-
Gesamte Inhalte
825 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
18
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von alex123321
-
Wie geht es weiter? In der Ausbildung bleiben oder "aufheben"?
alex123321 antwortete auf ultimatum's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Lösungsorientiertes Denken ist gefragt. Den Ausbildungsbetrieb jetzt erstmal verklagen ist nicht lösungsorientiert und die IHK wird hier sowieso nichts machen in der kürze der Zeit. Das Kind ist in den Brunnen gefallen, aber durch Nachholen der Themen wird das noch was. Durch 4 Monate weiter in der IT arbeiten wird das nix. -
Wie geht es weiter? In der Ausbildung bleiben oder "aufheben"?
alex123321 antwortete auf ultimatum's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ist meine Meinung. Für mich wäre der Ansprechpartner nicht der Ausbilder, denn man weiß selbst wo man die Defizite hat. Und wenn man 40% in GA2 und Wiso hat, dann ist einfach weiterarbeiten in der IT nicht die Lösung. Den das zeigt dass viele Grundlagen fehlen und ich sehe nicht wie diese durch das arbeiten im Betrieb innerhalb weniger Monate nachgearbeitet werden. Es ist ja nichtmal GA1 was fehlt. Wo lernt man im Betrieb bitte die notwendigen Wiso Kenntnisse? Vielleicht einen kleinen Bruchteil davon. Genauso wie GA2. Und definitiv nicht in wenigen Monaten. -
Wie geht es weiter? In der Ausbildung bleiben oder "aufheben"?
alex123321 antwortete auf ultimatum's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Meine persönliche Meinung: Du hast den Praxisteil deiner Ausbildung durch und musst nur noch durch die schulische kommen. Beim letzten Mal hats genau daran gelegen, also musst du den schulischen Teil jetzt lernen. Und das tut man am besten wenn man viel Zeit hat sich genau auf diese Theorie zu konzentrieren. Du warst 3 Jahre im Unternehmen in der IT tätig. Würden noch weitere 4 Monate in irgendeiner IT Abteilung helfen die Defizite auszugleichen? Ich finde du solltest die Zeit die du jetzt gewonnen hast nutzen und froh sein, dass die deine Aufgaben abgenommen wurden. Denn dort würdest du eher nicht auf die schriftliche Prüfung vorbereitet werden. Arbeite alle Defizite nochmal nach und übe jede einzelne schriftliche Prüfung der letzten 10 Jahre -
1. Nach mehr Gehalt fragen, aber freundlich und so dass das Angebot nicht zurückgezogen wird. 2. Unterschreiben und das mindeste machen um nicht gefeuert zu werden. Du hast keine Probezeit also sollte das kein Problem sein. 3. Bewerbungen schreiben aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis heraus was auch nochmal zeigt, dass der Betrieb dich haben wollte und du nicht schlecht bist.
-
Wie bekomme ich Berufserfahrung wenn dies voraussetzung ist?
alex123321 antwortete auf Thema in IT-Arbeitswelt
Das finde ich zu eng gefasst. Solange man irgendwie zur Stelle passt, kann man sich schon bewerben. Aber wenn einem schon die Begriffe in der Ausschreibung nichts sagen, kann man es vergessen -
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
alex123321 antwortete auf Albi's Thema in IT-Arbeitswelt
Du wirst von deinem Arbeitgeber verarscht. Such so schnell wie möglich was neues. Und als FIAE am besten etwas das nicht CMS pflegen als Haupttätigkeit beinhaltet. -
Unternehmen für ein duales Wirtschaftsinformatik-Studium?
alex123321 antwortete auf NeoxTron's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
https://www.ausbildung.de/berufe/duales-studium-wirtschaftsinformatik/stellen/ Von den da gelisteten Firmen würde ich nach meiner Präferenz folgende Unternehmen bevorzugen: 1. SAP, Bayer 2. DPDHL, Deutsche Bahn 3. Vodafone, Deutsche Bank, Telekom, Deloitte, Vattenfall 4. KPMG, Stromnetz Berlin, Atos Dabei besteht meine persönliche Liste auf vielen Vorurteilen, außer bei zwei Unternehmen die ich im Detail kenne. -
Unternehmen für ein duales Wirtschaftsinformatik-Studium?
alex123321 antwortete auf NeoxTron's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ist das nicht das duale Studium der Deutschen Bank? https://www.ausbildung.de/unternehmen/deutsche-bank/stellen/duales-studium-wirtschaftsinformatik-business-administration-digital-business-unternehmensbank-v3r_uxxb/ee7ccaf6-e5b1-479e-9278-84c5e0ce64e8/ Aber mal zur Ausgangsfrage: Keiner kann dir sagen, welche Unternehmen zu dir passen. Der eine mag Banken, der andere mag Automotive. Ich persönlich finde Banken langweilig, langsam und durchreguliert und einfach unsympatisch. Generell sind DAX Konzerne und Kununu eine gute Anlaufstelle mMn. Aber versteif dich nicht auf einzelne Konzerne, sondern sammel möglichst viele Angebote, sodass du selbst entscheiden und abwägen kannst. -
In welchem Unternehmen dauert es denn bitte 10 Jahre bis zum Senior Level? Das ist doch in keinem einzigen Großunternehmen der Fall aktuell. Soweit ich es beobachten konnte dauert das Einstiegslevel meist 1-2 Jahre und dann nochmal ca. 3 Jahre bevor man einen Senior Status im Unternehmen erhält.
-
Erfahrung geh ich mit, aber Alter ist doch Blödsinn. Was ist denn die notwendige Altersgrenze?
-
Du gibst Empfehlungen ab, ohne dass du angefangen hast dich mit Azure zu beschäftigen? Ich empfehle den Az-900 Lernpfad, unabhängig was du danach tatsächlich machen möchtest. Es gibt dir, wie der Name schon sagt, die Fundamentals damit du weißt was die Azure Plattform ist, wie das AzureAD mit Azure Tenants und Subscriptions zusammenhängt und was die wichtisten Basisdienste sind. Dazu gibts auch immer wieder Events und Live Trainings mit anschließend kostenloser Zertifizierung. Danach kannst du schauen, was für dich überhaupt die relevanten Themen sind. Beispielsweise DevOps und Automatisierung, Data & AI, das Security Ökosystem, oder auch einfach nur die Entwicklung von Cloud nativen Applikationen. Powershell bereits beherrschen musst du nicht. Man fängt normalerweise mit dem Webinterface an und nach und nach kommt die Nutzung von Powershell und unterschiedlichsten Modulen. Um inital die Befehle abzufeuern braucht man aber (zumindest zu Beginn) keinen Powershell Kurs.
-
Ausbildung FI/AE beim Bildungsträger oder im Betrieb?
alex123321 antwortete auf maciste's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Seh ich nicht so. Es gibt schon Dinge die einfach ein Dead-End sind, wenn man nur das lernt im Unternehmen. Wenn man nur die proprietäre Low-Code Plattform der eigenen Bastelbude bedienen kann, hat man hinterher verloren. Oder irgendwelche Routineaufgaben abarbeitet bei denen man nichts lernt und einfach nur ne billige Arbeitskraft ist. Augen auf bei der Auswahl des Betriebs. So schwierig ist es nicht die schwarzen Schafe zu erkennen und ein Unternehmen zu finden, was zumindest versucht FIAE zu lehren. -
Wurde sich für einen US Anbieter entschieden? Dann kommen spannende Fragen. Wo liegen die Schwierigkeiten der Einführung einer Cloud Telefonanlage? Ist das nicht ein eher simples Unterfangen? Wie sieht die Administration aus? Gibt es ein Berechtigungskonzept? Fragen zur Vertragsgestaltung?
-
Ausbildung FI/AE beim Bildungsträger oder im Betrieb?
alex123321 antwortete auf maciste's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich hab das Gefühl hier wird ein wenig Confirmation Bias betrieben. Am Ende ist es immer mit Wahrscheinlichkeiten verbunden. Eine betriebliche Ausbildung muss nicht gut sein und eine schulische muss nicht schlecht sein. Aber in der Regel hat sich das eben so gezeigt. Das sind Erfahrungswerte und du hast allein in diesem Thread eine konkrete Empfehlung eines IHK Prüfers bekommen, welche auf den Erfahrungen mit hunderten von Prüflingen basiert. Nur weil es solche Einträge hier gibt (wobei das ein sehr sehr seltsamer Eintrag ist), heißt es nicht dass du bei Dr Heuer eine gute Ausbildung genießen wirst, denn es gibt genug gegenbeispiele bei Dr Heuer: -
Ich denk ein MSP ist vor allem für den Start ein sehr guter Ort zum lernen. Ich bin auch aus der internen IT zu einem Diensterleister gewechselt und habe dort innerhalb kürzester Zeit verschiedenste Projekte bei den unterschiedlichsten Kunden gemacht. Für meine Entwicklung war das super. Aber mit den Jahren ist üblicherweise die Interne IT das attraktivere Ziel. Meist mit besserer WLB, weniger Druck und besserer Bezahlung. Ich würde aber von Sweatshops fern bleiben. Es gibt ein paar Dienstleister die nicht ohne Grund dafür bekannt sind dass man dort 60 Stunden die Woche arbeitet.
-
Worauf achtet Ihr bei der Stellensuche
alex123321 antwortete auf hvi84's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich war nie in deiner Situation aber ich würde auf folgendes achten: -Kununu nur bedingt, da das Ziel sein sollte viel zu lernen. Generell sind MSPs eher schlecht bewertet mit wenig Gehalt und schlechter WLB, aber wahrscheinlich die Arbeitgeber bei denen man möglichst viel in kürzester Zeit lernt. -Idealerweise sollte IT das Kerngeschäft des Unternehmens sein. Falls das nicht der Fall ist, dann sollte man zumindest sicherstellen, dass Software in einem ausreichenden Umfang entwickelt wird. Also größere Projekte mit Best Practices, Git, etc. -Im Vorstellungsgespräch wäre es für mich ein Plus, wenn man schon ungefähr gesagt bekommt was einen erwartet. Welche Tätigkeiten kann man erwarten? Und das man auch mal mit einem Entwickler des Unternehmens spricht. -Ich persönlich würde auf eine gewisse Größe achten. Mindestens 10 Mitarbeiter sollte der Laden schon haben und er sollte nicht zum Großteil aus Azubis bestehen. Evtl. mal auf LinkedIn prüfen. -Es sollte möglichst ehemalige Azubis geben sodass das Unternehmen mit dem Prozess vertraut ist. Sonst steht man blöd da, wenn das Unternehmen noch nie was von einem Abschlussprojekt gehört hat. -
Gehaltsvorstellung + Arbeitszeitreduzierung
alex123321 antwortete auf Undercover's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich geh auch bei deinem Kollegen mit. Das aktuelle Gehalt ist eine absolute Frechheit. 40k als Bachelor zeigt aber auch dass das Unternehmen generell schlechte Gehälter bietet. Daher kann ich mir den Verlauf der Gehaltsverhandlung schon denken. Ich würde parallel Bewerbungen raussenden. -
Fragen Fachgespräch zum Thema Cloudbasierte Tk-Anlage
alex123321 antwortete auf Thoma143's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Vendor Lock in? Wie wurden mögliche Alternativen initial ausgewählt? Ne TK Anlage ist so ein seltsames Fachinformatiker Projekt. Mir fällt vergleichsweise echt wenig ein, aber ich halt mich von dem Thema auch normalerweise fern. -
1 Tag Probearbeiten - Was davor evtl. angucken? (FISI)
alex123321 antwortete auf Darsko's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Konzentrier dich vor allem auf Softskills. Sei freundlich, nicht zu schüchtern und wirke interessiert. Stelle Fragen. -
Arbeitszeugnis bewerten
alex123321 antwortete auf Zaroc's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich les ne Mischung raus. Einige Passagen sind eine 1, andere tippe ich auf eine 3. Dann gibts einige Teile die ich so noch nie gesehen habe, wie "Auch unter Zeitdruck erledigte X seine Aufgaben konzentriert", aber das ließt sich eher wie eine 3 für mich. -
Eine Weiterbildung für CISSP ist ziemlich wertlos mMn. Das CISSP Zertifikat selbst natürlich nicht, aber das erfordert 5 Jahre Berufserfahrung im Themengebiet und ist ein Zertifikat für IT-Manager.
-
Eure Erfahrungen im Fachgespräch - Was wurde ihr gefragt?
alex123321 antwortete auf Romie's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Ich frag mich ja wie so viel Zeit überhaupt vorhanden war für all die Fragen. Man hat doch 15 Minuten für das Gespräch im Anschluss an die Präsentation. -
Einladung und Uhrzeit zur Abschlussprüfung / Projekt
alex123321 antwortete auf pete99's Thema in Abschlussprojekte
Meine Prüfung war vor ein paar Jahren um 14:00 Uhr. Ich hatte definitiv keine mangelhaften Leistungen. Lass dich nicht verunsichern. -
Wie viel Druck ist normal direkt bei Praktikumsstart?
alex123321 antwortete auf DonSanchez's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wenn du den Senior Consultant Stundensatz abrechnest und immer mindestens 8 Stunden auf den Kunden aufschreibst, übst du schonmal für Accenture, Deloitte, etc. Königsdisziplin ist dabei nicht das Gesicht zu verziehen. -
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
alex123321 antwortete auf Albi's Thema in IT-Arbeitswelt
Neuer Job startet nächsten Monat erst.