Zum Inhalt springen

DFBL-Benjamin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    504
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DFBL-Benjamin

  1. das habe ich jetzt auch schon rausgefunden! das Formular funktioniert und bin fast zu frieden! jetzt habe ich den Inhalt gesehen, aber da steht jetzt nichts in der Datenbank drin, aber einen Eintrag wurde gemacht! an was kann das liegen? meine Programme: formular.php <html> <head> <title>Eintrag der Daten in die Datenbank</title> </head> <body> <form action="eintragen.php" method="get"> <p align="center"> <input type="Text" name="fname" value="Nachname" size="10" maxlength="20"><br> <input type="Text" name="sname" value="Vorname" size="10" maxlength="20"><br> <input type="Text" name="email" value="email" size="10" maxlength="20"><br> <br> <input type="Submit" name="button_versenden" value="Versenden"> <input type="reset"><br> </p> </form> </body> </html> [/PHP] eintragen.php [PHP] <?php /* * Eintragen des Datensatzes in die Datenbank * */ // Zugangsdaten zur Datenbank $conn = mysql_connect("localhost","benjamin","******"); // Wechsel der Datenbank mysql_select_db(test); $sql = "insert into adresse(fname, sname, email) "; $sql .= "Values ('$fname', '$sname', '$email')"; $result = mysql_query($sql, $conn); if($result) { $nummer = mysql_insert_id(); echo "<p> Es wurde Datensatz Nr. $nummer erzeugt!"; } else { echo "<p>" .mysql_error($conn); } // MySQL-Verbindung wird beendet! mysql_close($conn); ?> ich hoffe, ihr könnt mir den Fehler sagen, warum die Daten jetzt nicht eingetragen werden. Aber es wird eine Zeile angelegt. Die ID ist ausgefüllt und die anderen 3 Spalten leider nicht!
  2. danke! ja stimmt, Submit-Button fehlt noch! wie komme ich dann von fname zu $fname? wird das Dollarzeichen dann automatisch angefügt? wie kann ich einen Wert an ein anderen PHP-Programm übergeben? Beispiel: fname; sname; email
  3. danke für die Antworten! jetzt habe ich schon wieder eine Frage. ich möchte jetzt Daten eingeben und diese sollen dann in der Datenbank gespeichert werden. wie muss ich das Realisieren? mein Vorschlag, was ich bis jetzt versucht habe, aber es möchte mir nichts ausgeben: <html> <head> <title>Eintrag der Daten in die Datenbank</titl> </head> <body> <?php $conn = mysql_connect("localhost","benjamin","******"); mysql_select_db(test); ?> [b]<input type="Text" name="<?php $fname ?>" value="Nachname" size="10" maxlength="20"> <input type="Text" name="<?php $sname ?>" value="Vorname" size="10" maxlength="20"> <input type="Text" name="<?php $email ?>" value="email" size="10" maxlength="20">[/b] <?php $sql = "insert into adresse(fname, sname, email) "; $sql .= "Values ('$fname', '$sname', '$email')"; $result = mysql_query($sql, $conn); if($result) { $nummer = mysql_insert_id(); echo "<p> Es wurde Datensatz Nr. $nummer erzeugt!"; } else { echo "<p>" .mysql_error($conn); } mysql_close($conn); ?> </body> </html> [/PHP] was ist an dem Programm noch falsch? besonders die mit Fett hervorgehobenen Zeilen?
  4. das war auch nur als Frage gemeint! dann wird die Zeile schon länger sein, als das eine Wort!
  5. ja das stimmt! aber würde es auch über z. B. 3 Zeilen gehen? Beispiel $bsp = "huhu "; $bsp .= "Hallo "; $bsp .= "Warum?";
  6. es ist gegangen, ohne den Tipp von dir, mit dem Leerzeichen. aber wahrscheinlich ist es besser, das auch zu machen. ich kann mir vorstellen, das es wegen der vorgehenden Klammer ")" geht, sonst würde es wahrscheinlich auch nicht gehen!
  7. danke für die Antworten! diese helfen mir bestimmt weiter!
  8. die Datenbankstruktur sieht so aus: Spalte A Spalte B Spalte C fname sname email 1. Frage: ich arbeite in dem Programm mit der ID muss ich auch dafür eine Spalte deklarieren oder, wie geht das mit dem auto_increment? weil wenn ich jetzt das Programm ausführe, dann kommt als Ausgabe Nr. 0! Das kann ja irgendwie nicht stimmen, oder? 2. Frage: was hat der Punkt für eine Bedeutung? das die nächste Zeile dazu gehört? was anderes könnte ich mir jetzt da nicht vorstellen! ich hoffe, einer von euch kann mir helfen! danke für die Hilfe!
  9. ich habe das Script abgetippt! aber das ist mir jetzt egal. Hauptsache es funktioniert, so wie ich das erstellt habe!
  10. ich habe das in dem Beispielprogramm gesehen und davor wurde kein $conn deklariert, was es machen soll, deshalb habe ich dann mal nachgefragt! aber da habe ich dann oben die Daten für die Datenbank eingetragen und jetzt kann ich auch schon auf die Datenbank zugreifen! weis wirklich nicht was das soll, warum die das nicht vor dem Programm reingeschrieben haben!
  11. im Buch steht einfach $conn und davor wird nichts mit $conn initialisiert! das kann ich dann wahrscheinlich auch weglassen?
  12. DFBL-Benjamin

    $conn

    für was ist das $conn gut? für was braucht man das? im PHP 4 Buch steht das jedes Mal, aber ich weis nicht, was ich damit machen soll? kann mir einer helfen? mir ist grade eingefallen, sind da die Connecting Sachen drin, um auf die Datenbank zu zugreifen? stimmt das?
  13. da war nur die Aufgabenstellung, das man den Text "PrüfungErfolgreichgemacht" in so ein Schachbrettartiges Rechteck rein muss! mehr nicht!
  14. @Jarez jetzt fälls mir ein, so gehts! ich habe bloß die Klammer nach der ersten int vergessen! wo habe ich denn meinen Kopf wieder?
  15. da war bei mir auch eine andere Aufgabenstellung, deshalb wahrscheinlich!
  16. hast recht! aber es gibt 25 Zeichen aus! 5*5= 25!!! bei 16 Zeichen oder weniger gibt er Fehler zurück! ich finde C++ war einfacher als das Java, da ging das Ruckzuck mit dem Programm, aber bei Java muss man noch alles 25 mal anders schreiben, bis es mal geht!
  17. ich möchte Felder übergeben. ich habe jetzt bei Beispielen meines Lehrers geschaut, habe das auch mal so probiert, aber es möchte irgendwie nicht so gehen. Beispiel: wie muss ich in der Main-Methode den Rückgabewert nennen, wenn ich wieder alle 20 Felder zurück haben will? wie muss ich das mit return schreiben, das ich das ganze Feld mit den 20 Zahlen zurück geben kann? Das Beispiel zeigt es mit einem Wert, aber ich möchte 20 oder noch mehr Werte zurück geben!
  18. ich habe die Aufgabe jetzt gelöst. ich habe euch jetzt noch eine Kleinigkeit der Aufgabenstellung vergessen. aber diese finde ich wirklich am dümmsten! nebenbemerkung: Es kann davon ausgegangen werden, dass die Anzahl der Zeichen in einem Text eine Quadratzahl ist. Der Text soll bis maximal 100 Zeichen enthalten dürfen. Ich finde, den Zusatz voller Quatsch. Ich würde das jetzt nur auf 25 begrenzen, dann würde das auch immer schön mit dem gleichen Wort laufen, aber so wie es in der Aufgabe drin steht, muss es immer z. B. die Quadratzahl sein 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 oder 10! Wer schafft 100 Zeichen einzugeben ohne ein Zeichen zuviel oder zu wenig! was haltet ihr von der Zusatzaufgabe? ohne die Nebenbemerkung sieht das Programm dann so aus: Das Programm habe ich jetzt auf 25 Zeichen begrenzt! Das sieht man daran, weil es nur ein Schachbrettartiges Feld von 5x5 gibt!
  19. Erklärung so wie ich die haben: Um eine Nachricht zu verschlüsseln, kann man sie in ein schachbrettartig unterteiles Rechteck horizontal einschreiben und vertikal wieder auslesen. Diese sogenannte "hebräische Methode" soll programmiert werden. Beispiel zum Verständnis: Text wäre: hallobenj Rechteck: h a l l o b e n j Auslesen sieht dann so aus: hleaonlbj haste das verstanden?
  20. wir haben kein guten Lehrer in dem Fach, da muss man alles 5mal nachschauen! bis man es versteht!
  21. und wie muss ich ein Array von String machen? Schreibweise? stehe grad ein bisschen auf´m Schlauch!
  22. ich will die sogenannte Hebräische Methode mit Java Programmieren. aber jetzt bekomme ich immer folgende Fehlermeldung: habe das folgende Programm geschrieben: ich habe jetzt schon einiges ausprobiert! habe aber bis jetzt noch keine Lösung für das kleine Problem gefunden!
  23. in der Schule machen wir noch keine Applets, da sind wir leider noch nicht so weit! deshalb habe ich einfach mal so eine Klasse genommen, wo ich denke, das könnte passen! dann muss ich wahrscheinlich eine eigenes Applet schreiben, von Anfang an. kannst du mir mal eines von dir per E-mail zu senden? wie das so geht!
  24. Internet Explorer 6.0 habe das mit Forte erstellt, so wie ich das schon oben beschrieben habe, da habe ich dann so eine Vorlage geöffnet, wo ich denke, das es die richtige ist, oder war es die falsche dafür?
  25. das kommt als Fehlermeldung, auch nach Einbau des Befehls. Habe ich bei dem Einbau einen Fehler gemacht? das muss schon in das Hauptprogramm (radius.java) oder Unterprogramm (kreis.java)?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...