-
Gesamte Inhalte
825 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
18
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von alex123321
-
Computer Betrug wird nicht besonders gerne gesehen in der IT, auch nicht in der IT-Security. Zumal da höchstwahrscheinlich auch keine besonderen Skills bewiesen wurden, sondern sicherlich irgendein script-kiddy level Youtube Tutorial abgearbeitet wurde. Ich würde eher darauf setzen, dass das Führungszeugnis einfach nicht abgefragt wird und somit nie jemand davon erfährt. Das Problem wird genauso in anderen Branchen bestehen. Definitiv würde ich keine Branche nehmen wo es definitiv abgefragt werden muss.
-
Macht ein gemeinsames Google Fotoalbum? Bei Whatsapp wird alles auf ~100kbit pro Bild komprimiert
-
Ich bin verzweifelt und weiß nicht weiter
alex123321 antwortete auf DennisManuel's Thema in IT-Arbeitswelt
Was nicht schriftlich auf Papier steht existiert nicht. Ich hab noch nie einen Wechsel auch nur eine Sekunde lang bereut. Einfach bewerben und sobald was schriftlich vorliegt kündigen. -
Erfahrungen / Meinungen zu Personalvermittlern
alex123321 antwortete auf Björn_'s Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Sorry, aber welche Recruiting Agentur nimmt denn nur 900€ pro vermitteltem Kandidat? Ich dachte es wäre normalerweise eher Richtung 3 bis 6 Gehälter der eingestellten Arbeitskraft. -
Selbst wenn es darum geht nur einen Job zu finden, unabhängig davon ob es einem liegt: Mehr Stellenausschreibungen != Mehr gesucht. Es hängt ja von Angebot und Nachfrage ab. Es wird viele einfachere IT Stellen geben, bspw. im IT Support. Aber es wird auch viel mehr Suchende geben die sich für den IT Support bewerben und die notwendigen Skills mitbringen.
-
Sorry, aber wer hat von Hochschulabsolventen gesprochen? Ich rede von Praktika (auf Englisch dann Internship). Sollte idealerweise jeder Student während seiner Studiums machen, dauert 3-4 Monate und ist sehr wohl mit dem deutschen Praktikum vergleichbar. Man schnuppert ins Unternehmen rein und arbeitet an kleineren Projekten mit. https://www.aboutamazon.com/news/workplace/what-an-amazon-internship-looks-like "We hire students from all backgrounds who are enrolled in a higher-education institution. Internships typically occur between sophomore and junior years for undergraduate students and between years one and two for graduate students. An intern's educational background and work experience are assessed, but evaluations are also based on our Leadership Principles."
-
Meta und die anderen Silicon Valley Unternehmen sind keine Verschwörungstheorie sondern Konzerne mit hundert Tausenden Mitarbeitern. Es gibt genug Erfahrungsberichte und auch genügend Unternehmen in Silicon Valley die ähnlich zahlen. Ein Praktikum dauert soweit ich weiß ca. 3 Monate. Zusätzlich zum Gehalt wird auch noch eine Wohnung bereitgestellt in Silicon Valley, NYC, etc. Nein, man kann nicht dauerhaft Praktikant sein. Man wird aus tausenden Bewerbern ausgewählt und das Praktikum dient insbesondere auch dafür, dass die Praktikanten nach Abschluss des Studiums bei Meta anfangen dürfen, falls Sie ein gutes Bild abgegeben haben. Merke: Man muss schon außergewöhnlich gut sein, um überhaupt eine Chance zu haben. Man möchte nicht Praktikant sein, denn ca. 100k ist weit unter dem was Entwickler im Silicon Valley verdienen. Insbesondere bei Meta, Amazon, Netflix, Stripe, etc. Warum arbeitet man als Deutscher nicht dort? Weil die einheimischen schon extremste Konkurrenz haben und nur die besten genommen werden. Als Deutscher wirst du dort nichtmal die Chance bekommen mit einem Menschen zu telefonieren.
-
Ich habs zwar schonmal gesagt, aber das verdeutlicht einfach dass @Rigi nicht weiß wovon er redet. Die Praktikanten verdienen in den USA bei Meta mehr als 110k
-
Urlaub während Projektzeitraums
alex123321 antwortete auf waahluigi's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ist nur mein Rat, aber leg den Urlaub nicht in den Start des Zeitraums. Wenn du das Projekt durchgeführt hast, kannst du mit einem ruhigen Gewissen in den Urlaub fahren. Aber wenn du zuerst in den Urlaub fährst und dann erst merkst, dass du dein Projekt in der Form nicht sofort starten kannst, ists doof. -
Der Thread ist recht unterhaltsam, aber fernab des Realistischen. Sorry, aber es spricht bisher rein garnichts dafür dich als Arbeitnehmer zu nehmen. Weder der Werdegang noch die Skills. Gleichzeitig werden aber 100% Remote, überdurchschnittliches Einstiegsgehalt, Tätigkeit im Ausland bei vollem Gehalt, etc. verlangt. Die Unternehmen bei denen du unterkommen wirst werden höchstwahrscheinlich nichtmal Remote anbieten. Aber viel Erfolg.
-
Glückwunsch zum Einstiegsgehalt. 42k zum Start sind gut und 46k nach 6 Monaten ist ein sehr gutes Startgehalt. Kannst es auch als 44k im ersten Jahr und 46k ab dem zweiten Jahr betrachten.
-
Datenschutz im Open Space / Großraumbureau
alex123321 antwortete auf tafelrunde2's Thema in Security
Man muss einfach nicht jeden Trend pauschal über alles drüberziehen. Wer hat denn überhaupt die Entscheidung getroffen und wie ist man zu der Entscheidung gekommen? Ich kenne fast nur noch Shared Desk Arbeitsplätze, insbesondere seit Corona. Aber dass HR dort auch sitzt habe ich noch nie gesehen und ist einfach Blödsinn. Wie viel Geld soll das denn einsparen? -
Direkt beim Konzern, aber in der deutschen GmbH. Somit sehr gute Sozialleistungen 30 Tage Urlaub, aber eben auch die Nachteile wie 3 Monate Kündigungsfrist und kein Gehalt auf US Niveau. Das kenne ich aber auch nicht anders, außer man lebt tatsächlich in den USA.
-
Ich arbeite bei einem US Tech Konzern nachdem ich bei einem deutschen Konzern von einem Stellenabbau betroffen war. Das Unternehmen hat natürlich tausende von Stellen abgebaut ohne Kündigungen. Man outsourced die Mitarbeiter einfach zu den schlechtesten Unternehmen der Welt sodass diese von selbst kündigen. Also sowas wie Wipro, Tata, Atos, Cognizant, Capgemini, HCL, Infosys, Accenture, etc. Soziemlich jeder den Ich kannte hat dort inzwischen freiwillig gekündigt. Dann landete ich im nächsten DAX Konzern. Wieder schlechte Stimmung, Stellenabbau, Outsourcing, Nullrunden. Jetzt bin ich bei einem US Tech Konzern und es ist Tag und Nacht in allen Aspekten. Cutting Edge Technik, hammer Kultur, die beste Vorgesetzte die ich je hatte, wahnsinniges Gehalt, minimale Bürokratie, maximale Freiheit, etc. Sicher gibt es Teams insbesondere in den USA mit schlechter WLB, aber das ist teamabhängig und gab es in allen meinen vorherigen DAX Konzernen ebenso.
-
Du hast einfach keine Ahnung wie die Arbeit bei US Big Tech ist. Stimmt einfach alles vorne und hinten nicht. Und wenn Microsoft 1% der Leute entlässt (übrigens nicht in Deutschland, da werden aktuell alternative Rollen gesucht) dann ist das jeder hundertste. Gleichzeitig entlassen oder outsourcen die deutschen Großkonzerne gerne mal 50%+ ihrer IT. Schau dir mal die Postbank Systems an. Schau dir Bayer an. Schau dir Daimler und Infosys an. Schau die Lanxess an. Fresenius.
-
Generalist vs. Spezialist Systemintegration
alex123321 antwortete auf Anonyme Ente's Thema in IT-Arbeitswelt
T-shaped skills - Wikipedia Mir fehlt hier das oben verlinkte T-Modell, was mMn das ideal abbildet. Man hat Kenntnisse und Überschneidungen in allen Bereichen und gleichzeitig tiefe Expertise in einem bestimmten Fachbereich. Unter die anderen Skills fallen auch insbesondere Softskills wie Kommunikation. -
Gehaltsvorstellung + Arbeitszeitreduzierung
alex123321 antwortete auf Undercover's Thema in IT-Arbeitswelt
Die letzten Jahre haben viele Unternehmen keine Gehälter erhöht und viele Tarifabschlüsse nur eine Nullrunde + Sicherung der Beschäftigung erreicht wegen Corona. -
Fachinformatiker Systemintegration bald wertlos?
alex123321 antwortete auf johnerowid's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich find den Thread recht bescheuert, aber werfe trotzdem meine Meinung rein: 1. Ja, Infrastructure as Code und Automatisierung wird immer wichtiger. Insbesondere in Cloud Umgebungen gibt es Unternehmen die ausschließlich per IaC deployen. 2. Es wird das ausgebildet, was die Unternehmen brauchen. Wenn die Unternehmen IaC brauchen, dann wird der Azubi das in der Ausbildung lernen. 3. Sowohl Absolventen als auch FISIs können und werden es lernen, wenn es für den Job gebraucht wird. Das wird an der Hochschule auch nicht vermittelt 4. Es wurde geschrieben dass es Trainee Stellen gibt und das wichtigste die Motivation ist. Das stimmt nur solange, wie es nicht genügend Fachkräfte mit den notwendigen Skills gibt. Sobald der Markt in die andere Richtung kippt, wird es kaum noch Trainee Stellen und kaum noch Ausbildungsplätze geben, außer für den Missbrauch als billige Arbeitskraft. -
Fachinformatiker Systemintegration bald wertlos?
alex123321 antwortete auf johnerowid's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Es gab schon immer Unternehmen die die ein oder andere Aktion gegen den Trend durchführen. Das heißt aber nicht, dass der Trend plötzlich gebrochen oder umkehrt. Solange mehr in die Cloud ausgelagert, als wieder zurückgeholt wird, bleibt der Trend aufrecht. Und Ich spüre bisher nicht viel davon, dass Unternehmen wieder zunehmend ihre Infrastruktur selbst betreiben. Es gibt immer weiter Projekte der größten Unternehmen Deutschlands die Ihre Rechenzentren vollständig auflösen. -
Wars sinnvoll diesen Vertrag zu unterschreiben ?
alex123321 antwortete auf derTönnes's Thema in IT-Arbeitswelt
je nachdem was im Fahrzeugpool überhaupt verfügbar ist, doch. Ich habe mich gegen einen Firmenwagen entschieden, denn es gibt aktuell nix vernünftiges verfügbares. Ich müsste einen 3,5 Jahre alten Luxus Verbrenner SUV nehmen, welchen ich natürlich zum Neupreis versteuern müsste. Da ich noch 35km vom Arbeitsort entfernt wohne, wären das jenseits von 1200€ die ich zusätzlich versteuern müsste. -
Wars sinnvoll diesen Vertrag zu unterschreiben ?
alex123321 antwortete auf derTönnes's Thema in IT-Arbeitswelt
So einfach ist das nicht. Kommt drauf an ob es ein Verbrenner/Hybrid/Elektro ist, was der eingetragene Arbeitsort ist und wie häufig das Fahrzeug zur Fahrt ins Büro genutzt wird. Da das Grundgehalt so niedrig ist, wirds sich aber definitiv rechnen mit dem Fahrzeug. Das lohnt sich meist auch mit Spitzensteuersatz, dann wirds hier auch passen. Ich persönlich würde mich parallel weiterbewerben. 30k finde ich nicht angemessen und wenn es das Systemhaus mit grünem Logo ist an das ich denke, dann wäre es mir das persönlich nicht wert. Es gibt genug Dienstleister die einem Arbeitserfahrung bieten, aber bei 30 Tagen Urlaub und 40k+ Gehalt. Aber das hängt natürlich von der persönlichen Situation ab. -
Ausbildung Fachinformatiker (programmieren)
alex123321 antwortete auf tacoshy's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wenn es in Richtung Fullstack gehen soll, ist mMn der normale FIAE am besten geeignet. Den nächsten Abschnitt bitte als konstruktive Kritik verstehen: Bei mir würdest du nicht als Azubi anfangen dürfen, wenn du sagst dass du schon sehr gut darin bist und nur noch "einige Feinheiten" fehlen. Du überschätzt dich höchstwahrscheinlich massiv und mit die wichtigsten Eigenschaften eines Azubis sind Wissbegierigkeit und Lernfähigkeit. Mit der oben beschriebenen Einstellung würde ich auf keinen Fall in ein Bewerbungsgespräch gehen. -
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
alex123321 antwortete auf Albi's Thema in IT-Arbeitswelt
In der Bay Area lebt man als SDE mit dem Gehalt wie ein König. Da versucht ja auch jeder zweite so viel Gehalt zurückzulegen, dass man mit 35 in den Ruhestand gehen kann. Man darf nur keine Kinder haben, denn dann explodieren die Kosten. Und ich persönlich würde das Heimweh nicht unterschätzen. Habe jetzt ein Jahr lang ca. eine Stunde entfernt gewohnt und ziehe jetzt wieder zurück in die Heimat. -
Berufsschulnoten sind vollkommen irrelevant und Fächer wie Religion sind das Papier nicht wert auf dem sie stehen. In den relevanten Fächern sollte zumindest eine 2 stehen, da die Klausuren Wissen abfragen und das Wissen zu besitzen ist das einzig relevante. Die Noten schaut sich niemand an.
-
Projekt Präsentation Computer Pool
alex123321 antwortete auf Rastik's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Ich hasse die Einstellung im ÖD so sehr, es ist unglaublich. Zeigt nochmal deutlich was unter anderem falsch läuft. Geh mit dieser Begründung bitte nicht in die Prüfung rein. Du hast eine massive Zeitersparnis und diese kann reinvestiert oder gespart werden. Die freigewordenen Ressourcen können in andere Projekte fließen oder es müssen weniger Mitarbeiter eingestellt werden. So oder so kann man das in Zahlen bewerten und nur weil Ihr nicht die Gemeinkosten tragt, heißt das nicht dass es nicht ein erstrebenswertes Ziel ist. Du sparst dem Staat, als einer seiner Mitarbeiter, viel Geld und er kann dieses an anderen Stellen einsetzen.