Zum Inhalt springen

DFBL-Benjamin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    504
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DFBL-Benjamin

  1. gestern ging bei mir DSL auch net, so ca. von 15 Uhr - 18 Uhr, danach gings wieder! vielleicht gabs da ein grösseres Problem? aber jetzt gehts ja wieder, ohne Anruf bei Telekom!
  2. DFBL-Benjamin

    Interfaces

    danke es ist schon klarer! in meinem Javabuch steht es recht unverständlich drin! gibt es irgendein gutes Online-Book wo du mir vielleicht empfehlen kannst?
  3. DFBL-Benjamin

    Interfaces

    für was braucht man Interfaces? mir ist nicht klar für was! Hier habe ich euch mal ein Bsp geschrieben, an dem könnt ihr es mir erklären! für mich sind Interfaces quatsch, weil ich damit noch nicht soviel Programmiert habe! hoffe mich kann einer von euch belehren!
  4. gut, es geht beinahe! der Win98-Rechner bekommt eine Dynamische IP zugewiesen, das klappt auch hervorragend! bloß bei WinXP geht das leider nicht! ich habe da einiges Probiert. Wenn ich ipconfig eingebe kommt immer eine IP 169.x.x.x aber das ist ja falsch! habe keine Ahnung mehr, was ich da noch einstellen kann. habe alles so eingestellt wie es in der Manual stand! hat jemand noch eine Idee, was ich noch einstellen könnte, das es auch Dynamisch verteilt wird? die Firewall ist immer noch ausgeschalten!
  5. auf einmal kann ich über den Router keine Verbindung mehr aufbauen! aber wenn ich unter Status bin, zeigt er mir eine gültige IP-Adresse (die erste Zahl ist 217.x.x.x) an. aber ich habe auch nichts gesperrt bzw. geblockt! bin langsam ratlos! was ich noch einstellen könnte?
  6. ich habe die Firewall nur mal aktiviert! und habe da noch keine Einstellungen vorgenommen! es sind wahrscheinlich die Standard-Einstellungen, wo bei Lieferung drin waren!
  7. ich habe es jetzt irgendwie hingebracht, das ich jetzt E-mails mit Outlook und mit dem Tool Trillian chatten kann, aber bis jetzt kann ich keine Homepage anschauen! was ist denn da falsch? ich habe LAN-IPs vergeben! IP-Nr.: 192.168.2.1 Subnet: 255.255.255.0 Gateway = IP-Nr. stimmt doch? über die IP 192.168.2.1 kann ich das Menu zur Konfiguration des Routers aufrufen!
  8. sorry, das ich so wenig gesagt habe! ich habe das so eingestellt wie es von denen in der Manual vorgegeben wurde! das Connection zum DSL-Router klappt hervorragend und da kann ich auch sehr viel einstellen, bloß das ich nicht ins Internet komme! ich habe die PPPOE xDSL Connection ausgewählt, wo ich die Zugangsdaten von T-Online eingetragen habe! die IP-Nr müssten stimmen! stimmt dass das man nur von 192.168.2.100 - 192.168.2.199 dynamische IP´s vergeben kann? sonst habe ich halt noch die Firewall aktiviert, sonst habe ich nichts mehr gemacht!
  9. ich habe den obigen DSL-Router konfiguriert, aber ich komme leider über meine DSL-Leitung nichts ins Internet! hoffe mir kann einer helfen, der den gleichen Router hat! wenn ich unter den Menupunkt Status gehe und da auf Connecten, dann kommt immer, das ich eine Verbindung ins Internet wählen soll, wenn ich das mache, dann schafft er es einfach nicht! was muss ich denn noch beachten? wer kann mir helfen bzw. auch gute Tipps geben!
  10. weil ich es trotzdem brauche! aber das wusste ich ja nicht, dass der lokale Webserver trotzdem zugriff ins Internet hat, wenn ich eine Firewall installiert habe!
  11. woher soll ich den wissen, das der lokale Webserver so wichtig ist, bei den Firewalls? ich habe gedacht, dass der lokale Webserver nicht auf das Internet zu greifen kann, aber da habe ich mich wohl getäuscht! ich bin der Meinung, das ich euch Hingewiesen habe, was der Fehler ist, deshalb muss ich auch nicht alles posten, was da drin steht, aber wenn ich das so wollt, könnt ihr wegen mir die ganze Fehlermeldung haben. ist ja kein Problem! bloß gibt es mir jetzt keine Fehlermeldung mehr aus, da der Apache nicht mehr auf das Internet mehr zugreifen kann. deshalb wird es jetzt auch keine Fehlermeldung mehr geben! @Chief Wiggum ich weis nicht, warum du den Thread geschlossen hast. Ich finde das nicht ok von dir. Ich habe gedacht, ihr helft uns Newbies gerne, aber da muss ich mir wahrscheinlich ein anderes Board suchen, wo auch ich unterstütz werde!
  12. du meinst die IP 127.0.0.1 = localhost ? diese funktioniert bei mir einwandfrei noch, habs gerade ausprobiert! oder gibt es sonst noch interne IP´s?
  13. ich habs glaube ich jetzt! man muss den Apache in der Firewall blockieren? ist das richtig?
  14. aha, das Stimmt. ich habe einen Webserver am laufen! dann muss ich mal schauen, wo ich den Port 80 schließen kann, das er nicht ins Internet connect! ich habe gerade nachgeschaut, habe jetzt auf die Schnelle bei Foxserv nichts gefunden. kann man das da auch einstellen?
  15. der Scan sagt sonst nichts anderes aus, außer das der Port 80 offen ist! ich habe jetzt auch keine Ergebnisse mehr! mache den Test vielleicht heute abend, wenn ich wieder online bin!
  16. sonst zeigt der Test mir keinen Fehler an bzw. sonst ist kein Port mehr offen! warum wird das dann angezeigt? wenn der HTTP-Port sowie so offen sein muss? ist doch unlogisch, oder? aber das wirklich komische ist dann, wenn ich den Test dann ein zweites Mal mit der gleichen IP mache, dann sagt das Ergebnis mir aus, das alles einwandfrei ist! das passt doch auch nicht?
  17. nach dem Scan sagt mir die Site das der Port 80 offen ist! Das HTTP-Protokoll! auf welchem Port meine Programm raus kommen, den finde ich gerade nicht. wo steht der bei Norton Firewall 2002?
  18. ich rede vom Test auf http://security.symantec.com/ssc/home.asp?j=1&langid=ge&venid=&plfid=23&pkj=LUSKABOKQYWTFVRHRMS ! ich habe alle Einstellungen auf dem höchsten Standard! ist das Falsch?
  19. Ich suche eine Firewall für den privaten Gebraucht. gibt es auch kostenlose Firewalls wo gleich gut ist, wie die Norton Firewall2003? ich habe die Norton Firewall 2002 installiert, aber bei dem Test, fällt diese jedes Mal durch. Ich weis nicht warum! hoffe ihr könnt mir einige gute kostenlose Firewalls nennen!
  20. es klappt alles wunderbar aber jetzt ist mir heute eingefallen, das es auch Feiertage gibt. wie bekomme ich die jetzt raus? weil es wird ja nicht im engl. Format gehen, die deutschen Feiertage rauszuziehen!
  21. ich habs folgender Maßen gelöst! 1. $zaehler = "$array_datum_start[1]"/"1"; 2. $monat = "$zaehler"; 3. $monat_eng = array(1=>"January",2=>"February",3=>"March",4=>"April",5=>"May",6=>"June",7=>"July",8=>"August",9=>"September",10=>"October",11=>"November",12=>"December",); 4. $tag = "1"; 5. $jahr = "2003"; 6. $stunde = "15"; 7. $minute = "15"; 8. $sekunde = "15"; 9. //Startdatum zusammensetzen 10.$startstring = $tag." ".$monat_eng[$monat]." ".$jahr." ".$stunde.":".$minute.":".$sekunde; 11. //Timestamp ermitteln 12. $res = strtotime($startstring); 13. //aktuelle Timestamp - 1 Tag rechnen 14. $res=$res-86400; 15. //Timestamp in Datum umwandeln 16. $datum = date ('d', $res); 17. //Ausgabe ist JahrMonatTagStundeMinuteSekunde 18. $ergebnis1 = $datum; [/PHP] zu Zeile 1: $array_datum_start[1] = "01" und das hat das Programm nicht mitgemacht. Ich musste die 0 weg bekommen, so habe ich das halt geteilt durch 1 gemacht und so gings jetzt! oder habt ihr noch eine bessere Idee, wie man das noch Sauberer lösen kann?
  22. ich habs jetzt soweit angepasst, das es was ausgibt. aber wie bekomme ich jetzt den letzten Tag des Monats herraus? ich bekomme immer noch das gleiche Ergebnis raus. irgend etwas mache ich falsch! aber was?
  23. 1. $zeitstempel = "1 February 2003 08:00:00"; 2. $zeitstempel = $zeitstempel - 86400; 3. $datum = date ("YmdHis", $res); [/PHP] Zeile 1: Diese Zeile muss doch schon gesetzt werden, oder nimmt er einfach das aktuelle Datum? Zeile 3: was bedeutet YmdHis? Woher nimmst du $res? ist das Standard? wie findet er dann die Zeit heraus? außerdem ist noch ein Fehler drin. Es gibt mir was ganz falsches aus:
  24. ich habe ein kleines Problemchen. ich programmiere gerade einen Urlaubsplaner. wenn jetzt einer z. b. vom 25.01-05.02.2003 Urlaub macht. wie bekomme ich dann vom Monat 01 (Januar) den letzten Tag des Monats? es muss 31 rauskommen, aber bloß wie? ich wollte es so machen: 1. // 01 = Januar 2. $zeitstempel = strtotime("$array_datum_start[1] (='01') "); 3. $datums_array = getdate($zeitstempel); 4. $datums_array["mday"]; [/PHP] wahrscheinlich ist ein Fehler in der Zeile 4 bzw. auch schon weiter vorne, aber die Zeile 4 gibt mir jetzt wenn ich echo davor setze 20 raus, das ist der aktuelle Tag, ich möchte den letzten Tag im Monat haben! hoffe jemand hat eine Idee wie ich das Problem beseitigen kann!
  25. ich habs schon verstanden! aber für Homepages ist PHP am besten und nicht Java bzw. HTML! und Java ist eine Sache für sich. Muss ich auch leider lernen in der Schule. Java ist sehr langsam, das stört mich an der Sprache, sonst ist es ganz OK!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...