
DFBL-Benjamin
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
504 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von DFBL-Benjamin
-
es rückt der in der Tabelle auf, der eigentlich im UI-Cup hätte starten müssen. Also dann haben wir glaube ich 3 fixe Starter im UEFA-Cup. Wäre diese Saison Leverkusen!
-
Mail() versand funktioniert nicht mit AOL-Mailadressen
DFBL-Benjamin antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
habe jetzt von AOL eine Nachricht bekommen. Es liegt nicht an AOL, sondern an meinem Hosting-Partner. Ich kann da, wenn ich den Return-Path angebe, nicht überschreiben. Da ist irgendwo in der PHP.ini was gesperrt, dass ich das nicht ändern darf. Ist eigentlich auch logisch! Da ich da schon sehr weit eingreife. Mal sehen, was mein Hosting-Partner dazu raus bekommt. Ob er es mir freischalten kann? Das weis ich noch nicht. Habe noch keine Nachricht erhalten! -
Mail() versand funktioniert nicht mit AOL-Mailadressen
DFBL-Benjamin antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
ich habe das soweit verstanden. Ich bin mit der Hilfe von AOL fast am Ziel, bloß will der Return-Path, Errors-To, usw. nicht in der Mail angezeigt bzw. einen Schrott. Deswegen geht die Mail nicht durch und bleibt im Spamordner von AOL hängen. Code: // Versenden des Zugangs zur Ergebnisueberwachung $to = "$staffelleitername <$email>, "; $subject = "Spielbestaetigung: $spielkennung"; $header = "From: Webmaster xxx <webmaster@web.de>\n"; if(!empty($emailadresse)) { $header .= "CC: $vorname $nachname <$emailadresse>\n"; } $header .= "Reply-To: webmaster@web.de\n"; $header .= "Return-Path: webmaster@web.de\n"; $header .= "Errors-To: webmaster@web.de\n"; $header .= "Content-Type: text/plain, charset=iso-8859-1\n"; $message = str_replace("<br />","\n",$message); $ergebnis = mail($to, $subject, $message, $header); [/PHP] an was kann das liegen? -
Mail() versand funktioniert nicht mit AOL-Mailadressen
DFBL-Benjamin antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
nach dieser Methode bekomme ich folgende Fehlermeldung: was muss ich machen, dass das dann funktioniert? -
Mail() versand funktioniert nicht mit AOL-Mailadressen
DFBL-Benjamin antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
mir kam da noch eine Frage. Das Formular wird von sehr vielen verschiedenen Leuten aufgerufen. Jetzt hat aber doch diese Leute meine Daten für das Mailkonto, vom dem die Mails kommen, nicht auf ihrem PC. Würde dass dann auch funktionieren? -
Mail() versand funktioniert nicht mit AOL-Mailadressen
DFBL-Benjamin antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
ich bekomme keine Mails von AOL zurück! werde mich heute Abend mal um das Problem kümmern! DANKE! -
Mail() versand funktioniert nicht mit AOL-Mailadressen
DFBL-Benjamin antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
das habe ich gemacht! dann wird es wahrscheinlich an der Firewall liegen, dass das nicht geht. Habe die vom PC abgeschalten, aber die vom Router nicht. Deshalb kann ich das erst morgen oder übermorgen testen, wenn ich daheim. und an meinem Router die Firewall ausschalten kann. was soll mir eigentlich der Test bringen? ist mir noch nicht klar! -
Mail() versand funktioniert nicht mit AOL-Mailadressen
DFBL-Benjamin antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
was muss ich da für Zugangsdaten angeben? Das funktioniert irgendwie nicht. Habe die Daten von der Domain plus Emailbenutzername und Passwort eingetragen. Stimmt das nicht? -
Mail() versand funktioniert nicht mit AOL-Mailadressen
DFBL-Benjamin antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
was nützt das mir? Weil ich will nicht rund um die Uhr meinen PC an haben, das die Mails auch an AOL-Mailadressen gesendet werden können! ich habe sowas noch nie gemacht. Deshalb solltest du mir da eine Anleitung geben, das ich das mal ausprobieren kann. OK? -
Mail() versand funktioniert nicht mit AOL-Mailadressen
DFBL-Benjamin antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
was sind DialUp IP-Adressen? habe ich noch nie gehört! Über Thunderbird kann ich ohne Probleme Mails an AOL senden, bloß nicht über das Formular. Deshalb sollte die Überprüfung nicht notwendig sein, oder? sehe ich das falsch! -
Mail() versand funktioniert nicht mit AOL-Mailadressen
DFBL-Benjamin antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
an Spam-Filter habe ich auch schon gedacht. Habe schon eine Mail an AOL geschrieben aber bis jetzt noch keine Antwort erhalten. Ich denke mal, das mein WEbhoster eine fest IP-Adresse hat. Spielt das eine sehr wichtige Rolle? -
habe ein Formular erstellt, wo man verschiedene Daten eingeben kann. Der Benutzer kann auch seine Mailadresse eintragen, dann wird eine Kopie an ihn gesendet. Das funktioniert auch einwandfrei. Aber bloß nicht mit den Endungen von AOL.com! Ich habe leider keine Idee mehr, wie ich das Umschreiben kann, dass geht. Als erstes hatte ich das als CC (Kopie) und jetzt lasse ich es schon mit einer extra Mail-Funktion versenden. Aber die Mail kommt trotzdem nicht an. Hat jemand noch eine Idee? $to = "$staffelleitername <$email>, "; $to2 = "$vorname $nachname <$emailadresse>"; $subject = "Spielbestaetigung: $spielkennung"; $subject2 = "(Kopie) Spielbestaetigung: $spielkennung"; $header = "From: Webmaster xxx <xxx@xxx.de>\n"; $header .= "Content-Type: text/plain, charset=iso-8859-1\n"; $message = str_replace("<br />","\n",$message); $message2 = str_replace("<br />","\n",$message2); $ergebnis = mail($to, $subject, $message, $header); $ergebnis2; if(!empty($emailadresse)) { $ergebnis2 = mail($to2, $subject2, $message2, $header); } if($ergebnis && $ergebnis2) { echo "<br><br><h3>Das Formular wurde versendet!</h3><br><br>"; } else { echo "<br><br><h3>Das Formular wurde nicht versendet!</h3><br><br>"; } [/PHP] noch eine andere Frage, wo ich mich gerade noch Frage. Wenn ich jetzt eine falsche Emailadresse angebe, bekomme ich dann ne Meldung, das die Mail nicht angekommen ist? Weil von wem die Mail kommt steht ja drin?
-
Wann ist die Stellenlage besser?
DFBL-Benjamin antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in IT-Arbeitswelt
ab welchen Schnitt in der Schule ist es sinnvoll die verkürzer Prüfung zu machen? ich habe einen Schnitt von 2,3! Meine Stärken liegen ganz klar bei BWL, Software- und Anwendungsentwicklung und in der Netzwerktechnik. Mache Ausbildung zum IT-Systemkaufmann! wie groß ist der Anteil von Deutsch, Englisch und Geschichte/ Gemeinschaftskunde an der Prüfung? -
Wann ist die Stellenlage besser?
DFBL-Benjamin antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in IT-Arbeitswelt
ihr habt mich überzeugt! werde es nicht nach der Stellenlage entscheiden, sondern noch die nächsten Wochen abwarten, wie sich das mit der Schule entwickelt. -
im Frühjahr oder im Sommer? ich habe nächstes Jahr meine Abschlußprüfung als IT-Systemkaufmann. Ich bin grad am Überlegen, ob ich verkürzen soll oder nicht. Deshalb habe ich mir überlegt, wann es mehr Stellen auf dem Stellenmarkt im Sektor EDV gibt? Normalerweise sollte es im Frühjahr mehr Stellen geben, da ja nicht soviele die Prüfung verkürzen, oder?
-
Was muss alles in eine CSS-Datei rein?
DFBL-Benjamin antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Webdesign
ich habe das so gedacht, dass es eine bestimmte Reihenfolge gibt, was nacheinander geschrieben werden darf, aber das scheint nicht so zu sein! -
ich stelle mir grade die Frage, was man alles in eine CSS-Datei reinschreiben muss/ sollte? weil ich programmiere da grade was für mein Geschäft, wo ich alles mögliche in einer CSS-Datei verändern lassen kann. Wie sehen denn die Vorschriften bei CSS aus, was alles nacheinander abgearbeitet werden sollte?
-
Ich bin auf der Suche nach einer Call-Center-Software. Es sollte möglichst nicht so teuer sein. Habe ein Angebot von Talkmaster.de gefunden. Beschreibung: Es sollte in der Art so sein! Kennt jemand noch eine ähnliche Software, die möglichst günstiger ist, da für Privaten Einsatz für einen sehr Freizeitbeschäftigten ist. Vielen Dank für alle Antworten
-
verbindung zu Datenbank auf und abbauen in php
DFBL-Benjamin antwortete auf Brei's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
ich binde die Zugangsdaten immer mit include ein. Weis nicht ob dass das beste ich. da kenne ich mich in der Materie noch nicht so gut aus. Aber mich würde eher interessieren, ob man das Beenden muss? Ich habe eine Plattform erstellt in den mehrere Skripte aufgerufen werden können, bei jedem steht der include-Befehl mit den MYSQL-Daten drin, weil sonst würde das mit der Datenbank gar nicht funktionieren, oder? Ich bekomme dann halt immer Fehlermeldungen, das die MYSQL-Befehle nicht ausgeführt werden können. hoffe uns kann geholfen werden? -
Sinus 1054 DSL WLAN Router: Wireless abschalten?
DFBL-Benjamin antwortete auf pfc's Thema in Netzwerke
ich habe erst am Wochenende einen solchen Router eingerichtet und ich bin mir zu 99 % sicher, das man die WLAN-Funktion ausschalten kann. Der Router ist ja der gleiche wie T-Sinus 154 DSL BASIC SE oder?? Ich habe mal keine Unterschiede festgestellt. -
habe ich gemacht. Werde es mal beobachten ob es so besser ist.
-
ich schreibe grad ne Doku mit Word 2000. Wenn ich jetzt am Ende einer Seite bin, dann kann es sein, das vielleicht 1-2 Zeilen auf die nächste Seite springen. Kann ich das irgendwie unterbinden, das diese Seite bis unten hin voll geschrieben ist. Muss doch irgendwie möglich sein, oder? In der Grafik sieht man ganz genau, das oben noch eine oder zwei Zeilen platz haben. Aber dies springt immer vollautomatisch nach unten. hoffe jemand hat einen tipp für mich?
-
wo bekommt man den die Fragen der Zwischenprüfung her?
-
was wird denn alles an einer Zwischenprüfung als IT-SK abgefragt? wieviele Fragen? schreibt bisschen was darüber! Danke!