Zum Inhalt springen

robotto7831a

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8440
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von robotto7831a

  1. Müssen mußt Du gar nichts. Die Frage nach der Regelmäßigkeit des Schulbesuches ist schon berechtigt. Den schließlich steht ja auf einem Abschlusszeugnis keine Fehlstunden drauf. Aber wenn Du der Aufforderung nicht nachkommst, dann bewerb dich schon mal woanders. Frank
  2. Stimmen denn die Dateirechte? Frank
  3. Du mußt deinem Windows schon irgendwie mitteilen, wer den der Linux Rechner ist. Entweder einen DNS Server aufsetzen oder die IP Adresse mit DNS Name bei Windows eintragen. Frank
  4. Willst Du von einem Windows PC auf den Linux Rechner zugreifen? Frank
  5. Hallo, hast Du einen DNS Server am laufen? Hast Du die lmhosts Datei bei Windows editiert? Frank
  6. Bei uns müssen Bewerber auch die Originale mitbringen und eventuell eine Bescheinigung über die regelmäßigkeit des Schulbesuches, wenn es nicht auf dem Zeugnis steht. Das wird dann stichprobenartig kontrolliert. Frank
  7. Hallo, ja das wird mit JavaScript gemacht. Du mußt in der Checkbox onChange aufrufen und dann halt die Fragebox anzeigen. Mehr Informationen zu JavaScript findet man hier. Frank
  8. Hallo, die Felder kannst Du mit $_POST['Text1'] auf der nächsten Seite auslesen. Frank
  9. Vielleicht hilft Dir ja mdbtomysql. Frank
  10. Da fehlt doch noch ein bisschen was an Code. Wo steht denn die str Funktion? Frank
  11. Von müssen kann hier glaube ich nicht die Rede sein. So wird es normalerweise gemacht. Ich habe noch keinen gesehen der für den Anhang ein eigenes Inhaltsverzeichnis gemacht hat. Würde ich so machen. Frank
  12. Das kommt auf Deine IHK an. Ich meine, dass ich bei irgendeiner IHK mal gelesen habe das die eine Schriftart vorgeben. Wie Tabelle? Frank
  13. robotto7831a

    DOS meets Batch

    Hallo, probier mal dir /b. Frank
  14. Im BBiG § 14 Absatz 3 steht: Muss der Auszubildende das schriftlich beantragen? Frank
  15. easy meint was anderes. Ich mache das immer wie folgt. Wenn der User sich einloggt, dann schreibe ich in eine extra Tabelle einen Eintrag mit User-ID und Datum/Uhrzeit wann er zuletzt online war. Bei jedem neuen Aufruf wird in der Tabelle geprüft ob die letzte Zeit länger als x Minuten her ist. Wenn ja, dann Session löschen und Eintrag aus der Tabelle nehmen. Wenn nein, dann das Datum bzw. die Uhrzeit aktualisieren. Frank
  16. Wenn Du wieder auf Windows umsteigen willst mit NTFS dann mußt Du die Platte wieder formatieren. Frank
  17. Als Linuxanfänger würde ich erstmal bei SuSE 9.0 bleiben. Das läuft eigentlich ganz stabil. 9.1 hat zur Zeit noch einige Bugs. Frank
  18. In meiner Doku hatte der Anhang die fortlaufenden Seitenzahlen aus der Doku. Frank
  19. Normalerweise macht man ein Dokument/ Mappe daraus. Wenn Du mehrere Mappen einreichst dann könnte es ja passieren, dass der Korrektor deine Doku nimmt und sich dann fragt, wo der Anhang ist. Durch einen blöden Zufall hat er die Anhang Mappe nicht bekommen und Du bekommst dann Punktabzüge. Frank
  20. Outlook 2000 macht das auch nicht. Frank
  21. So mußt Du das schreiben: mailto:email@domain.tld?x-priority=1 Frank
  22. Schau doch mal hier. Laut der Liste gibt es den Befel SQLColumns. Frank
  23. Ob man das alles ohne weiteres austauschen kann weiss ich nicht. Frank
  24. Wie greifst Du denn auf MySQL zu? ODBC? Frank

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...