-
Gesamte Inhalte
967 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
23
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von ickevondepinguin
-
Projektantrag: Implementierung eines Asset Management Systems
ickevondepinguin antwortete auf Error808's Thema in Abschlussprojekte
Sehr allgemein ausgedrückt. Das kann heißen, du hast zwei zur Auswahl, oder es gibt schon ein Tool? Aus der Zeitplanung geht hervor, dass Du eine entsprechende Lösung recherchieren und und auswählen wirst. Füg das an dieser Stelle im Text auch noch einmal ein, dass klar ist, dass genau das dein Projekt ist. Ansonsten wäre ich persönlich mit diesem Antrag zufrieden. -
Projektantrag: Implementierung eines Asset Management Systems
ickevondepinguin antwortete auf Error808's Thema in Abschlussprojekte
Das ist jetzt erst einmal ein Ist-Zustand bzw. eine Ausgangssituation. Was ist das Ziel? Wo wollt ihr hin? Der ganze Antrag wäre hilfreich, dann kann man das im Kontext beantworten, so wie @Montaine schon sagte. -
Das ist kein Projekt, das ist, lt. IHK-Definition ein Arbeitsauftrag. Welche Entscheidung triffst Du? Die Entscheidung, welches System gekauft wird, wurde ja leider schon getroffen. Es geht darum, dass Du ein Problem löst. Für diese Lösung entscheidest Du dich zwischen verschiedenen Lösungsmöglichkeiten. Das kann ein Produkt oder ein Weg sein bzw. ein Konzept. Überlege Dir also: Welches Problem löst Du dabei und schreib das einmal bitte als Projektantrag und stell es gerne hier ein. Mir ist, kurz gesagt, nicht klar was dein Problem ist. @charmanta war schneller.... wie auch immer der das macht.
-
FISI Projektantrag wie geht das?
ickevondepinguin antwortete auf Flashray's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hier im Pott' (NRW: Dortmund und Hagen) kenne ich zwei Varianten: Bei Beiden bekommst Du einen Onlinezugang zum Onlinesystem. Bei Kammer 1 trägst Du das, was du hier in den gängisten Beiträgen findest in genau dieser Struktur entsprechend ein. In Stichpunkten und/oder als Fließtext habe ich dort schon beides gesehen. Bei Kammer 2 bekommst Du auf der Webseite ein Formular, eine Checkliste, welche Dich Abfragt. Diese füllst Du aus (teilweise elektronisch im PDF-Reader, teilweise handschriftlich). Hier gibt es schon feste, vorgegebene Kreuzchen. Diese Inhalte sind verpflichtend für alle Prüflinge. Das ausgedruckte, teils handschriftlich ergänzte Dokument wird unterschrieben und als PDF eingescannt. Du wählst dich im (namentlich) gleichen System ein und trägst in die Felder entweder den ganzen Kram nochmal ein ODER schreibst "siehe Anlage" und lädst die Checkliste hoch und gibst den Antrag somit ab. -
Einrichtung Active Directory als Abschlussprojekt geeignet?
ickevondepinguin antwortete auf Ynnc's Thema in Abschlussprojekte
@charmanta sein Lieblingstext: -
Welches Rating gebt Ihr Eurem direkten Vorgesetzten?
ickevondepinguin antwortete auf bigvic's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich hätte gerne eine 7 vergeben. Schulnotensystem hätte vielleicht besser gepasst? Dann wäre es eine 2-/3+ bei mir, wenn es rein um die Führungskraft geht. -
Einschätzung Übernahmeangebot FIAE
ickevondepinguin antwortete auf fiae1121's Thema in IT-Arbeitswelt
Fragen wir mal so: Wie viele Urlaubstage hattest Du denn während der Ausbildung @fiae1121 ? Weil weniger als das werden es ja eigentlich nicht. -
Ja, könntest Du. Vergleiche bitte mindestens drei Lösugnsalternativen. Klingt nach Bastelprojekt mit Hardware und Lötkolben. In der Projektarbeit geht es darum, ein komplexes Problem zu erkennen und eine Lösung dafür zu erarbeiten. Was ist das konkrete Problem bei dem Projekt, welches ihr damit lösen wollt?
-
Hätte auf Karatekas getippt. Nichts ohne Grund und Fakten tun....
-
Probleme im Betrieb. Besser weg hier oder erstmal abwarten?
ickevondepinguin antwortete auf Kirschkuchen's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ja, aber die lernen auch andere Inhalte kennen! Wieso? Win-Win für beide Seiten, wenn dies beim üblichen Dienstleister möglich ist: Der DL vermittelt Dir Fachwissen, welches Du hinterher im eigenen Betrieb umsetzen kannst. Der DL hat jemanden beim Kunden, der die Arbeitsweise und Zusammenhänge kennt und vor Ort mithelfen kann, kann trotzdem seinen Einsatz abrechnen und der DL hat einen kostenlosen Praktikanten/vom Auftraggeber bezahlten Azubi einige Wochen bei sich. Dein Betrieb bekommt einen geschulten Azubi zurück, welcher vom DL-wissen profitiert. Das DL-wissen ist im eigenen Unternehmen vorhanden. Ggf. können so Stunden beim DL später gespart werden. Apropo: Ich stelle mir das verdammt schwierig vor, wenn der DL alles mit fachlicher Tiefe erledigt und Du dein Abschlussprojekt machen sollst am Ende der Ausbildungszeit. Hatte vor einem Jahr auch mal ein Prüfling in einer ähnlichen Situation. Ja, der DL bildet dich quasi für euren Betrieb aus. Natürlich kann es auch sein, dass der DL nach deiner Ausbildung Dir ein gutes Angebot macht, wenn Du dort und im weiteren Kontakt überzeugst. Aber ersteinmal ist es eine Kooperation zwischen dem DL und deinem Ausbildungsbetrieb. Ja, was in dieser Firma wichtig ist. Aus eigener Azubi-Erfahrung sagte ich Dir: Ich hatte so eine Situation auch damals. Ich habe als FiSi sehr, sehr spezielles Fachwissen für die, in meinem Ausbildungsbtrieb wichtigen, Fachanwendungen aufgebaut. Leider aber auch viele Dinge "verpasst", welche fachlich in einem größeren Unternehmen Thema gewesen wären. Wenn man hinterher den Betrieb wechselt, und die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch dass dies früher oder später passiert, dann kann man sich als Fachkraft nur unter Wert verkaufen oder aber das Wissen andersweitig aufholen und anschließend neu verhandeln oder, wie in meinem Fall, noch einmal Wechseln. -
Projektdokumentation - Bewertungsbogen IHK Bonn/Rhein-Sieg
ickevondepinguin antwortete auf Dam0kles's Thema in Abschlussprojekte
Im Netz nichts zu finden? Bei uns steht es z.B. in den Handreichungen drin. Na ja, dann ist es ja nicht vergleichbar. Die Inhalte gibt die Ausbildungsordnung vor, für die Prüfung. -
Umschulung FiSi beste Option für mich?
ickevondepinguin antwortete auf electronicroll's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Nicht wirklich, außer zu schauen, dass Du Informationen erhälst wie erfolgreich die "Absolventen" dieser Einrichtungen gewesen sind. Sehr schön ausgedrückt. Typisch - das Problem ist, dass es eben auch viele Negativbeispiele und gar schwarze Scharfe gibt. Hier zu trennen ist ohne Erfahrung nur sehr schwer. Es gibt auch die Möglichkeit quasi eine duale Ausbildung über einen Bildungsträger zu machen. 2-3x die Woche klassisch Betrieb, 1-2x die Woche Berufsschule und 1x die Woche beim Bildungsträger. Das Konzept hat hier eine Kollegin damals wohl gemacht und dies war mit das beste, von dem ich bisher gehört habe. Darf man Fragen wo du herkommst? -
Umschulung FiSi beste Option für mich?
ickevondepinguin antwortete auf electronicroll's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Das ist klasse! Glückwunsch zu diesem Ergebnis. Als Prüfer sehe ich das Konzept "Umschulung" persönlich in meiner Region hier sehr kritisch. Die meisten Umschüler bestehen hier wirklich erst im zweiten oder gar dritten Durchgang, meist noch mit einer Ergänzungsprüfung. Geschuldet ist das zumeist einer mangelhaften theoretischen Ausbildung in der Maßnahme beim Bildungsträger und fällt letztendlich auch mit dem Praktikumsbetrieb. Augen auf bei der Bildungsträgerwahl - sprich, genau informieren. Ggf. mal bei deiner IHK fragen, ob die ggf. einen Bildungsträger empfehlen können. Des Weiteren vielleicht trotzdem die Ausbildung im dualen System machen? Ob Du von HartzIV lebst oder eine gute Ausbildungsvergütung reicht musst Du deinen Lebensumständen entsprechend selber abwägen. Da Du dich "jetzt erst kümmerst" und, wenn ich es richtig verstanden habe, es ja deine Erstausbildung ist (? Studium hast Du ja nicht abgeschlossen) würde ich vermuten, dass Du trotz deines Alters entsprechend Unterstützung erhalten dürftest. Sprich, einfach Bewerbungen schreiben und probieren, wie Du bei den Unternehmen ankommst. -
Probleme im Betrieb. Besser weg hier oder erstmal abwarten?
ickevondepinguin antwortete auf Kirschkuchen's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Was ist der Grund hierzu? Eine Kooperation wäre eine gute Sache. Allgemein ist der richtige Begriff "Überbetriebliche Ausbildung" - dein Ausbilder sollte mit der zuständigen IHK darüber sprechen. Vielleicht gibt es im Einzugsgebiet eurer IHK einen Betrieb der für eine solche Maßnahme geeignet wäre? -
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
ickevondepinguin antwortete auf Albi's Thema in IT-Arbeitswelt
3,5 Jahre, nun. Du glaubst es kaum, aber beim AG davor waren es brutto ~700 weniger! 😉 -
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
ickevondepinguin antwortete auf Albi's Thema in IT-Arbeitswelt
Einen, bisher 6 Monate, in der Regel Umschüler, also quasi zwei Azubis. Daueransprechpartner bzgl. Ausbildungsinhalte und Ablauf sowie während anstehender Prüfungsphasen. 1st-Level bei meinen Standardkunden oder zur Urlaubs-/Krankheitsvertretung 2nd-Level ist dei Regel Projekte, wenn diese in meinem Kundenkreis stattfinden/anstehen und Kunden, die neu dazukommen, die dann zu mir gehören, natürlich. -
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
ickevondepinguin antwortete auf Albi's Thema in IT-Arbeitswelt
Heute komme ich mal um die Ecke: Was sagt ihr dazu? Seht ihr bei Aufgabengebiet und Tätigkeit Luft nach oben? -
Alter: 29 Wohnort: Ruhrgebiet letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Fachinformatiker Systemintegration 2013, Ausbildereignung nach AEVO 2020 Berufserfahrung: 8 Jahre Vorbildung: Fachoberschulreife, vorher viele Jahre nebenschulisch die Schul-IT betreut und während meiner Ausbildungszeit und kurz danach noch ehrenamtlich Arbeitsort: Hagen Größe der Firma: ~18 Mitarbeiter Tarif: Nein Branche der Firma: Ausgelagertes Systemhaus innerhalb einer Konzernstruktur Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Arbeitsstunden pro Woche real: zwischen 40 - 45 Stunden, je nach dem was ansteht, meistens ziemlich genau 40h, alle paar Wochen Wochenend-Notdienst Gesamtjahresbrutto: ~38.000 EUR fix, ab nächstes Jahr ~39.200 EUR fix, Dienstwagen soll kommen demnächst.... Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: Corporate Benefits, Betriebliche Altersvorsorge wird gefördert Variabler Anteil am Gehalt: entfällt Verantwortung: Betreuung Auszubildende und Praktikanten, Projektverantwortung, Betreuung eines Kundenstammes Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Klassicher 1st-/2nd-Level-Support, Projektbetreuung, Notdienste
-
Ganz böse gefragt: Wo ist der Unterschied dazu, drei Firewall-Lösungen die bestimmte Funktionalitäten abbilden sollen zu vergleichen und auszuwählen? 😉
-
Daraus lassen sich fast schon zwei Projekte herleiten. Wichtig ist, dass du aufgrund definierter Kriterien selbst eine Entscheidung triffst, sprich eine Lösung aus mindestens drei Alternativen auswählst. Welche Entscheidung würdest du in dem Projekt treffen?
-
Karrierewechsel mit Ende 30 (Ausländer)
ickevondepinguin antwortete auf Gai2000's Thema in IT-Arbeitswelt
Was ist das denn bitte für eine Anmaßung? Wenn es für ein Unternehmen passt und für den Mitarbeiter passt, dann ist doch alles in Ordnung? Da muss man nicht jemanden nicht verbal ins Gesicht spucken?! Entschuldigung, aber das konnte ich nicht für mich behalten. Das es ggf. nicht einfach ist, ist klar. Aber es gibt Firmen die sowas suchen. Wir haben selber 2-3 Quereinsteiger hier, die vom kleinen Support-/Auslieferungsticket angefangen haben und mitlerweile Serveradministration machen. Halt mit ihren Aufgaben gewachsen. -
Lösung vorgegeben. Wo sind die Alternativen, was ist das Problem, was wählst Du aus? Das Projekt ist dann nicht der WSUS sondern der Weg zum WSUS - wie erreichen die Clients den WSUS?
-
Richtig. Daher die Vorschläge in den anderen Beriechen - war das falsch? Ja, aber eine Schulungsplattform auf drei Rechnern auszurollen und die zu verkabeln füllt nicht 35h eines gefordeten Projektes wenn man die fachliche Tiefe beachtet. Jedoch - wenn Du noch mehr Plätze ausrollst wirst Du nicht von Platz zu Platz laufen sondern andere Lösungen präferieren, oder irre ich mich da?
-
Nein, nicht die Menge sondern das Vorgehen. Bei 20 oder 30 Plätzen wäre hier die Vertielungslösung z.B. schon ein eignes Projekt, wenn man nicht Turnschuhmäßig nach jeder Schulung von Platz zu Platz latschen will. Die Kombination machts. Kann man so sehen. Der Schulungsraum ist Mittel zum Zweck. Das alles sind nur Denkansätze.
-
Kannste zurecht Beerdigen. Ich finde die beschränkung auf drei Teilnehmer schwierig und das auch hier sehr viel vorgegeben ist. Welche Entscheidungen triffst Du konkret für welches Problem, bis auf die drei Teinhemer, die nicht einfach sich ablenken dürfen? Rechtschreibung/Grammatik beachten. Ich bin auch kein riesiger Held darin, wenn ich soetwas schnell schreibe aber im Antrag ist das, ähnlich einer Bewerbung, ein erster Eindruck zum Teinehmer. Ansich gefällt mir das sogar gut von der Basis. Jedoch wären mir persönlich 1 + 3 Arbeitsplätze zu wenig, um die fachlichen Tiefe eines solchen Projektes zu erfüllen. Vielleicht solltest Du noch ein bisschen mehr Fokus auf das unabhängige Netzwerk legen? Hier ggf. Alternativen dennoch vergleichen für z.B. einen Switch oder eine Firewall. Oder werden die PCs wieder irgendwie zurückgesetzt nach der Nutzung damit diese nicht zugemüllt werden, so, dass Du hierzu noch eine Lösung findest?