Zum Inhalt springen

Kerschtl

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    236
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kerschtl

  1. Ja, tu das. Denn das interessiert mich jetzt auch. Mal sehen was dabei rauskommt. Bis morgen? @all Schönen Feierabend!! :cool:
  2. Also bitte sag mir, warum die Ossis auf einmal soli bezahlen? das ist doch dazu gedacht, um beim "Aufbau Ost" zu helfen. War grad in der Persoabt. und die haben mir das bestätigt. Oder sollte da was an uns vorbeigegangen sein? Ich kann mich auch erinnern, dass wir in unserer Zwischenprüfung ebenfalls eine Lohnsteuerrechnung ausm Osten hatten, ohne Soli. Also ich bin mir da schon 100% sicher. Vielleicht hast du die Infos von einem im Osten Wohnhaften, aber im Westen Arbeitenden bekommen.
  3. Das tut nix zur Rolle. Wir Ossis zahlen keinen Soli. Hatte ich doch erst bei ner Lohnsteuerrechnung....
  4. Also bei mir ist er aufm Lohnschein net mit drauf. Kann mir auch nicht vorstellen, dass man sich selber soli bezahlt. ist nicht ganz wahr deine aussage.
  5. Das ist wohl doch etwas hoch für "Normalverdiener". Der "normale" Arbeiter (zum Beispiel ein fernmeldemechaniker) hat nur 400 Mark bekommen. 600Mark bis 1000Mark sind schon viel gewesen damals.
  6. Um nochmal zurück auf diese 35 Stunden Woche zu kommen. Ich bin mir da noch nicht ganz klar darüber, ob ich dem zustimmen soll oder nicht. also ich sach ma so: Es ist schön, wenn sich eine firma eine 35 stunden Woche für ihre Arbeiter leisten kann, das geht aber nur, wenn die Wirtschaftlichkeit der Firma dieses erlaubt. nun kann man nicht verlangen, dass die arbeitnehmer im westen plötzlich wieder länger für das gleiche Geld arbeiten gehen sollen, denn so stehts im Gesetz (nicht zu ungunsten des Arbeitnehmers). Man kann aber auch nicht einfach eine 35 Stunden Woche im Osten erzwingen, weil es die Wirtschaftlichkeiten der meisten Firmen gar nicht zulassen. Ergo kommt es wieder zu Kündigungen oder teilzeitarbeit, was wiederum weniger geld bedeutet. Also ich stehe nicht ganz hinter den Forderungen der IG-Metall z.B.
  7. Also ich als Ossi habe nicht unbedingt das Gefühl, dass es im Osten überall gleich billiger ist. Bei den Klamotten zum Beispiel ist hier einiges teurer, weil einfach die Konkurrenz fehlt. bei den Gaststättenpreisen wechselt das von Lokal zu Lokal und bei Lebensmitteln kommt es genauso darauf an. Wo ich allerdings voll zustimme, das sind die Mieten, weil ja hier eh keiner mehr da bleibt und zu hauft die Wohnungen leer stehen, sogar abgerissen werden. Ist doch klar, dass in den Ballungszentren die Mieten höher sind. Und die befinden sich nun mal im "Westen".
  8. Hallo! Hat jemand von euch das mit der Access-Datenbank vollständig?Was hätte man bei Aufgabe c davon schreiben sollen? "Legen Sie die Primärschlüssel für jede Tabelle fest" und wie kann man denn mit einfachen Worten "referentielle Integrität" erläutern?
  9. Danke für die Ideen. Wir haben nur ~150 Mitarbeiter, einen DHCP-Server und auf die Updates müssen wir warten bis wir das "Ja" von "oben" haben, sind nämlich nur eine untergeordnete Behörde. Trotzdemwerde ich die Vorschläge mal anbringen. Mal sehen, was sich daraus ergibt.
  10. Kerschtl

    Gez

    Auf www.gez.de findest du ein paar Infos. Ob die dir weiterhelfen, weiß ich auch nicht richtig. Aber wieso sollte das nicht gehen, dass dir deine Freundin die Geräte überträgt und du dann dafür GEZ bezahlst? Ob du dafür zahlst oder deine Freundin ist doch Wurst. Allerdings muss deine Freundin die Geräte abmelden bevor du dich anmeldest.
  11. Hallo! Hat jemand von euch schon Erfahrungen im öffentlichen Dienst gemacht, was die Aufgabenstellung des Arbeitgebers betrifft? Ich sitze auf nem ziemlich kleinen Amt und unsere Kapazitäten sind sehr beschränkt. Nun sitze ich hier und habe mir schon Gedanken gemacht (Schulungsraum aufbauen usw.). Mein Ausbilder meint zwar, dass meine Vorschläge in Ordnung sind, aber so etwas schon sehr viele gemacht haben. Wer kann dazu was sagen oder wem geht es ähnlich?
  12. Wir haben ebenfalls die Vorschriften für eine bestimmte Seitenanzahl (max.10) und eine Schriftgröße (11pt). IHK Dresden
  13. Als Azubi zählt man aber noch nicht als wirtschaftlich selbständig, d.h. wenn du noch bei den Eltern wohnst brauchst du erst dann bezahlen, wenn du auch wirtschaftlich selbständig bist. Nicht bei jedem ist das azubi-Gehalt hoch, wenn die Ellis nicht so viel verdienen, weil sie z.B. arbeitslos sind o. ä. und wenn man ne eigne Wohnung hat, glaube ich schon dass es sich lohnt den Antrag zu stellen. Soweit ich informiert bin, liegt die Beweispflicht bei der GEZ und nicht beim Kunden. Berichtigt mich wenn ich falsch liege.
  14. *g* Das müsste man mal ausprobieren... :beagolisc
  15. Das ist nun schon fast 5 Jahre her. Ausserdem habe ich zwischendurch so um die 4 verschiedene Wohnanschriften (auch in anderen Städten) gehabt. Wenn jetzt nochmal einer kommt, bin ich dran. Allerdings war es bei meiner jetzigen Wohnung so: Ich war schon umgemeldet, da war die Wohnung aus zeitgründen noch nicht bezugsfertig. Da erhielt ich einen Brief der GEZ und da ich ja wirklich keinen Fernseher hatte, habe ich geantwortet. Meine Fast-Nachbarn erzählten mir, die GEZ sei gucken gewesen. Tja, die haben dann wohl nur ne halbleere Wohnung gesehen. Was die gedacht haben müssen wer da wohnt, möchte ich lieber nicht wissen. Jedenfalls ist schon wieder fast ein Jahr vergangen seitdem. Und zur not, kann ich es als azubi dann immernoch mit nem Antrag auf Rundfunkgebührenbefreiung probieren. Gibt's auf jedem Landratsamt.
  16. @containy:floet: Not macht erfinderisch. Aber ich glaube ein zweites mal klappt das nicht. es ist was anderes wenn es spontan geschieht.
  17. Als ich noch in meiner alten Wohnung gewohnt habe, hat da auch mal so einer bei mir geklingelt. ich habe ihn nicht reingelassen sondern bin vom 6. Stock runtergelaufen. Dummerweise habe ich mich mit Namen gemeldet und er konnte Musik im Hintergrund hören und so musste ich ihm dann erzählen, dass ich meine schwester bin (habe gar keine)und Blumen gieße und mir mein Radio selbst mitgebracht habe, weil ja meine schwester eigentlich zelten ist und das drei Wochen lang. er wollte meinen ausweis sehen und da hätte ich ja dummerweise wieder bis in den 6. gemusst. (Jetzt weiß ich was es für vorteile bringen kann, ganz oben zu wohnen) dann meinte er dass es sich aufgrund des zeltens nicht mehr lohnen würde, weil er (aus irgendeiner mir unergründlichen quelle) wusste, dass ich für ein Jahr in die staaten gehe. tja, dann erzählte er mir noch übers wetter und trallalla... ich war aber trotzdem ganz schön blass. :uli
  18. Danke, ich probiers gleich mal.
  19. Hallo! Ich hab schon in alten Threads gesucht, aber nix passendes gefunden. Mein Problem liegt beim Erstellen einer Verteilerliste. allerdings habe ich zu vile Namen von unseren Angestellten und ich bekomme jedesmal eine Meldung, dass der Speicher der Verteilerliste zu voll ist und nur die Hälfte der Namen steht letztendlich drin. Ich weiß aber, dass es irgendwie doch klappen muss, denn bei meinem Ausbilder sind auch alle drin. Gibt es da irgendeinen Trick? :confused:
  20. wie wärs wenn du ein foto von dir und ihr raus suchts und es als puzzle entwickeln lässt, so hast du jeden tag ausgefüllt und am 24. schenkst du ihr dann noch nen tollen rahmen dazu. über was würdet ihr männer euch denn freuen? Ich hatte mel einen adventskalender gesehen, der bestand uas 24 dosen bier - für jeden tag eine:D
  21. Hab hier keinen Scanner, und ich weiß auch nicht, ob das erlaubt ist, die Aufgabe hier zu posten. Das sind jeweils 5 verschiedene Struktugramme und man soll herausfinden welches das richtige ist.
  22. Da ja nun die Ergebnisse vorliegen, habe ich auch gleich nochmal ne Frage. Kann mir jemand den Lösungsweg zu 2.10 und zu 3.6. erklären (zu den Struktogrammen)? Habe da gar keinen Ansatz gesehen. :eek:
  23. Da ja nun die Ergebnisse vorliegen, habe ich auch gleich nochmal ne Frage. Kann mir jemand den Lösungsweg zu 2.10 und zu 3.6. erklären? Habe da gar keinen Ansatz gesehen.:eek:
  24. *klick* Ist eigentlich pippi-einfach, aber manchmal fehlt einem einfach diese eine Windung im Gehirn. Danke
  25. so leute, hab jetzt auch mal ne Frage. Kann mir jemand von euch sagen, was mit einer IV-Anwendung gemeint ist? Ich brauche nicht die direkte Definition, sondern nur was IV bedeutet . Das steht in dem Buch IT_Ausbildung Band 3, welches ich mir grad durcharbeite nämlich nicht so richtig drin. Dort wird es nur umschrieben. Danke

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...