Zum Inhalt springen

Amorphium

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    351
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Amorphium

  1. Die neue Auflage vom Handbuch für Fachinformatiker kam am 30.06. raus und nimmt zumindest schonmal Bezug auf alle 4 Ausbildingsgänge, sollte also aktuell sein.
  2. Zumal Recruiter ja oft als Bezahlung einen Prozentsatz des zukünftiges Jahresgehalts bekommen - die haben also oft genug Interesse daran, dich für so teuer wie möglich zu verkaufen
  3. Naja er ist ja Prüfer. Man kann natürlich seinen Rat ausschlagen, aber dann braucht man hier auch keinen Thread zu Widerspruchsverfahren aufzumachen oder dass die aktuelle Abschlussprüfung die schwerste war, seit der Beruf ausgebildet wird.
  4. ah, dann hatte ich das falsch verstanden, dachte dass deiner Erfahrung nach das allgemeine Gehaltsniveau sinkt
  5. Fachkräftemangel also gelöst
  6. Fairerweise hat er auch gesagt, dass es darum geht, sich weiter zu entwickeln und das ist natürlich auch möglich, wenn man lange im gleichen Unternehmen bleibt. Das war halt nur eine sehr kurze Zusammenfassung meinerseits.
  7. tl;dl laut podcast: Grob alle 3 Jahre wechseln ist okay, öfter oder seltener sollte nicht zu oft passieren oder mit guter Begründung.
  8. Ein vernünftiges Arbeitspensum festzulegen klappt nur, wenn man wirklich gute Vorgesetzte hat, also eher selten (die haben oft auch keine Lust dazu, selbst wenn die fähig genug sind)
  9. Bei Win 95 müsste das gehen wenn du F5 gedrückt hältst bevor Windows startet, ich glaub der Fehler passiert bei zu hoher Auflösung und/oder Herzzahl
  10. Mach doch direkt die Ausbildung, der ITA ist dann doch überflüssig.
  11. Nein, meine Toleranz wäre dann etwas höher, aber ich würde trotzdem aktiv nach etwas besserem suchen.
  12. Dass sie alles bei dir abladen ist ja eine Sache, wenn die dann auch noch unverschämt sind würde ich mir direkt was anderes suchen, außer da Gehalt ist extrem gut
  13. Ist doch ziemlich gut für dich, in der näheren Großstadt kommt man eh nicht wirklich mehr als normal arbeitender an Wohneigentum
  14. Du bist ja jetzt im zweiten Jahr, oder? Geh doch mal den Ausbildungsrahmenplan und den Rahmenlehrplan durch und hake alles ab, was du bereits kannst, dann siehst du auch, was du noch brauchst. Im Zweifel musst du die Lücken selber nachlernen, ich würde mich bei so etwas sowieso nicht auf den Betrieb verlassen, das klingt ja alles schon etwas komisch bei dir. Im schlimmsten Fall sitzt du dann jetzt erstmal in irgendeinem Büro und arbeitest die Ausbildungsthemen ab, das ist ja schonmal nicht das schlimmste, was einem passieren kann. Schau jetzt erstmal, dass du die Ausbildung möglichst gut abschließt, unabhängig von dem, was Chef oder Mitarbeiter sagen. Die haben eine ganz andere Blickweise auf dich selber, mach dich von deren Meinung nicht abhängig. Danach geht das Leben dann weiter. Wenn du meinst du brauchst Hilfe dann such auch unbedingt das Gespräch bei einem Psychiater/Psychotherapeuten (ich weiß, wie doof es klingt, depressiven Leuten zu sagen, sie sollen den Arsch hoch bekommen. Aber wenn du nichts anderes tust, dann such dir wenigstens eine Therapie).
  15. Bei Real würde ich jetzt keine Ausbildung mehr anfangen
  16. Fitnesstest für Systemadmins? Hat da jemand den Vorurteile-Thread gelesen oder wie?
  17. Moin, ich starte mit 36 diesen August meine Ausbildung zum Fisi, auch Bremen. Ich kann mir das aber auch nur leisten weil meine Freundin finanziell unabhängig von mir ist und wir keine Kinder haben. Es gäbe ja noch die Möglichkeit, eine Umschulung in Teilzeit zu machen (müsstest du dann aber vermutlich selber zahlen), ansonsten würde ich dir deine Option 1 empfehlen oder einfach Selbststudium - du hast ja eigentlich schon nen Bachelor, oder? Meiner Erfahrung nach sind Arbeitgeber in Bremen eher konservativ, viele wollen ja z.b. für Lvl 1 Helpdesk Stellen ausgebildete FISIs, in Städten wie Hamburg oder Berlin stell ich mir das einfacher vor. Edit: Es gibt ja glaub ich auch noch ne Möglichkeit der Externenprüfung (nicht 100% sicher ob der Name stimmt), wo du dich zur Prüfung anmelden kannst wenn du 5 Jahre relevante Berufserfahrung hast.
  18. Das Problem ist ja häufig, dass Gehaltssprünge und teilweise neue Tätigkeitsfelder nicht im aktuellen Unternehmen machbar sind. Alle drei Jahre jemand neuen zu bekommen finde ich sogar noch relativ ok, aber kommt natürlich auf das Umfeld an.
  19. meinst du das war ein heimlicher Diss des HR-Leiters?
  20. Kommt aber, wie er auch gesagt hat, sehr stark auf das Bundesland an. Es gibt auch Bundesländer wo die Seminarleiter und Dozenten/Betreuer der Refendare "nur" Workaholics sind und ansonsten umgänglich und vertrauenswürdig. Es ist auf jeden Fall ein langer Weg, egal wo man das macht, aber durchaus lohnenswert.
  21. Wäre das bei ner 40 Stundenwoche nicht eher 35-36k im Jahr? 20 Urlaubstage sind aber mist (wobei da anteilig auf ne 27,5 Stunden-Woche wieder gut ist)
  22. Ist sowohl für Bremen als auch für den Großteil Niedersachsen zuwenig, vielleicht wär das im Harz noch okay.
  23. Oder statt nochmal Weiterbildung nochmal in nem Systemhaus Fuß fassen, zur Not mit "nur" den FISI Skills? Techniker usw wäre ja schon nochmal ein bisschen Entbehrung, nach 6 Jahren Teilzeit sieht das Sparkonto vermutlich auch nicht so wahnsinnig üppig aus.
  24. Die Firma ist groß genug um einen Sysadmin zu benötigen aber kann diesen nicht in Vollzeit bezahlen? 🤔

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...