Zum Inhalt springen

Sven Eichler

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1693
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sven Eichler

  1. Chipsatztreiber neu installieren, Chipsatzteriberbezogen nach USB-Updates suchen. BIOS nochmal genau durchforsten, oft gibt es da mehr Einträge als nur "USB Keyboard Support". Hingen da mal andere USBs dran?
  2. Sven Eichler

    Udma100/66

    hier könntewt Du unter Umständen Probleme kriegen, und zwar damit, ob die Platte grössenmässig überhaupt erkannt wird. Und wenn, dann wird das BIOS sicherlich eine 8GB-Beschränkung haben: Damals gab es nämlich nur 2 oder 4GB-Platten. (Im Einzelfall kann es erfahrungsgemäss aber auch mal funktionieren.) Ja, kein Problem.
  3. Hast Du mal Deine DFü-Verbindungen überprüft? Oder wie gehst Du ins Netz? Kann sich da theoretisch was eingerichtet haben?
  4. Wenn Du etwas günstiges suchst (allerdings nur für einen Abreitsplatz), dann schau Dich mal nach Quickbooks um. Ist halt nicht netzwerkfähig... http://www.quickbooks.com/
  5. Hallo! Wir stellen demnächst um auf Windows 2000 Terminal Server. Folgende Frage: Wie funktioniert das mit den Druckern? Bei uns haben wir sowohl Netzwerkdrucker (z.B. stockwerkbezogen), dazu haben aber die meissten User noch einen eigenen, lokalen Drucker. Das bei den Netzwerkdruckern ist noch einigermassen klar, aber wie funktioniert das mit den lokalen Druckern? Werden da auf dem Server so etwas wie "virtuelle Drucker" eingerichtet? :confused:
  6. Hatte das gleiche Problem, er lief bis zum weissen Balken, der den Bootfortschritt zeigt, dann hat er einen Neustart verursacht... Bei mir war es eine defekte Festplatte, Platte getauscht, es lief, die Platte in einen anderen Rechner gleicher Hardware - Gleicher Fehler.
  7. *** DRINGEND *** DRINGEND *** DRINGEND *** Hallo! Nutzt irgendjemand von Euch die Zeiterfassungssoftware "Time Organizer"? Sind Euch hier Probleme bekannt?
  8. Wie wäre es mit der PALM-Eigenen Software? Ich hab den PALM Vx, und damit kann ich das Zeug wunderbar übertragen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es ein normaler Rechner oder ein Notebook ist... Etwas in der Richtung solltest Du eigentlich hier finden: http://www.palm.com/support/hotsync.html
  9. Mit meinem Login hab ich Administratorrechte, daran sollte es nicht liegen... Ich kann mich auf dem Server mit meinem Login anmelden, da kann ich die .exe ja ausführen, dann müsste das von meinem Arbeitsplatz aus ja auch über eine Verknüpfung gehen, oder...? :confused:
  10. Sven Eichler

    Raid 1

    Äh, Du schreibst, dass Du einen OnBoard-Controller hast, wieso dann ein Software-RAID...? :confused: :confused:
  11. Hi, Chief, dass Du aber auch soooo alte Beiträge liest... Die MMC für den Exchange2000 bringt mir leider nüscht, da ich noch den 5.5er habe... Die Fehlermeldungen beziehen sich darauf, dass die Datei nicht gefunden wird (Bei der Verknüpfung) bzw. irgendwelches kryptisches Zeug beim kopieren der Admin.exe.
  12. Sven Eichler

    Raid 1

    Zum Thema HotSwap: Es muss nicht nur der Controller HotSwap-fähig sein, sondern meines Wissens nach auch der Wechselrahmen. Im Regelfall sind OnBoard-Controller aber nicht dazu in der Lage.
  13. Hi! Egal, was Du tust, nimm auf jeden Fall eines mit Mobile CPU, denn erstens erzeugen die keine Brandblasen an den Fingern, und zweitens, wohl noch wichtiger bei einem Laptop, verschlechtert sich die Akkulaufzeit dramatisch. Gerade bei den günstigen Laptops sind i.d.R. keine Mobiles verbaut. Achte auch darauf, ein gutes Display zu haben, denn ansonsten kann man sich den Spielespass ganz schnell selbst verderben. P.S.: Mediamarkt: Treffender könnte ich es nicht ausdrücken!
  14. Sven Eichler

    wake on lan

    Es gibt auch Geräte, die eine blosse Verbindung (physiklaisch) bereits signalisieren. Und wie hades richtig bemerkte, hat ein ATX-Gerät erst dann gar keinen Saft mehr, wenn der Netzstecker fehlt. Das bedeutet also lediglich, dass Du eine bestehende Verbindung hast.
  15. Sven Eichler

    Netzteil Umbau

    Oh-Oh, mit dem PAPST wäre ich vorsichtig... Der hat 0,6W und nur 1500U/min, das kann bei dem HEC-Netzteil schon recht eng werden... Wenn PAPST, dann nimm wenigstens den mit 1,3W oder so, denn der hat dann doch nochmal einen etwas grösseren Luftdurchsatz... Netzteile werden häufig unterschätzt, denn sie werden wärmer, als man denkt! Und wenn das Netzteil abraucht, dann hast Du einen wirklich leisen Rechner, denn meist ist es dann nicht nur das Netzteil, sondern oft genug auch das Board oder der Speicher oder...
  16. Sven Eichler

    Raid 1

    Die Einrichtung erfolgt normalerweise über das Controller-BIOS. Du musst hier erstmal ein sogenanntes "Array" definieren, also einen "Plattenverbund". Du kannst dann im BIOS auch angeben, was das genau sein soll. (Spiegelung oder Performance) Bei "richtigen" RAID-Controllern, wie sie beispielsweise bei Servern genutzt werden, hat man auch die Möglichkeit, RAID 0+1, also mit vier Platten, zwei "Performance"-Platten, die auf zwei weitere Platten gespiegelt werden. bei einem RAID-5 wird zu zwei Plattenm eine dritte Paritätsplatte eingebunden. Diese Lösungen wird man aber nur im Firmenbereich finden, da sie professionelle Controller (teuer) vorraussetzen. Für was setzt Du das RAID ein? SCSI oder IDE?
  17. Hm, dann kann ich eigentlich nur noch einen Erfahrungswert beisteuern, der allerdings auch nicht gerade spezifisch ist... ich hatte schon des Öfteren Probleme mit ISDN-Anlagen, normalerweise Eumex 504. Da haben sich ähnliche Probleme ergeben, ich habe nie eine Lösung dafür gefunden... Selbst das Registrierungssäubern hat nicht immer was gebracht. (Das könntest Du vielleciht auch mal noch versuchen, einfach alles, was mit der Telefonanlage zu tun hat in der Registry rauslöschen, neu booten und nochmal installieren). Da half dann normalerweise wirklich nur noch das erneute Installieren des BS. Ich weiss, nicht gerade der Megatip, aber vielleicht klappt das ja mit der Registrierung... Ansonsten muss ich leider passen... :e@sy Viel Erfolg!!!
  18. Tja, Chief, Beileid... Sieht wenigstens so aus, als ob Du mit dem Schrecken davon gekommen wärest, immerhin... Sollst aber auch nicht immer so rasen...
  19. Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber manchmal sieht man auch den Wald vor lauter Bäumen nicht... Hast mal den Steckplatz der NWK getauscht? Das kann unter Umständen auch einen eventuell vorhandenen Konflikt lösen... Sollte ich jetzt in die falsche Richtung gehen, dann einfach Bescheid sagen...
  20. technische Zwischenfrage: Sollte es da nicht wegen der unterschiedlichen Down-/Upstreamrate Probleme geben? Wir haben hier eine 11MBit-Funkstrecke, über die ausschliesslich VOIP läuft, und hier kommt es sogar schon zu Sprachqualitätseinbussen, die sich in einem "Hall"-Effekt äussern...
  21. Öh, ist das jetzt too easy... ...oder wie sieht es denn im Gerätemanager aus...? Hast Du da Probleme? Oder vielleicht mal alle Verbindungen löschen, dann das DFü-Netzwerk runterwerfen und nochmal drauf?
  22. Das kann ich nur bestätigen. Wir haben an meinem alten Arbeitsplatz Verbatim, SilverCircle, PLATINUM und Intenso verkauft, eigentlich nirgendwo Probleme grösserer Art aufgetreten. Lediglich bei den Verbatims hatten wir eine Zeit lang mal ein paar mehr Ausfälle. Tatsache ist jedoch auch, dass wir fast ausschliesslich LiteOn-Brenner verkauft und verbaut haben, gelegentlich ein paar ACER oder Plextor. Und eben in diesen Brennern sind die PLATINUM völlig ohne Ausfall gelaufen. Ich habe zu Hause selbst zwei und im Geschäft einen LiteOn und ebenfalls besagte Rohlinge. Empfehlenswert, sagen auch die Tests der Disks in der Chip und CT. (Genaue Ausgabe weiss ich nicht mehr, ist schon etwas her)
  23. Versuchs mal hier: http://ftedward.neric.org/netmeet.htm http://www.microsoft.com/windows/NetMeeting/Home/default.ASP http://www-wef.nearnorth.edu.on.ca/reference/netmeeting.htm http://www.uni-essen.de/hrz/vortrag/telefonie/demo_netmeeting.htm http://www.departments.dsu.edu/disted/netmeeting/default.htm P.S.: Google machts möglich... :marine :D
  24. Hallo, Leute! Frage: Hat einer von Euch eine Ahnung, für was eine "Highlight Zone" an einem Bildschirm gut sein soll...? Hab nen neuen Screen spendiert bekommen, ist ja schon gut, das Teil, aber ich hab nen Lichtschalter im Büro, wieso dann eine "Highlight Zone"????? :confused: :confused:
  25. Ich nehme PLATINUM-Rohlinge, hab noch nicht einen defekten gehabt und auch noch kein Laufwerk, dass die Dinger nicht liest. Hab früher auch mal gelegentlich die ALDI-Rohlinge gehabt, eigentlich nicht schlecht, allerdings ist die Rate der bereits in der Packung defekten zu hoch. Hatte öfters mal einen, der halt nicht lief, und genau das haben mir etliche Kunden unabhängig von einander auch gesagt - Ich schwör auf PLATINUM!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...