Zum Inhalt springen

Kerschtl

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    236
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kerschtl

  1. ups, druckfehler von meiner seite. im buch steh es richtig.
  2. ich habe das aus dem Prüfungsbuch für IT-Berufe von Thomas schneider, da steht das genaus so drin. ich habe auch schon überlegt, ob das so richtig ist.
  3. 1:1-Beziehung: ein attribut einer relation ist genau einem attribut einer anderen relation zugeordnet n:1-Beziehung: mehrere werte eines datentyps sind genau einem wert eines anderen datentyps zugeordnet m:1-Beziehung: einem datenelement sind mehrere andere datenelemente zugeordnet und umgekehrt
  4. Zum besseren Verständnis: Ich arbeite im ÖD --> Bürokratie hoch 10, auch wenn es auf anderen Ämtern nicht so schlimm ist, bei uns schon. Mein Ausbilder weiß die Ergebnisse, nur der Chef(Verwaltungsleiter) noch nicht. Sie machen sich alle große Sorgen um ihren Ruf im Amt, wenn ein Azubi mal nicht die richtigen Leistungen bringt, und das habe ich schon seit Beginn zu spüren bekommen. Ich habe gelernt, aber muss zugeben, dass ich trotzdem Fehler gemacht habe. Ich habe mir erst den Ausbildungsrahmenplan nochmal genau angesehen. Ich weiß, dass es nur eine Empfehlung ist, aber ich habe vom Vorgeschlagenen im 1. Lehrjar gerade mal einen Teil drangehabt. Ich habe mir selber Bücher gekauft und bin auf Lehrgänge gefahren. Vielleicht ist es auch nicht der richtige Beruf, doch ich muss das irgendwie durchstehen und habe meinen Ausbilder schon öfter darum gebeten mich zu unterstützen, bis jetzt kam aber nur sehr wenig. Ich warte nicht darauf, bis alles mir alleine zufliegt, aber es kann mir auch keiner von euch erzählen, dass er sich 8 Stunden am Tag über die Bücher setzt und Selbststudium macht, dann hätte er studieren gehen können.
  5. Ich habe nur tierischen Bammel vor meinem Chef. Wenn mein Ausbilder schon so reagiert... Ihr kennt meinen Chef nicht. Man sagt zwar mehr als mir den Kopf abreißen kann er nicht, aber er kann mir die restliche Zeit zur Hölle machen. ich spreche da aus Erfahrung. Aber es gibt ja, wie ich sehe immernoch Leute, die einem Mut machen. Danke
  6. wir haben in der Berufsschule nicht viel mit Struktogrammen gehabt, weder was damit geübt, noch irgendwas erklärt bekommen, unser Lehrer hat sich dauernd widersprochen und alles doppelt und dreifach an der Tafel verbessert und so. die Kontrollen und Arbeiten die wir geschrieben haben waren mehr oder weniger nur mit fragen wie: wozu benötigt man den integer. was ist ne funktion und so. Bei uns haben die meisten es erst richtig auf arbeit gelernt.
  7. Ich habe auf meinem letzten Berufsschulzeugnis super abgeschnitten. Ich glaube nicht, dass es daran lag, wie ich gelernt habe, denn meine noten in der Berufsschule sind gut bis sehr gut. Aber ich denke bei mir lag das Problem wirklich daran, dass ich mir alles selber beibringen muss. ich habe den teil mit der Programmierung total verhauen, weil ich nich da nur auf meine berufsschulkenntnisse berufen kann. bei uns hier kann keiner was mit nem Programm anfangen. wie bitte kann es mir dann auch jemand erklären, wenn ich ne Frage habe. gelesen habe ich viel, auch gelernt, aber verstanden habe ich es nicht, und das weiß mein Ausbilder auch, aber ihn juckt es erst jetzt, wo ichs verhaun hab.
  8. Hallo Leute! Ich habe die Zwischenprüfung total versiebt. Nicht, weil ich nicht gelernt hatte, sondern weil ich in meiner Ausbilungsstätte nicht richtig ausgebildet werde. Ist jedenfalls meine Meinung. Ich habe schon oft mit meinem Ausbilder darüber gesprochen, doch er meinte nur, es liegen genug Bücher rum und ich soll mir das alleine beibringen.Ich habe auch nichts gegen ab und zu Selbststudium. Ich habs versucht, und nun, da ich die Prüfung verhauen habe, ist hier die Hölle los --> fast, mein Chef hat die Ergebnisse zum Glück noch nicht gesehen. Was kann ich noch tun, ohne mich gleich bei der IHK zu beschweren? Ich glaube, das ist die letzte Möglichkeit. Oder meint ihr, dass ich dass auch so schaffen sollte, mit lesen und so.
  9. Ich muss auch immer wieder schmunzeln, wenn meine oma so anfängt. Ich glaube, alle omis sind so. ich umgehe das ganze immer, indem ich mir was einpacken lasse. So nach dem Motto:"Hm, aber leisder habe ich grad gegessen. kannst du mir nicht was einpacken, für später?" Wenn ich so antworte fühlt sich meine omi nicht schlecht und gibt mir gerne was mit. und ich habe kein scchlechtes gewissen, da ich zu hause eh einen vielfraß sitzen habe, der sich immer freut wenn ich bei omi war. nur leider bleibt mir dann auch wirklich nichts übrig...
  10. Kerschtl

    Formular

    Tja, ich habe kein HTML Thread gefunden, wo ich meine Frage loswerden konnte, nur C,C++ und Java. Aber danke trotzdem
  11. Kerschtl

    Formular

    Hallo! Ich habe ein problem mit meinem Formular. Es schickt mir nur die Einträge des Feldes für die Bemerkungen auf meine e-mail zurück. der Rest bleibt leer. Wenn ich eine andere Mailadresse angebe, schickt es gar nix. Was habe ich falsch/ bzw. was fehlt bei meinem Programm? <html> <head></head> <body bgcolor="#FFBF00"> <form action="mailto:**********" method="post" enctype="text/plain"> <p><u>FORMULAR</u></p></font><br><br> <table> <tr> <td align="right">Name:</td> <td><input type=text size=40 maxlength=40></td></tr> <tr> <td align="right">Vorname:</td> <td><input type=text size=40 maxlength=40></td></tr> <td align="right">Anschrift / Hausnr.:</td> <td><input type=text size=40 maxlength=40></td></tr> <td align="right">Plz / Ort:</td> <td><input type=text size=40 maxlength=40></td></tr> <td align="right">Telefon:</td> <td><input type=text size=40 maxlength=40></td></tr> <td align="right">E-Mail:</td> <td><input type=text size=40 maxlength=40></td></tr> </table> <p>Bemerkungen</p> <textarea name="Bemerkungen" rows=10 cols=50></textarea> <br><br><br> <input type=submit value="Absenden"> <input type=reset value="Abbrechen"> </form> </body> </html>
  12. Um das mit dem einfach gestrickt sein nochmal zu verdeutlichen: Wie man eine Frau beeindruckt: * Mach ihr Komplimente * Sei zärtlich und einfühlsam * Nimm sie in den Arm * Hör ihr zu * Kauf ihr Geschenke * Beschütze sie * Unterstütze sie * Halte zu ihr * Tröste sie * Toleriere ihre Stimmungsschwankungen * Ertrage ihre Launen ohne Murren * Umarme sie * Sag ihr, wie sehr du sie liebst * Erzähl ihr von deinen Gefühlen * Weine im Kino * Finde ihre Freundinnen nett * Halte sie fest * Kümmere Dich um ihre Probleme * Versuch sie zu verstehen * Finde sie witzig * Gib Geld für sie aus * Koche, spüle, putze, bügle selber und das besser als sie * Erklär ihr das Leben * Repariere ihre Elektro-Geräte * Gehe mit ihr aus * Leg ihr die Welt zu Füßen * Hol ihr die Sterne vom Himmel Wie man einen Mann beeindruckt: * Zeig Dich nackt *
  13. Tja mein Lieber, Lehrjahre sind nun mal keine Herrenjahre. Und da geht es dir doch noch gut. Ich wohne nicht mehr zu Hause und habe nur knapp 400€ im Monat raus. Sei doch froh, deine Eltern bekommen doch bestimmt noch Kindergeld für dich.
  14. Die Top Tools kopsten 1300 €. Ich dachte da eher an eine kostenlose Variante. Kann man sich denn irgendwie anders wenigstens die IP andressen anzeigen lassen, von wo aus gedruckt wird?
  15. Also es ist ein HP Color Laser Jet 8550N. Ich steh jetzt entwas auf der Leitung, aber wie meinst du das 'wie ist er angeschlossen?'? Ganz normal mit nem Netzwerkkabel und nem Stecker(?)
  16. Hallo! Ich weiß jetzt gar nicht, ob ich hier richtig bin. Und zwar geht es darum, bei einem unserer Netzwerkdrucker so etwas wie ein Protokoll erstellen zu lassen, damit man sieht, wer gerade druckt/welcher User. Sozusagen als online Überwachung oder ähnlich. Kennt jemand von euch einen Weg das zu realisieren? Über Google habe ich noch nichts gefunden. Unser Betriebssystem ist WinNT 4.0. Für alle Antworten bin ich sehr dankbar. Grüße, Kerschtl
  17. Also ich weiß nicht, worüber du dich beklagst. Also höchstens 56 Tage haben 2,5 Monate (ohne Samstag). Die durch 20 geteilt sind 2,8. Also hast du doch 3 Tage Urlaub, Ist doch OK. Warum reitest du auf einem Tag mehr rum? Sei doch froh, dass du überhaupte einen Praktikumsplatz bekommen hast und nicht wie viele andere zu Hause hockst. Also imho bist du mit 3 Tagen in 2,5 Monaten gut gefahren.
  18. Also zu uns haben sie gesagt, dass die Ergebnisse so in ca 6 bis 8 Wochen beim arbeitgeben eintreffen. Ist vielleicht auch von IHK zu IHK anders. bei mir ist es die IHK Dresden.
  19. Tja, also bei mir gabs wohl auch schon die unmöglichsten Träume. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich im Schlaf rede und man auch mit mir reden kann. Und so kam es auch schon vor, dass ich im Bett gesessen habe und mich kringelig gelacht habe, weil ich geträumt habe, ich sitz auf ner Schaukel. Das beste war allerdings, als ich mich mit meinem Schatz in der Nacht unterhalten habe, ich habe geschlafen, er aber auch und am nächsten morgen hatten wir komischer Weise den selben merkwürdigen Traum.
  20. Ja, das ist auch ne gute Erklärung...
  21. Tja, das Bier ist ja sächlich, dass heist, dass es als das König genannt werden kann, weil du ihm keine menschlichen Eigenschaften zuweisen kannst. Für mich klingt das aber auch komisch. aber der König der biere klingt auch blöd--> hört sich nach einem suffi-Typen an, der alle biersorten schon durchhat oder so. vielleicht ist es ja absichtlich so gemacht, damit die Leute über die Werbung nachdenken --> rethorische Mittel
  22. 100% nr.1
  23. Hier !
  24. Tja, ist ja alles schön und gut, aber vorher informieren ist genauso ein Krampf wie nachher oder zwischendurch. Ich glaube unser AA hat es einfach noch nicht raus. Mich ärgert einfach, dass man sieht, wo die ganzen Gelder so verschleudert werden, aber keiner bemerkt es, die sparen einfach an der falschen Stelle und daher das ganze Durcheinander und Chaos und Wartezeiten. :eek:
  25. so gings weiter: Das Telefonat Zu Hause angekommen mache ich mich sofort an die Arbeit. Hole Bleistift und alle meine Unterlagen heran und beginne voller Elan den Antrag auszufüllen. Ich hab ja nicht ewig Zeit! Ha! Na das kann ja jetzt wohl nicht mehr so schwer sein... denke ich. Nach etwa einer Stunde sieht mein Antrag noch wie in den ersten fünf Minuten aus. Meine Adresse ist fein säuberlich eingetragen. Buh! Jedenfalls hatte ich das geschafft. Nagut, eins, zwei Kreuze noch, aber dann muss mich irgendwie mein eigentlich sonst so gut trainiertes Köpfchen im Stich gelassen haben, denn seit einer dreiviertel Stunde verstehe ich nur noch Bahnhof. Also beschließe ich mich mir helfen zu lassen. Irgendwie habe ich dabei kein gutes Gefühl, denn der Tipp, zu einer Organisation zu gehen, die mit einem Tippel-Tappel-Tour alles durchgeht, kommt von meinem geliebten AA. Ich will also die Telefonnummer herausfinden und rufe in meiner Geistesabwesenheit beim AA an. Zuerst komme ich in der Vermittlung raus. „Guten tag, ich möchte bitte mit der BAB-Stelle verbunden werden, Danke.“ Eine lustige Melodie erklingt. Diesmal muss ich nicht lange warten und eine Frau nimmt meinen Anruf entgegen. Sie muss wohl sehr in Eile sein, denn sie spricht so schnell wie ein Wasserfall, vielleicht habe ich gerade zum Gang der Toilette gestört? Ich trage ihr mein Anliegen vor, sie meint, sie müsse da erst nachsuchen und hängt mich in die Warteschleife. Wieder diese lustige Melodei, meine Füße wippen im Takt mit. Allerdings frage ich mich, wie weit weg diese Dame wohl von der Nummer entfernt ist, sie braucht ganz schön lange. Bei solch einer Begleitung wartet es sich viel besser. Komisch, schon 5 Minuten vergangen und die Melodie spielt schon das zigste Mal von vorn – ich kann schon mitsummen. Naja, vielleicht kommt sie bald... Ob ich sie doch beim Pinkeln gehen aufgehalten habe? Wo bleibt denn die Schnepfe? Und diese blöde Melodie kann ich bald nicht mehr hören! „Knacks –Tuuuuuuut“ Was war das? Und plötzlich meldet sich die Stimme von der Info „Arbeitsamt, guten Tag!“ ich melde mich leicht verstört noch einmal an. „Aber ich habe sie doch grad verbunden, warum rufen sie denn schon wieder an?“ Ich hüte mich davor der guten ebenso verwirrten Frau, alles zu erklären und lasse mich wiederum verbinden. Wieder dieses unheimliche Gedudel... das kostet Nerven. Dann krächzt mich eine Frauenstimme an, nennt nur ihren Namen. Die wohl meist gestellte Frage auf dem Arbeitsamt sprudelt nur so aus mir heraus: „Wo bin ich?“ Vollends verwirrt und eingeschüchtert von dem Geleier während des Verbindens, stammel ich mein Anliegen. Nach gut einer Viertel Stunde habe ich endlich die Nummer. Und wieder einmal muss ich feststellen, dass sich das AA ganz viel Mühe gibt, auch am Telefon seinem Ruf gerecht zu werden, sich für jeden Fürbitter Zeit zu nehmen. Ich bin wirklich sehr gespannt, wie es wird, wenn ich den Antrag abgeben gehe.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...