
Sven Eichler
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1693 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Sven Eichler
-
Tja, nicht auf die Hardware schimpfen, lieber richtig installieren... Das sind wohl in der Tat alles Inst.-Probleme, nur beim CD-ROM könnte es wohl auch an der Hardware liegen. Passiert das bei Brenner und CD-ROM, oder nur bei einem der Geräte?Ist das bei vielen CDs so, oder nur selten? Bei originalen oder nur bei selbstgebrutzelten? Lässt sich irgendwie eine Regelmässigkeit erkennen? Hast Du vielleicht mal das Kabel getauscht? Oder mal an die Platte drangehängt? Oder mal eines der beiden Geräte ganz abgehängt, so dass das Andere alleine läuft? Zum runterfahren: Was denn für einen Task beenden? Muss ja einer sein, der sich fast regelmässig aufhängt, eventuell vielleciht sogar der Soundmixer...?
-
So etwas funktioniert doch auch mit einem Dienst, oder nicht? Ich denke da z.B. an VNC, wird das als Dienst eingetragen, dann startet es so, dass es vor dem einloggen läuft... Könntest Du damit was anfangen?
-
Hm, ich denke zwar mal, dass Du das schon versucht hast, aber wie wäre es mit anderen Treibern? Oder mal damit, die Registry von Hand zu säubern? Ist zwar bei Netzwerkkomponenten nicht gerade wenig und wohl auch nicht gerade ungefährlich, (also eventuell ne Datensicherung), aber hilft doch immer wieder mal weiter... Ich hab jetzt zwar noch keine Erfahrung mit dfem Fritz-DSL-Modem, aber ich weiss, dass die ISDN.Karte, so gut sie auch waren, gelegentlich fürchterliche Treiberproblemem hatten, speziell, wenn vorher mal was anderes installiert war oder ähnliches. Vielleicht hast Du aber auch einen IRQ-Konflikt, wenn Du noch eine Steckkarte dazubaust. Poste zur Sicherheit mal ein wenig detailliertere Infos zu Deiner Hardware. (P.S.: Was ist denn ein "Athlon 450", bitteschön??????? :confused: )
-
Die Verarbeitung ist hervorragend, hast Du Dir schon mal überlegt, ob es eventuell vielleicht sogar Absicht sein könnte, dass der Lüfter langsam dreht? Immerhin würde das die Geschichte leiser machen...
-
Gehalts Statistik in der IX und c´t..
Sven Eichler antwortete auf gicio's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
*nick* *anschliess* *heftig beipflicht* -
Jo, des schauts doch schon mol guat aus! Klasse, Danke für die schnelle Antwort! Hab mir das Ding gezogen, mach teinen guten Eindruck, vielleicht erleichtert es den Einstieg ja auch ein wenig... Hab nämlich ausser billigen Rechenprogrammen auf meinem Amiga 500 noch nie im Leben was programmiert (ausser vielleicht noch dem Videorekorder...)
-
Danke mal für den Tip, werd mich da mal schlau machen, aber mich hätten auchmal noch andere Meinungen interssiert... Und wie sieht es aus mit den benötigten Vorkenntnissen? Der erste Kurs scheint zwar wiklich nicht gerade wahnsinnig anspruchsvoll zu sein, aber ch bin bei sowas immer skeptisch...
-
Äh, hi erstmal... ...ist mir ja auch saupeinlich, aber ich bin grad den ersten Tag dabei, ein wenig mit html zu spielen... ...und, naja, da wollt ich nur mal wissen, wie... *schluck* *nich trau weil peinlich* ..naja, wie ich erstellten html-Text dazu bewegen kann, auch tatsächlich meinetwegen im Internet Explorer zu erscheinen... Was nutzt Ihr für Editoren? Geht ja theoretisch auch mit dem Wordpad... Hat jemand vielleicht auch nen Tip für nen guten Freeware-HTML-Editor...?
-
Also: AMD gibt für ihre Prozessoren eine kritische Oberflächentemperatur von 95°C an. D.h., hier ist die Wahrscheinlichkeit fast Sicherheit, dass die CPU abraucht. Bei AMDs ist es unumgänglich, dass der Kühler einhundertprozentig sitzt, sonst gibt es sogenannte HotSpots, d.h., winzige Stellen auf der CPU, die innerhalb kürzester Zeit sauheiss werden. Man sollte auch wissen, dass es unterschiedliche Wärmeleitpaste gibt, und zwar nicht nur qualitativ, sondern schon mal von der Grundsubstanz. Und hier kann es schonmal zu Wärmeunterschieden von 5°C kommen, nur weil eine "inkompatible" (blödes Wort, mir fällt aber grad nichts besseres ein...) WLP verwendet wurde. So habe ich z.B. die Erfahrung gemacht, dass auf Alu-Kühlkörpern, die nicht eloxiert sind, die "normale", weisse WLP am besten wirkt, nämlich 4°C weniger als mit ArcticSilverII. Was richtig ist, ist die Tatsache, dass die OnBoard-Tempfühler nicht so ganz genau arbeiten. Das Problem hier ist, dass sie die Temperatur UNTERHALB der CPU messen, die wärmsten Stellen aber OBEN auftreten. Daher KANN es hier durchaus zu Schwankungen im Bereich bis 20°C kommen. Jetzt muss man aber auch Folgendes Wissen: Die älteren Athlons wurden einfach guuuuut warm. Wenn Du beim Dauerzocken (hoffentlich nicht nur Solitaire... ) 65°C hast, dann ist das meines Erachtens nach OK. Die Kühlleistung kann nämlich auch noch durch andere Faktoren beeinflusst werden: Wenn Du z.B. ein kleines Gehäuse hast, ohne Zusatzlüfter, dann kann der CPU-Kühler irgendwann nur noch warme Luft rumwirbeln, und da ist die Kühlung dann doch eher bescheiden. Gerade beim Wetter der letzten Tage gibt es das. (Ich hatte das sogar an meiner Kiste: BigTower, AMD XP1700+, drei Platten, GF-III,... 3 x 8x8cm Gehäusekühler, (1x vorne vor den Platten, zwei hinten in CPU-Höhe, ein weiterer 8x8cm-Kühler im Seitendeckel, der Frischluft direkt direkt auf den Proz bläst, der ist aber normalerweise wegen Geräusch nicht an) Normalerweise beim Zocken eine Temp von ca. 60°C (maximal). Desletzt fängt der bei StarCraft an mit piepen, BIOS-Warnung 67°C... Dann hab ich den Seitendeckellüfter angeschaltet, der wirklich direkt auf den Kühler vom Proz pustet, und zwei Minuten später 56°C)
-
Schriftart Times New Roman ändert die Version
Sven Eichler antwortete auf CAW's Thema in Anwendungssoftware
Es dürfte aber normalerweise egal sein, ob die Schrift vorher deinstalliert wurde oder nicht, denn wenn ich etwas irgendwo hinkopiere, dann fragt ermich höchstens, ob er überschreiben soll, wenn noch was da ist, und dann macht er das halt, aber die Version der Datei darf sich doch nicht ändern... Schau mal in der Registry nach, ob Du Einträge findest, die "illegal" sind. Zur Not wirf mal alles raus und versuch es dann nochmal. (Würd aber vorher vielleicht ne Datensicherung machen, wenn möglich / nötig) -
Hi auch! Was gibt es denn für Shortcuts unter Windows? Also z.B. Windows + E = Explorer Windows + M = Desktop Windows + Shift + M = zurück zum Programmfenster... Ich finde die Dingeer enorm praktisch, da man erheblich Zeit spart (und es viiiiiiiiiel professioneller aussieht *grins*)... Wer kennt noch was?
-
Am besten nimmst Du, wie es frozzie ( ) oben schon geschrieben hat, die Originalen NVidia-Referenztreiber, die Du auf der Homepage bekommst. (www.nvidia.com) Das hat den Vorteil, dass es Treiber sind, die direkt vom Hersteller des Chips (und nicht der Grafikkarte) kommen und nicht durch irgendwelche tollen Gimmicks, Tips, Tools etc. versaut sind.
-
Naja, sagen wir mal so, ich hab vor, da vielleicht ein wenig zu handeln, eben vielleicht 12 Tage oder so draus zu machen, ausserdem hab ich eh noch drei Wochen Überstunden oder so, und da weiss ich echt nicht, wie ich die abfeiern soll... Wäre ich in der Firma nicht zufrieden, dann würde ich mir da auch keine Gedanken machen. Ich habe schon mal vor, da zu bleiben, sein eigener Chef zu sein, dass ist echt cool ! Ausserdem: Wer nichts unterschreibt, der ist fein raus, wenn es denn dumm läuft... Mir ging es hier eigentlcih eher darum, ob jemand den Kurs schon gemacht hat, wie er/sie es fand, Kosten/Nutzen, eventuell empfehlenswerte Firmen, die schulen, etc. etc. ... Mir geht es halt auch darum, dass ich vielleicht auch nen Überblick über die erforderlichen Kenntnisse erhalte, denn wie bereits erwähnt, ich bin eigentlich nicht vom Fach, zumindest ausbildungstechnisch nicht...
-
Gehalts Statistik in der IX und c´t..
Sven Eichler antwortete auf gicio's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hm, also irgendwie vertrete ich hier eine wohl alleinige Meinung, zumindest, wenn ich die bisherigen Postings mal so ansehe... Ich habe, muss ich dazu sagen, kein Studium und auch keine FiSi- oder FiAE-Ausbildung. Ich arbeite in einem kleinen Betrieb als Administrator, d.h., es fallen sämtliche Aufgaben im Bereich EDV in mein Ressort, und verdiene mein Gehalt nach Leistung. Denn: Egal, wo und wer und was man ist, man benötigt eine Einarbeitungszeit, um sich in der Umgebung zurecht zu finden. Als ich eingestellt wurde, wurde Folgendes vereinbart: 1-3 Monat: 4000DM/Monat, 4-6 Monat: 4250DM/Monat, 7-10 Monat: 4500DM/Monat, bis 12. Monat: 4850 DM/Monat. Von da an Gehaltserhöhungen im jährlichen Turnus, 7%/Jahr. Zusätzlich ein volles Weihnachtsgeld. Ausserdem bezahlt der Betrieb Schulungen, dieses Jahr (je nach Terminen auch erst nächstes Jahr) zum Beispiel die Ausbildung zum MCSA. Das widerum schlägt auch mit 5000€ zu Buche, und wenn man das mal dazurechnet, dann ist das auch nicht schlecht. Ich weiss nicht, aber irgendwie haben manche FI-ler (nicht böse sein...) einen Höhenflug und nur noch sehr wenig bis gar keine Relation mehr zum Geld. Ich meine, nach der Ausbildung ein Anfangsgehalt mal schnell von 40000€, klar, warum nicht...? Einen Firmenwagen und die eigene Toilette, das muss aber auch noch oben drauf...! Ich weiss nicht, aber vielleicht ein wenig krass, oder nicht...? -
Mal versucht, die Regeistrierung per Hand zu säubern? (Die für die Karte installierten Treiber rauswerfen) Dann vielleicht nochmal installiern oder einen anderen Treiber suchen, vielleicht haben die ein Problem, oder es ist bei der Installation was schiefgelaufen...
-
DVD mit Video verbinden - hab im anderen Thread nichts verstanden
Sven Eichler antwortete auf a8888j's Thema in Hardware
Äh, ich dachte immer, dass man eigentlich nur ein anderes Kabel braucht, dass alle Seelen des Kabels vereint...? Das Problem ist doch das, dass bei einem SVideo-Kabel alle Farben getrennt laufen, bei einem Video-Kabel aber nicht? Wenn ich dann alle Seelen zusammenlege, dann müssten die entsprechenden Signale doch ankommen, oder net? -
Tja, ich arbeite in einer 30-Personen-Firma, einer Steuer- und Treuhänderkanzlei und betreue hier die EDV. Da wr in absehbarer Zeit auf WIn2000 umstellen werden (momentan Kuddel-Muddel aus Win NT, Win95, DOS, Novell, Linux), hab ich mir diesen Kurs rausgesucht, da er von den Beschreibungen her am geeignetsten erscheint. Mein Problem ist, dass ich nicht wirklich aus dem EDV-Bereich komme, sondern es Berufsmässig erst 3 Jahre oder so mache... Ich weiss viel, aber vor Allem praxisbezogenes, und da ich keine FI-Ausbildung oder ähnliches habe, fehlt mir einfach ein gewisses Mass an Basiswissen, auf das ich ansonsten aufbauen könnte. Die andere Seite ist allerdings die: Alles in allem kostet der MCSA sicherlich gute 5000€, und da bin ich doch ganz froh, dass die Firma das überhaupt bezahlt... Ich denke nicht, dass das an der Tagesordnung ist bei 30 Leuten...
-
DVD mit Video verbinden - hab im anderen Thread nichts verstanden
Sven Eichler antwortete auf a8888j's Thema in Hardware
Hi! So alt ist er tatsächlich noch nicht, vielleicht drei Jahre, das PRoblem ist, dass meine GFIII (*lob* ) eben einen S-Video-Ausgang, der Fernseher aber nur einen normalen Video- und einen Scart-Eingang hat. Und genau hier ist das Problem: Während bei S-VHS jede Farbe die eigene Leitung hat, ist das beim Fern nicht der Fall... Muss mir eben auch ein Kabel besorgen. Ich hab daheim noch ne Win2000-Kiste, wenn ich mal Zeit und Lust und Liebe hab, dann häng ich den mal dran mit der gleichen GraKa und den Treibern, dann schau ich mal, ob es an XP liegt, dass man nix umstellen muss,oder am Treiber. -
DVD mit Video verbinden - hab im anderen Thread nichts verstanden
Sven Eichler antwortete auf a8888j's Thema in Hardware
Bei mir läuft XP Professional, ich hab ne GeForceIII drin und den NVidia Detonator 28.schiess-mich-tot drauf... Hab das letztens spasseshalber zum ersten Mal versucht, mit dem Anschliessen an den Fernseher, ich musste nichts umstellen, einfach nur Kabel dran, und gut war. Allerdings hab ich nen SVideo-Out und nur nen normalen Video-In. Da brauch ich jetzt noch ein anderes Kabel, weil Bild nur schwarz-weiss... Aber sonst...: "Plug´n Watch" :bimei -
In welchem Zeitraum absolvierst Du die Prüfungen / Kurse? Direkt hintereinander oder mit längeren Pausen?
-
@ tailgunner: ... und dass man eine Umwandlung in einen dynamischen Datenträger nicht mehr rückgängig machen kann...?
-
Hi auch! Auch, wenn es jetzt gelöst scheint, wäre es auch eine Möglichkeit, ein BootROM auf die NWK zu setzen? So haben wir das früher bei Bosch gemacht...
-
Hallole! Folgende Frage: Mein Chefs werden mich auf Firmenkosten auf Seminare zwecks Erlangen des MCSA senden. Allerdings sind das 18 Tage, die mir vom Urlaub abgezogen werden. Sie sagen, sie zahlen die Fahrtkosten, aber die fehlende Zeit wird "mir angelastet". Grundsätzlich habe ich da auch kein Problen damit. Jetzt aber die Frage: (auch wenn es doof klingt...) Ist der MCSA bzw. das erlangte Wissen es wert? Ich meine, teuer genug ist das ja, aber auch wirklich gut? Wer von Euch hat das gemacht, und wenn ja, wo? Bei wem? Wart Ihr zufrieden? Die Sache ist nämlich die: Ich habe freie Auswahl des schulenden Unternehmens, deshalb möchte ich mich vorher etwas schlau machen... Ist "TRIA it-solutions AG" ein Begriff?
-
Hm, naja, ich gehe dochmal davon aus, dass erdie Tastatur geprüft hat...? Das die Schriftart überspielt wurde, das wage ich mal zu bezweifeln, aber das kann man ja ganz einfach testen, indem man mal ne andere Schriftart wählt... Hast Du mal auf den Links geschaut? Der erste von mir ist die offizielle MS-Office-Page, da findest Du so ziemlich alles ausser dem Quellcode...