Zum Inhalt springen

Amorphium

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    351
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Amorphium

  1. Ich sage ja nicht, dass viel Geld schlecht ist, aber so wie es für mich aussieht, würdest du auch bei einem Job mit etwas weniger Geld aber mehr Zufriedenheit noch klar kommen (auch mit Unterhalt). Kannst natürlich gerne gut bezahlt aber unglücklich bleiben, aber sowas schlägt meiner Erfahrung nach eigentlich immer auch ins persönliche Umfeld durch - dein Kind will bestimmt auch nicht, dass du unglücklich bist. Aber wenn sich seit 4 jahren nichts getan hat brauchen manche das vermutlich einfach
  2. Wenn diese ganze Flexibilität mit 60k+/Jahr vergütet wird ist das in Ordnung denke ich, ansonsten würde ich mir sofort was anders suchen.
  3. 3 Jahre 1st level ist aber auch mal ne Ansage, hoffentlich wenigstens gut bezahlt
  4. Stell dich schonmal drauf ein, dass dazu auf jeden Fall fragen kommen und überleg dir vorher, was du antworten willst. Es geht bei solchen Fragen selten darum, dich anzugreifen, sondern es wird geguckt, wie du dich darstellst, also bleib cool, die meisten Leute haben ja Gründe für krumme Lebensläufe.
  5. Trotzdem Glückwünsche, das wichtige daran ist ja auch der unbefristete Vertrag, d.h. du kannst dir in Ruhe was anderes suchen wenn du möchtest
  6. mach doch erstmal die Ausbildung, danach ist immer noch Zeit für Weiterbildungen, oder hab ich da am Post was falsch verstanden?
  7. Klar, ich find das auch extrem gut, was hier gemacht wird. Manchmal wirkt es nur ein bisschen wie draufhauen, das wollte ich eigentlich mit meinem Beitrag sagen. Klar, kann auch einfach nur ein nüchterner Tonfall sein, aber bei Text sieht man das nicht immer so gut, wie etwas gemeint ist
  8. Ich kann verstehen, dass du Angst hast, im schlimmsten Fall ohne Job da zu stehen. Andererseits kommst du grad aus der Ausbildung - noch bist du vermutlich sowohl von der Lebens- als auch von der Wohnsituation auf relativ wenig Geld eingestellt. Was ich damit sagen will: Arbeitslosigkeit kann nervig sein und ist nicht immer einfach, aber es ist auch kein Weltuntergang, vor allem wenn man (noch) nicht viel Besitz und teure Gewohnheiten hat. So wie du deinen Chef beschreibst, wird es vermutlich eher früher als später eh knallen - dann solltest du lieber die Zügel in der Hand haben als dein Chef. Und noch was: Mag sein, dass dein Chef es als Verrat sieht, wenn Angestellte über einen Wechsel nachdenken, aber das ist sein Problem. Letztendlich wird es dir niemand danken, wenn du dich für ihn "opferst" und gute Jobangebote ausschlägst. Das Unternehmen mag sein "Baby" sein, deines ist es nicht!
  9. Ich lese hier schon gerne mit, auf mich wirkt das aber manchmal, als wenn Leute ihr aus Forensicht niedriges Gehalt teilweise rechtfertigen sollen (Achtung, subjektive Meinung!). Es ist bestimmt nicht leicht, Leute darauf hinzuweisen, dass sie sich für zuwenig verkaufen ohne dass man irgendwem auf die Füße tritt, ich fände es aber z.B. toll wenn man dann ne ungefähre Referenz angibt - Beispielsweise statt nur zu schreiben (sorry fürs Rauspicken): Aber dennoch: bei 27 UT & 45 Wochenstunden sind 42k nicht gerade üppig eventuell noch ein "ich/ein guter Freund/Ehepartner arbeitet in einem vergleichbar großen Unternehmen/ähnliche Branche/ähnliche Stadt und bekommt x Urlaubstage und X Gehalt" dranhängen. Idealerweise profitiert ja jeder Teilnehmer von den Diskussionen hier
  10. War von mir auch garnicht so doll wertend gemeint - aber meiner meiner Erfahrung nach haben viele Menschen eine "Arbeitspersönlichkeit" die wie ne Uniform an- und abgelegt wird, andere sind immer so wie halt sind. Kann jeder auch für sich entscheiden, man sollte sich nur bewusst sein, dass es beides gibt.
  11. Ist aber auch riskant, gerade Konzernmenschen sind ja doch recht "eigen" im Vergleich zu so gerade heraus sagen was man denkt, das sollte man abwägen.
  12. Ich hab vorher schon als Quereinsteiger gearbeitet (bin mal gespannt ob die Arbeitserfahrung nach der Ausbildung auch zählt) und wollte halt nen "richtigen" Abschluss machen, auch um mal die Lücken zu schließen, die man als Selbstlerner ja eigentlich immer hat und von denen man ggf. nicht mal was weiß. Hab mich auch nur in Bremen beworben weil ich erstmal hier in der Gegend bleibe, ohne Freundin hätte ich mich in deutlich weiterem Umkreis beworben und es wäre wohl einfacher geworden, was zu finden. Für Stellen im ÖD hatte ich Assessment Center absolviert(so idiotische IQ-Tests), hab die auch geschafft und dann wäre es noch weiter gegangen mit anderen Aufgaben, persönlicher Vorstellung etcpp. Die Ansage war, dass eine potenzielle Vertragsunterzeichnung im Juni wäre, das war mir zu spät um da noch unsicher zu sein (hab im März unterschrieben). Mein Ziel war es, bis Ende März ne Ausbildungsstelle zu finden, ansonsten hätte ich nen Bildungsgutschein beantragt und ne Umschulung gemacht. Das einzige was ich gelernt hab ist, das man sich bei größeren Unternehmen als "alter Mensch" nicht bewerben braucht, da kamen die Absagen sehr schnell und teilweise wurden da auch Stellen erwähnt, auf die ich mich garnicht beworben hab. Bin letztlich bei nem Mittelständler mit ~70-80 Mitarbeitern gelandet, da war der Admin von denen etwas jünger als ich, hab mich mit dem auch gut verstanden, danach hatte ich noch zwei Gespräche mit dem kaufmännischen Leiter und dem Geschäftsführer sowie der Personalchefin, die mich komplett abgeklopft haben über meine Motivation, wie ich das finanziell schaffe, das war schon extrem nervig und ich hatte ernsthaft drüber nachgedacht, dann doch noch abzusagen weil das so typische Boomer-Bewerbungsgespräch nah an der Grenze zur Unhöflichkeit waren. Letzten Endes werde ich mit denen aber als Azubi vermutlich nicht viel zu tun haben, da wars mir wichtiger, mich mit meinem Ausbilder gut zu verstehen, es steht auch ein komplettes Upgrade aller Hardware und Server an, also werde ich hoffentlich auch ordentlich Erfahrungen machen können, die sich auch gut auf dem Lebenslauf machen. Das war jetzt viel Geschwafel, einen Tipp halte ich aber für den wichtigsten: Auch wenn du nur Absagen bekommst, schau das du das nicht zu ernst nimmst. Die größten Idioten, die ich im Berufsleben erlebt hab, waren alle HR-Leute. Lass deine Unterlagen hier im Forum durchchecken, dann sollten wenigstens ab und zu Einladungen zu nem Gespräch kommen bei Leuten, wo ein Azubi abgesprungen ist o.Ä. und lass dich nicht von altbackenen Firmen mit alten Websites abschrecken, in die coolen Cloud Beratungen mit eigenem Barista kann man später immer noch.
  13. Ja, ich mit 36 (fange diesen August an). Die Suche war super ätzend, die Fragen waren immer die gleichen (sind sie nicht schon zu alt, blablabla) und viele Absagen. Kann das auch nur machen weil ich wieder in ner WG wohne und BAB beantragen werde, ansonsten hätte ich wohl auch ne Umschulung gemacht. Wollte aber die Praxiserfahrung und den Kontakt zu anderen Azubis falls später mal gute Stellen frei werden oder mein Arbeitgeber kein gutes Übernahmeangebot macht
  14. Ja, ist leider Brutto
  15. Alter: 36 Jahr: 2021-2024 Schulbildung: Abi + abgebrochenes Studium Betriebsgrösse: 70-80 Bundesland: Bremen Ausbildungsgehalt (1/2/3 Lehrjahr): 690 / 720 / 820
  16. Klar, wobei die auch die schlechten Bewertungen da haben stehen lassen (ich vermute die überprüfen das halt einfach einfach nicht, ist ja auch ok), ausschlaggebend war der gute Ruf, den die Firma in der Stadt hat, hab mich da bei Bekannten umgehört
  17. Kurzes Update, morgen unterschreib ich den Ausbildungsvertrag, ich wollte euch allen hier nochmal danken, die ganzen Tipps und Diskussionen (freue mich schon auf meinen eigenen Einstiegsgehaltsthread in 2-3 Jahren ) haben wirklich geholfen, auch dabei, nicht aufzugeben. In der Firma selber wirds sehr viel zu tun geben da es doch nen erheblichen Investitionsrückstand gab, der aber ab diesem Jahr nach und nach behoben werden soll. Wird also anstrengend aber ich denke, das ist ne gute Möglichkeit, viel zu lernen (die haben tatsächlich noch Windows Server 2008 laufen). Hätte zwar gerne auch was mit Linux Servern gemacht, aber das ist Jammern auf hohem Niveau Danke nochmnal euch allen!
  18. Sag das mal dem armen Typen einen Thread weiter unten der seine letzten Arbeitstage mit der Erstellung von Dokumentation verbringen muss
  19. Ich kann verstehen, dass dein Kumpel das so sieht und es ist auch legitim - das Problem ist, dass er das erst anspricht, nachdem er "aufgeflogen" ist. Rate ihm, die Klappe zu halten was das Fehlverhalten anderer angeht, er soll möglichst glaubhaft seine Reue und Willen zu Besserung vorbringen (oder halt ggf. den Lebenslauf aktualisieren) und kein Wort über andere verlieren.
  20. Sollte nur ne kurze Info sein, falls jemand anderes noch was schreibt, aber ich denke es dürfte wenige Ausbildungsberufe geben, bei denen du soviele Möglichkeiten hast, zu guten Konditionen das zu machen was dir gefällt, lies gerne mal hier im Forum rum, da sollte man eigentlich sehen können, was es alles gibt
  21. Kann nicht viel helfen aber dein Lehrer ist ein Idiot der keine Ahnung hat, was Berufschancen als Anwendungsentwickler angeht
  22. ganz bestimmt
  23. Ist ein Unternehmen aus der Holz- und Verpackungsbranche, die bilden Büro- und Groß-/Außenhandelskaufleute, FISIS und Holzmechaniker aus, das müssten sowohl Handwerk als auch IHK-Berufe sein, oder? edit: sehe grade, dass Holzmechaniker zu den Industrieberufen zählt, danke für den Hinweis
  24. alles klar, ich schau dann erstmal allgemein, wie die Atmosphäre da ist, das Gespräch ist natürlich vor Ort, ich stell mir das merkwürdig vor mit Maske, aber mal gucken, danke schonmal Falls noch jemand gute Fragen zum Abklopfen eventueller Probleme auf Lager hat, gerne her damit

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...