-
Gesamte Inhalte
967 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
23
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von ickevondepinguin
-
Ich bin etwas verloren, jede Hilfe wilkommen :)
ickevondepinguin antwortete auf Ceus's Thema in Abschlussprojekte
und Passt für mich nicht zusammen. Was reizt dich denn mehr? -
Ich bin etwas verloren, jede Hilfe wilkommen :)
ickevondepinguin antwortete auf Ceus's Thema in Abschlussprojekte
und Ist irrelevant. Der Projektantrag muss Lösungsoffen formuliert werden. -
Mündliche Ergänzungsprüfung - allgemeine Frage
ickevondepinguin antwortete auf ensiso's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Hier bei uns oftmals ein zweiter Termin. -
Fachgespräch - mögliche Fragen
ickevondepinguin antwortete auf RealPride's Thema in Abschlussprojekte
Was ich immer meine: Alles kann kommen. Wir leiten vom Projekt gerne weg/ab mit der Zeit. Oftmals gerne nach einem kleinen Trigger, der über mehrere Ecken sinnvoll ist, siehe meine Erläuterungen hier. -
Wie auf die mündliche Prüfung vorbereiten?
ickevondepinguin antwortete auf Fisionatiker's Thema in Abschlussprojekte
Hier geht es darum, ob Du alle Seiten von den anderen Lösungsmöglichkeiten betrachtet hast. Erlebe es ganz oft in Prüfungen das einer der Prüfer die nicht-verwendete Lösung benutzt und den Anforderungskatalog decken könnte - dann fragt er halt nach. Richtig. Aber die Präsentation ist ein guter Zeitpunkt, vor allem für den Prüfer, der die Doku ggf. nicht gelesen hat (zwei bewerten das Teil ja "nur", warum sollte jetzt noch ein dritter lesen müssen...?). Informationen auslassen würde ich nicht. Aber nur namentlich erwähnen. Bei mir war das z.B. das Zertifikat für ein Verwaltungsportal einer Software für die HTTPS-Verbindung. Ich hatte nur einen Screenshot aus dem Webbrowser vom Zertifikat drin und direkt anschließend viele Fragen dazu. Sprich: Beiläufiges zeigen von etwas, was "noch außerdem benötigt wurde" - und so erwähnen. Nicht noch das Zertifikat erklären... Ist ja nicht dein Projekt. Hast Du ja nur gebraucht, z.B. - in deinem Projekt wird es ähnliche Punkte geben. -
-
Mündliche Ergänzungsprüfung
ickevondepinguin antwortete auf ShoEnwy's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Danke! Jetzt konnte ich es auch endlich nachvollziehen. -
Mündliche Ergänzungsprüfung
ickevondepinguin antwortete auf ShoEnwy's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Notenrechner mla geschaut? Da steht was du brauchst. Wie kommst darauf, dass das reicht? GH1-Themen, ja. GH1 ausschließlich nein! Hier geht es eher darum dass man in 15 Minuten versucht einen Eindruck davon zu bekommen was du weißt. Es kann, ähnlich dem Fachgespräch, auch sehr tiefgehende Fragen geben. Von daher. Versteif dich also nicht auf GH1 und meine Aussagen. Das handelt jeder Prüfungsausschuss etwas unterschiedlich! -
Klar. Aber irgendwie muss man sich zum Verbindugnsaufbau auch authentifizieren, und darum geht es. Das kann man mit Zertifikaten für die Benutzer machen oder über MFA z.B. - aber das muss man bedenken.
-
Hier wurde, durch @alex123321 die Frage auf Bezug des Schutzzieles der Vertraulichkeit gestellt. Heißt: Wie stellst Du sicher, dass sich nicht Frau Meier mit dem Passwort von Herrn Schmidt anmeldet. Sprich, dass du eben überlegst wie du den Zugriff weiter absicherst außer nur Benutzername + Passwort. Auch dies sollte natürlich beachtung finden in deinem Projekt. Hier gibt es auch mehrere mehr- oder weniger nutzerfreundliche Möglichkeiten.
-
Rogue-Access-Point Erkennung in einem Netzwerk
ickevondepinguin antwortete auf Syronix's Thema in Abschlussprojekte
Wenn du beachtest, dass du eine Lösung aus mehreren Optionen suchst, reicht das, ja. Mehr zusätzliche Aufgaben/Aufträge würde ich nciht machen. Das bläht unnötig auf und raubt Zeit für das wesentliche. -
Mündliche Ergänzungsprüfung
ickevondepinguin antwortete auf ShoEnwy's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Richtig. Aber um die nötige Gesamtsumme von 100 zu erreichen, fehlen dir 46 Punkte um auf 50 Punkte entsprechend gewichtet als Ergebnis zu erhalten. Siehe Notenrechner für die IT-Abschlussprüfung. Du holst dir ja nicht drei Punkte in GA1 und dann sit gut sondern machst quasi eine neue Prüfung um diese für GH1 zu verwenden und auszugleichen. Um es mal ganz einfach auszudrücken. -
Grundsätzlich Schutzziele gemäß BSI beachten und bestmöglich umsetzen. Gerne auch Optimierungsmöglichkeiten in betracht ziehen und abwägen. Der Hinweis von @alex123321 drückt schon für das Projekt aus, was ich mit meinem Geschreibsel über Fachhintergrund und Mögliche Fragen ausgedrückt habe.
-
Keine Klarnamen von Personen oder Firmen.
-
Mündliche Ergänzungsprüfung
ickevondepinguin antwortete auf ShoEnwy's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Wenn ich richtig liege, brauchst Du 46 Punkte in der MEP. Das ist relativ gut machbar. Ich würde mich vorbreiten wie auf GH1 im allgemeinen da theoretisch aus diesem Bereich alles gefragt werden kann. Es ist auch ähnlich dem Fachgespräch. Sprich, es baut sich im Gespräch auch etwas auf und du kannst durch deine Antworten etwas leiten und "Nachfragestoff" liefern ggf., so war es bisher wenn wir MEP bei Prüflingen abgenommen haben. -
Mündliche Ergänzungsprüfung
ickevondepinguin antwortete auf ShoEnwy's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Wie im Chat schon gefragt: Wie sehen denn die konkreten Punktzahlen aus? Um mal einen Eindruck vom nötigen Einsatz zu bekommen. -
Dann hast du zumindest die Möglichkeit einen Vergleich anzustellen und dies zu dokumentieren, das ist super. Dieser Vergleich erfüllt nicht die geforderte, fachliche Tiefe. Kannste gerne zusätzlich machen - bringt aber nichts nennenswertes außer Zeitinvest. Den Vgl. Windows/Linux machste dann am besten eh mit dem Lösungsvergleich, was mich zu folgender Aussage bringt: Klingt zwischen den Zeilen so als ob du hier eine Lösung hast. Wenn nicht: Vergleiche drei mögliche Ansätze. Es gibt UTMs die das Ganze fix und fertig liefern. Verbindung zum DC über LDAP-Schnittstelle und schwups sind alle Benutzer der Gruppe $_VPNNutzer mit einem Zugang erstmal versorgt. Und es gibt auch die Möglichkeit sowas mit OpenSource selber zu bauen. Ersteres ist erstmal nur eine Installationsorgie, zweiteres letztendlich auch nur eine Abfolge von ToDos. Die Frage ist, wie du dies im Antrag darstellst. Wichtig ist das klar wird das es nicht nur VPN-Dienst installieren + konfigurieren ist und fertig bist du. Das wäre auch zu wenig. Die Frage ist wie du es hinbekommst, dass die Benutzer und Admins nicht viel tun müssen das ein Benutzer mit einem beliebigen Gerät sich via VPN einwählen kann. Oder dies eben gut dokumentieren für die nutzenden.... Ich empfehle dir das vorhaben einmal als Antrag auszuformulieren und anonymisiert hier einzustellen. Ergänzung: Du musst den fachlichen Hintergrund der Lösung(en) beherrschen (Ports, Firewall (ACLs), Standardprotokolle in diesem Zusammenhang...) sowie weitere Grundlagen können. Wenn man nun weiter denkt: Deine geschaffene VPN-Lösung könnte, weil es nur eine UTM (virtuell oder phsysikalisch)/einen VPN-Server, gibt, vielleicht ja auch Schutzziele nicht hinreichend erfüllen. Und dann sind wir bei Verfügbarkeit. Daraus resultiert die Schaffung von Redundanzen, gefolgt von Backup, zum Beispiel. Es lässt sich alles irgendwie herleiten, auch aus dem Projekt. Aber nur deswegen ein anderes Thema zu wählen in der Hoffnung das es deswegen vielleicht einfacher wäre ist nicht gegeben. Im Gegenteil. Von daher: Mach dir hier nicht zuviele Gedanken und schreib erst einmal den Antrag.
-
Evaluierung und Implementierung eines Clientmanagement Systems Antrag
ickevondepinguin antwortete auf ayman543's Thema in Abschlussprojekte
Mach klar das es zwei Entscheidungen gibt. "Entscheidung über Softwarelösung" und "Entscheidung Betriebsumgebung der Softwarelösung". Dann hast du das , ohne hier konkrete Produkte/Ansätze zu nennen erledigt. Bedenke - auch wenn deine Windows-Lizenzen vorhanden sind und eine weitere VM "ja kein Brot frisst" - es gibt hier Betriebskosten zu beachten und anteilige Kosten! -
Rogue-Access-Point Erkennung in einem Netzwerk
ickevondepinguin antwortete auf Syronix's Thema in Abschlussprojekte
Du darfst ein PoC machen und dies als Entscheidungsvorlage als Projektergebnis dem Auftraggeber übergeben. In der Umsetzung testest/installierst du die Lösung als Testversion (in einer Testumgebung?). Jeder großer Softwarehersteller bietet dir bestimmt gerne eine Testversion ihres Produktes an. Da kannst du im Projekt dann mit den tatsächlichen Kosten der gewünschten Lösung hinterher rechnen und hast einen Preis für Umsetzung + Lizenzen usw. - Wäre machbar. -
Nein sind wir nicht. Wir sind alles Arbeitnehmer (deine potentiellen Kollegen, solltest du eine Ausbildung bekommen in dem Bereich! oder danach), Arbeitgeber (deine potentiellen Arbeitgeber für die Ausbildung oder danach) oder deine Berufsschullehrer (während deiner potentiellen Ausbildung). Das hier sind erstmal alles irgendwelche Menschen hinter Fatasienamen. Einige outen sich hier (regelmäßig), so wie @skylake als Lehrer, @charmanta als Arbeitgeber und ich selber als Arbeitnehmer. Das wir zudem Prüfer im IT-Bereich sind tut dabei nichts zur Sache, denn, und darauf möchte ich hinaus: Den ein- oder anderen könntest du in der Tat mal gegenüber stehen/sitzen./was auch immer. Und diese Leute geben dir, ohne dich zuordnen zu können, hier wertvolle Hinweise. Und du möchtest das es nach dir geht. Funktioniert irgendwie nicht. Vielleicht denkst du darüber nach. Ansonsten bin ich zu 100% bei @skylake und @bigvic und sehe das genauso. Dieses Forum ist ein sachlicher Austauschort. Gossensprache hat hier nichts zu suchen. So würdest du mit den oben genannten Personen (Chef/Kollegen/Lehrer/Kunden) nicht sprechen - und - würdest dir, wärest du in dieser Position, so einen Umgangston auch selbst dir gegenüber nicht wünschen. Das hat wirklich nichts mit 1950 zutun.
-
Evaluierung und Implementierung eines Clientmanagement Systems Antrag
ickevondepinguin antwortete auf ayman543's Thema in Abschlussprojekte
Okay. IOst das die einzige Entscheidung und Nutzwertanalyse? Wenn ja, ist die fachliche Tiefe nicht mehr gegeben. Oder entscheidest Du auch über eine NWA welche Softwarelösung es werden soll? - Das solltest du nämlich definitiv und mindestens machen! VM in was? Server-zusammenschrauben? Du meinst VM, hoffe ich? -
Evaluierung und Implementierung eines Clientmanagement Systems Antrag
ickevondepinguin antwortete auf ayman543's Thema in Abschlussprojekte
WIrklich echte Hardware? Keine VM, auf welcher das System läuft hinterher? Es fehlt eine Stunde. Bitte volle 40h planen. Ansonsten klingt es schonmal ganz gut. -
Rogue-Access-Point Erkennung in einem Netzwerk
ickevondepinguin antwortete auf Syronix's Thema in Abschlussprojekte
Ahoi, du schreibst also an einem Projektantrag und willst da die Lösung schon festlegen? Das funktioniert so nicht. Was du da machst ist quasi schon das Projekt. Im Antrag geht es erstmal nur darum, dass Thema zu definieren und aufzuzeigen das man eine Lösung sucht und plant diese in Zeit X umzusetzen. Du kannst den Antrag gerne einmal anonymisiert posten, wenn du magst.