
Max01
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
10 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Max01 reagierte auf eine Antwort auf eine Frage: C# code in der Ausgabe auf Nachfrage auf Anfang setzen
-
Max01 reagierte auf eine Antwort auf eine Frage: C# code in der Ausgabe auf Nachfrage auf Anfang setzen
-
C# code in der Ausgabe auf Nachfrage auf Anfang setzen
Max01 antwortete auf Max01's Frage in Anwendungsentwickler und Programmierer
Was meinst du genau, er läuft bei mir Prima? -
C# code in der Ausgabe auf Nachfrage auf Anfang setzen
Max01 antwortete auf Max01's Frage in Anwendungsentwickler und Programmierer
Okay werde ich machen und ja mach ich plus er ist mein chef -
Max01 reagierte auf eine Antwort auf eine Frage: C# code in der Ausgabe auf Nachfrage auf Anfang setzen
-
C# code in der Ausgabe auf Nachfrage auf Anfang setzen
Max01 antwortete auf Max01's Frage in Anwendungsentwickler und Programmierer
Das war mein chef -
C# code in der Ausgabe auf Nachfrage auf Anfang setzen
Max01 antwortete auf Max01's Frage in Anwendungsentwickler und Programmierer
Könne mir trotzdem jemand ein Beispiel zeigen? Müsst es ja nicht anhand meines Taschenrechners machen -
Max01 reagierte auf eine Antwort auf eine Frage: C# code in der Ausgabe auf Nachfrage auf Anfang setzen
-
Max01 reagierte auf eine Antwort auf eine Frage: C# code in der Ausgabe auf Nachfrage auf Anfang setzen
-
Max01 reagierte auf eine Antwort auf eine Frage: C# code in der Ausgabe auf Nachfrage auf Anfang setzen
-
C# code in der Ausgabe auf Nachfrage auf Anfang setzen
Max01 antwortete auf Max01's Frage in Anwendungsentwickler und Programmierer
Also quasi alles? -
C# code in der Ausgabe auf Nachfrage auf Anfang setzen
Max01 erstellte eine Frage in Anwendungsentwickler und Programmierer
Hey, könnte jemand mir netterweise Zeigen was ich verändern muss, damit ich die das Programm nochmal laufen lassen kann, ohne es zu beennden. Beste Grüße und danke schon mal Max Schlensag namespace Taschenrechner2 { public class Program { public static void Main(string[] args) { // Benutzer begrüßen Console.WriteLine("Hallo Benutzer, bitte Formel eingeben"); //string gleichung = "13*-3"; // string gleichung = "12*13"; string gleichung = Console.ReadLine(); // nächsten Operator ermitteln char operatorWert = GetOperator(gleichung); while (operatorWert != ' ') { int index = gleichung.IndexOf(operatorWert); Console.WriteLine("Der Operator ist an Stelle {0}", index); int positionVorherrigerOperator = GetVorherrigerOperator(gleichung, index); string wert1 = ""; for (int i = index - 1; i >= 0; i--) { if (i > positionVorherrigerOperator) { wert1 = gleichung + wert1; } } // Operator suchenl Console.WriteLine(wert1); int positionNaechsterOperator = GetNaechsterOperator(gleichung, index + 1); string wert2 = ""; for (int index2 = index + 1; index2 < gleichung.Length; index2++) { if (index2 < positionNaechsterOperator || positionNaechsterOperator == -1) { wert2 = wert2 + gleichung[index2]; } } Console.WriteLine(wert2); // jetzt versuchen wir zu rechnen double zahl1 = double.Parse(wert1); double zahl2 = double.Parse(wert2); double ergebnis = Rechne(zahl1, zahl2, operatorWert); gleichung = gleichung.Replace(wert1 + operatorWert + wert2, ergebnis.ToString()); operatorWert = GetOperator(gleichung); } //Ergebnis ausgeben plus Rechnung Console.WriteLine("Ergebnis: " + gleichung); Console.WriteLine("Wollen sie noch eine Rechnung rechnen, dann schreiben sie j wenn sie keine weitere Rechnung rechen wollen n"); Console.ReadKey(); } //switch private static double Rechne(double zahl1, double zahl2, char operatorWert) { switch (operatorWert) { case '*': return zahl1 * zahl2; case '/': return zahl1 / zahl2; case '+': return zahl1 + zahl2; case '-': return zahl1 - zahl2; } throw new ArgumentException("da hat was nicht geklappt"); } //Methode private static char GetOperator(string gleichung) { //mal rechnung for (int i = 0; i < gleichung.Length; i++) { char zeichen = gleichung; char zeichen2 = i > 0 ? gleichung[i - 1] : ' '; if (zeichen == '*' && IsOperator(zeichen, zeichen2)) { return '*'; } if (zeichen == '/' && IsOperator(zeichen, zeichen2)) { return '/'; } } //geteilt rechnung for (int i = 0; i < gleichung.Length; i++) { char zeichen = gleichung; char zeichen2 = i > 0 ? gleichung[i - 1] : ' '; if (zeichen == '/' && IsOperator(zeichen, zeichen2)) { return '/'; } } //plus rechnung for (int i = 0; i < gleichung.Length; i++) { char zeichen = gleichung; char zeichen2 = i > 0 ? gleichung[i - 1] : ' '; if (zeichen == '+' && IsOperator(zeichen, zeichen2)) { return '+'; } } //minus rechung for (int i = 0; i < gleichung.Length; i++) { char zeichen = gleichung; char zeichen2 = i > 0 ? gleichung[i - 1] : ' '; if (zeichen == '-' && IsOperator(zeichen, zeichen2)) { return '-'; } } return ' '; } private static int GetNaechsterOperator(string gleichung, int position) { int result = -1; for (int i = position; i < gleichung.Length; i++) { char zeichen = gleichung; char zeichen2 = i > 0 ? gleichung[i - 1] : ' '; if (IsOperator(zeichen, zeichen2)) { result = i; break; } } return result; } //Zweiten Operator finden private static int GetVorherrigerOperator(string gleichung, int index) { int result = -1; for (int i = index - 1; i >= 0; i--) { char zeichen = gleichung; char zeichen2 = i > 0 ? gleichung[i - 1] : ' '; if (IsOperator(zeichen, zeichen2)) { result = i; break; } } return result; } // Zum erkennen, dass es kein Operator ist private static bool IsOperator(char zeichen, char zeichen2) { if (zeichen == '*' || zeichen == '/' || zeichen == '+' || zeichen == '-') { if (zeichen2 == '*' || zeichen2 == '/' || zeichen2 == '+' || zeichen2 == '-' || zeichen2 == ' ') { return false; } return true; } return false; } } } -
Max01 reagierte auf eine Antwort auf eine Frage: C# code in der Ausgabe auf Nachfrage auf Anfang setzen
-
Max01 reagierte auf eine Antwort auf eine Frage: C# code in der Ausgabe auf Nachfrage auf Anfang setzen
-
C# code in der Ausgabe auf Nachfrage auf Anfang setzen
Max01 antwortete auf Max01's Frage in Anwendungsentwickler und Programmierer
@Exception könntest du mir netterweise ein beispiel zeigen. ich verstehe es auch nach dem lesen der Website nicht.... Beste Grüße Max -
Max01 reagierte auf eine Antwort auf eine Frage: C# code in der Ausgabe auf Nachfrage auf Anfang setzen
-
C# code in der Ausgabe auf Nachfrage auf Anfang setzen
Max01 erstellte eine Frage in Anwendungsentwickler und Programmierer
Hallo Fachinformatiker Community, ich habe einen Taschenrechner mit C# gebaut und soll nun das Programm so ändern, dass wenn das Ergebnis angezeigt wird, automatisch eine Frage kommt mit "wollen sie noch eine Rechnung eingeben, dann geben sie j ein wenn nicht n" oder so. auf jeden Fall brauche ich hilfe dabei, wie man auf das Programm wieder von vorne laufen lässt. Weiß jemand wie das geht? LG Max und danke schonmal -
thereisnospace reagierte auf Beitrag im Thema: Gleichungen lösen unter C#
-
Max01 reagierte auf Beitrag im Thema: Gleichungen lösen unter C#
-
ehre @thereisnospace
-
Max01 hat sich registriert
-
Hi, kann jemand sonnst mal ein Beispiel von einer C# Gleichung posten?