
Kerschtl
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
236 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Kerschtl
-
Hallo! Wir haben hier ein Problem, welches nicht lösbar scheint. Die meisten unserer Mitarbeiter haben das automatische Speichern auf ihren Windows-Rechnern mit Office 2000 eingestellt. Nun erscheint plötzlich die Meldung "Automatisches speichern wird verzögert". Bei einem Mal ist das ja auch Ok. Aber mittlerweile kommt das bei fast allen und auch immer wieder in kürzeren Abständen. Ich habe leider keine Ahnung was da los ist. Könnt ihr mir nen Tipp geben, wie man das wieder los wird?
-
Hallo! Hatte das Glück W2k neu installieren zu müssen. Nun meine Frage: Hat irgendjemand zufällig ne Liste von den Patches, die seit dem SP4 neu kamen? Das gleiche gilt für den IE 6.Klingt vielleicht blöd, aber auf der MS-Seite sieht man ja kaum noch durch und allzu viel Zeit habe ich leider gerade nicht. Wäre euch super dankbar. Und bitte rügt mich nicht für diese Frage... :floet:
-
Also hier im Grenzgebiet haben wir seit der EU-Erweiterung festgestellt, dass die slawischen Sprachen schwer im Kommen sind - und wer jetzt nicht auf den Zug aufspringt hat später Pech und winkt nur noch hinterher. Tja, ich werde im Herbst einen Tschecisch- oder Polnisch-Kurs belegen, da ich nächstes Jahr im September ein Studium an der Neisse-Uni anfangen möchte und erst ein Jahr in Liberec und danach ein Jahr in Wroclaw studieren werde. Die Vorlesungen sind aber alle auf Englisch. Gruß,
-
Kindergeld während des Studiums?
Kerschtl antwortete auf soccer1981's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Auch beim Studium sollte dir Kindergeld und eventuell BAföG zustehen. Wie oben schon genannt: bis einschließlich 27, musst aber wirtschaftlich unselbsständig sein, d.h. dich noch in irgendeiner Form von Ausbildung befinden (egal ob Studium oder Lehre). Ich weiß jetzt nicht, wie das ist, wenn man arbeitslos ist. Am besten kommste aber, wenn du mal aufm Arbeitsamt in der Kindergeldstelle nachfragst. -
Genauso sehe ich das auch. Man muss auch mal über den Tellerrand gucken können. Denn wo gibt es denn schon so ein Soziales Auffangnetz?
-
Ausbildungswechsel während der Ausbildung
Kerschtl antwortete auf aza's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Bevor alle Stricke reissen, würde ich mich an deiner Stelle trotzdem mit der IHK in Verbindung setzen. Die sagen dir dann schon, ab welchen Bedingungen ein Wechsel vorgenommen werden kann. -
Der Grund, warum die Menschen früher trotz längerer Arbeitszeiten und fehlender Haushaltshilfen glücklicher waren ist IMHO der, dass sich auch die existenziellen Grenzen verschoben haben. Wächst der Luxus/Standard immer schneller (so wie es heutzutage ist), wird die Kluft zwischen dem "normalen Leben und dem "besseren" Leben immer schneller größer. Dadurch kommen viele Menschen zu dem Gedanken, dass sie sich existentiell nicht mehr lange das Gute Leben leisten können und sind somit unzufrieneder als sonst. Daher meine Devise: Immer mal wieder auf den Teppich runter kommen ! Auch mit 50 Arbeitsstunden kann man glücklich sein. @Sandrin: Ich bin selbst Kind einer alleinerziehenden vollzeitarbeitenden Frau und habe nicht das Gefühl vernachlässigt worden zu sein - im Gegenteil. Und ich bin heute stolz auf meine Mama und will sogar (fast) so werden wie sie
-
Lebenserhaltungskosten bei eigener Wohnung
Kerschtl antwortete auf General PSYCO DAD's Thema in IT-Arbeitswelt
@General Psyco Dad Deine Eltern bekommen noch so lange Kindergeld für dich, wie du in der Ausbildung bist (aber nur bis 27). Vielleicht hilft das ja dann auch etwas weiter - so haben wir es zu Hause gemacht: ich bekomme das Kindergeld als Mietzuschuss. Bist du unter oder über 18? Wenn du unter 18 bist und in einem anderen Ort lernst und wohnst als dein Heimatort, dann kannst du BAB (Berufsausbildungsbeihilfe) beantragen (Wohngeld gibts nicht für Azubis). Gleiches gilt, wenn du 18+ bist und im gleichen Wohnort arbeitest, der auch dein Heimatort ist. Kerschtl -
Ich kann dir jetzt leider nicht sagen, ob das Bundeslandbezogen oder von der jeweiligen Hochschule abhängt, aber soweit ich weiß, guibt es Hochschulen, die eine Ausbildung und einschlägige Berufserfahrungen auch anerkennen. Man muss dann nur noch nen Einstellungstest ablegen. An einer Uni wirst du auch nicht alles studieren können. Hier findest du vielleicht auch Infos dazu.
-
Tja, und nun rate mal von wo sich die französischen Wörter für die Akzente ableiten lassen...
-
Hast du noch ein Flipchart oder Ähnliches im Einsatz? ich gebe nur mal nen Tip: Vielleicht kann man die Gliederung nochmal extra machen, dass die Prüfer immer wissen, wo sie gerade sind, falls einer mal wirklich kurz mit den Gadanken woanders ist Prüfer sind ja auch nur Menschen und so finden sie schneller wieder rein.
-
Tja, wir sind eben Sprachgenies :uli
-
sprich wie ein "c" :bimei
-
Ja, auf den gadanken bin ich auch gerade gekommen. ich denke aber schon, dass es auch als Grußwort fungiert. Wie natürlich Servus -> heißt ja auf Latein Sklave...
-
Also ich würde sagen das heißt: Hallo! oder Grüß dich! obwohl das heißt ja schon jassu! Hm, ist wohl wie bei uns. Da gibt es auch mehrere Wörter um Hallo! zu sagen... z.B Servus, Grüß dich, Tach usw.
-
Informations- und Kommunikationsmanagement
Kerschtl antwortete auf Kerschtl's Thema in IT-Arbeitswelt
Also das ist die FH Zittau/Görlitz. Die Internetseite gibt nicht viel her über diesen Studiengang. Ich weiß nur, dass er 3 Jahre geht und in Tschechien, Polen und Deutschland Vorlesungen sind. Ich weiß noch nicht, ob ich den Studiengang machen will. Informier mich erstmal. Danke für eure Antworten. Ich hatte mir schon sowas in die Richtung denken können. -
Der inoffizielle offizielle EM 2004 Fi.de Thread
Kerschtl antwortete auf Mister A's Thema in Small Talk
Naja, Nachahmer isser vielleicht schon selber. Sowas gibt es schon lange. Und wird es auch weiter geben. Das soll aber nicht heißen, dass ich diese Aktion und ähnliches toll finde, aber ärgern tut's mich eben auch nicht. :cool: -
Hallo! Kann mir jemand erklären, welche Inhalte dieser Studiengang an einer FH beinhaltet? Leider konnte ich nicht viel über Google und bei der FH, an der ich es studieren will herausfinden. Vielleicht studiert das ja einer von euch und kann mir weiterhelfen. Gruß, Kerschtl
-
Der inoffizielle offizielle EM 2004 Fi.de Thread
Kerschtl antwortete auf Mister A's Thema in Small Talk
Ich glaube nicht, dass es seine Firma ist. Der war garantiert gekauft. Machen einige Firmen, damit sie nicht selbst ran müssen... Aber wie er durch das Netz wollte... - köstlich -
Hi! Mein Willkommensgruß kam zwar gut an, aber er konnte von unseren Heimkommern gar nicht übersetzt werden . Ich hab mir solche Mühe gegeben... Aber ein anderer Grieche meinte es heißt: Willkommen in unserem Hause . Naja, wer weiß, wie unterschiedlich das verstanden wird. Danke aber nochmal an euch. :e@sy
-
Hab die tollste Frau der Welt geheiratet...
Kerschtl antwortete auf Danny De Vito's Thema in Small Talk
Meinen Glückwunsch! :e@sy Alles Gute für die Zukunft! -
Der inoffizielle offizielle EM 2004 Fi.de Thread
Kerschtl antwortete auf Mister A's Thema in Small Talk
Ebenfalls meinen :uli . War ein sehr schönes spannendes Spiel. Ich hatte allerdings das Gefühl, dass nach dem 1:0 die Griechen bissel nachgelassen haben und z.B. die Pässe nicht mehr genau saßen. Aber trotzdem mit 4:22 Torchanchen für Portugal gewonnen. Super. -
Hey Leute, ihr gebt euch ja richtig Mühe :cool: . Werde jetzt den Satz von IJK nehmen. Vielleicht halte ich mir aber die Option vom netten Griechen um die Ecke noch offen. Danke erstmal
-
@wd´intenso Wenn man das in griechische Schriftzeichen umwandelt, sieht es gleich griechischer aus @ Saga: Danke, die hatte ich schon verzweifelt gesucht *Brille aufsetz*
-
@IJK: Kannst du deinen Kollegen bitte nochmal fragen, was das heisst: "to mouni pou se petage" ? Das habe ich aus einem anderen Forum... :floet: Jetzt bin ich bissel durchnander