Zum Inhalt springen

Sven Eichler

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1693
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sven Eichler

  1. Hm, das wär ja auch mal nicht übel... ;-) Hast Du Erfahrung mit den Dingern, was die Hlatbarkeit angeht? Ich meine, ich habe zum Beispiel meinen Server seit ich weiss nicht wann dauerdurchlaufen, die Papst-Lüfter machen das ohne murren mit. Wie ist es da mit "Deinen"?
  2. Man muss aber aufpassen, was man für ein NTFS nimmt, denn logischerweise kann NT (wenn ich das richtig weiss) nix mit neuen NTFS anfangen... Lieber gaaaaaanz genau lesen, wasa man da macht, und nicht automatisch "Weiter" drücken...
  3. Also gut, dann machen wir es wasserdicht http://www.microsoft.com/office/excel/default.asp http://www.mrexcel.com http://www.barasch.com/excel/ http://www.excel.com.hk/ Da sollte eigentlich was zu finden sein, speziell auf dem ersten Link. Zu Notes kann ich Dir leider nichts sagen, da ich damit nix am Hut hab. Viel Erfolg!
  4. Jouh, der letzte von mir installierte hat mir einen Leistungszuwachs (3D-Mark-2001) von fast 1000 (!) Punkten gebracht!
  5. Sven Eichler

    xp übertakten

    Wieviel macht es temperaturtechnisch denn aus? Was für eni Kühler? Gehäusekühler?
  6. Wenn Du kein Feinelektroniker bist, dann kauf Dir einnfach nen neuen Brenner, allerings würde ich trotzdem versuchen, die Sache auf Garantie zu regeln... Zwei Jahre könnte nämlich noch funktionieren!
  7. Mainboard: Ich habe supergute Erfahrungen gemacht mit MSI oder ABIT, hab selber zwei ABITs und ein MSI zu Hause, absolut top. Ausserdem hab ich bestimmt je 50 verbaut (wenns denn reicht), und war mit beiden Herstellern exterm zufrieden. Proz: Eindeutig AMD XP+, allerdings muss ich zugeben, dass ich kein Programmierer bin und ein Bekanntervon mir zum Programieren auf Pentiums schwört... Kann ich nicht beurteilen, weiss nur, dass die XPs tierisch Dampf haben und dabei erheblich günstiger sind als die Intels. Aber vorsicht: GUTE KÜHLUNG!!! Hier solltest Du mit einem XP1700+ oder XP1800+ locker hinkommen. Wenn es allerdings seehr gündtig sein soll, dann kannst Du auch mit den neuen Durons nicht viel falsch machen, obwohl die halt schon in einer anderen Liga spielen... RAM: Hier hab ich NUR gute Erfahrungen mit Apacer, und zwar die DDR-RAM-Module mit den CAS-2.5er-Zeiten. 10 Jahre Garantie bei einem vernünftigen Preis - Zuschlagen. Ich hatte in meinen 2 Jahren Werkstatt und Kundendienst (nur mit APACER-Modulen) insgesammt glaub ich zwei defekte APACERs. Festplatte: Preismässig würde ich sagen, nimm eine 60GB oder 80GB-Platte, ich hab WD und IBM verbaut, mit keinem Hersteller Probleme. Allerdings hab ich mittlerweile glaub ich so ca. 220GB IBM-Platten in meinen Rechnern drinne, und die laufen alle noch wie am ersten Tag... Ich werde auch meine nächsten Platten von IBM holen!
  8. Ich schliesse mich voll und ganz meinem Vorredner an, wenn es nur ein Lüfter ist, dann würde ich vom Drosseln die Finger lassen, bei zwei eher auf 7V anstatt auf 5V. Das ist dann trotzdem spürbar. Am besten ist es allerdings, wenn Du den Lüfter austauschst, vorzugsweise gegen PAPST-Modelle, denn die sind leise und in sämtlichen Ausführungen zu haben. Das Problem im Sommer ist nämlich, dass die Dinger erheblich wärrmer werden als gedacht! Vor ein paar Tagen hat sogar meine Kiste angefangen, sich zu beschweren, und das trotz drei Zusatzkühler 8x8cm...
  9. Nur so ne Idee, kannst Du im BIOS vielleicht andere Ressourcen zuweisen? Oder hast Du einfach mla versucht, die Karte in einen anderen Slot zu stecken? (Falls Du noch nen ISA frei hast) Allerdings würde es mich nicht wundern (ich weiss, sehr pauschalisiert), wenn das Ding unter Win ME nicht laufen würde...
  10. Kommt auf die Excel-Version an, wenn Du z.B., eine alte hast, dann musst Du Dir auf der MS-Homepage ein Update ziehen... Gib es einfach mal in eine Suchmaschine ein, da findest Du genug Treffer
  11. Hier ist ees aber auch oft genug eine reine Frage der Treiber... Geht doch spasseshalber mal hin, nehmt ein Board mit VIA-Chipsatz, macht eine Grundinstallation von sagen wir Win2000, lasst ihn benchen, dann installiert die Chipsatztreiber und macht noch einen Bench... Es kommt eben oft auch darauf an, wie gut der Treibersupport ist, der für das Betriebssystem geboten wird. Und da ist eines klar: Je älter ein Betriebssystem, desto besser und ausgereifter (naja, meistens...) sind die Treiber...
  12. Jupp, genau da findest Du was: http://www.winternals.com/trynow/ Der "Reader" ist kostenfrei, funktioniert auch wunderbar, das komplette Programm kostet Geld. Wenn Du aber viel mit NT zu tun hast, dann ist es sehr empfehlenswert.
  13. Jupp, Lego hat was! Und ich hab es auch! In fünf oder sechs Kisten! Mann, das waren noch Zeiten... *in gedanken zurückschweif*
  14. ha, das sagst Du so in Deinem jugendlichen Leichtsinn... :bimei Hm, naja, wenn ich bis dahin meinen Scanner zum Laufen gekriegt hab, dann gerne
  15. Jouh, das ist ein Wort, wenn Dich bis dahin nicht die Gallier überrannt haben... *grins* :D
  16. Tja, ich dachte da an so etwas bescheidenes wie z.B. "Herrscher(in) der Zeiten", oder "Bastard Admin from Hell" oder vielleicht auch einfach nur "DAS GENIE"... :rolleyes :D
  17. Sven Eichler

    Dau :(

    Jouh, das sieht nicht gut aus, an den Galgen mit dem, der hierfür verantwortlich ist! Allerdings sieht das auch nicht nach schiefgelaufener Kühlermontaqge aus, eher nach ... Keine Ahnung... ...Könnte das eventuell Silberpaste sein, die verschmiert wurde...? @Threadersteller: Schau mal, ob Du das Zeug mit Alkohol oder so (vorsichtig halt) wegkriegst... Dann dürfte es eigentlcih nix gemacht haben, denn erstens leitet Silberpaste (fast) gar nicht, und zweitens wäre es dann dafür wohl an der falschen Stelle... @ Frozzie: Findest Du auch, dass auf dem Bild von der Oberseite die CPU ganz grossflächig verfärbt ist? Könnte das doch durch Überhitzung sein...? Ich hatte mal nen Duron auf nem Billigboard ohne Lüfterüberwachung, hab mich gewundert, warum die Kiste beim Zocken dauernd abschmiert, geschaut, und siehe da: Kühler hin. Da sah die CPU ähnlich aus, wenn auch nicht ganz so grossflächig...
  18. Sven Eichler

    Port 34443

    @ funkybeat: OK, ich geb mich geschlagen, bin halt nur der MEinung, dass Aussagen wie "Mach Dir da mal keine Sorgen, wird schon nix sein" unter Umständen ganz schön gefährlcih werden kann... Hm, naja, allerdings nur, wenn derjenige, der das sagt, nicht weiss, wovon er redet... Du scheinst ees zu wissen, daher: *sorry* :e@sy :D
  19. Jouh, danke an alle, mit dem FileSync hat es wunderbar geklappt! Und schon 1,7GB mehr Platz auf dem Server... :OD
  20. Tsts, dass man hier auch alles als Anlass zum ausgiebigien Alkoholgenuss nutzen muss... ... *torkel* *hicks* *smile* :D Ja, klar, aber erstmal nen PDA, is halt doch handlicher... :bimei
  21. Äh, hab ich das jetzt falsch verstanden mit dem Drucken auf verschiedenen BS? Wenn ja, dann vergebt mir... Ich wüsste von keiner Einschränkung, zumnindest nicht bei den Betriebssystemen Win95/98, WinNT und Win2000... Ich hab hierirgnedwie alles laufen (Kuddel-Muddel), und da gibt es keine Probleme mit den Freigaben...
  22. @ Darth: Genau darum geht es. Es ist halt doch schnell was passiert, und da kann ich schlecht aus purem Egoismus viel mehr riskieren, als mir im Moment bewusst ist... Macht mich zwar irgendwie sentimental un d ich muss mir jetzt was Neues zum Entspannen suchen, aber das ist es allemal wert!!! :bimei :bimei :OD
  23. *kicher* Tja, da gibt es nur ein kleines Problem: In einem Zustand höchster Alkoholisierung und geistiger Umnachtung hat mir meine Freundin das Versprechen abgenommen, sobald ich Papa werde, mit dem Motorradfahren aufzuhören... *schnüff* ABER VERKAUFEN WERDE ICH NICHT!!! EINMOTTEN, STEHENLASSSEN, OK, ABER VERKAUFEN??? N I E M A L S ! ! ! ! !
  24. Sven Eichler

    Asus

    Meine Erfahrungen sind folgende: Wen die Boards laufen, dann laufen sie normalerweise bis in alle Ewigkeit. Allerdings werden Asus-Boards etwas zu viel, zu arg und zu oft gelobt. Wir hatten nämlich fast so viele defekte Asus- wie ECS-Boadrs, und das spricht nicht gerade für eine gute Qualitätssicherung. (Und das bei dem Preis...?) Ausserdem muss der Asus-Support so ziemlich der arroganteste überhaupt sein... Hatten regelmässig Boards (Athlon-Prozessoren drauf), die ein BIOS-Reset machten sobald sie vom Strom kamen. Toller Effekt: Bei uns aus der Werkstatt noch mit 1400MHz, beim Kunden dann mal noch so 1050 oder so... (Klar: FSB anstatt 133MHz nur noch 100MHz). Daraufhin beim Support angerufen: Ja, ist ja ganz klar, Recovery-Flag und dieses und jenes, und wir hätten beim Updaten sicher einen Fehler gemacht, und ausserdem kann das sowieso nicht sein und keiner ist so schlau wie wir und... "und ausserdem hätte ich gerne mit der Technik gesprochen, wie sich das bei einer Supportanfrage auch gehört..." Darauf ich: " ICH BIN DIE TECHNIK!!!!!" Stille. Gestammel. Ähm, vielleicht würden wir die Boards doch einmal einschicken wollen...? Vielleicht sind wir doch gar nicht so doof...? Vielleicht doch keine Fehler beim Update...? Sage und schreibe drei (!!!) Wochen später erhielten wir Ersatzboards, bei denen es dann auf einmal ging... Soviel zu ASUS und der Qualität.
  25. Sven Eichler

    Dau :(

    Hi! Ich will ja nicht protzen, aber wenn Du folgendermassen vorgehst, dann solltest Du den Fehler auf jeden Fall finden: 1.) Board von allem befreien, was nicht zwingend notwenig ist: Also nur Board, Prozessor, Lüfter. Bau das Zeug komplett aus dem Gehäuse aus und mach einen "Testaufbau". UND NIMM EIN ANDERES NETZTEIL! Schliess jetzt den Gehäusespeaker an, den brauchst Du auf jeden Fall. Jetzt boote die Kiste, indem Du mit einem Schraubenzieher die PWR-Pins kurzschliesst. Jetzt muss der Rechner piepen, da ihm der Speicher fehlt. Piept er hier schon nicht, dann hast Du aller Wahrscheinlichkeit nach einen Hardware-Defekt. Versuch das einfach mal ganz genau so, wie ich es geschrieben habe und poste das Resultat. NACHTRAG: Schliesse den Lüfter dabei an einen anderen Anschluss an bzw. nimm nach Möglichkeit einen anderen Lüfter. Viel Erfolg!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...