Zum Inhalt springen

Majoon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    114
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Majoon

  1. Majoon

    Ja der Euro...

    Sie meinte auch den Inhalt des Korbes und ColdAngel1 meinte das auch... Ist nur eine sprachlich anders ausgedrückte Art, den Inhalt des Korbes zu bezeichnen... Ich hoffe, Ihr habt mich jetzt verstanden! :D
  2. [X] Ganz dolle für Wolle!!! :D
  3. Hallo Papa! Also ich bin auch nicht verlegen, einen Führerschein zu haben und kein Auto. Immerhin komme ich ganz gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aus und wenn es mal drum geht, daß ein nicht alkoholisierter Mitmensch von der Disse zurückfahren soll, kann man immernoch sagen: Ich fahre Euch gerne! So long! Schlimmer ist es, wenn das Auto fahrtüchtig vor der Tür steht, der Führerschein aber auf sich warten lässt... Lieben Gruß, Majoon
  4. Ich habe bis 2001 einen Toyota Starlet, Baujahr 85 gefahren. Super klasse Auto für Anfänger, aber irgendwann lohnte sich der TÜV dann nicht mehr (hätte wohl mehr gekostet als das gesamte Auto noch wert war). Aber er hat mit mir noch einen langen Umzug mitgemacht und mich auch noch so einige Male von Bielefeld zu meiner Family gebracht... Und neben dem üblichen Schnickschnack (Lenker, Pedale und so) hatte der noch zwei coole Aufkleber: "Kippe aus, anschnallen, Schn... halten!" und "Testamentvordrucke im Handschuhfach" :D Wobei letzteres sich eher auf das Auto an sich bezog als auf irgendeinen rüden Fahrstil... *g* So long... Et Majoon
  5. Das Gedicht ist schon ziemlich heftig. Woher kommt das? Wenn ich darf, würde ich es gerne auf meine Homepage packen. Ich habe auch schon jemanden durch Alkohol am Steuer verloren und das tat verdammt weh, weil er genau wußte, daß er nicht mehr fahren durfte. Ich für meinen Teil finde es unverantwortlich, auch nur ein Bier zu trinken, wenn man Auto fährt, denn wenn etwas passiert, dann spielt die Menge Alkohol auch keine Rolle mehr. Und genauso verantowrtungslos finde ich andere Drogen am Steuer. Diese Dinge gehören einfach nicht zusammen!!! Lieben Gruß, Marion
  6. Hallo Flamingway! Ich habe zwar Informatikkauffrau gelernt, aber ich habe auch vorher Bedenken gehabt, ob meine Vorkenntnisse (die nicht besonders ausgeprägt waren) ausreichend sind. Ich habe es aber einfach versucht und es ist auch gut geworden. Vielleicht solltest Du das auch machen. Immerhin könntest Du Dich ja auch für die Fachrichtung Systemintegration bewerben, wo man in der Regel weniger mit programmieren zu tun hat. Wenn Du Dir ganz unsicher bist, dann würde ich Dir einen Besuch bei einem BIZ (BerufsInformationsZentrum) in Deiner Nähe empfehlen. Dort gibt es Informationen zu allen gängigen Ausbildungsberufen. Von einem Test, welcher Beruf für Dich am geeignetsten ist, würde ich Dir aber abraten, die Ergebnisse sind meines Erachtens doch etwas seltsam! Lieben Gruß, Majoon
  7. Hallo! Das ist natürlich ein übler Schachzug... Ich würde auf jeden Fall immer einen Blick in die vielen Online-Jobbörsen werfen (und wirklich in möglichst viele, da die Jobs dort meist verschieden sind), da kann man Glück haben, daß man etwas findet. Ansonsten vielleicht (wenn es die Zeit erlaubt) beim Arbeitsamt vorsprechen und schauen, ob die vielleicht ein paar Stellen in Petto haben (oder an den Online-Bewerbungsterminals schauen). Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg dabei! Lieben Gruß, Et Majoon
  8. Hallo! Wenn man sich vergangene ZPs anschaut, dann sieht man, daß dort dann häufig Fragen zum Thema Ausbildungsvertrag, Jungendschutzgesetz etc. drankommen. Schau Dir die alten einfach mal an! Das Lernmaterial bekommst Du dann sicher auch aus dem Netz... Lieben Gruß, Majoon
  9. Ok, dann habe ich Dich falsch verstanden. Klar können die das. Aber wie will man sowas verhindern? Durch Tests? Da läuft man dann schon Gefahr, daß die falschen dann an die Waffen geraten und die unbescholtenen Bürger mit dem Wunsch nach einem Hobby außen vor bleiben. Das ist irgendwie alles nicht ganz unkompliziert... Jedenfalls sorgst Du für Diskussionsstoff und das ist gut so! So lange sich die Leute nicht richtige Gewehre ins Zimmer hängen und sie missbrauchen, habe ich da weniger Probleme mit. Ich fände es zwar auch nicht toll, in einem Zimmer gegen so etwas zu laufen, aber das liegt wohl eher daran, daß ich eine große Abneigung gegen Schußwaffen habe, weil die so fürchterlich laut sind (ist psychisch... ) und es für mich auch einfach egal ist ob echt oder nicht.
  10. Ich kann mir nicht vorstellen, was an dem Interesse an Waffen oder deren Faszination (das muß man nicht nur negativ behaftet sehen) pervers sein soll. Sind alle Mitglieder von Schützenvereinen pervers, nur weil sie ein Hobby haben, daß anscheinend mit Deinen Vorstellungen eines Hobbys nicht konform gehen? Nur weil sich jemand dafür interessiert ist er noch lange kein Amokläufer, Mörder oder sonstiges. Wer das bahauptet, der pauschalisiert auf eine Art und Weise, die einer vernünftigen Diskussion den Boden unter den Füssen wegzieht.
  11. Hallo BenNebbich! Also prinzipiell ist dagegen auch nichts einzuwenden, wenn man redet und dann handelt. Wenn es sich um eine vernünftige Diskussion handelt und nicht einfach nur Wahlkampf förderndes Geschrei ist. Und erst reden und dann handeln macht auch nur Sinn, wenn die Leute erst darüber nachdenken, was sie denn dazu sagen und vernünftige Schlussfolgerungen aus den Reden ziehen und danach handeln. Ich denke nicht, daß man auf einem anderen Weg zu einem vernünftigen Ziel kommt... Lieben Gruß, Majoon
  12. Da kann man sich wirklich nur an den Kopf fassen. Und das Geschrei nach einem Universalschuldigen ist auch schlimm. Meiner Meinung nach können nicht Videos, Computerspiele, Schützenvereine, Lehrer, Eltern als Alleinschuldige dargestellt werden und eine Verurteilung und Einschränkung von Videos und Computerspielen halte ich für übertrieben, bezieht man es nur auf diesen einen Fall. Sicherlich sollte man sich im Allgemeinen Gedanken darüber machen, ob die bestehende Rechtsprechung so belassen werden kann oder ob man nicht generell anders verfahren muß. Aber da das ja mit Arbeit verbunden wäre und man vielleicht bei einigen Regelungen ganz neu anfangen müsste, schwingt man lieber große Reden... Meinen Glückwunsch!
  13. Sicherlich war es schon vor letztem Freitag möglich, doch irgendwie scheinen alle Leute nur darauf zu warten, daß etwas passiert, damit dann akuter Handlungsbedarf entsteht und sie einen (scheinbaren) Grund haben, gegen alles und jedes ihre Reden zu schwingen, die in Konsequenz doch nichts verändern, nur vielleicht eine prozentuale Verschiebung der Wähler bei der nächsten Wahl bewirken. Das ist auch so eine Sache, die mich ziemlich aufregt. Es passieren genügend schreckliche Dinge jeden Tag, die in den Medien nicht so hochgepuscht werden, weil sonst der Informationsgehalt stark einseitig belastet wäre. Aber dennoch wird erst "reagiert", wenn es mehr als einen Toten gibt. Warum setzt man nicht schon vorher an, denn die Problematiken und möglichen Ursachen für solch eine Tat sind schon länger bekannt und vielleicht hätte man durch rechtzeitiges Handeln hier diese Tat verhindern können. Aber das ist wieder die "hätte"- und "könnte"-Schiene... Jedenfalls wäre ich glücklich, wenn sich endlich mal was ändern würde und die Ursachen endlich beseitigt werden. Wie auch immer...
  14. Es wird auch so schon drüber diskutiert: http://www.faz.net/IN/INtemplates/faznet/default.asp?tpl=uptoday/content.asp&doc={E16C85ED-617A-44CA-8E6B-C405B1F38AF5}&rub={76B8D537-8E0E-4970-B366-37AC8DAA545F} ww.faz.net
  15. Also ich muß wirklich sagen, ich bin geschockt. Es war wieder eins dieser Erlebnisse, die man immer weit von sich wegschiebt unter dem Motto "In unserem Land kann sowas nicht passieren". Doch, es kann und es macht mich betroffen und wütend, wenn nun auch schon in dieser Beziehung amerikanische Verhältnisse Einzug halten. Das kann doch nicht sein! Mein Beileid an alle Betroffenen! Meine Gedanken begleiten Euch... Traurige Greetz, Et Majoon
  16. Die Einrichtung des Security-Forums finde ich sehr gut und ich denke auch, daß der Bereich Viren da diskutiert werden kann, allerdings nicht in der Form, daß dort dann alle neuen oder fast neuen Viren aufgelistet werden mit Verweisen zu entsprechender Literatur im Internet. Denn irgendwann hat sich TschiTschi gegen diese Vorgehensweise ausgesprochen. Bleibt also zu klären in welcher Weise über dieses Thema diskutiert werden soll... Lieben Gruß, Et Majoon
  17. Hallöchen! Also wenn es wirklich noch Männer gibt, die diese Tatsache, daß Frauen auch was in der IT-Branche erreichen können noch nicht verinnerlicht haben und meinen, mit solchen Sprüchen wie oben dann kommen zu müssen tun mir wirklich sehr leid. Es ist nun mal so, daß Frau hinter dem Herd hervorgekommen ist und auch Berufen ausüben möchte, die Spaß machen. Und IT macht nun mal auch Spaß! :D Ich will hier nicht wieder eine Gleichberechtigungsdebatte vom Zaun brechen, aber die Männer, die solche dämlichen Äußerungen von sich geben, sollten sich mal überlegen, in welcher Zeit sie eigentlich leben und ob sie sich mit solchen seltsamen Ansichten weiterhin Freunde/Freundinnen machen. Ich für meinen Teil bin eine Frau und hoffe bei jedem neuen Azubi-Jahrgang hier im Unternehmen auf Mädels! Bei uns werden Frauen größtenteils akzeptiert und das ist auch gut so!! Lieben Gruß, Et Majoon
  18. Majoon

    Ja der Euro...

    Weil das nicht Dinge sind, die man flächendeckend auf den Einzelhandel beziehen kann. Diese 150 Euro habe ich in einem Geschäft gelassen, wo es Klamotten für die Gruftie-Szene gibt. Ich hätte nie 300 DM da gelassen und ich hätte mir vorher auch nie ein Mieder für 400 DM bestellt, aber für 199 Euro kann man das ja schon mal machen. Ich denke, der Umsatz des Einzelhandels in Gänze ging zurück, weil die Leute beim Einkauf ihrer täglichen Dinge vielleicht knausriger geworden sind, sich aber jetzt eher Dinge leisten, bei denen vorher der DM-Preis abgeschreckt hat... Aber das ist nur eine Vermutung! Lieben Gruß, Et Majoon
  19. Majoon

    Ja der Euro...

    Irgendwie habe ich das dumme Gefühl, daß Du verdammt recht hast... Mir ist es schon mehr als einmal so gegangen, daß ich Sachen gekauft habe, und dachte: Hey, das sind ja "nur" 150 Euro! Und zu Hause habe ich mir dann wirklich an den Kopf gefasst. Und das mit dem Trinkgeld... Entweder ich gebe zuviel, oder ich habe Schiss, daß der Kellner mich hinterher für doof hält, weil ich soviel mehr gegeben habe und gebe dann gar nichts... Ich weiß, daß das doof ist, aber im Moment muß ich echt sagen: besser gar nichts als zuviel geben... Hätte irgendwie gerne die D-Mark zurück. Da war dann auch das Obst und das Gemüse billiger (oder ist das auch nur Einbildung??)... Greetz, Et Majoon
  20. Majoon

    Neues Forum

    Hallo zusammen! Eine gute Idee, die Trennung vorzunehmen!! Einen dicken *alles-gute-für-den-chief-knuddel* an Chief! Mögen wenige Störungen Deinen Weg als Mod kreuzen! :D *kaffee schnapp und wech* :D Et Majoon
  21. Hallo Frank! Ich kann Dir nicht zustimmen, wenn Du sagst, daß eine Ausbildung vor einem Studium vertane Zeit ist. Denn wenn man in der Personalabteilung arbeitet wie ich, dann bekommt man teilweise mit, was es doch für weltfremde "Fachidioten" gibt. Verzeih den Ausdruck aber es ist wirklich so. Es gibt einfach zu viele, die von der "realen" Arbeitswelt nichts mitbekommen haben und die man dann erstmal auf den Boden der Tatsachen zurückholen muß. Also ich würd generell nicht davon abraten, nach der Ausbildung noch zu studieren. Davon mal ab ist es ja auch nach einer Ausbildung immer so die Frage, ob man gerade das bekommt, was man sich so wünschen würde... Zum Thema Wissensweitergabe: Wenn Du Spaß dran hast, es gibt doch auch Unternehmen, die sich auf Trainings von Anwendern etc. spezialisiert haben und da werden bestimmt qualifizierte und motivierte Leute gesucht. Viel Erfolg dabei! Lieben Gruß, Et Majoon
  22. Majoon

    Hilfe

    Ich nochmal! Die Situation ist wirklich übel. Aber ich kann Dir aus Erfahrung differenziert zu Sven etwas sagen: Lenk Dich nicht zu sehr ab. Denn das birgt die Gefahr des Verdrängens. Verdrängen ist in solch einem Fall echt falsch, denn dann kommt es irgendwann mit einer Riesenmacht auf Dich eingestürzt, daß es Dich erstmal super runterreißt. Setz Dich also damit auseinander, beleuchte beide Seiten, auch wenn das schwer ist, wenn es so eine emotional geladene Situation ist. Und mach es nach Möglichkeit nicht alleine. Suche Dir Leute, die Dir zuhören, denen Du wirklich vertrauen kannst und die nicht nur für die eine oder die andere Seite reden. Nach einem stürmischen Tag kommt meist auch wieder ein sonniger! Kopf hoch! Majoon
  23. Ich sehe schon, wir kommen auf keinen gemeinsamen Konsens. Müssen wir aber auch nicht. Denn dieses Thema hat einfach zu viele Facetten und Ansätze, als daß man da auf eine gemeinsame Meinung kommen könnte. Lieben Gruß... Majoon
  24. Schau doch mal in den ersten Thread. Da wurde über eine Einführung für die Wehrpflicht für Frauen nachgedacht. Mittels Verordnungen und Gesetzen. Darüber kam man dann in diesem Thread zur Gleichberechtigung allgemein. Und ich habe nicht sagen wollen, daß Gleichberechtigung nur über Gesetze und Verordnungen von oben zu erreichen ist. Ganz im Gegenteil...
  25. Eine Gleichberechtigung in diesem Fall zu fordern ist Blödsinn, weil es die persönliche Entscheidung eines jeden einzelnen ist, die durch Gesetze und Verordnungen nicht geregelt werden können und meiner Meinung auch nicht geregelt werden dürfen... CU! Majoon

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...