
DFBL-Benjamin
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
504 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von DFBL-Benjamin
-
ich muss mich auch mal Bewerben. jetzt habe ich schon hier öfters von einer Bewerbungshomepage gelesen. was habt ihr denn alles auf einer solchen HP? - Lebenslauf? - Bilder? - was sonst noch?
-
Einfügen von Datensätze in eine Datenbank
DFBL-Benjamin antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
jetzt gehts! aber der große Hit ist es halt noch nicht! weil er sagt mir manchmal, wenn ich falsche Zugangsdaten eingebe, das ich trotzdem eingeloggt bin, aber das darf doch normalerweise nicht sein! was ist sicherer? eine Zugangszahl wie 100 oder der Name des Kontoinhabers? ich möchte die Sicherste Art nehmen! und dann sollte es wenn ich das schaffe mit SSL übertragen werden! -
Einfügen von Datensätze in eine Datenbank
DFBL-Benjamin antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
dafür kommt jetzt der Fehler: was hat der schon wieder zu bedeuten! und dann kommt noch als Ausgabe, dass die eingegenen Daten die falschen seien! -
Einfügen von Datensätze in eine Datenbank
DFBL-Benjamin antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
habe das jetzt so gemacht, wie ich das vermute, das du das so meinst! und dann kommt folgende Fehlermeldung: verarbeiten.php <?php /* * Ueberpruefen ob die Zugangsdaten korrekt waren * */ // Zugangsdaten zur Datenbank $conn = mysql_connect("localhost","benjamin","*******"); // Wechsel der Datenbank mysql_select_db(projekt_bkik); // Mysql-Befehl zum Ueberpruefen der Zugangsdaten mit den Datenbank-Daten $sql = "select * from mitarbeiter where "; $sql .= "id = ".$HTTP_POST_VARS['benutzername']." or name = ".$HTTP_POST_VARS['benutzername']." "; $sql .= "and passwort = ".$HTTP_POST_VARS['passwort']." "; $result = mysql_query($sql, $conn); $anzahl = mysql_num_rows($result) if($anzahl) { echo "eingelogt!"; } else { echo "Ihre eingegebenen Daten stimmen nicht überein mit den Daten in der Datenbank!"; } ?> [/PHP] was habe ich jetzt da falsch programmiert? -
Einfügen von Datensätze in eine Datenbank
DFBL-Benjamin antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
habs auch schon herausgefunden, wo ich mir das nochmal näher angeschaut habe! jetzt habe ich das Programm verarbeiten.php erweitert $result = mysql_query($sql, $conn); if($result) { echo "eingelogt!"; } else { echo "Ihre eingegebenen Daten stimmen nicht überein mit den Daten in der Datenbank!"; } [/PHP] die Funktion mysql_query soll mir true zurückliefern, macht es aber nicht. Weil bei select-Anweisungen zeigt der Zeiger auf die Ergebnisliste und gibt mir dann nicht wie ich das gerne hätte true zurück so wie bei insert, update oder delete! was könnte ich dann nehmen, das ich true erhalte? oder ist die Methode, so wie ich das machen will zuumständlich? wie löst ihr das bei einem Login-Formular? -
Einfügen von Datensätze in eine Datenbank
DFBL-Benjamin antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
schon wieder so ein Problem mit der Eingabe der Daten und dann Weiterverarbeitung, das soll dann so wie ein Login überprüfung sein: login.php <html> <head> <title>Termin- und Urlaubsplaner</title> <meta name="author" content="Benjamin Gaus_2"> <meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR"> </head> <body bgcolor="#FFFFFF" link="#0000FF" alink="#0000FF" vlink="#0000FF"> <font size="2" color = "#0040FF"> <h2 align="center">Login-Formular</h2> <br> <form action=verarbeiten.php method=get target=> <table border=0 align=center width=20%> <tr> <td width=50%><font size=4 color=#0040FF>Benutzername: </font></td> <td width=50%><input type=Text name=benutzername size=10 maxlength=10></td> </tr> <tr> <td width=50%><font size=4 color = #0040FF>Passwort:</font></td> <td width=50%><input type=Password name=passwort size=10 maxlength=10></td> </tr> </table> <table border=0 align=center width=20%> <tr> <td align=center width=50%><input type=Submit name=login></td> <td align=center width=50%><input type=reset></td> </tr> </table> </form> </font> </body> </html> [/PHP] verarbeiten.php [PHP] <?php /* * Ueberpruefen ob die Zugangsdaten korrekt waren * */ // Zugangsdaten zur Datenbank $conn = mysql_connect("localhost","benjamin","********"); // Wechsel der Datenbank mysql_select_db(projekt_bkik); // Mysql-Befehl zum Ueberpruefen der Zugangsdaten mit den Datenbank-Daten $sql = "select * from mitarbeiter where "; [B] $sql .= "(((id = '".$HTTP_GET_VARS['benutzername']"') or (name = '".$HTTP_GET_VARS['benutzername']."')) "; $sql .= "and (passwort = '".$HTTP_GET_VARS['passwort']."'))";[/B] $result = mysql_query($sql, $conn); ?> und es kommt folgende Fehlermeldung Zeile 15 ist die, die Schwarz hervorgehoben ist! was habe ich jetzt falsch gemacht? gibt es irgendwo eine Fehlerbeschreibung bei Mysql bzw. PHP-Fehler? -
PHP, Forumularinhalt speichern
DFBL-Benjamin antwortete auf backdraft's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
jap so habe ich mir das auch gedacht! macht man auch mal was mit Klassen? Beispiel? das macht man ja in Java! in PHP auch? -
PHP, Forumularinhalt speichern
DFBL-Benjamin antwortete auf backdraft's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
ich bin Anfänger in PHP! dann rufst du dann das gleiche Programm wieder auf, wenn du die Daten eingeben hast? habe ich das Richtig verstanden? weil das könnte für meine Projektarbeit auch nützlich werden, dann hätte ich eine einfachere Lösung als wenn ich andere Siten aufrufen lasse! geht das so sehr gut, wenn man immer die gleiche Seite aufrufen lässt? -
wer kennt ein gutes Newssystem in PHP oder Perl ohne einen Einsatz von einer Datenbank?
-
Warum meinen alle ein Ausbildungsplatz zu bekommen sei schwer?
DFBL-Benjamin antwortete auf Templar's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
ich werde nächstes Jahr auch eine Ausbildung machen entweder als IT-System-Kaufmann bei der deutschen Telekom oder als Fachinformatiker Anwendungsentwickler, da habe ich leider noch keine Zusage dafür. in meiner Region ist es sehr schwierig einen Job in der Computerbranche zu bekommen, weil wenn es Firmen gibt, dann nehmen die nur die besten und ich bin halt nur ein Durchschnittsschüler, deshalb habe ich es ein bisschen Schwieriger, aber ich komme auch irgendwie duchs Leben. Deshalb habe ich mich auch weiter weg beworben z. B. Telekom Rottweil ist von mir auch 100 Km entfernt, aber da habe ich bis jetzt auch die einzigste Zusage erhalten. Aber es kann ja noch eine kommen! Wenn man sich fast ein Jahr davor bewirbt dann hat man bei den großen Firmen schon eine Chance rein zu bekommen, aber die Bewerbungsfrist geht so bis Oktober und wer da noch nichts weg geschickt hat, hat es schwierig noch was vernünftiges zu finden. aber ich bin Glücklich überhaupt mal eine Ausbildungsstelle zu haben! mal sehen, wie das in den nächsten Monaten noch entwickeln wird! allen viel Glück wo noch keine Ausbildungstelle haben! -
Loginformular
DFBL-Benjamin antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
du meinst dann die Site, wo ich zum Beispiel das Passwort überprüfen lasse? Bsp: - Site: Loginformular: Benutzername + Passwort - Weitergabe der Daten, an das nächste Script ->https://www.server.de schreiben? gibt es zu SSL auch irgendwo Infos zum nachlesen? -
Loginformular
DFBL-Benjamin antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
wenn der Webserver das unterstützt, wie muss ich das dann eingeben/ programmieren? -
ich möchte ein Loginformular gestalten und für mein Projekt dann auch verwenden! Meine Frage: Was muss ich tun, wenn ich es über SSL-Verschlüsseln möchte? was muss ich da für ein zusätzliches Programm programmieren oder sonst was? bestimmtes Webspacepaket? über Antworten auf diese Fragen wäre ich sehr dankbar!
-
mySQL-Editor, welcher ist der beste?
DFBL-Benjamin antwortete auf Terwilliger's Thema in Datenbanken
es gibt nur eine Datenbank, die bei einer Webspace verwendet wird, das wäre die MySQL! wo für alle privaten Leute kostenlos ist! mit PHP, Perl kann man auf die Datenbank zu greifen. Man muss wenn man ein Ergebnis von der Datenbank haben will, MySQL-Befehle nehmen! hast du noch FRAGEN? -
Einfügen von Datensätze in eine Datenbank
DFBL-Benjamin antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
kann mir niemand weiterhelfen? -
mySQL-Editor, welcher ist der beste?
DFBL-Benjamin antwortete auf Terwilliger's Thema in Datenbanken
ich verwende den FoxServ! mit dem kann man alles machen. Man kann PHP/ Perl/ HTML/ Datenbanken ausführen lassen! aber da will es bei mir nicht richtig funktionieren. ich mache ein Projekt mit einem Klassenkameraden, der sagt auch, das er mit PHPmyAdmin schwierigkeiten hat, auch mit dem Server! hat jemand eine Idee dazu? -
mySQL-Editor, welcher ist der beste?
DFBL-Benjamin antwortete auf Terwilliger's Thema in Datenbanken
ich habe meine Probleme mit PHPMyAdmin! wenn ich jetzt eine neue Datenbank anlege z. b. test! dann kann ich die dann nicht auswählen! und wenn ich Tabellen erstelle dann sehe ich die auch nicht, erst wenn ich länger drin bin oder das Tool geschloßen habe! was mache ich falsch? -
Einfügen von Datensätze in eine Datenbank
DFBL-Benjamin antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
wenn ich es jetzt folgender Maßen eingebe, dann bringt er mir einen Fehler: was muss ich da bei den Fragezeichen schreiben, wenn die ID, die ich benötige in der Tabelle "mitarbeiter" drin steht und der 2 Mitarbeiter gemeint ist. in der Tabelle Mitarbeiter heißt die Spalte folgender Maßen: ID_mitarbeiter! ich hoffe, mir kann jemand helfen? -
Einfügen von Datensätze in eine Datenbank
DFBL-Benjamin antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
sorry, das ich dich falsch geschrieben habe! ist klar! kann man dann später z. B. wenn die Zeile gelöscht wurde, nicht mehr verwendet werden? wie kann ich z. B auf ein Feld zugreifen? Beispiel: ID Interpret Min 1 andere Tabelle z.B Interpreten da möchte ich die Nr. 5 haben 5:44 wie muss ich den Zugriff programmieren, das dann da die Zahl des Interpreten drinsteht? die Nr. ist gleich der ID in der Tabelle Interpret! -
Einfügen von Datensätze in eine Datenbank
DFBL-Benjamin antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
ein Wunder es geht! danke Jarez! schon wieder eine Frage: wenn ich Datensätze lösche, dann fängt er trotzdem z. B. Stand ist 40 und ich habe die letzten 10 Datensätze gelöscht, warum fängt er dann beim 41 an und nicht bei 30? -
Einfügen von Datensätze in eine Datenbank
DFBL-Benjamin antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
ein Wunder es geht! danke Jarez! schon wieder eine Frage: wenn ich Datensätze lösche, dann fängt er trotzdem z. B. Stand ist 40 und ich habe die letzten 10 Datensätze gelöscht, warum fängt er dann beim 41 an und nicht bei 30? -
Einfügen von Datensätze in eine Datenbank
DFBL-Benjamin antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
folgende Fehlermeldung erhalte ich jetzt: Parse error: parse error, unexpected T_VARIABLE in C:\FoxServ\www\php_dateien\datenbank\05Formular\eintragen.php on line 22 [/PHP] so habe ich das jetzt in meinem Programm stehen: [PHP] $sql = "insert into adresse(fname, sname, email) "; $sql .= "Values ("$HTTP_GET_VARS['fname']", "$HTTP_GET_VARS['sname']", "$HTTP_GET_VARS['email']")"; habe ich das jetzt so richtig geschrieben? -
Einfügen von Datensätze in eine Datenbank
DFBL-Benjamin antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
hier die Stelle wo der Fehler ist! $sql .= "Values ($HTTP_GET_VARS["fname"], $HTTP_GET_VARS["sname"], $HTTP_GET_VARS["email"])"; [/PHP] nach eurer Meinung müsste das dann so aussehen? [PHP] $sql .= "Values ($HTTP_GET_VARS['fname'], $HTTP_GET_VARS['sname'], $HTTP_GET_VARS['email'])"; stimmt das so? -
Einfügen von Datensätze in eine Datenbank
DFBL-Benjamin antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Fehlermeldung: -
Einfügen von Datensätze in eine Datenbank
DFBL-Benjamin antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
diese Methode wie du das Vorschlägt funktioniert bei mir gar nicht! da bringt er immer einen Fehler, das irgend etwas falsch ist! hat sonst wirklich keine Ahnung, wie das geht?