Zum Inhalt springen

Sirius2001

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    124
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sirius2001

  1. Könnten wir bei einer solchen fülle von Informationen überhaupt erkennen was unsinnig ist und was nicht. Ein Mensch im Mittelalter hätte es nie für Möglich gehalten dass ein Mensch jemals fliegt. Die Erfindungen von Darvinchi wurden alle als Hirngespinste abgetarn. Er selbst hatte oft eben nur ein Bild im Kopf ohne zu wissen was dieses Bild eben dar stellt. Auch würde ja eine Zeitangabe fehlen, also wüssten wir niht auch wenn wir etwas erkennen wann es passiert oder erfunden wird.
  2. Mensch Leute, Weltverschwörungstheorien sind so alt wie die Meschheit. Es gibt auch Leute die Meinen dass wenn man die Buchstaben in der Bibel neu ordnet alle Kriege aufgelistet werde. Ach ja und die Schriften von Nostradamus sind bis heute nicht entschlüsselt.
  3. Es ist erschreckend welche pParalelen sich da auftun. Wenn man jedoch sieht welche Parteien und Organisationen es in den USA gibt so ist dass wohl kein Wunder.
  4. In Touluese ist eine Treibstoffarbrik (Stellt Treibstoff für die Ariane Trägerrakete her) explodiert, angeblich nur ein Unfall jedoch steht dies noch nicht genau fest. Mahr dazu bei www.n-tv.de
  5. Stimmt hast recht, hab mich da wohl etwas falsch ausgedrückt.
  6. Linux bassiert doch auf Unix. Es ist auch in C programmiert und ist eigendlich Unix bloss mit ner Grafischen benutzer Oberfläsche
  7. Nee du aber auf den gedanken bin ich auch erst gekommen. Ich hab dass von netzmafia.de es ist das Script einer Vorlesung von Prof. Jürgen Plate. Das Script handeltt von Unix ist eigendlich sehr gut.
  8. Hi Leute, ich lese hier gerade ein Script über Unix und da finde ich im anhang folgenden Taxt: Erfinder von UNIX und C geben zu: Alles Quatsch! In einer Ankündigung, die die Computerindustie verblüffte, haben Ken Thompson. Dennis Ritchie und Brian Kernighan zugegeben, daß das von ihnen geschaffene Betriebsystem Unix und die Programmiersprache C ein raffinierter Aprilscherz sind, der sich über 20 Jahre am Leben erhalten hat. Bei einem Vortrag vor dem letzten UnixWorld-Software-Entwicklungsforum enthüllte Thompson: "1969 hatte AT&T gerade die Arbeit am GE/Honeywell/AT&T-Multics-Projekt beendet. Brian und ich experimentierten zu diesem Zeitpunkt mit einer frühen Pascal-Version von Professor Niklaus Wirth vom ETH-Laboratorium in der Schweiz und waren beeindruckt von seiner Einfachheit und Mächtigkeit. Dennis hatte gerade "Der Herr der Klinge" gelesen, eine spöttische Parodie auf Tolkiens Trilogie "Der Herr der Ringe". Im Übermut beschlossen wir, Parodien zur Multics-Umgebung und zu Pascal zu verfassen. Dennis und ich waren für die Betriebsystemumgebung verantwortlich. Wir sahen uns Multics an und entwarfen ein neues System, das so komplex und kryptisch wie möglich sein sollte, um die Frustation der gelegentlichen User zu maximieren. Wir nannten es "Unix" in Anspielung auf "Multics" und fanden es auch nicht gewagter als andere Verballhornungen. Danach entwickelten Dennis und Brian eine wirklich perverse Pascal-Version namens "A". Als wir bemerkten, daß einige Leute tatsächlich versuchten, in "A" zu programmmieren, fügten wir schnell einige zusätzliche Fallstricke hinzu und nannten es "B", "BCPL" und schließlich "C". Wir hörten damit auf, als wir eine saubere Uebersetzung der folgenden Konstruktion erhielten: for(;P("\n"),R--;P("|")) for(e=C;e--;P("_"+(*u++/8)%2)) P("|"+(*u/4)%2) Der Gedanke, daß moderne Programmierer eine Sprache benutzen würden, die solch eine Anweisung zuließ, lag jenseits unseres Vorstellungsvermögens. Wir dachten allerdings daran, alles den Sowjets zu verkaufen, um ihren Computerfortschritt 20 Jahre und mehr zu behindern. Unsere Ueberraschung war groß, als dann AT&T und andere US-Unternehmen tatsächlich begannen, Unix und C zu verwenden! Sie haben 20 weitere Jahre gebraucht, genügend Erfahrungen zu sammeln, um einige bedeutungslose Programme in C zu entwickeln, und das mit einer Parodie auf die Technik der 60er Jahre! Dennoch sind wir beeindruckt von der Hartnäckigkeit (falls nicht doch Gemeinsinn) des gewöhnlichen Unix-und C-Anwenders. Jedenfalls haben Brian, Dennis und ich in den letzten Jahren nur in Pascal und einem Apple Macintosh programmiert und wir fühlten uns echt schuldig an dem Chaos, der Verwirrung und dem wirklich schlechten Programmierstil, der von unserem verückten Einfall vor so langer Zeit ausging." Namhafte Unix- und C-Anbieter und Benutzer, einschließlich AT&T, Microsoft, Hewlett-Packard, GTE, NCR und DEC haben vorläufig jede Stellungnahme abgelehnt. Borland International, ein führender Anbieter von Pascal- und C-Werkzeugen, einschließlich der polulären Turbo Pascal, Turbo C und Turbo C++, meinte, sie hätten diesen Verdacht schon seit Jahren gehegt und würden nun dazu übergehen, ihre Pascal-Produkte zu verbessern und weitere Bemühungen um die C-Entwicklung stoppen. Ein IBM-Sprecher brach in unkontrolliertes Gelächter aus. (Quelle: Bernhard L. Hayes, NetNews-Gruppe) ------------------------------------------------------------ Wenn dies stimmen sollte, ist Windows wohl auch nur ein Aprilscherz denn es ist schließlich in C programmiert worden. Also wa meint ihr dazu. Nun könnten alle Admins und Programmierer die drei verklagen wegen den Entbeerungen und Schmertzen die sie wegen ihnen erlitten haben.
  9. TGBBZ II Saarbrücken Mügelsberg, wo Schüler auf dem Gang unterrichtet werden, wegen Computermangels auf Papier programmiert wird und die Lehrer zum größten Teil keinen Plan haben ( ganz besonders der autorritäts Lose, Insider wissen wen ich meine). Ausgenommen KÖNIG,BACKES,WITHENMAYER. ------------------------------------------------------------ www.anwendungsentwickler.net
  10. Ich hab zwar den Scanner bei HP gefunden jedoch keine Treiber. Aber vielleicht kannst du ja was mit der Produktnummer anfangen C8487A
  11. Ich hab meinen Namen auch schon ewig, eigendlich seid dem ich mein erstes Modem bekommen habe und mich das erste mal im Netz wo angemeldet habe. Allerdings war es damals nur Sirius. Als ich dann letztes Jahr durch zufall in einen alten Chatroom wollte viel mir das Passwort nicht mehr ein und ich hängte noch das 2001 an. Ich glaube der Name hatte irgend etwas mit einer uralten Startrack Folge zu tun bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Viele meinten schon er hätte was mit Harrypotter zu tun weil dort einer so heist. Aber ich hatte den Namen scho viel früher. Misst dass ich das nicht beweisen kann könnte man ja vielleicht Geld draus machen. Es gab auch mal jemand der mich für ne Frau wegen diesem Nick hielt weil irgend ne Griechiche Göttin so hies. Na ja wie gesagt ich weis selbst nicht mehr von wo der ist, ist wohl in einer früh kindlichen Fase von kreativem Denken entstanden.
  12. Danke für dene schnelle Antwort, aber ich installier dann doch lieber Borland. Denn ansonsten muss ich alle Funktionen die nicht unterstützt werden neu programmieren und dass ist mir zu viel arbeit. Und in der BS kann ichs dann ja auch nicht verwenden. aber tritzdem danke. ------------------------------------------------------------ Ich hasse Bill Gates
  13. Bei www.netzmafia.de unter Scripte gibts ein ziemlich gutes Tutorial. Oder probiers mal hier http://www.online-tutorial.de/
  14. Dnake, dass hab ich mir auch chon gedacht, gibts dann vielleicht etwas anderes (andere Header-Datei)?
  15. Leute denkt ihr denn ich programmier erst seid gestern? Natürlich habe ich sie so eingebunden, jedoch findet er sie anscheinend nicht. Ma ein Beispiel: Header Datei ist conio.h dann meldet er trotzdem dass gotoxy nicht definiert ist.
  16. HI Leutz, normal programmiere ich mit dem Borland, leider habe ich hier auf der arbeit nur das Visual Studio. Beim kompilieren meines Quellcodes bindet er aber nur die iostream.h ein. Wie kann ich noch weitere Header Dateien einbinden? Bin bald am verzweifen.
  17. THX hast mir sehr geholfen
  18. Hi Leute, vielleicht hat schon jemand was von dieser Sprache gehört und kennt einen Link zu einem Tutorial. Ist echt dringend.
  19. Sirius2001

    ECS K7S5A

    Ich tippe mal auf nen defekten Speicherriegel, probiers ma einfach mit einem oder tausch sie komplett.
  20. Kann es nicht sein dass das Farenheit sind? Aber auch dann hallt der Prozessor nicht mehr lange.
  21. Kann es nicht sein dass das Farenheit sind? Aber auch dann hallt der Prozessor nicht mehr lange.
  22. Ohne meinen eigenen Rechner, nein danke. Außerdem wo ist denn da die große Herrausforderung für den Weltrekord, wenn alle Rechner schon dort stehen. Man könnte dann ja genau so gut irgend welche Leute von der Straße holen und vor die PCs setzen. Ich finde dass ist nur eine riesen PR-Aktion. Und die Spiele, na ja.
  23. Ich würde den Rechner an deiner Stelle schnell zurück bringen, denn wenn du selber etwas daran machst kann dir deine Garantie ganz schnell flöten gehen. Und an nem Treiber kann das eigendlich nicht hängen. Würde auch sagen dass es der Laser ist.
  24. Ich würde den Rechner an deiner Stelle schnell zurück bringen, denn wenn du selber etwas daran machst kann dir deine Garantie ganz schnell flöten gehen. Und an nem Treiber kann das eigendlich nicht hängen. Würde auch sagen dass es der Laser ist.
  25. Hi Leutz, hab hier auf der Arbeit nen Rechner mit WIN2K stehn. Manchmal fährt er erst gar nicht hoch oder hängt sich auf. Denke mal es ist der Ram oder kann das am BS hängen (BS = Betriebssystem)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...