Zum Inhalt springen

Sven Eichler

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1693
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sven Eichler

  1. Hallo! Folgende Frage: Wie realisiert Ihr die Passwortverwaltung bei Euch? Und vor Allem: WIe merkt Ihr Euch die ganzen Passwörter? Ich meine, etliche Server, Remote, Dateien, Internet, Virenscanner, Linux, ... alles hat ein Passwort... Gibt es eine sichere Art, Passwörter zu archivieren? Wie tut Ihr das?
  2. Moin erstmal! Auch wenn es hier eigentlich um eine Personal Firewall geht, die am besten kostenlos sein soll, hier ein kleiner Erfahrungsbericht: Ich hatte das gleiche Problem wie der Threadersteller, war recht viel im Internet vertreten, hatte mir dann auch noch einen Server hochgezogen, um irgendwo bei Kumpel / Kunde Dateien ziehen zu können, und das Alles nur mit einem Virenscanner. War mir etwas zu heiss, aber was tun? Hab mich umfassend über Pros und Contras informiert, und daher jetzt folgende Lösung gewählt: Auf meinem alten Celeron433 läuft jetzt SuSE Linux 7.2, mit entsprechender Konfiguration (bei der mir zwar ein Kumpel geholfen hat, aber es gibt sooooo viele Supportseiten, dass man das garantiert auch alleine schafft!), dann kommt ein Switch, und dann die anderen Rechner. Somit kann man eine sehr hohe Sicherhiet erlangen. Und es muss nicht unbedingt ein Celeron 433 sein, da reicht grundsätzlich auch ein Pentium 75 oder so, und den bekommst Du nachgeworfen... Ausserdem lernt man so Linux ein wenig kennen, sicher auch kein Fehler.
  3. Über DSL sollte eine Dialer-Anwahl nicht funktionieren, da hier keine Anwahlnummer vorhanden ist, soindern es sich lediglich um eine Art "Netzwerkverbindung" handelt. Das Sperren der 0190-***-Nummern mag sinnvoll sein, aber a.) nimmt man sich die Möglichkeit, IRGENDWELCHE 0190-***-Nummern anzurufen (Anmeldung "Wer wird Millionär", z.B.) und b.) gibt es auch andere 019*-***-Nummern, die unter Umständen noch erheblich teurer sind. Daher kann die Devise nur heissen: Bei einem erfahrenen User mit KÖPFCHEN (!) surfen, bei einem unerfahrenen User eben dieses "KÖPFCHEN" anerziehen, einen 0190-Warner drauf, und gelegentlcih einfach mal von Hand die Verbindungen überprüfen. P.S.: Die Gefahr liegt nicht immer nur an den "Abzockern", selbst mit etwas Verständniss im Bereich EDV lassen sich manche Sachen nicht immer ganz nachvollziehen: Ich hab noch keine müde Mark durch einen Dialer bezahlt, dafür mein FlatRate-DSL so konfiguriert, dass ich auf dem Mitbenutzer 0002 surfe, autsch... ... ...
  4. Ich 24, sie 28. Seit 9. November 1999 zusammen. An Tag eins zusammengezogen (erste drei Wochen in Ermangelung einer Unterkunft in meinem Zimmer, dann eigene Bude). Sie Pharmazeutisch-Kaufmännische Angestellte, ich EDV-Betreuer oder wie auch immer. Teilweise heftig unterschiedliche Ansichten, resultierend daraus teils heftiger Zoff. Ich persönlich finde das aber zehnmal interessanter, als Friede-Freude-Eierkuchen. Das ist irgendwie die Würze an der Sache... ...Naja, und der Versöhnungssex ist auch nicht schlecht... *grins* Es kommt weder auf Alter noch Beruf noch Aussehen noch sonstwas an, einzig der MEnsch selbst zählt!
  5. Sven Eichler

    Ausfälle

    Jo, immer langsam... Das grosse Problem mit NoName-Speicher ist tatsächlich, dass nicht richtig "gelabelt" sind (elektronisch) bzw. teilweise gar nicht, so kann es durchaus passieren, dass die Speicherbausteine tatsächlich übertaktet werden. Etliche Hardwaretests bestätigen dass im Übrigen.
  6. *räusper* Reicht das...?
  7. Wenns nur ein wenig staubig ist, dann versuch es mal mit einem Damenschmikpinsel, die grossen weichen, zum pudern... (Nein, es ist nicht so, wie Du denkst... Ich hab den geliehen, ehrlich... )
  8. Sag mal, ist mir jetzt grad egal, wenn es peinlich wird: Wenn eine ftp-Server-Adresse "***.kick-ass.org" heisst, zum Beispiel, wie öffne ich die Seite? Wenn man mich fragt, dann Internet Explorer oder Netscape oder sonstwas, und dann "ftp://www.***.kick-ass.org", oder etwa nicht...? Ich glaub so lnagsam, ich bin nur noch bescheuert... So lang kann man da doch nicht rumdoktern!!!
  9. Hey, das wär ne Möglichkeit, wenn estatsächlich daran liegt, dann müsste ich den Usern quasi ein virtuelles Laufwerk zuordnen, dass im Namen kein Leerzeichen trägt, oder?
  10. @ motago: Moin! Schau mal in der Suchfunktion nach "FTP-Server", da gibt es mindestens zwei von mir erstellte Threads, die am Anfang echt hilfreich sein könnten... (Sorry, hab grad nur ISDN und wenig Zeit, sonst würd ich sie posten) @ all: Wenn hier jetzt schon jemand den CesarFTP nutzt, folgende Frage: Habt Ihr Probleme mit dem Einloggen? Wie loggt Ihr Euch ein? Wie habt Ihr den Server konfiguriert? Sagt Euch die Fehlermeldung was? Der Ordner konnte nicht geöffnet werden. Bitte überprüfen Sie, ob Ihr Anmeldename und Passwort korrekt eingegeben sind bzw. ob Sie über die entsprechenden Rechte verfügen. Ich krieg das echt nicht hin, wenn ich aber über telnet auf den localhost gehe, dann kann ich mich wenigstens einloggen (mit dem Befehl "user"). Also stellt sich die Frage, habe ich meinen Rechner I-Net-mässig falsch konfiguriert, oder gebe ich schlicht die falsche Adresse ein??? Wie läuft die Anmeldung bei Euren Servern ab? Kommt da eine Maske? Oder Anonym? Wenn anonym, kommt dann trotzdem eine Maske? Was ist das für ne Maske? *verzweifel* @ mods: Hi, Ihr tapferen Mods Ich hoffe, Ihr seht das nicht als Doppelposting, soll es eigentlcih gar nicht sein, ich bin nur so langsam echt am verzweifeln... Jede Nacht bis zwei vor dem Rechner, das macht morgens echt müde...
  11. Hi! Das liegt sicher nicht (ausschliesslich) an der Kombination NT und 2000. Ich hab das gleiche Problem hier auch, bei einem der Rechner kommt nämlich die gleiche Fehlermeldung. Bei mir, z.B., läuft es aber einwandfrei. Ich habe mir allerdings keine grossen Gedanken deshalb gemacht, da wir in absehbarer Zeit sowieso allen User das WIn2K verpassen --> Neuinstallieren.
  12. Tja, mein Port21 ist belegt, muss mir mal nen Portscanner suchen und mal schauen... Kann das zufällig e-donkey sein...? Ist der öffentlich...? Wenn nicht, wär es möglich, dass ich mal nen Tag oder so nen Account krieg...? *fleh* Will mal sehen, wie das aussieht... Kannst mir ja nur ein "Sehrecht" einrichten... Hab das wie gesagt jetzt mit ner Client-Software gelöst, das scheint mal recht gut zu funktionieren... Der aktualisiert alle zehn Minuten. Welchen nutzt Du jetzt gerade? Seh ich das richtig, den bulletproof?
  13. Hi! Freudige Mitteilung: Er läuft! Einziger Nachteil: Ich kann mich nicht einloggen :eek: :eek: Ich kann auf die Seite gehen (IP wird jetzt von nem Client upgedated) und alles, habe aber null Möglichkeit, mich irgendwie zu authentifizieren. Es kommt nach kurzer Suchzeit (Die "Windows-Taschenlampe"), und darauf hin die Meldung, dass entweder mein Passwort falsch ist, ich den falschen Benutzernamen angegeben oder aber nicht die entsprechenden Sicherheitsfreigaben / Rechte besitze. a.) Weiss jemand eine Möglichkeit, hier eine Anmeldemaske einzubasteln? und b.) Wäre es theoretisch möglich, dass das an der WinXP Firewall liegt?
  14. Ich gebe LWP hier eigentlich völlig recht, allerdings sollte man sich VORHER überlegen, was man sagt. So etwas aus dem "hohlen Bauch raus" zu entscheiden ist sicher der falsche Weg. Also überleg Dir gut, was Du sagen möchtest, sonst kann das schnell in einem Fiasko enden. Sei bestimmt, aber nicht pöbelnd. Viel Erfolg! P.S.: Manchmal ist Angriff die beste Verteidigung...
  15. Ja, grundsätzlich schon, das Problem ist nur, dass ich einigen Usern das derzeitige Profil erhalten wollte, auch wenn Ihre Kiste eingerichtet wird... Denn eventuell stehen die fertigen Kisten noch ein wenig in "meinem Verliess" rum... Nur, sobald ich ein Profil erstellt und es auf dem Server gespeichert habe, dann ist das Alte platt... Andererseits, wenn ich das Neue einfach "Müller2" nenne anstatt Müller, dann wär das ja kein Prob... Muss mir morgen im Geschäft nochmal Gedanken machen und ein wenig rumprobieren. Thanx schonmal, Gunny!
  16. Hi! Ich hab mittlerweile so ca. 45 User und bin alleine, um die EDV zu betreuen. Da könnte man eigentlich 24h/Tag arbeiten. Aber normalerweise komme ich mit ca. 9 oder 9,5h/Tag hin. Kommt drauf an. Ich habe offiziell Gleitzeit, und zwar von Montag bis Donnerstag 07:00 bis 16:00 und am Freitag von 07:00 bis 14:00. Regulär (also laut Vertrag) sind es 40h/Woche Ist bei uns aber relativ, die Chefs schauen nur, ob das Wichtigste läuft, wenn dem so ist, sagt keiner was, wenn man frühger abhaut. Andererseits ist man halt auch mal der mit dem schwarzen Peter, wenn was nicht funktioniert. Meistens erledige ich unwichtigere Arbeiten freiwillig am Samstag, da ist keiner der User da, so dass ich niemanden störe / mich niemand stört. Alles in Allem ein saucooler Job, der gerade aufgrund der flexiblen Arbeitszeiten (bin ja sozusagen mein eigener "Abteilungsleiter") einen Riesenspass macht!
  17. *woodstock beipflicht* Hey, wenn Du hier ein Thema ansprichst, dann sei doch froh, wenn Dir jemand antworten will. Soviel Kompetenz wie in diesem Forum hab ich sonst noch nirgenswo gefunden! *strahl* Ich hatte mal ne ähnliche Situation, allerdings ohne wirklich Gründe dafür geliefert zu haben. (Stimmt ehrlich!) Da lag es schlicht und einfach an dem Typ von Mensch, der mein damaliger Chef war. Er konnte nicht trennen zwischen privat und gesachäftlich. Irgendwann war das Klima bei uns so mies, dass ich ihn schlicht und ergreifend zur Rede gestellt habe. Nicht unfreundlcih, aber sehr direkt. Ich hab ihm gesagt, dass ich keine Lust dazu habe, seiner Belustigung zu dienen und dass er sich überlegen könnte, ob er mich im Kollegenkreis behalten will oder nicht. Er war baff, dann sauer, dann stinkewütend, und dann hat er sich abgeregt und ist sachlich geworden. Zwei oder drei Tage danach hatten wir wieder eine vernünftige Grundlage für ein Arbeitsverhältniss. ABER: Es kommt immer auf die Situation an, von daher solltest Du, falls es mit Deiner Anfrage hier wirklich ernst gemeint ist, zumindest die Begelitumstände erklären, sollte die allerdings so ungünstig für Dich sein, dass Du sie hier bei "wildfremden" nicht posten kannst, dann könnte es (sorry, nicht persönlich nehmen) meiner Meinung nach auch gut sein, dass Du die "Hauptschuld" trägst. Aber wie gesagt, ich kann das nicht beurteilen. Also, wenn Du vernünftige Infos möchtest, dann poste zumindest mal Symptome und Begleitumstände anhand von allgemeinen Beispielen. P.S.: Kannst ja schreiben: "Ich kenn da jemanden, der hat ein Problem..."
  18. [editiert wegen Off-Topic]
  19. Äh, Marlboro, wenn es im BIOS deaktiviert wäre, würde er auch nicht von CD booten... Ist ein Schuss ins Blaue, aber häng mal Platte und CD-ROM an jeweils den anderen IDE-Port... Was hast für nen Chipsatz drauf? Kannst Chipsatztreiber neu installieren? Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Geräte->CD-ROM: Muss gestartet sein. Start->Programme->Verwaltung->Festplattenmanager: Hier muss das CD-ROM auftauchen, eventuell "Eigenschaften" Start->Programme->Verwaltung->WindowsNT-Diagnose: Schau mal, was hier rauskommt... Start->Programme->Verwaltung->Ereigniss-Protokoll: Gibt das was her...?
  20. Hallo! Ich habe hier ca 35 Clients (und User), alles WinNT-Rechner, die servergespeicherte Profile auf einem WinNT Server nutzen. Da die Installationen hier noch von meinem Vorgänger und teilweise auch drei oder vier Jahre alt sind, habe ich eine Windows 2000 Professional Referenzmaschine eingerichtet (wir werden in absehbarer Zeit umstellen), um diese zu klonen. Hierfür nutze ich Norton Ghost 2002. Jetzt folgende Fragen: Ich habe mein eigenes Profil überall drauf, ich habe den Default-User drauf, und das wars. Wenn ich jetzt einen User (den "Besitzer" der jeweilig geklonten Maschine) einlogge, dann krieg ich logischerweise sein altes Profil, also Desktop-Layout, Startmenu etc. drauf. Wenn ich 35 Profile neu einrichten soll, dann krieg ich die Krise... Gibt es die Möglichkeit, hier ein Profil zu übernehmen bzw. zu kopieren? Wie würdet Ihr das lösen?
  21. Ich schliesse mich Tailgunner an... Früher das System regelmässig alle drei oder vier Wochen neu installiert, da ich es wieder abgeschossen hatte... Heute bin ich etwas vorsichtiger geworden mit den ganzen Tools, aber manche sind halt doch ganz nützlich... Hier meine wichtigsten: - ACDsee - Acrobat Reader 5.0 - Norton Ghost 2002 - Norton System Works 2002 (ohne AV2002) - Partition Magic 7 - ABBY Fine Reader - Logitech Software - VNC 3.3.3r (GAAAAAAAAAAANZ WICHTIG!!!!!) - Sysinternals FAT32 Viewer for WinNT - BackMagic BootDisk Maker - CD Archiv - CD Bremse - S0Kill - Lowlevel - AntiVir - Iconlayout - IP Agent - etliche Packer - CloneCD - VitualCD (aber das Ding von Deamon, komm grad nicht auf den Namen...) Wohlgemerkt: Für mich sind Tools eigentlcih wirklich TOlls, deshalb führe ich hier Progs wie den WinAmp, DJ2000, CorelDraw, KlickTel etc. gar nicht auf...
  22. Hi, Jungens! Ich hab den Ceasar-FTP-Server. Das Problem ist, ich hab ja nen Punkt, wo ich den Server konfigurieren kann. Jetzt schau ich da mal in die IP-Konfiguration rein, dann sehe ich schon mal mehrere IPs. Einmal meine Zock-Netz-IP, dann meine zugewiesene von DynDNS.org. Sowei ja mal gar nicht schlecht. Und er bringt auch was von "localhost". (Was ist das denn...?) So. Wie aber bringe ich das Ding denn jetzt dazu, dass es auf meiner IP im I-Net läuft? Da ich eine dynamische IP habe, da müsste ich doch eigentlich täglich eine neue IP eingeben, oder nicht? Gibt es hier ein Programm dafür...? Weisser Screen: Ich kann die Adresse öffnen, aber es wird nichts angezeigt ausser einem weissen Bildschirm. Versuch es selber mal . Allerdings stand am ersten Tag diese Meldung noch nicht da...
  23. Tue ich ja auch nicht, ich sagte ja, "grösster Fehler, wo (ICH) jeh gemacht". Ich hab in nem Link hier drinnen (SECURITY) auf die derzeitigen XP-Updates gefunden, da kannst mal hin, Verweist zwar auf ein anderes Forum, aber ich denke doch mal, bei diesem Inhalt ist es zu verzeihen... Falls nicht , T´schuldigung... *duck* L I N K
  24. Hm, hat sich schon erledigt, er hat bei der Erkennung des USB-Ports gesponnen, obwohl er deaktiviert war... Hab ihn aktiviert, dann lief es auf einmal... Alles schimpft auf Microsoft, aber das zeigt mal wieder, dass einfach nix perfekt ist... Wohl auch besser so, sonst wären wir arbeitslos
  25. Hi! Hab zu Hause zwei ABIT-RAID-Boards, eines mit dem KT133A drauf, das Andere mit dem KT266A. Beide haben den HotRot-Controller drauf, und abgesehen davon, dass der seeeehr treiberempfindlich ist, find ich den einfach nur Oberklasse! Leistungsstark, stabil, und man kann sogar mal ein CD-ROM oder eine einzelne Platte dranhängen, und es funktioniert!!!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...