiter und deine Vorgesetzen zugehen und reden. Ich selbst arbeite bei einem großen US Tech Konzern im Cybersecurity Bereich. Ich habe nicht das Gefühl das auf den Abschluss und erst recht nicht auf die Zertifikate Wert gelegt wird, sobald man im Unternehmen ist. Insbesondere wenn ein wenig Verständnis für die Zertifikate vorhanden ist, sind die meisten einfach nur noch Papier. Der CISSP hat mMn auch massiv an Wert verloren, seitdem die Leute ein besseres Verständnis dafür haben. "Wide as an Ocean, deep as a puddle". Das Ding ist ein wenig wie ein Wörterbuch auswendig zu lernen. Der Master hilft aber wenn man nicht die notwendige Berufserfahrung hat um in das Unternehmen reinzukommen. Bei uns gibt es nur erfahrene Leute oder das Trainee Programm in dem ausschließlich Master Absolventen sind. Bachelor Absolventen und Fachinformatiker kommen nur rein wenn Sie Erfahrung mitbringen.
  22. Auf der einen Seite: Rufbereitschaft wird zusätzlich vergütet, weil es zusätzliche Arbeit ist, bzw. die Freiheit einschränkt. Das auf die 35k draufzurechnen finde ich falsch. 35k sind weder extrem schlecht, noch gut. Die Aufgabenbeschreibung klingt ein wenig schwammig. Wie sehen denn die abzuwickelnden Projekte, das Pentesting und der 3rd lvl Support aus? Ich behaupte dass ein Azubi in keinem einzelnen der Gebiete nach der Ausbildung gut ist. Erst recht nicht in allen drei.
  23. Wo ist denn das Problem mit 6 Stunden Arbeitszeit?
  24. Ich weiß nicht was du kannst und wo du wohnst, aber 43k waren schon vor einigen Jahren wenig mit nem Bachelor. 55 sollte idR schon machbar sein und die Studiengebühren kannst du evtl. von der Steuer absetzen? Ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber ich setze meine Gebühren jedes Jahr voll ab.
  25. Von wie viel Geld sprechen wir und wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass du einen Gehaltssprung hast durch einen Wechsel? Wenn der aktuelle Arbeitgeber scheiße zahlt, lohnt sich ein Wechsel vielleicht auch so. Dein aktueller AG hat kaum einen Grund die nächsten zwei Jahre dein Gehalt zu erhöhen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...