Zum Inhalt springen

Amorphium

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    351
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Amorphium

  1. Stand jetzt 1000€ für die Zwischenprüfung/AP1 und 1500€ für die AP2
  2. Danke gibt's scheinbar leider nicht für FISIs
  3. Wenn er eine Umschulung macht und die von der Bundesagentur für Arbeit oder vom Jobcenter bezahlt wird kann man 1000€ für das Bestehen der AP1 bekommen, bei anderen Kostenträgern weiß ich das nicht.
  4. Lass mal deine Unterlagen hier überprüfen. Falls es wirklich noch ein Jahr dauert bis zum Praktikum ist es wohl auch noch zu früh, würde so 6 Monate vorher mit der Bewerbung anfangen. Ansonsten als Tipp auch wenn ich das selber nicht mag: Geh mal auf Jobmessen, vor allem welche mit IT-Bezug, nimm Bewerbungsunterlagen mit, die du den Personalern da in die Hand drücken kannst. So kann man zumindest schonmal einen Fuß in die Tür zu einem Bewerbungsgespräch bekommen.
  5. Kannst du mir den Link zum Prüfungstrainer von uform schicken? Hab da irgendwie nichts richtiges gefunden
  6. Was bisher gesagt wurde, außerdem macht es dir die Sache einfacher wenn er wirklich ein Idiot ist, dann wird sich jeder freuen dass wenigstens einer der Neuen keiner ist.
  7. Am besseren Techstack gearbeitet
  8. Gehobener Dienst ist eine Laufbahngruppe der Beamten, diese haben tatsächlich vergleichsweise feste Anforderungen an den Abschluss (aber ich da hat z.B. das ITZBund Möglichkeiten gefunden). Als angestellter ITler gibt es eigentlich wenig formale Einschränkungen was Entgeltgruppen angeht, das scheitert eher am Willen der Personalabteilung oder Leitung sowie am mangelnden Willen mancher Angestellter, sich ggf. selbst drum zu kümmern.
  9. Du legst mir hier selber Worte in den Mund, vielleicht liest du meinen Kommentar nochmal in Ruhe durch. Mit dem generischen Maskulinum wurden über lange Zeit schon alleine deshalb nicht "alle" angesprochen, weil Frauen im öffentlichen Diskurs als Personen, mit welchen man kommuniziert, noch gar nicht so lange existieren. Auch wenn ich die bisherigen Möglichkeiten zum Gendern sprachlich unelegant finde, ist es trotzdem eine Kleinigkeit für mich zu tun, genauso wie darauf zu verzichten wenn mein Gegenüber das nicht möchte. Darum geht es nämlich eigentlich im Kern. Ich klink mich aber auch mal aus, dann könnt ihr hier "ideologiefrei" weiter machen.
  10. Nur weil etwas lange oder gar historisch schon "so" gemacht wurde finde ich keine angemessene Begründung, wo ziehst du denn da die Grenze? So lange ist es noch nicht her, dass Frauen die Zustimmung des Ehemanns brauchten um arbeiten zu gehen oder ein eigenes Konto zu haben. Da gab es sicher genug Leute, welche genauso wie du argumentiert haben. Wenn man sich davon angegriffen fühlt oder das als moralisierend empfindet könnte man natürlich auch mal gucken, wieso man sich durch so eine Kleinigkeit angegriffen fühlt.
  11. Versteh die Aufregung übers Gendern irgendwie eh nicht so ganz - ich will ja auch nicht Fachinformatikerin oder Umschülerin oder Bürgerin genannt werden, das gleiche sollte man dann fairerweise auch dem anderen Geschlecht gönnen. Aber wenn man keine anderen Probleme hat als sich übers Gendern aufzuregen ist das doch ein gutes Beispiel für Wohlstandsverwahrlosung unserer schönen Mittelschicht und aller die sich (Privatflugzeug zum Trotz) dazu zählen
  12. Bitte nur Bewerber, wo ein Einsatz vor Ort, hier in Koblenz, möglich ist. Übernachtungsmöglichkeiten können wir keine zur Verfügung stellen. und das von einem Hotel 🤣
  13. Wenn man solche Sachen in der Probezeit anspricht wird einem die Entscheidung zur Jobsuche sogar gerne abgenommen
  14. Also sowohl Schweden als auch Norwegen haben ein System für Berufsausbildung, vielleicht liest du dir das nochmal durch
  15. So kenne ich das auch, selbst bei Vorgesetzten in "flachen" Hierarchien
  16. Gut für dich wenn es bei dir so ist, das ganze ist aber glaub ich sehr weit von der Arbeitsrealität der meisten entfernt
  17. Vom Anschreiben abgesehen kann es natürlich trotzdem auch sein, dass du etwas früh dran bist. Ich werd auch wie du Anfang 24 fertig und wollte im September anfangen, bis dahin hab ich dann auch schon die Projektarbeit angefangen oder zumindest den Projektantrag fertig, was vielleicht für das Anschreiben hilft, auch wenn ich mich eher wo bewerben werde wo kein Anschreiben erforderlich ist. Man muss im Vorstellungsgespräch meistens eh nochmal alles erzählen.
  18. bei mir war's so 50/50, bei den besseren Firmen mit besseren Jobs zählte die Raucherpause meistens nicht, aber selbst bei so Firmen wie Airbus (jaja im IT-IGM Wunderland gibts sicher bessere Firmen, aber im Norden ist das schon gut) gabs Abteilungen wo die Mitarbeiter vor der Raucherpause erstmal ausstempeln mussten.
  19. Für Raucherpausen muss man sich meistens ausstempeln, seh da die Vergleichbarkeit davon abgesehen auch nicht? (Hab selber nichts gegen Homeoffice)
  20. Private Gmail-Accounts die für geschäftliche Sachen benutzt werden? Naja dann hat OP eh verloren 😅
  21. Der Google workspace Admin soll man in der Email-protokollsuche gucken, wenn die nicht im Spam o.ä. landen sollte da stehen was passiert ist. Ggf muss im spf record noch ein anderer Mailserver angegeben werden
  22. Würde ich bei Personalabteilung evtl. unterschreiben, wenn eine Abteilung sich Human Resources nennt ist die Absicht aber klar finde ich
  23. Also irgendwas wird er vermutlich mit den Tickets in seinem Ticketsystem machen, vielleicht warten wir erstmal, bis OP uns das mitteilt bevor man ihm sagt, dass das alles nichts wird.
  24. Setzt natürlich voraus, dass die Zustände von der Chefetage nicht gewollt sind, aber Arbeitgeber würden ja nie...
  25. Bring dir bei, selbständig zu lernen, denn darauf wird es in den allermeisten Umschulungen drauf hinauslaufen, egal was die Anbieter versprechen. Mit ein bisschen Disziplin ist das alles zu schaffen. Versuch auch den Tagen mit wenig Motivation wenigstens 1 Stunde mit den Lerninhalten zu verbringen. Das Ziel ist erstmal der Abschluss, jeder Tag bringt dich dem etwas näher. Lernen kann und wird man zur Not auch noch im Praktikum bzw. im Beruf danach. Stell dich darauf ein, dass sowohl die IHK als auch Bildungsträger und Kostenträger möglichst wenig Arbeit haben wollen und dich ignorieren so gut es geht. Schreib jede Woche dein Berichtsheft und schick es ab, damit hast du an Bürokratie eigentlich so gut wie alles wichtige erledigt und Prüfungsanmeldung usw. liegt dann in der Verantwortung des Bildungsträgers. Material wird eigentlich immer gestellt, frag ansonsten nochmal wenn deine Umschulung angefangen hat

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...