Zum Inhalt springen

robotto7831a

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8440
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von robotto7831a

  1. Wer soll was gegen dein altes Berichtsheft sagen? Das Berichtsheft dokumentiert deine bisherige Ausbildung. Frank
  2. Es gibt von diversen Firmen entsprechende Software für Schulen die man mit Geld kaufen kann. Die Billiglösung könnte auch VNC sein. Kommt auf den Anwendungszweck an. Frank
  3. Was für eine Ausbildung machst Du eigentlich? Frank
  4. Willkommen im Leben. Arbeit ist arbeit und privat ist privat. Privates macht man in der Freizeit. Du kannst innerhalb der Probezeit deinen Ausbildungsvertrag jederzeit kündigen. Und was machst Du dann? Das man sich Themen selbst erarbeitet sollte man von einem Azubi verlangen können. Du machst eine Ausbildung. Wie viel ist wenig? Frank
  5. Nur mal so aus Interesse. Wer hat dich gestern davon abgehalten einen Zweizeiler mit der Kündigung zu schreiben und deinem Chef in die Post zu legen? Frank Edit: Wenn man genau auf den Kalendar schaut, dann hast Du heute immer noch Zeit um zum Monatsende zu kündigen. Vier Wochen früher wäre der 03.08.2011. Wobei ich mir die genauen gesetzlichen Regelungen nicht durchgelesen habe. Aber Versuch macht klug.
  6. Ein Projekt wird nicht besser indem man z. B. noch Virtualisierung mit dran pappt. Frank
  7. Er will im August 2012 einen längeren Urlaub machen. Frank
  8. Während der normalen Schulferien hat natürlich auch die BS zu. Wenn in dem von dir vorgesehenen Zeitraum Ferien sind, dann liegt es nur an deinem Arbeitgeber. Frank
  9. Um es kurz zu machen. Nein http://www.fachinformatiker.de/ihk-pruefung-allgemein/128846-steht-ihk-abschlusszeugnis.html Frank
  10. Klar darf er genannt werden. Ob es notwendig ist, hängt vom Einzelfall ab. Frank
  11. An Tagen mit Berufsschule kann man in der Regel keinen Urlaub nehmen. Ausnahmen gibt es sicherlich für Arztbesuche usw. aber nicht für normalen Urlaub. Das man alle Urlaubstage auf einmal nehmen kann ist auch nicht so ganz üblich. Bei uns z. B. müssen die Azubis zwsichen Weihnachten und Neujahr "Zwangsurlaub" nehmen. Die Abteilungen in denen die eingesetzt sind, sind während dieser Zeit oft gar nicht oder nur mit einer Notmannschaft besetzt. Frank
  12. Hallo! Gruppe A könnte man mit Servergespeicherten Mandatory Profilen ausstatten. Die User bekommen nur Benutzerrechte und mit Hilfe von Gruppenrichtlinien wird der Ordner Eigene Dateien auf ein Netzlaufwerk umgebogen. Gruppe B sind ganz normale Benutzer. Wenn die Programme installieren sollen/ dürfen, dann benötigen diese wahrscheinlich Administrator Rechte. Eventuell geht es auch als Hauptbenutzer. Kommt drauf an. Wenn Benutzer der Gruppe B auch immer "ihren" Desktop auf jedem PC sehen sollen, dann benötigst Du noch Servergespeicherte Profile für diese Benutzer. Der Ordner Eigene Dateien wird wieder per Gruppenrichtlinie auf ein Netzlaufwerk umgebogen. Gruppe C bekommt Admin Rechte. Die Benutzer aus Gruppe B und C in zwei Gruppen zusammenfassen und über eingeschränkte Gruppen per Richtlinie in die lokalen Hauptbenutzer- bzw. Admingruppen auf den Client eintragen lassen. Frank
  13. In vielen Ausbildungsverträgen steht sowas wie der Azubi ist zum Besuch der BS verpflichtet. Damit bist Du ab der Unterschrift Berufsschulpflichtig und diese endet mit Ende des Ausbildungsvertrages. Bei Volljährigen kann der Arbeitgeber, auch bei Blockunterricht, die Anwesenheit des Azubis nach der Schule im Betrieb verlangen um seine Arbeitszeit laut Ausbildungsvertrag nachzukommen. Dabei wird die Zeit in der Schule natürlich pro Tag mitgezählt. Frank
  14. Nein. Du sollst das Projekt präsentieren und nicht das Programm. Frank
  15. robotto7831a

    ihk

    Geschlossen bis der TO den Sinn des Threads erklärt hat.
  16. Seit etwa >= 10 Jahren. Frank
  17. Prüfungseinsicht ist dein Privatvergnügen also Urlaub nehmen oder Überstunden abfeiern. Wenn Du während der Arbeitszeit nicht in der Firma bist und auch nicht dienstlich unterwegs, dann ist es unerlaubte Abwesenheit. Frank
  18. Ähm. Wenn Du FISI gelernt hast, warum wilderst Du dann in einem FIAE Umfeld? Einen Server zu installieren ist für einen FISI verdammt wenig. Die Installation und Konfiguration kann doch nicht viel länger als drei Stunden gedauert haben. Der Rest ist eigentlich eine Aufgabe für einen FIAE. Schau dir doch mal hier im Forum Projektanträge von FISIs an. Frank
  19. Beim FIAE ist programmieren ein Teil des Abschlussprojektes. Viel wichtiger ist das Projektmanagement. Darum geht es in dem Abschlussprojekt. Das die Webseite den W3C Regeln entspricht ist zwar schön aber interessiert den PA nur sekundär. Stell doch einfach deinen Antrag hier rein. Frank
  20. Wenn Excel schon ausgeschlossen wird, dann muss es ja einen Anforderungskatalog geben? Sollen die Daten irgendwie in die Buchhaltung oder so? Frank
  21. Hallo, vielleicht erklärst Du auch was die Software können soll? Frank
  22. Anscheinend greift hier, wie 3r4zZ1n schon angemerkt hat, § 3 EntgFG Abs. 3. § 3 EntgFG Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall Frank
  23. 1. In der Regel sind die Präsentationen im Januar - Februar. Es gibt auch vereinzelt IHKs wo die Präsentation bereits im Dezember ist. Das ist aber auf Grund der Masse an Prüflingen die Ausnahme. 2. Hast Du überhaupt eine Vorstellung was Du im Abschlussprojekt leisten sollst? Die Präsi ist nur ein ganz kleiner Prüfungsteil. 3. Das Projekt darf erst nach der Genehmigung durch den PA begonnen werden. Es gibt dabei auch wieder Ausnahmen wo frühere Projekte als Abschlussprojekt zugelassen werden. Das ist aber wieder von der IHK und dem PA abhängig. Also: Start erst nach Genehmigung durch den PA. 4. Wenn er als Zuschauer zugelassen wird, wenn das überhaupt möglich ist, dann ist er nur Zuschauer. Fragen stellen ist schon mal gar nicht drin. Es sei denn, er ist Mitglied im PA. Frank
  24. Aber bitte nicht vergessen, dass der Ort wo die Sicherungen gespeichert werden auch irgendwie gesichert werden muss. Wenn nach einem Bliteinschlag die Clients und der Server nur ein dunkles schwarzes etwas sind, dann sollte irgenwo noch eine Sicherung liegen. Frank
  25. robotto7831a

    ihk

    Was will uns der Autor damit sagen?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...