Zum Inhalt springen

robotto7831a

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8440
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von robotto7831a

  1. Hallo, dieses leidige Problem habe ich auch. Ich mache ein IE Fenster auf. Dann ziehe ich das Fenster so auf den Bildschirm, dass es genau past. Dann schließe ich den IE. Beim nächsten Aufruf hat der die letzte Position vom IE gespeichert und ist dann fast maximiert. Frank
  2. Hallo, ich habe mal dieses Skript vor längerer Zeit getestet. Es lief eigentlich ganz gut. Frank
  3. Hallo, hast Du die neuste Version von phpMyAdmin installiert? Frank
  4. Installier mal folgendes Paket: http://rpmseek.com/rpm-pl/pin.html?hl=de&cs=pin:PN:0:11,38,43,44,45:0 Das ein ein Shellskript, der Du als Parameter die Datei angibst, die Du suchst. Als Ausgabe erhälst Du das Paket, welches die Datei beinhaltet. Frank
  5. Hallo, ich mache bei Fehlern imm rpm -Uvvh datei.rpm. Dann bekommt man eine Auflistung was er alles macht. Dann kann man die Fehler besser finden. Frank
  6. Also kann ich nur für Server 1 http://www.server.de SSL nutzen. Für den Server der auf Port 81 läuft kann ich also kein SSL nutzen. Es sei denn, ich nehme einen anderen Domainnamen, z. B. http:/www.server2.de. Richtig? Frank
  7. Hallo, Du legst einen Link auf das Bild wie <a href="www.server.de/bild.php3?bildid=15"><src ....></a> Und wenn jemand auf das Bild klickt, wird die Seite bild.php3 aufgerufen und es wird der Wert bildid übertragen in diesem Beispiel. Auf der Seite bild.php3 musst Du dann Deine PHP Funktion ausführen lassen. Frank
  8. Hallo zusammen, ich habe bei meinem Apache SSL konfiguriert. Läuft auch einwandfrei. Jetzt habe ich einen virtuellen Host angelegt auf Port 81. Der läuft auch. Wenn ich jetzt aber https://server.haus.de:81 eingebe, dann erhalte ich im IE die Fehlermeldung, die Seite kann nicht angezeigt werden. Muss ich in der httpd.conf bei dem virtuellen Host noch etwas einstellen? Frank
  9. Hallo, das bekommst Du normalerweise mit der Bestätigung, dass Du Dein Projekt machen kannst mitgeteilt. Frank
  10. Hallo, wenn sich ein zweiter mit einen VNC Server verbindet, dann wird die erste Verbindung geschlossen. Ist das bei Dir der Fall? Frank
  11. Hallo, ist hier nicht das richtige dabei? Frank
  12. Und wenn man ein Pflichtenheft macht, dann gibt es keinen Punktabzug, sondern höchstens mehr Punkte. Frank
  13. Schau mal hier. Frank
  14. Mein Gott. Die sind aber genau. Ich habe damals Arial genommen. Frank
  15. Bei uns heißt die Lösung. Internet Explorer 6 installieren und danach Oracle für P4 Rechner. Dann läuft es sofort. Frank
  16. Bei Oracle und MySQL kann man sich mit "describe Tabellenname" die Feldnamen und Datentypen der Tabelle anschauen. Frank
  17. Da fällt mir noch ein, wenn die Zeitarbeitsfirma einem Tarifvertrag angehört, dann gilt erst das was im Tarifvertrag steht und dann das Bundesurlaubsgesetz. Frank
  18. Schau mal unter dem Link von Der Kleine. §3, §4, §5 Abs. 1 c, §5 Abs. 2 Frank
  19. Der IIS kann das im übrigen auch. Frank
  20. Werktage heißt von Montag bis einschließlich Samstag. Da sie vor dem 31.06. aus der Firma ausscheidet ist hier 1/12 Regelung wirksam. Das heißt 2 Tage pro Monat. Für Januar bekommt Sie anteilsmäßig Urlaub. Rein rechtlich darf man sogar erst nach einer sechsmonatigen Wartezeit, das heißt sechs Monate nach Arbeitsbeginn erstmalig Urlaub nehmen. Das machen aber die wenigsten Arbeitgeber. Das alles findet man im Bundesurlaubsgesetz. Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen. Frank
  21. Sag das nicht. Wenn bei uns im Projektantrag bei Dokumentation nicht auch Quelltext steht, bekommt man seinen Projektantrag als abgelehnt zurück. Die wollen ausdrücklich auch den Quelltext haben. Dann können die ja in der mündlichen Prüfung auch Fragen zum Quelltext stellen und können so überprüfen ob der Prüfling auch Verfasser des Quelltextes ist. Frank
  22. Bis auf, dass ich aus mysql_select_db [COLOR=red]=[/COLOR] ("test"); mysql_select_db("test"); gemacht habe. Lief alles einwandfrei. Frank
  23. Vielleicht kann man nach dem alert mit location.href in JavaScript auf eine Seite verlinken die diese Sachen erledigt. Frank
  24. Hallo, dann benutz die JS Funktion onSubmit und in dieser Funktion läst Du Deinen Couterwert in ein Textfeld schreiben. Dieses Textfeld wird auf der nächsten Seite ausgewertet und Dein Counter ist wieder da. Frank
  25. Das mit dem Freischalten ist doch nicht das Problem. Wenn das Gästebuch das nicht von zu Hause aus mitbringt, dann fügt man in der Datenbank ein Feld hinzu freischalten (J/N) und dann ändert man die insert Anweisung auf freischalten=N und in der Gästebuchanzeige erweitert man den Select um freischalten=J. Frank

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...