-
Gesamte Inhalte
825 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
18
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von alex123321
-
Der Move in die Cloud hat aus meiner Erfahrung bisher eher FISIs getroffen als Entwickler. Entwickler werden in gleichem Umfang wie vorher benötigt, während der Move in die Cloud viele Aufgaben abnimmt die typischerweise ein FISI gemacht hat, insbesondere im RZ Betrieb. Ganze Rechenzentren werden migriert und die IT Teams landen dann per Betriebsübergang bei einem der IT Dienstleister.
-
Begründe doch lieber deinen Standpunkt statt persönlich beleidgend zu werden. Ich bin der Meinung dass der "Skill Floor" bei FISI's niedriger ist, da sie durchaus häufig für Tätigkeiten missbraucht werden wie Arbeitsplätze einrichten. Dass der Bedarf an FISI größer ist, sollte an den Ausbildungszahlen ablesbar sein?
-
Warum soll es Wirtschaftsinformatik sein, wenn du Entwickler werden möchtest? Warum nicht technische Informatik? Im Vergleich zu einer Ausbildung ist es schwer zu beantworten. Der schulische Teil einer Ausbildung ist grottenschlecht, daher hängt es zu 99,5% vom ausbildenden Unternehmen ab was du lernst und wie sehr es dich weiterbringt.
-
Merkwürdiges Bewerbungsverfahren oder normal?
alex123321 antwortete auf DerCoole's Thema in IT-Arbeitswelt
Nicht fachfremd für das Unternehmen. Das heißt ja nicht dass sie relevant ist für den TE. Das kann auch die Messe für Anlagenbauer in der Textilherstellungsbranche sein. Kann für das Unternehmen genau richtig sein. Aber als Bewerber ist man nicht unbedingt an eine Branche gekoppelt. -
Merkwürdiges Bewerbungsverfahren oder normal?
alex123321 antwortete auf DerCoole's Thema in IT-Arbeitswelt
Klingt vielleicht nach einer beiläufigen Zusatzinformation zur Bewerbung? Also im Sinne von "Deine Bewerbung ist bei uns eingegangen. Übrigens sind wir auch auf der Messe XY persönlich anzutreffen." Ansonsten einfach ignorieren und weiterbewerben. -
Ist diese Frage hier akzeptabel?
alex123321 antwortete auf mkelkbein's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Als ob der zukünftige Arbeitgeber die Stellenanzeigen des aktuellen Arbeitgebers durchforsten und sowas feststellen. Und selbst wenn würden wahrscheinlich zig Ausreden einfallen. Einfach sagen dass keine Übernahme angeboten werden konnte aufgrund der aktuell schwierigen finanziellen Lage und fertig. Wenn dann noch ein gutes Ausbildungszeugnis vorliegt gibts da erst recht keine Bedenken. -
Jobangebot bekommen - gut oder schlecht?
alex123321 antwortete auf wisdomsoz's Thema in IT-Arbeitswelt
Kann man überhaupt in Deutschland einen Vertrag nach US Recht o.ä. erhalten? Ich kannte das bisher nur so, dass es eine deutsche Tochtergesellschaft als GmbH gibt und diese dann einen normalen deutschen Vertrag aufsetzt mit allen Vor- und Nachteilen. Z.B. bei Google würde ich Google Germany GmbH als Vertragspartner erwarten. -
Klingt nach AU Pflicht ab dem ersten Krankheitstag. Hoffentlich ist dem nicht so. - Wie oft habt ihr Abstimmungsmeetings (bzw. Dailymeetings) und wann fangen eure Meetings frühestens an? 9 Uhr morgens frühestens. Meist weekly oder bi-weekly je nach Thema 30min oder 60min. - Wieviel Urlaubstage verplant der AG ? (Brückentage, Weinachtszeit, ... ) Garkeine - Könnt ihr Überstunden aufbauen und ganze Tage frei nehmen? Nein, weder noch. Aber in der Praxis kann man machen was man will und für richtig hält. - Wieivel Urlaub müsst ihr 24.12 und 31.12 nehmen (wenn ihr da frei haben wollt)? je 0,5 - Wie oft dürft ihr im Home Office arbeiten? Wann immer ich will. Der letzte Tag im Büro ist schon drei Monate her.
-
Jobangebot bekommen - gut oder schlecht?
alex123321 antwortete auf wisdomsoz's Thema in IT-Arbeitswelt
Frag doch einfach nach. Was bringt dir hier Spekulation von Fremden. Schreibst ne nette E-Mail an HR und sagst dass du bei einigen Aspekten des Angebots zur Sicherheit ein paar Rückfragen hast. -
Projektarbeit als Testumgebung möglich?
alex123321 antwortete auf primate's Thema in Abschlussprojekte
Wenn es so sein muss wie es jetzt ist, dann würde ich zumindest versuchen das ganze ohne Raspberry Pis zu machen und mit viel Virtualisierung arbeiten. Zumindest so aussehen lassen als wäre es für eine Produktivumgebung gedacht. Ein Raspberry Pi ist kein vernünftiges Stück Hardware auf dem man etwas kritisches wie einen VPN betreibt. Das schreit nach erfundenes Projekt das nie für den produktiven Einsatz bestimmt war. -
Wenn Leute die überhaupt kein Interesse für IT haben und die Umschulung gerade so geschafft haben eine ernsthafte Konkurrenz für dich sind, dann bist du vielleicht garnicht so viel besser als die Leute auf die herabgeschaut wird?
-
Schlechtes Praktikum. Was dannach?
alex123321 antwortete auf Binärtierchen's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Was bei mir damals nicht stark anders. Mach dir nicht so viele Sorgen. Klingt wirklich gut was oben steht und experimentier weiter. -
Mangelhafte Vermittlung von Fachwissen in der Ausbildung
alex123321 antwortete auf ogtogt's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ja, jemand muss es tun. Aber sicher nicht der Azubi. Dann kann er ja auch direkt jedes Mal die Kaffeemaschine putzen, Spülmaschine ausräumen und den Boden saugen. Irgendjemand muss es ja tun und der Azubi ist der billigste. Ist kein Problem wenn es im Betrieb zur normalen Stelle dazugehört und es abwechselnd erledigt wird. Den Azubi auf die Drecksarbeit abzustempeln ist nicht ok und würde ich mir nicht gefallen lassen. -
Schlechtes Praktikum. Was dannach?
alex123321 antwortete auf Binärtierchen's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Die hast du ja dann. Da steht immer sowas wie 1-2 Jahre. Würde mir da nicht so viele Sorgen machen an deiner Stelle. Insbesondere wenn du dir viel Wissen in Eigeninitiative aneignen konntest. Das kommt bei der Bewerbung auf eine Junior Stelle sehr gut wenn du schon viel darüber berichten kannst und ein vernünftiges fachliches Gespräch führen kannst. -
Naja, wenn ich mir den Ausbildungsrahmenplan anschaue ist das nicht wirklich anfassbar. Das Ding ist ja (logischerweise) technologieagnostisch gehalten. Da finde ich eine Liste wie sie der TE angefangen hat garnicht verkehrt, insbesondere wenn man es noch für die Vollständigkeit mit dem Rahmenplan verknüpft. Problem wird eher sein das Ding vollständig zu haben.
-
Mangelhafte Vermittlung von Fachwissen in der Ausbildung
alex123321 antwortete auf ogtogt's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hast du es im Betrieb angesprochen? Du bist da um zu lernen. Deswegen bekommst du auch ein Gehalt unter dem Mindestlohn. Es ist offensichtlich dass es beim Aufschrauben von 500 Festplatten nichts zu lernen gibt. Also was hat das mit der Ausbildung zu tun? Würde ich ganz konkret bei meinem Vorgesetzten ansprechen, dass du höherwertige Aufgaben im Rahmen deiner Ausbildung lernen möchtest. -
Wo ist der Zusammenhang zwischen dem was man privat braucht und dem was man beim Arbeitgeber verlangen sollte? Gar keiner. Den Arbeitgeber interessiert nicht was man privat an Ausgaben hat und der Arbeitnehmer sollte das bestmögliche verlangen und aushandeln, unabhängig von dem was man zum Leben braucht.
-
Kostenlose Zertifikate oder Wissensnachweise
alex123321 antwortete auf ------'s Thema in IT-Weiterbildung
Die sind nichtmal die Rechenleistung wert die man dafür aufbringen muss. Man kann die Aufgabenzeile markieren und mit rechtsclick ergooglen. -
Berufseinsteiger - Gehaltstipps
alex123321 antwortete auf Fachinformatiker.'s Thema in IT-Arbeitswelt
Also ist dein Ansatz dass man einfach direkt bei 36k anfängt? Damit man erst recht keine Chance hat darüber hinaus etwas zu bekommen? Die Gehaltsthreads zeigen ganz deutlich dass es durchaus möglich ist mehr zu bekommen. Und selbst wenn es nicht möglich wäre, macht es keinen Sinn mit 36k reinzugehen statt einem Stück höher, damit man noch einen Verhandlungsspielraum hat. Was macht man denn wenn man 36k nennt und der AG wirft 32k in den Raum? Trifft man sich dann in der Mitte bei 34? -
Rufbereitschaft als Freelancer und Vergütung
alex123321 antwortete auf bitproject's Thema in IT-Arbeitswelt
15min SLA Alleine? Wie kannst du das denn bewerkstelligen? Was ist wenn du gerade ne Runde laufen möchtest? Und was ist wenn bei Beiden Kunden etwas auftritt das sofort beseitigt werden muss? -
Berufseinsteiger - Gehaltstipps
alex123321 antwortete auf Fachinformatiker.'s Thema in IT-Arbeitswelt
Sorry, aber was ist denn an der Anfrage des TE falsch? Und warum soll er pauschal mit 36k ansetzen oder noch schlimmer eine Rechnung für sich selbst aufstellen? Das hat den Arbeitgeber doch nicht zu interessieren was ich privat für meine Lebensumstände brauche. Das ist ein Markt mit Angebot und Nachfrage und man versucht das höchstmögliche rauszuholen. Das gilt für beide Seiten. Die Frage ist eher was für die Region, Aufgaben, Qualifikation und Art des Unternehmens in Frage kommt. Norden von Hessen (Nähe Kassel?) würde ich jetzt eher tiefer einordnen, aber lasse mich gerne des Gegenteils belehren. Ich würde es dennoch mit 42k versuchen und vorher auch schauen wie die Gehaltsangaben auf Kununu sind. Die absoluten Zahlen auf Kununu sind nicht zu gebrauchen, aber die Angabe ob die Bewertenden mit dem Gehalt zufrieden sind, sind ein guter Indikator ob das Unternehmen gut zahlt. -
PC Startet manchmal nicht
alex123321 antwortete auf Alexxela's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Bios zurücksetzen wäre mein nächster Step wenn es nicht am RAM Riegel liegt. Entweder über einen Jumper oder indem die Knopfzelle für 10min rausgenommen wird. Da du keine dedizierte GPU verbaut hast müsstest du sehr einfach rankommen. Aber vorher genau durchlesen wie es geht und nicht den PC kurzschließen. -
Wie viele Abiturienten fliegen denn bitte durch die schriftliche IHK Prüfung?
-
Gehaltseinschätzung IT-Techniker im Außendienst
alex123321 antwortete auf drath08's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich finde 36 sollten es schon sein. Da kann man finde ich mit 40k reingehen und im schlimmsten Fall dann bei 36k landen. 30k ist schon arg wenig. Das hängt aber auch immer vom Unternehmen an. Ist ein großer Unterschied ob es der IT Techniker für Bosch oder für eine 2 Mann Bude ist. -
Studium Bachelor+Master an RWTH nach FISI Ausbildung?
alex123321 antwortete auf morloq's Thema in IT-Weiterbildung
So würde ich es an deiner Stelle auch machen, wenn ich nochmal wählen dürfte. Wahrscheinlich technische Informatik im Bachelor und eine Spezialisierung als Master. Ein Studium muss aus Eigenmotivation kommen. Falls die vorhanden ist kann ich sehr dazu raten. Die Themen mit denen man sich auseinander setzt sind nochmal was ganz anderes als in der Ausbildung oder auch auf der Arbeit. Das Hintergrundwissen zu haben ist aber sehr wertvoll. Der Master in IT Security hat (zumindest bei mir) nicht mehr viel mit einem normalen IT Studiengang zu tun. Es geht fast ausschließlich um Mathematik, Kryptographie, Protokolle und Organisation/Management.