Zum Inhalt springen

Sven Eichler

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1693
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sven Eichler

  1. Abends in der Kneipe (einmal im Jahrhundert... ): - Colaweizen, Heineken Gelegentliche Absturzbeschleuniger: - Ouzo (wegen der "Funny Crystals ), Jägermeister Gediegenes Ausklingen des Kneipenabends: - Crown Royal (auf Eis), Jacky-Apfel, CC-Ginger Nach stressigem Tag zum Entspannen: - Scottish Malt smoked :cool: Zu gutem Essen oder auf der Terasse mit Freundin: - Imiglikos (oder wie auch immer man das schreibt... ), Lambrusko Cocktails, wenn in "entsprechender Umgebung" - Zombie, Long Island Ice Tea, Vodka Paralyzer, Harvey Wall Banger, Banshee ... und danach: ALKASELTZER!!! :D :D
  2. Zuerst mal schliesse ich mich hier der Allgemeinheit an: Nimm bloss keine Mechanischen!!!! Ich hab das auch verscuht, mit dfem Ergebniss, dass ich jetzt zwei mechanische Switches rumfahren habe, die ich nicht brauchen kann... Das Bild wird exterm verschlechtert, sogar an einem TFT, bei dem es nicht ganz so arg auf die Hertz ankommt wie bei einem Röhrenmonitor. Das Übelste ist aber, dass das PS/2-Signal nicht richtig durchkommt: Jedesmal, wenn man umschaltet, dann ist die Maus weg... Extrem produktiv... Ich habe mir daraufhin im Geschäft zwei elektronische zugelegt, die waren bei 120€, wenn mir dsa noch richtig dämmert, und mit den Dingern bin ich total zufrieden! Ist Software dabei, die, wenn auf dem Rechner installiert, die Umschaltung bzw. Konfiguration (z.B. für einen programmierbaren Bildlauf) ermöglicht! Das ist echt cool, wenn Du es zum Beispiel in einer Testumgebung laufen hast, ich hab den Switch aus platz- und kabeltechnischen Gründen hinter einem Monitor liegen, das wäre extrem umständlich zum Umschalten. Per Software einfach nur supergut!!! :bimei Ich schau mal im Geschäft, wie die heossen und poste es! Guts Nächtle!
  3. Nur zur Klärung: Das Board kommt definitiv mit der Platte klar, läuft bei Kunden tadellos! P.S.: Sollten die Tips oben nichts bringen (was ich eigentlich nicht glaube, aber trotzdem...), dann verscuh einfach mal ein anderes IDE-Kabel... Hört sich zwar doof an, aber manchmal kann man gewisse Sachen einfach nicht nachvollziehen...
  4. Hallo! Ich hab bei mir einen defekten MediaPlayer auf meinem WinXP Prof, aber ne Menge Filme, die ich mir gerne ansehen würde... Hat jemand eine Möglichkeit, den zu reparieren, oder aber eine GUTE Playersoftware, die möglichst viel packt? Fehlermeldung Media Player: Interner Anwendungsfehler! wmplayer.exe - Fehler in der Anwendung Die Anweisung `blablabla`verweist auf Speicher in `blablabla`. Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
  5. Oh, ja, stimmt, das hab ich mir doch schon vor einiger Zeit gezogen... Hm, mal reinlinsen...
  6. Hm, liesse sich da theoretisch auch das Tastenkürzel "Strg-F" auf einen Button legen?
  7. kann man da theoretisch zumindest auch mal nach einem Begriff suchen lassen? Über ein Tools oder Ähnliches?
  8. Wie ist es mit Hardwareinfotools, z.B. Norton SystemWorks? Da ist eine entsprechende Option drin. Oder Du schuast mal auf Heft-CDs, dir Du sicherlich rumliegen hast, da sind immer irgendwelche Tools in der Richtung drauf. P.S.: Ich weiss nicht, ob Du das weisst... Es gibt normalerweise auch sogenannte FCC-IDs auf den Bauteilen, anhand derer man zumindest mal den Hersteller und gegebenenfalls auch das Modell herausbekommst...
  9. Und das/die fertigen Dokumente würde ich dann einfach auf den Server legen und von dort aus z.B. Verknüpfungen auf die User-Desktops ziehen...?
  10. Hm, vielleicht auch nicht schlecht ist API, die findest Du hier: www.api.de
  11. Hm, dann denke ich doch mal, dass eine recht simple Webseite, zumindest für den Anfang, mal ausreicht. Das soll ja nicht soweit gehen, dass sie alles selber reparieren sollen, aber ich weiss nicht, wie oft ich jetzt schon rumgerannt bin, weil angeblich der Drucker trotz wildester Versuche nicht funktioniert, und am Ende war kein Papier drin. !Kein Witz! Und da hört es dann irgendwie auf, Spass zu machen. Wenn ich jetzt eine "Startseite" generiere, dann sagen wir mal drei "Unterseiten" (z.B. Drucker, Programm, Netzwerk), und von hier aus dann wieder weitere Seiten "verzweige", kann ich die dann in einem einzigen Dokument speichern, oder geht das nur in 1+3+X Seiten? @Mods: Tja, dann jetzt vielleicht mal verschieben...?
  12. Öh, das mag ja jetzt peinlihc sein, aber was sind denn dynamische Seiten? Ich meine, ich will lediglich eine Verknüpfung auf eine eite machen, die mit Text und gegebenenfalls ein paar Bildern ausgestattet ist...
  13. Hallo und einen wunderschönen guten Morgen! Folgendes: Die User hier im Betrieb sind zum Grossteil nicht das, was man unter "pflegeleicht" versteht... Das bedeutet einen enormen Mehraufwand für mich, da wegen jeder Kleinigkeit bei mir das Telefon klingelt bzw. zig Mails eingehen. Man kann das den Anwendern nicht zum Vorwurf machen, denn wenn ich im Gegenzug Steuererklärungen machen müsste, dann Prost Mahlzeit... Daher habe ich mir überlegt, etwas zu erstellen, über das die Mitarbeiter die grundliegendsten Fehlerbehebungsvorgänge selbst vornehmen können (und im Falle auch müssten, denn eigentlich hat meine Geschäftsleitung die Idee gehabt und das letztendlich vorgeschlagen...). Wenn also ein Anwender z.B. ein Druckerproblem in einer unserer DOS-Anwendungen hat, dann soll er in einer Tabelle oder DB oder so nachschauen können und im Rahmen des für ihn Möglichen Fehlersuche/-behebung betreiben. Es geht im Grossen und Ganzen um momentan maximal 50 Personen, also kein Grossprojekt... Wie würdet Ihr das realisieren? P.S.: Bitte keine Antworten à la "Programmier Dir doch was"... Ich bin kein Programmierer... Also möglichst mit "Bordmitteln"... Dankeschön! :e@sy :bimei
  14. Da würde ich mich anschliessen, denn vorrausgesetzt, dass das nicht irgendein Sponsor bezahlt, fände ich es nicht gerade toll, wenn die Leute, die uns hier überhaupt die Möglichkeit bieten, dieses Forum zu "geniessen", hierfür auch noch bezahlen müssen... Da wäre ich (ohne "schleimen") gerne bereit, einen Beitrag zu leisten, freiwillig, versteht sich... Also, MODs, wie sieht es aus?
  15. *lach* *kringel* AUfhören... :D:D:D:D:D:D
  16. ...Kindergarten...? :confused:
  17. Jo, ich tippe mal darauf, dass dem Notebook keine feste IP-Adresse zugewiesen wurde, dann versucht es nämlich von selbst eine zu erhalten, und das dauert...
  18. ... aber nich lachen... ...Klebeband! Wenn Du gutes Textilband nimmst, oder aber auch das berüchtigte "Panzer-Tape" (gibts massenweise bei der BW, Gott hab es seelig), wenn Du Dir da ein wenig Mühe gibst, dann kriegst Du es damit locker hin. Ist halt nicht ganz so schön wie Metall...
  19. Ich weiss nicht, vielleicht weil er das Beschriebene MOBIL nutzen will???
  20. P U T Z E N ! ! ! ! ! Sonst vielleicht teurer als notwendig!
  21. Versuch mal, den RAM rauszunehmen, den Slot auszupusten (Druckluft eignet sich) und die Pins des Modules mit Isopropanol oder einem entsprechend gleichen Reiniger zu säubern. Ist manchmal nur eine Kontaktschwäche...
  22. Mein Fehler, tut mir leid Ich hab es mal unter google versucht, da kriegst Du, gelinde gesagt, nur Müll angezeigt... Hast es mal beim Hersteller versucht? Mal e-Mailen oder so? Ich gehe 'mal davon aus, dass bildschirmarbeiter selbst googlen kann! :OD GG
  23. Hm, stimmt allerdings... Hätt ich auch selbst drandenken können... Trotzdem danke! Ich werds mal versuchen! *freu*
  24. Also, ich würde es trotzdem mal bei einem Händler versuchen, ich sag ja, wir hatten wohl jede Blende, die man sich so vorstellen kann... Und Fragen kostet nichts!
  25. Kann mir mal jemand den exakten Link der downloadseite posten? Ich hab bei mir das JAVA-Scripting deaktiviert, bekomm es aber nicht mehr aktiviert... *schäm*

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...