
Kerschtl
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
236 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Kerschtl
-
Wie lade ich einen Mann zum Kaffee ein???
Kerschtl antwortete auf Marry's Thema in Coffeehouse's Themen
Wie wäre eine E-Mail mit Grund, zum Beispiel: (Hab ich meine Zahnärztin mal gefragt und die hätte Stunden erzählen können ) Liebe männliche Zahnfee, Hab da mal ne Frage... Was ist der Unterschied zwischen Parodonthose und Parodontitis? Wenn du die Frage so beantworten kannst, dass ich sie verstehe, geb ich dir nen Kaffee aus Oder: Wenn das zu lange zum Erklären dauert, dann geh mit mir nen Kaffee trinken... Oder so ähnlich. Zieht bestimmt, denn Männer mögen es, wenn man sich als Frau für ihre Tätigkeiten interessiert und sie dann noch bissel lobt und bewundert wieviel sie wissen usw... :floet: -
Dann lass auch bitte endlich deine Off Topic Beiträge.
-
Da ich schon 13 Monate in den USA (Michigan) verbracht habe, kann ich mit gutem Gewissen sagen, dass ich da zwar gerne mal wieder hin möchte, aber auf keinen Fall dorthin auswandern will. Das eine Jahr hat mir in mancher Hinsicht schon gereicht: -kein dunkles Brot - wenn dann teuer -kein Quark, nur dieser blöde Hüttenkäse... - demzufolge auch keine Quarkkeulchen -Kaffee ist mit Wasser vergleichbar - Bier auch -zwar sind alle überaus freundlich und nett - aber eher oberflächlich und unzuverlässig -ewig weite Entfernungen bis zum nächsten Markt oder Bäcker - man kann ja nur mit dem Auto fahren -Silvester feiern die kaum, da wird angestossen, aber nix mit Feuerwerk (ich wollte raus , weil ich nen Knall gehört und eine Rakete gesehen hab, aber man hielt mich zurück und meinte der Knall sei von Besoffenen, die mit ihren Knarren durch die Luft schiessen :eek: ) -usw usf Es gab aber auch gute Seiten, an die ich mich gern erinner. Das würde aber den Rahmen sprengen und ich wollte ja Punkte aufzählen, warum ich da nicht leben will .
-
Kleiner Tip zum Lohn: - als angehender Azubi finde ich es nicht unbedingt passend schon nach der Höhe des Lohns zu fragen (obwohl sich einige Unternehmen manchmal mit der Frage nach den Gehaltsvorstellungen ein Bild über das Selbstvertrauen eines Bewerbers machen möchten -> dann muss man ein gutes Mittelmaß finden) - wenn man danach fragen will, dann immer zuletzt
-
*zustimm* Sieht man ja an Nostradamus, in dessen Schriften zu allen möglichen Zeiten der Weltuntergang von irgendwelchen Möchtegerninterpreten vorhergesehen wird und an all den komischen Sekten, die Ihre Mitglieder dazu bringen sich an einem bestimmten Tag umzubringen, falls die UFOs sie nicht hohlen kommen...
-
Das kann doch nicht ernst sein...
-
Fahrzeugbrief benötigt, dieser liegt jedoch bei der Bank...
Kerschtl antwortete auf Thema in Small Talk
Die Bank ist solange Eigentümer des Fahrzeugs, bis das Auto abbezahlt ist, daher ist es auch noch ihr Fahrzeugbrief - der weist ja den Eigentümer aus. Ich würde meinen auch nicht aus der Hand geben. Wenn sie dir anbieten, das zur Zulassungsstelle zu schicken, warum nicht? -
off topic: Oh, da hab ich aber ganz schön daneben gehauen. Danke
-
:floet: ups :floet: Tschuldigung, dann nehme ich alles zurück
-
Meiner Erfahrung nach bringt das alles nichts. Ich kenne so nen Fall, der ging dann sogar bis vor Gericht, wo der Storker (schreibt man das so :floet: ) dann in ne Therapie geschickt wurde und in eine andere Aussenstelle versetzt wurde. Der hing auch meiner Arbeitskollegin hinter her, fing dann plötzlich an, Zettel ans Auto zu machen und EMails zu schreiben . Ich hab aufgehört zu zählen, wie oft sie ihm gesagt hat, dass er aufhören soll uns sie nichts von ihm will, aber er behauptete, dass sie das sage, weil sie ihn insgeheim doch will :eek: . Also ich würde dir raten: Sag es ihm einmal lieber direkt und klar, vielleicht noch ein zweites Mal und wenn er immernoch so penetrant ist, geh zu deinem Vorgesetzten. Glaub mir, wenn das nicht aufhört wirst du nicht mehr froh. Ich drück dir die Daumen und hoffe, dass er schon beim ersten Mal die Fliege macht.
-
Nun aber was hat das dann mit der Situation in Deutschland zu tun? ich würde auch auswandern, wenn es nicht solche Turbulenzen wie jetzt geben würde.Gibt es denn in Kanada oder in Japan soziale Absicherungen wie in Deutschland? Kann es sein, dass deine obigen Gründe gar nicht so wichtig für dich sind oder sollte es schon mehr auf die Situation in Deutschland hinauslaufen?
-
@Tachyoon Ja, wo sind denn solche Länder? Ich dachte nur Deutschland ist so extrem mit Sozialversicherungen. Ich würde aber auch sofort im Ausland arbeiten, nicht weils da besser ist als in Deutschland sondern weils mich in die Ferne und zu fremden Kulturen zieht. Mein Traumland ist England, aber es ist nicht einfach da nen guten ob zu finden. Genauso wenig wie in anderen Ländern, da man ja auch mit Arbeitserlaubnis, den dortigen Gesetzen usw. konfrontiert wird. Ich bin gerade dabei mir das alles zu erarbeiten, aber von heute auf morgen ins Ausland zu gehen wird nicht klappen. Schade eigentlich.
-
Aber wo sind denn bei der alten Rechtschreibung immer mehr Regeln dazu gekommen :confused: ? Und auch jetzt sind es nicht unbedingt so viel weniger, denn durch neue Regeln wurden alte ausgehoben. Ich hab mich ja noch nicht zu diesem Thema geäußert und kann auch kein großes Pro oder Kontra Reform abgeben. Ich muss sagen, dass unsere deutsche Sprache viele Reformen mitgemacht hat (hab z.B einen alten Duden, in dem die Einführung des "ß" erklärt wird :eek: ) und die Sprache wächst auch durch Reformen, nicht jeder war damals wie heute damit einverstanden, aber heute regt sich keiner mehr darüber auf, dass "Thor" jetzt "Tor" geschrieben wird. Mit jeder Generation gewöhnt man sich daran. Wir haben das Pech/Glück(?) diese Übergangszeit mitzuerleben und beim Wandel der Sprache live dabei zu sein. Auf der anderen Seite habe ich ebenfalls ein großes Problem damit, dass Wörter ihren Sinn verlieren, wenn sie nun einfach auseinander geschrieben werden. Einige Regelungen tragen wirklich nicht gerade zum besseren Verständnis bei. Nochmals zu dir Menzemer, doppelt gut ist 2 x gut, aber besser kann z.B. auch 1,2 x gut sein und heißt nicht, dass es doppelt so gut ist. Ich glaube George Orwell hat mit dieser Verdrehung der Wörter etwas anderes bezweckt.
-
Als ich für ein Jahr wegging bekam ich eine Karte mit folgendem Spruch: Ein Schiff ist im Hafen sicher, aber für den Hafen ist es nicht geschaffen.
-
Ich hab mir das auch grad überlegt. Muss ja nicht unbedingt schreiben mit welchen Mitteln. Ich danke trotzdem euch allen.
-
Die haben eine ausführliche Beschreibung der Tätigkeiten gefordert. Und da will ich eben mit reinschreiben, dass ich unter anderem mit diesen Befehlen Fehleranalyse bzw Funtkions- und Perfomancetest der installierten Netzwerkes betreibe.
-
Naja, aber gibts da nicht nen Fachbegriff dafür wie zum Beispiel für DOS-Befehle (die nennen sich eben DOS-Befehle)? Ich komme auch nur auf solche Umschreibungen, aber das klingt nicht gut (brauch das für ne Bewerbung).
-
Hallo! Ich weiß gar nicht, ob das in dieses Forum passt, aber es ist nur ne kurze Frage: Wie heißt der Überbegriff für Befehle (z.B ping, netstat usw), die man in der Eingabeaufforderung eingibt? Bräuchte dringend mal den Fachbegriff dafür, mir ist der entfallen und ich komm nicht drauf. Danke.
-
0=GC ist die T bei der Wg 0 Grad Celsius ist die Temperatur bei der Wasser gefriert Oh, das war ja schon... :floet:
-
Bitte bewertet nochmal ein Arbeiszeugnis
Kerschtl antwortete auf Kerschtl's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Nein, leider gibt es bei uns keine Kunden. Danke für euer Feedback -
Bitte bewertet nochmal ein Arbeiszeugnis
Kerschtl erstellte Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hallo! Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit meinem Zeugnis. Nur der Satz in rot verwirrt mich etwas. Ist das in Ordnung oder muss ich den ändern lassen? Frau kerschtl, geboren am ... in ..., wurde vom 01.08.2001 bis 15.07.2004 zur Fachinformatikerin mit der Fachrichtung Systemintegration ausgebildet. Die Ausbildung wurde im Rahmen eines eigenen Ausbildungsverbundes der sächsischen Ministerien durchgeführt. Anschließend erfolgte eine befristete Einstellung bis 14.01.2005. Als nachgeordnete Einrichtung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft beschäftigen wir ca. 150 Beamte und Angestellte vorwiegend im ingenieurtechnischen Bereich. Ihr Tätigkeitsfeld in der Ausbildung sowie in der kurzen Dauer Ihrer zur Zeit befristeten Einstellung umfasst folgende Aufgabengebiete: - Installation- und Wartung von PC-Systemen im Netzwerk unter Windows NT und Windows 2000 - Reparatur von PC-Komplettsystemen durch Austausch von Baugruppen - Installation von Standart- und Spezialsoftware - Programmierung von kleineren Datenbankanwendungen unter Access - Benutzerbetreuung Frau kerschtl erfüllt die Ihr übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Sie ist engagiert und zuverlässig, sowie allem Neuen gegenüber sehr aufgeschlossen. Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen ist stets vorbildlich. Die befristete Einstellung erfolgte auf Grund fehlender Stellenzuweisungen. Wir bedauern sehr, dass wir Frau Marks über den Zeitraum der befristeten Einstellung nicht weiter bei uns beschäftigen können und wünschen Ihr für ihren privaten und beruflichen Lebensweg alles erdenklich Gute und viel Erfolg. -
Automatisches speichern wird verzögert
Kerschtl antwortete auf Kerschtl's Thema in Anwendungssoftware
Hallo! Das Problem hat sich leider immernoch nicht gelöst. Outlook ist mit Exchage -Unterstützung installiert Kann man noch irgendwelche anderen Sachen probieren? Langsam fehlen mir die Ideen... :confused: Habe jetzt schon erstmal den Anwendern gesagt, dass sie entweder manuell speichern müssen (aber das bekommen die nicht in die Reihe... ) oder damit leben müssen, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es nervt, wenn eine Schreibkraft, die gerade an einem riesen Schriftstück sitzt, aller 1-2 Minuten die Meldung wegdrücken muss. -
Also ich habe dieses Jahr noch Urlaubsgeld und letztes Jahr noch Weihnachtsgeld bekommen, da ich noch nen Vertrag von 2001 hatte. Jetzt bin ich mit nem neuen Arbeitsvertrag übernommen worden und nu is zick - gibts nichts mehr. Das betrifft alle neuen Arbeitsverträge.
-
Automatisches speichern wird verzögert
Kerschtl antwortete auf Kerschtl's Thema in Anwendungssoftware
Nur zur Info: Wir haben jetzt mal nach den Pfaden unter Extras->Optionen->Speicherorte für Dateien geguckt und da sind die AutoWiederherstellen-Dateien unter dem Ordner C:\Programme\Microsoft Office angegeben. Auf diesem dürfen die Benutzer natürlich nicht schreiben. Also haben wir aufm Server in der GroupPolicy die Pfade geändert. Mal sehen, obs jetzt geht. -
Automatisches speichern wird verzögert
Kerschtl antwortete auf Kerschtl's Thema in Anwendungssoftware
Danke erstmal. Soweit ich weiß kommt das bisher nur bei Word. Den Link hatte ich auch schon gefunden. Klingt ähnlich, wurde aber über das Service Release 2 im Office 97 gelöst. Eine Lösung für unser Problem ist es nicht, da die Benutzer schon mit den ihnen zugeordneten Berechtigungen arbeiten sollen. Wenn die Benutzer manuell speichern geht das einwandfrei, daher glaube ich nicht, dass es am Server liegt. Aber überprüfen könnte man das ja mal. Kannst du mir eine gute Leistungsüberwachung empfehlen? Wenn möglich kostenlos?