Zum Inhalt springen

Majoon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    114
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Majoon

  1. Hey! Klar ist es Dein gutes Recht, Dir Luft zu verschaffen!! Ich wollte Dich ja auch nicht angreifen, ging mir nur darum zu fragen, ob das denn dann noch zu dem Thread gehört. Ich finde es im Übrigen schade, daß bei dem kommenen IKK-Jahrgang bei uns noch nicht mal eine Quotenfrau dabei ist! Naja, shit happens. Hoffen wir, daß es bei den anderen Firmen anders ist... Ganz lieben Gruß! :) Et Majoon
  2. Hallo Beagol! Irgendwie fand ich nicht, daß es unbedingt zum Thema gehörte, aber deswegen habe ich es ja auch geschrieben. Natürlich kommen Emotionen auf, wenn um solche Themen diskutiert wird, aber wenn es dann auf eine pauschalisierende Ebene geht (wie bei den homosexuellen männlichen Friseuren), dann kann ich das nicht mehr vertreten. Das ist ein viel zu einfacher und noch dazu falscher Weg, der nicht gegangen werden sollte. Denn immerhin sieht jeder, der diesen Beruf lernt nur einen kleinen Teil der weiblichen Azubis (wenn überhaupt) und kann dann keine Schlüsse auf den ganzen Rest ziehen... Das wollte ich nochmal so angemerkt haben!! Liebe (und ganz unaufgeregte) Grüße, Et Majoon
  3. Hihi... Flirtcafe? Das ist nicht schlecht... Aber mal ne ganz andere Frage an die heiß diskutierenden Moderatoren: Gehört Eure Diskussion zum obigen Thread oder solltet Ihr das nicht unter Euch ausmachen oder Euch an die vielzitierten Board-Regeln halten?? ;) Liebste Grüße, Et Majoon
  4. Hallo Mugglberger! Ich kenne das, was Du da beschreibst... Ich habe seit vier Monaten eine Beziehung von zwei Jahren hinter mir und mein ex hat mir seine Neue in der Firma vor die Nase gesetzt (ich für meinen Teil habe gelernt, daß eine Beziehung im selben Unternehmen ziemlich scheiße ist) und das auch noch in derselben Abteilung. Ich hätte straffällig werden können in der ersten Zeit. Vor allem, weil ich von allen Seiten dann noch gehört habe, wie scheiße die neue doch ist und wie fett und und und... Aber inzwischen habe ich den nötigen Abstand. Ich stehe ihr weder positiv noch negativ gegenüber, sondern neutral halt. Und ich lasse mich auch nicht mehr zu irgendwelchen Lästerorgien hinreißen, denn erstens hat das Thema schon einen riesen langen Bart und zweitens ist es albern... Aber was tut man nicht alles, wenn man verletzt und gekränkt ist? Es war eine schwere Zeit, aber ich kann mich jetzt endlich wieder auf die wesentlichen Dinge in meinem Leben konzentrieren und darf auch endlich mal wieder die Leute einladen, die ICH sehen möchte!!!!!! *freu* (Eigene Wohnung hat schon Vorteile!! ) Und ich bin schwerstens in meinen neuen Freund verliebt! Wobei ich mich nicht gleich wieder so fest binde, denn immerhin möchte ich nicht wieder enttäuscht werden. Und heiraten kommt auch nicht in die Tüte. Erstens bin ich zu jung dafür und zweitens ist die Bindung dann viel zu stark. Ich weiß, was ich sage, ich war nämlich schon mal verlobt! *graus* Es grüßt, Et Majoon
  5. Hi JoelH! Also ich gestehe, daß ich auch meist in der Arbeitszeit hier bin und das meist auch durchgehend (im Hintergrund zum allergrößten Teil). Aber ich habe mich eigentlich hier eingetragen, um auch Probleme, die bei meiner täglichen Arbeit auftauchen können zu lösen. Ist ja nicht so, daß ich hier das in mich investierte Geld zum Fenster rauswerfe, weil ich ständig und immer hier bin und meine Arbeit liegen bleibt! Mein Chef bekommt davon nichts mit, denn der sitzt in einem anderen Büro. Davon mal ab gibt es ja auch Aspekte, die mein Verweilen hier begründen. Allerdings wird man mich eigentlich kaum im Coffeehouse finden, wenn ich auf der Arbeit bin... Das ist dann nicht mehr so fachlich und das mach ich dann nicht... Wie ist es denn bei Dir? Lieben Gruß, Et Majoon
  6. Hallo zusammen! Ich wollte mal am Rande wissen, was die letzten beiden Threads noch mit dem Thema "Frauen und Technik" zu tun haben? Ging es nicht mal irgendwann um Erfahrungsberichte, die man als Frau in der Branche gesammelt hat... Oder auch um Erfahrungen von Männern mit den Frauen in der Branche?? So long, Et Majoon
  7. Hallo MiTo! Sicherlich ist das irgendwas falsch gelaufen, wenn es zwischen diesen beiden Möglichkeiten nichts anderes mehr gibt. Aber immerhin gibt es die und der Azubi, der ja in diesem Fall der Dumme ist, wird nicht vollkommen im Regen stehen gelassen. Ganz am Rande wollte ich übrigens nochmal anmerken, daß mir bei dem Ursprungsthread die genaue Erläuterung des Begriffes "fiktiv" gefehlt hat. Dann hätte man sich einige scheinbar nicht gewollte Ausartungen der Disskussion ersparen können... Ganz liebe Grüße, Et Majoon
  8. Wenn man den praktischen Teil der Prüfung ablegt, dann ist man (wenn man besteht) ab diesem Zeitpunkt FI oder IKK... Und um das zu belegen, bekommt man einen Zwischenbescheid, den man in die Tonne treten kann, wenn das Abschlußzeugnis kommt... Daher weiß man schon, ob man bestanden hat oder nicht! Greetz Et Majoon
  9. Hallo Doomguard! Ich habe an diesem Samstag mein Zeugnis erhalten, auch ich habe meine Prüfung im Januar abgelegt. Übrigens habe ich erfahren, daß unsere Zeugnisse so spät gekommen sind, weil die IHK ein Corporate Design hat und zumindest in meinem Bezirk die Vorlagen für die Zeugnisse ausgegangen sind! ;) Deswegen nur Kopf hoch, Du bekommst Deins auch noch!! Liebe Grüße, Et Majoon
  10. Schön, daß das alles schon bekannt ist. Im Zweifelsfall würde ich die IHK kontakten. Nicht, daß die dann das Thema stellen sollen, sondern einfach einen Rat geben sollen, wo man eine gescheite Projektarbeit herbekommen kann. Vielleicht ist es möglich, ein Projekt für eine Firma der gleichen Branche mit ähnlichen Voraussetzungen zu machen. Aber das kann man dann auch nicht so pauschal beantworten. Ich denke nämlich schon, daß die IHK auch für solche "Härtefälle" zuständig ist... Dieser Weg ist vielleicht langwieriger, aber besser, als etwas fiktives... Et Majoon
  11. Hallo... also zu dieser zwischenzeitlichen Diskussion sage ich jetzt mal nichts... Ich denke, man kann immer mit sowas auf die Nase fallen. Wenn Du ein Projekt machst, dann kennst Du jede winzige Einzelheit. Wenn Du Dir einfach was ausdenkst (manch einer klaut auch einfach Gedankengut, was ich absolut nicht gut finden kann), dann kannst Du nicht unbedingt in jeder einzelnen Einzelheit drinstecken. Und es kann übrigens immer mal sein, daß Du vor einem Prüfungsausschuss stehst, der Ahnung von Deinem (fiktiven) Thema hast. Wenn das passiert und die Leute gehen ins Detail, dann hast Du eigentlich schon verloren. Also, überlege es Dir... So ein Prüfungsausschuss ist schlauer, als hier allgemein behauptet! Greetz, Et Majoon
  12. Huhu! Vielen lieben Dank für Eure Hilfe! Irgendwie haben wir alle um fünf Ecken gedacht. Dabei waren es nur drei Zeilen Quellcode!! Dim Suchstring as String 'Suchstring abfragen Suchstring=Inputbox("Bitte geben Sie den Namen ein!","Mitarbeiter suchen", Suchstring) 'Begriff suchen docmd.findrecord Suchstring, acstart, false, acsearchall, true, acall, true Mehr nicht!! Trotzdem danke!!!! Et Majoon
  13. @Pit's Onkel: Die Idee ist gut, allerdings bringt sie nicht das gewünschte Ergebnis... @Mercutio: Ich habe das mal so umgesetzt. Allerdings ist an der Sache ein kleiner (aber leider entscheidender) Schönheitsfehler: Die Daten sollen in den Formular angezeigt werden, auf dem sich der Button befindet. Es öffnet sich aber immer ein separates Fenster. Die Daten müssen deshalb auf dem Formular erscheinen, weil sich alle bestehenden Unterformulare darauf beziehen und man so alle Daten des Mitarbeiters auf einen Blick hat... Könnt Ihr mir da auch helfen??? Lieben (stürmischen) Gruß, Et Majoon
  14. Hallöli zusammen... Ich habe (mal wieder) ein kleines Prob in Access... Ich möchte auf einem Formular einen Suchen-Button einfügen, der nach dem Namen eines Mitarbeiters sucht. Allerdings soll das nicht über einen Filter passieren, denn dann kann ich mir nur die Daten zu dem einen gesuchten Mitarbeiter ansehen und alle anderen sind nicht einsehbar. Außerdem kann ich dann nicht anschließend nach einem anderen Mitarbeiter suchen. Wahrscheinlich wird sich das wieder in VBA niederschlagen - worin sonst?! - aber damit muß ich ja dann leben! *g* Kann mir da jemand einen Tipp geben??? Hilfää! Et Majoon
  15. Hi byteshidda! Irgendwie verstehe ich grad Deine Sorge nicht mehr so ganz. Wie viele Bücher mußt Du Dir denn kaufen? Sind die von der BS vorgeschrieben? Oder sind das Bücher, die Du von Dir aus gerne hättest? :confused: :confused: Eine generelle Verpflichtung Deines Betriebes besteht sicher nicht... Und wenn es Bücher für die BS sind, dann gibt es meist einen Teil, der geliehen und nach der Ausbilung wieder zurückgegeben werden muß und einen, der bezahlt werden muß. Ob das Dein Betrieb übernimmt oder nicht, liegt wieder im Ermessen des Betriebes... Liebe Grüße Et Majoon
  16. Hi Byteshidda! Wie viele Bücher brauchst Du denn für Deine Prüfung? Bei der letzten gelaufenen Prüfung war nur ein Buch zugelassen (auch wenn die IHK nicht damit rausgerückt ist, welches eigentlich) und das kostet so ca. 50 DM. Mein Betrieb hat das für unseren Jahrgang übernommen, aber unsere Nachfolger schauen jetzt in die Röhre, denn die bekommen jetzt unsere Bücher und die waren schon zum Zeitpunkt unserer Prüfung veraltet. Im Zweifelsfall würde ich es mir selber kaufen, denn da stehen massenweise nützliche Sachen drin, die man auch noch nach der Ausbildung gebrauchen kann. Davon mal abgesehen kannst Du dann selber zusehen, daß Du die aktuellste Version dann hast... Liebe Grüße, Et Majoon
  17. Hi anische! Bei uns (b.i.b. Paderborn) war es so, daß die Noten der letzten beiden Zeugnisse genommen und dann zusammengeworfen wurden. Allerdings haben unsere Leherer sich dann zusammen gesetzt und die Prozente, die wir jeweils erreicht haben dann zu einer Note gemacht. Das ist meiner Meinung auch wesentlich besser, als einfach nur die Werte der Noten zu nehmen und ein arithmetisches Mittel zu bilden. Dazu sei angemerkt, daß wir unsere Noten in Anlehnung an den IHK-Schlüssel bekommen haben (allerdings in der BS jeweils flexibler angepasst als bei der IHK), um uns schonmal an deren Benotungssystem zu gewöhnen. Jo, so war das... damals ;) ... im letzten Jahr! *g* Allerdings weiß ich nicht, ob das auf anderen schulen auch so gehandhabt wird... Greetz, Et Majoon
  18. Sorry, aber ich kriege einen Hals, wenn ich sehe, was Deine Chefs da so von sich geben... Du bist nicht da, um Dir das selber beizubringen, denn dann hättest Du auch studieren gehen können mit ein paar Praxissemestern zwischendurch. Und man kann sich bei weitem nicht alles selber beibringen. Schönen Gruß an Deine Chefs, die haben nicht kapiert, was das Wort "ausbilden" wirklich bedeutet! Lieben Gruß, Et Majoon
  19. Hallo Christian! Ich arbeite bei einem mittelständischen Unternehmen und kann nur sagen, daß ich während meiner Ausbildung sowohl gute als auch schlechte Zeiten erlebt habe. Mal wurde man gefördert ohne Ende und dann saß man am Empfang und hat einen Türöffner bedient und im Internet gesurft mangels konstruktiver Aufgaben... Aber eins kann ich allen raten: Wenn Ihr schlechte Erfahrungen macht und es die Möglichkeit gibt, zu einem Betriebsrat oder zur JAV (Jugend- und Auszubildenden Vertretung) zu gehen, dann tut das. Oder sucht das Gespräch mit den Leuten, die für die Ausbildung zuständig sind! Es mag sich zwar nach Aufstand anhören, aber alle Azubis haben das Recht auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung, denn wenn sie die nicht bekommen und übernommen werden, dann muß der Betrieb im Nachhinein mehr investieren, als in der Ausbildung (Schulungen für in der Ausbildung nicht vermittelte Inhalte sind nun mal sch...teuer). Das könnte man dann als Argument FÜR eine gute Ausbildung nehmen... So long... Et Majoon
  20. Hallo Beater!! Ich würde das nicht unbedingt sagen. Denn es kann ja auch sein, daß ein kleiner Betrieb Dich zwar ausbildet, aber das über dem eigenen Pensum macht und Dich dann hinterher nicht übernehmen kann. Sowas passiert auch bei kleinen Unternehmen... Eine Patentlösung gibt es hier auch nicht. Aber Du könntest auch hier mal nachfragen, wie denn Deine Chancen generell stehen. Ich meine, ein Unternehmen sollte zumindest ja eine Tendenz abgeben können, ob Bedarf nach Deiner Ausbildung besteht oder nicht. Allerdings kannst Du sie dann nicht auf diese Aussage festnageln... Trotzdem Kopf hoch! Liebe Grüße Et Majoon
  21. Hi Jackie! Ich war bis September letzten Jahres im b. i. b. in Paderborn!!! Vielleicht sind wir uns ja mal über den Weg gelaufen. Habe aber Informatikkauffrau gelernt und bin inzwischen fertig... *g* Die Lehrer sind da echt ok und Du lernst was! Viel Spaß da und wenn Du bei Frau ********** oder Herrn ***** hast, dann grüße mal schön!!! Lieben Gruß, Et Majoon
  22. Hallo Terran Marine! Mal eine ganz doofe Frage: Wie geht das mit Irfan View? :confused: :confused: :confused: Dann könnte ich mir nämlich Photoshop sparen... Lieben Gruß, Et Majoon
  23. Huhu backdraft! Wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du kein Programm, was das für einzelne Fotos kann, sondern wo man sagen kann: "Die und die Änderungen für alle Fotos aus dem und dem Verzeichnis." Adobe Photoshop kann das... Allerdings kostet das ganz gut Kohle... Dennoch hoffe, ich Dir geholfen zu haben... irgendwie! See ya! Et Majoon PS: :OD Ein dreifach Kat - Filla, Kat - Filla, Kat - Filla!!! :OD
  24. Hallöchen! Also eigentlich ist es ein schwieriges Thema (ich bin ausgelernte Informatikkauffrau). Von der Akzeptanz in meinem Unternehmen (was die Mitazubis angeht), hatten ich und meine Kollegin nie Probleme. Allerdings war ich wirklich froh, daß ich nicht alleine war unter den ganzen Männern! In den einzelnen Abteilungen sah das dann schon ganz unterschiedlich aus. So hat ein Koordinator in einer wirtschaftlichen Pflichtabteilung (ich nenne jetzt mal keine Namen) mich bei meinem Beurteilungsgespräch als Industriekauffrau betitelt (!!)... Und ein Geschäftsführer aus einer Informatik-Abteilung meinte an meinem ersten Tag bei unserem ersten Treffen zwischen Tür und Angel: "Jaja, lernen Sie erstmal, mit dem Office-Paket umzugehen!" Dabei war er bei meinem Vorstellungsgespräch dabei und wußte über meine Vorkenntnisse (zu denen auf jeden Fall auch das Office-Paket gehörte!!!)... Ein Lehrer in der Schule hatte es immer irgendwie auf die Mädels abgesehen und wir waren (wie er auf der Abschlußparty dann selber sagte) "Lieblingsfeinde", auch wenn ich bis heute nicht weiß, was ich bzw. die gesamte Frauenwelt ihm getan haben. Nun denn. Aber in einigen Bereichen muß man sicherlich mehr tun, um den entsprechenden Respekt zu bekommen. Ist leider so. Aber ich finde das Gesicht immer sehr spannend, wenn man dann bewiesen hat, daß man doch mehr kann, als einem zugetraut wird! *gg* Und das mit der Haarfarbe. Ich kenne viele Blondinen-Witze (bin es selber nicht), aber ich weiß auch, daß das ein Klischee ist. Und ich glaube nicht, daß Du zu den Frauen gehörst, die dieses Klischee leider immer wieder bestätigen!!!! Also, Kopf hoch und ran an den Feind! *tschakka* Et Majoon
  25. Hellö! Ich habe bei der DAA in Siegen (kennt das jemand???) vor meiner Ausbildung zur Informatikkauffrau eine überbetriebliche Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau angefangen (ja, zugegeben, das war ein Notnagel!). Von den Dozenten her kann ich nur sagen, daß die durchaus auf ihrem Gebiet sehr fähig waren und auch sehr praxisbezogen gearbeitet haben (Aufbau war dort: Theorie in der DAA, Berufsschule und Praktika). Leider wurde das ganze dann für mich langweilig, weil ich Fachabi habe und fast die einzige in der Klasse war. Wir haben halt sehr viele Dinge gemacht, die man schon in der 10. Klasse können sollte... Der Aufbau der Ausbildung generell ist ok, allerdings war das Praktikum einfach nur die Hölle, denn da habe ich dann wirklich mitbekommen, was es heißt, PRAKTIKANTIN zu sein.... :-( Nun denn. Ich denke, es kommt ganz drauf an, welche DAA man besucht und was man dort wissen möchte... Vorher bei der entsprechenden Stelle informieren kann vielleicht auch schon helfen! Frohes Werkeln! Et Majoon

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...