-
Gesamte Inhalte
967 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
23
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von ickevondepinguin
-
Aufgeben des FISI nach einem Jahr und was dann? Ich brauche Rat
ickevondepinguin antwortete auf Goku7's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Sehr gut! Im Zweifel suchst Du dir anschließend, nach der Ausbildung oder eine weile danach, eine neue Stelle. Der Betrieb an sich gefällt dir ja soweit. Schau, was die Zukunft bringt. Dir steht nach der Ausbildung die Welt offen. -
Ich bin verzweifelt und weiß nicht weiter
ickevondepinguin antwortete auf DennisManuel's Thema in IT-Arbeitswelt
Wäre ein toller Ansatz, aber: Und die Bestätigun dazu gibst Du dir ja selbst mit: Weiter im Text: Genau das. Ich sag mal so: Das alles, bei Dir, erinnert mich an meine alte Firma. Und ganz ehrlich? Diese hin-gehalte. Mach das nicht mit. Ich bin niemand, der auch nur des Geldes wegen wechseln würde. Aber das ist auch nicht der Grund bei Dir. Du wechselst aus persönlichen Gründen, aus Eindrücken und Erfahrungen die Du so nicht noch einmal durchleben möchtest. Und dafür, was abverlangt wird, ob in der jetzigen Situation oder in den genannten "Optionen", ist die Gage dann doch sehr gering. Und wenn Du dann in der "Führungsposition" bist, wie wird sichergestellt dass dein Erhohlungsurlaub auch Urlaub ist zur Erhohlung?! Wechseln. In Ruhe, bedacht, aber auf jeden Fall weg da! -
Netzwerkaufbau
ickevondepinguin antwortete auf Schniepus's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
@Schniepus hier gehts bitte weiter: Rückfrage kam leider via PN: -
Netzwerkaufbau
ickevondepinguin antwortete auf Schniepus's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Firewall-/Router-Gatway mit 4 Schnittstellen: WAN - für den Internetzugang LAN1 - mit dem ersten Netzwerk (eigenes Subnetz!) LAN2 - mit dem zweiten Netzwerk (eigenes Subnetz!) LAN3 - mit dem dritten Netzwerk (eigenes Subnetz!) Jede Schnittstelle sollte in einem getrennten (Sub-)Netz liegen. Auch hier: Die größe der Netze kann variieren. Lies dich einfach mal ein. Deine 3 VMs sind jeweils eine Maschine pro Netzwerk? Dann mach' ne vierte. Hier kannst Du dir entweder eine Firewall/einen Router selber bauen mit einer Linuxdistro deiner Wahl und machst Routingregeln selbst sowie Firewallregeln über iptables oder Du nimmst eine fertige Firewalldistribution, z.B. IPFire. Diese sind auch ganz gut dokumentiert. -
-
Ja und auch formelle Vorgaben/Kriterien die eingehalten werden, wie zum Beispiel der IT-Grundschutz. Nein, dass ist es nicht. Es ist eher das Thema selbst, siehe @charmantas Ausführungen bzgl. fachlicher Tiefe. Das wäre der Traum eines jeden Prüfers. Genauso das Abnahmeprotokoll. Sorg dafür, dass du das kannst. Das ist dein Abschlussprojekt, welches DU beim Kunden selbstständig umsetzen musst. Unabhängig vom Thema/Projekt! Klingt nach Umschulung und Praktikum bei einem Systemhaus (das geht ja aus dem Antrag hevor, das Systemhaus). Keine Ahnung. Prüfer arbeiten für die IHK nicht bei der IHK. Was bei denen, unabhängig ob SIHK oder die IHK in Hamburg oder sonstwo, intern passiert/los ist, das wissen nur die Mitarbeitenden dort.
-
Achja - nochwas: Alles, was Du im Antrag für die Doku hinterher angibst (Rechnungen, Belege, Projektpläne, Netzwerkskizze, Abnahmeprotokoll(e)), muss hinterher drin sein/zu finden sein. Sind sie es nicht, kann massiver Punktabzug drohen im Bereich Abschnitt 1.1 der Bewertungstabelle (siehe Handreichungen) mit der Frage nach "Abweichungen zum Projektantrag".
-
Ist das die momentane Sicherung? Oder die Produktivumgebung auf dem "alles läuft", auf einer Hardwaremaschine? Wie wird hier die fachliche Tiefe sichergestellt? Das Projekt geht im Zweifel durch weil zwei Entscheidungen drin sind die mit jeweils drei Optionen verglichen werden müssen. Jedoch riecht es sehr, sehr stark nach Arbeitsauftrag und nicht nach Projekt. Je nach PA, der das auch so Argumentiert, sehe ich gute Chancen zur Ablehnung. Was ist mit allgemeingültigen Richtlinien? Bsp. IT-Grundschutz? Wären wir im übrigen wieder bei der 1-Server-Frage.... Gehört hier übrigens auch rein.....: Und hier: Noch zwei Protipps: Netzwerkskizze ankreuzen, freut den PA - gerade bei so einem "Brot-und-Butter-Thema". Abnahmeprotokoll angeben und hinterher anfertigen und beifügen. Wie schon gesagt, finde ich jedoch, dass es sehr nach Brot-und-Buttergeschäft/Arbeitsauftrag riecht. Ich finde an den genannten Stellen fehlt eben die geforderte, fachliche Tiefe, die man bei dem Thema nur mit den entsprechenden Hintergrundwissen reinbekommt. Deine Kriterien sind sehr allgemein formuliert. Vielleicht hat @charmanta noch etwas hinzuzufügen?
-
FISI IHK Mündlicheprüfung Ausländer (B2 Deutsch Niveau)
ickevondepinguin antwortete auf Goku7's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Die Prüfer sind keine bösen Menschen Das wird schon funktionieren. Solange jemand deine Dokumentation gelesen hat und da auf Sprache geachtet hat (nicht wegen der Sprache Willens sondern wegen der Sache) sehe ich keine Probleme. Und gerne teile deine Erfahrungen hinterher mit uns. -
FISI IHK Mündlicheprüfung Ausländer (B2 Deutsch Niveau)
ickevondepinguin antwortete auf Goku7's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Du kannst Dich hier auch recht sauber ausdrücken. Deinen, vermutlich, vorhandenseienden Akzent musst Du nicht verstecken. Wir hatten einen ähnlichen Fall im letzten Sommer. Der Herr war auch erst seit einigen Jahren in Deutschland. Wir haben ihn gut verstanden. Und wenn, dann haben wir freundlich nachgefragt - überhaupt kein Thema. Wenn jemand aufgrund seiner Herkunft und die Dauer seines Aufenthaltes hier Probleme mit der Sprache hat, fällt man nicht deswegen im Fachgespräch durch. Wenn, dann nur, weil man schon vorher nicht alles verstanden hat und deswegen grobe Fehler, die auf Verständnisschwierigkeiten beruhen, macht. In der Regel unterstützt aber der Betrieb einen Auszubildenden da ja individuell und auch die Berufsschule hat in aller Regel ein Auge darauf. Da Du aber, lieber @Goku7 , ein gutes Berufsschulzeugnis hast gehe ich auch von guten bis befriedigenden Leistungen in der schriftlichen Prüfung aus und somit von einem soliden Projekt. Dann solltest Du in der Präsentation und im Fachgespräch wenige schwierigkeiten erwarten dürfen. Viel Erfolg! -
Grenzenlos ist untertrieben. Wäre auch meine Liste fürs Fachgespräch Routing, wo sind die Daten, wo der Webserver? (LAN/DMZ). Da das ganze bestimmt eine Datenbank hat - lecker Datenbank. Was isn' das, und was kann und macht das? Kennen se' denn den $BEFEHL ? - Befehl, wasn' ne Variabel? Wie? FiSi weiß das nicht? Soso.... @JBO2504 sehe ich ähnlich. Denk drüber nach
-
Möp - gehört für mich definitiv ins Projekt. Du installierst ja die Lösung, also auch die benötigten Pakete (Webserver). DNS-Eintrag setzen und Firewalleinstellungen dafür tätigen ebenso. Ist kein Hexenwerk und etwas, was ich von einem (angehenden/dann fertigen) FiSi auf jeden Fall erwarte. Ansonsten ist das Projektablauf und gehört ins Projekt, nicht in den Antrag! Lässt Du es so, hätte in meinem Ausschuss der Antrag eine gute Chance abgelehnt zu werden da Eigenanteil in der Umsetzung zu gering für 40h. Liest sich ansonsten OK.
-
Projektarbeit Themenfindungsprobleme
ickevondepinguin antwortete auf caseyy89's Thema in Abschlussprojekte
In welchem Zeitraum machst Du die Lösungsfindung? In welche Stunden fließt das ein? -
Wirtschaftlichen Teil in der Präsentation proaktiv nachreichen?
ickevondepinguin antwortete auf dopeandfresh's Thema in Abschlussprojekte
Lässt sich pauschal nicht sagen. Schau dir hierzu den Bewertungsbogen deiner IHK an! Zumeist auf der Webseite, ggf. versteckt in den Handreichungen. -
Umschüler: Deckblatt für Projektdokumentation
ickevondepinguin antwortete auf MasterOfDesaster93's Thema in Abschlussprojekte
Nur ein Wort / eine Bezeichnung. Ist egal. Mir völlig gleich. Ersteinmal sind beide "Varianten" einfach Prüflinge. Und für alle Prüflinge gelten die gleichen Bedingungen und Bewertungsmaßstäbe. -
Projektarbeit Themenfindungsprobleme
ickevondepinguin antwortete auf caseyy89's Thema in Abschlussprojekte
Aber der Begriff sollte geläufig sein. Du kannst ja Lösungen dafür erarbeiten/vorbereiten und eine Empfehlung aussrpechen/deine Lösung auf eine Erweiterungsmöglichkeit hin auswählen und diese im kleinen Testen. -
Oh, @Ma Lte war schneller. Des Weiteren, ganz allgemein: Fachhintergrund zum Projekt sollte sitzen. Technik sowie Wirtschaft. Du kannst gut in der Präsentation Triggerpunkte setzen. Selbiges gilt für die Antworten im Fachgespräch. Ein bisschen über den Tellerrand solltest Du auch blicken können. Zur Bewertung gehören auch "Problemerkennung, Problemdarstellung, Problemlösung" sowie "Argumentation und Begründung". Schau Dir den Bewertungsbogen/Kriterien der IHK an, zumeist auf der Webseite der zuständigen IHK zu finden in den Handreichungen. Wenn nicht, Google mal - gibt viele, andere, IHKs die das dann auf der Webseite haben. Wenn Du z.B. aus BaWü kommst und nach der alten Verordnung geprüft wirst, ggf. IHKs aus BaWü nehmen, wenn deine keine Infos hat. Da ist das alles etwas spezieller.
-
Fachinformatiker Systemintegration bald wertlos?
ickevondepinguin antwortete auf johnerowid's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Was eine sinnlos Diskussion. Wisst ihr wie viele Autodidakten bei uns Arbeiten - die weder irgendeine Fi-Ausbildung noch ein irgendein informatikähnliches Studium abgeschlossen haben?! Haben sogar jemanden ganz ohne Ausbildung dabei - und der ist der Kopf des Ganzen. Also bitte, Leute. Ich verstehe dieses an Abschlüsse-aufgeilen überhaupt nicht. Diese ganzen Akademiker die mit ihrem Bachelor von den Hochschulen kommen und von nichts eine Ahnung haben kenne ich zuhauf. Meine FiSi-Absolventen stehen ab dem zweiten Ausbildungsjahr im Serverraum und machen Hardware, ab dem dritten administrieren die Server, nachdem die Grundlagen sitzen. Egal welcher Abschluss, irgendjemand sagte es hier schon, es ist in gewisser Weise ein Sprungbrett und regelt ggf. dein Einstiegsgehalt. Aber spätestens nach einigen Jahren kann man auch mit einem Fi (egal welche Fachrichtung!) sehr weit kommen. -
Fachinformatiker Systemintegration bald wertlos?
ickevondepinguin antwortete auf johnerowid's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Vor Allem gibt es so viele, die dann doch in "einfacheren Berufen" landen, weil sie das nicht erfüllt. Des Weiteren bin ich da bei der Aussage von @allesweg - wer überqualifiziert für das, was er gelernt hat und, bestenfalls gut, abgeschlossen hat, unterbezahlt arbeiten möchte - bitte! Außerdem: Nach dem Studium bleibt man in der Regel Berufsanfänger! Ein FiSi nach 3 Jahren Ausbildung hat auf jeden Fall einiges an Praxiserfahrung schon gesammelt, was der Studienabsolvent erst einmal nachholen darf. Letztendlich wird es eine Typfrage bleiben, mutmaße ich vorsichtig. -
Welche Fragen könnten im Fachgespräch drankommen? (FISI)
ickevondepinguin antwortete auf Skylin3's Thema in Abschlussprojekte
Gut möglich. Dann ist die Präsentation aber sehr techniklastig. Klar ist es das wohin man seine Fragen gerne lenken möchte aber der Wirtschafts-/Planungsbereich hat ja auch eine Menge Gewicht. Eben deshalb ja. -
Welche Fragen könnten im Fachgespräch drankommen? (FISI)
ickevondepinguin antwortete auf Skylin3's Thema in Abschlussprojekte
Und wo in der Gliederung ist Planung und Kosten? Soll-/Ist und Projektabschluss?