Zum Inhalt springen

robotto7831a

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8440
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von robotto7831a

  1. Ich versteh jetzt gerade das Problem nicht. Wenn Du das da rein schreibst, dann zeigt er das doch an. Oder zeigt der das wenn sich ein anderer User einlogt nicht an? Frank
  2. Kannst Du das nicht neben der Arbeitsplatzbeschreibung schreiben? Frank
  3. W2K Server oder Professional? Frank
  4. Also bei der zweiten Frage ist b richtig. In einem Klasse C Netz kann man 254 Adressen adressieren. Frank
  5. Danke. Ich schau mir das mal an. Frank
  6. Hallo zusammen, ich habe da gerade so eine Idee. Ist es mit JSP möglich Benutzer und Passwort durch einen Windows Domänencontroller authentifizieren zu lassen für einen Loginbreich oder so? Frank
  7. Danke. Das bringt mich schon weiter. Frank
  8. Hallo zusammen, ich habe in der Tabelle projekt drei Projekte mit einem von-bis Datum. projektid, von, bis 1, 21062004, 28102005 2, 01022004, 31102004 3, 01112004, 31122004 Ich will jetzt nur die Projekte angezeigt bekommen die im Oktober 2004 gültig sind. Das wären also die Projekte 1 und 2. Irgendwie habe ich einen Knoten im Hirn. Wie muss die SQL Anweisung für MySQL aussehen? Frank
  9. Hallo, so müsste es gehen. <html> <script language="javascript"> function anzeige () { window.status="Das ist mein Text"; } </script> <body onload="anzeige ()"> <a href="http://www.web.de" onmouseover='anzeige (); return true;'>www.web.de</a> </body> </html> [/code] Frank
  10. Hallo, soweit ich weiss gibt es sowas nicht. Das mußt Du schon zu Fuß berechnen. Frank
  11. Hallo, also ich würde sagen, Antowrt c ist richtig. 60 Subnetze = 2^6 = 64 also braucht man 6 Bits. Es ist auf jeden Falle ein Klasse B Netz. 11111111.11111111.11111100.00000000 Also im dritten Oktett die 6 Bits rein. Und jetzt von rechts nach links immer verdoppeln bei 1 angefangen. Also: 128+64+32+16+8+4 = 252 Die 2+1 braucht man nicht, da es ja eine 0 ist in der Maske. Ich hoffe ich habe das richtig erklärt. Ich kämpfe damit auch immer. Frank
  12. Du kannst nur die Hashwerte vergleichen wie in kLeiner_HobBes Beispiel zu sehen ist. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht. Frank
  13. Hallo, ob die Netze jetzt mit DSL, einem Modem oder mit einer ISDN Karte mit dem Internet verbunden sind ist doch egal. Du kannst doch eine Verbindung herstellen. NETZ1 -> DSL -> Internet <- ISDN-Router <- (NETZ2) Webcam Frank
  14. Hallo, hast Du mal einen Index angelegt? Frank
  15. Ist in den Umgebungsvariablen ein Temp Verzeichnis eingetragen? Frank
  16. In Excel? Wenn Du jetzt Access geschriben hättest dann ja aber in Excel? Frank
  17. Hallo, ich würde sagen das hat weniger mit der DB zu tun. Eine Frage das insert into steht nicht wirklich so in der Datei drin oder? Wo ist mysql_query? Frank
  18. Hallo, Du brauchst einen Webserver. Kostenlos: Apache Bei Windows ist auch einer dabei. Je nach Version die Schmalspurversion oder der etwas bessere. Dann brauchst Du noch PHP, wenn es ein Forum auf PHP Basis sein soll. Gibt es kostenlos. Dann brauchst Du noch eine Datenbank. MySQL Gibt es auch kostenlos. Und dann natürlich noch ein Forum. www.phpbb.de Gibt es auch kostenlos. Es gibt natürlich noch ein haufen anderer kostenloser Foren. Da du das aber in einer Firma einsetzen willst, bin ich mir jetzt nicht ganz sicher ob alles kostenlos. Dazu mußt Du mal Richtlinien studieren. Frank
  19. Klar hat man in der BS Bücher. Teilweise selber kaufen teilweise geliehen. Was steht denn in deinem Ausbildungsvertrag? Bei uns werden Azubis vertraglich verpflichtet am Berufsschulunterricht teilzunehmen. Frank
  20. Jein. Wenn Du minderjährig bist dann ja. Ansonsten nein. Frank
  21. Die Frage ist nur, ob es in drei Jahren wenn Du die Prüfung machst immer noch erlaubt ist. Frank
  22. Schau mal da. http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=41437 Frank Edit: Mir ist gerade aufgefallen du suchst die jetzige Prüfung?
  23. Ist doch ganz einfach. Das Buch muss im Originalzustand sein. Kein Blatt mehr. Frank
  24. Das weiss nur dein PA. Die Abschlussprüfung besteht aus einem schriftlichen Teil und einem praktischen Teil. Normalerweise bekommt man erst nach der schriftlichen Prüfung die Ergebnisse. Also lautet die Antwort ja. Frank
  25. Hallo, welche Programmiersprache in der Schule dran kommt, ist ganz verschieden. Bei uns war es C++. Ich kenne andere Schulen die machen Delphi. Frank

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...