Zum Inhalt springen

Kerschtl

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    236
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kerschtl

  1. Ist im PA nicht auch immer einer da, der keine Ahnung hat? Z.B de Sportlehrer? Zu mindest hat man uns das so erzählt. Die Präsentation muss also fachlich stimmen und für den der k.A. hat verständlich sein, sprich Begriffe erklären usw. Dann ist es doch klar, welche Zielgruppe das ansprechen sollte -> meistens ist es der Kunde, für den das Projekt gemacht wurde. Wäre bei mir mein Arbeitgeber. Und da gibt es ja auch immer welche, die da nicht so die Ahnung haben.
  2. Könnte man das nicht auch mittels einer Migration machen? Das ADMTool von MS hilft dabei ganz gut die Rechte der Benutzer und Gruppen zu übernehmen. ich bin mir jetzt nur nicht sicher, ob das denn auch von W2kServer nach W2kServer funktioniert. Jedenfalls von NTServer nach W2kServer und W2k3Server geht es.
  3. Bekomme da seit geraumer Zeit, immer wenn ich ins Inet gehe, einen Fehler, der da lautet: "Laufzeitfehler. Soll Debug-Mudus gestartet werden? Ja, Nein." was hat das zu bedeuten? Ich habe eigentlich alle aktuellen Patches von MS für W2k und IE drauf. Habe schon gehört, dass es an Visual Studio liegen soll, aber das habe ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr drauf und der Fehler häuft sich erst seit letzter Zeit.
  4. Hm, seitdem ich den Patch drauf habe, kommt (zwar selten) mal beim Hochfahren ein Bluescreen. Dann gehts aber wieder. Hatte aber bisher noch nicht die Zeit mich dem mal zu widmen...
  5. Nochmal zum Anwalt: 1.Man kann auch gerichtskostenbeihilfe beantragen und 2.Ist eine erste Beratung beim anwalt auch kostenlos, wenn man vorher sich aufm gericht so nen Beratungsschein holt. Das zu tun ist ja nun keine große Hürde. Ich würde es auf jeden Fall probieren.
  6. Also ich bin der Meinung, dass sie sich wehren sollten. 1. Die Azubis sind ja mehrere. Bei einem allein ist das sicher schwer sich "gegen" den Chef durchzusetzen. 2. Azubis genießen besonderen Kündigungsschutz und können doch nicht einfach ohne weiteres rausgeworfen werden. Das ist doch schon mal ein Pluspunkt, um es zu riskieren. 3. Wenn das Gespräch mit dem Chef stattfinden soll, muss es gut durchdacht und ausgearbeitet sein: Fakten, lösungsvorschläge usw. 4. Erts wenn das nicht weiterhilft und der chef sich immernoch stur stellt, sollte man die IHK einschalten - und dann ist man immernoch nicht gekündigt. 5. Wenn sich dann immernoch nichts gebessert hat, dann neuen Betrieb suchen, der einen besser ausbildet. Ich spreche hier aus Erfahrung, weil bei uns hier auch nicht so richtig klar war, welche Aufgaben ein ausbilder hat. Das hat sich jetzt aber nach einem Gespräch deutlich verbessert und geändert. manchmal hilft es eben doch in die Offensive zu gehen. MfG , kerschtl
  7. Kerschtl

    Netzwerkwartung

    Nee, brauch keinen Sniffer. Ich dachte es gäbe so Tools, die die Eintäge vom Ereignisprotokoll ergänzen und Schwachstellen im Netz aufweisen. bei Google gibt es da n Hauffen Anbieter, daher hoffe ich auf eure Erfahrungen. Das ganze war für ein Schulprojekt gedacht (ist jetzt schon vorbei), aber danke für Eure Mühen. Gruß,
  8. Also soweit ich weiß, lassen sich magnetische Felder doch durch Eisen abschirmen. Also ist erstmal keine Spannungsübertragung auf das andere Rohr möglich. Oder:confused:
  9. Mein Projektantrag ist doch schon längst genehmigt. Ich wollte nur wissen, ob man sich zur schriftlichen Prüfung anmelden muss, denn bis jetzt habe ich noch keine Infos dazu (z.B. Wann und Wo). Da man bei uns in der BS erzählt, dass man sich selber anmelden muss. Ich werde mich drum kümmern. Danke für die Tipps.
  10. Ja, danke. na, dann müsste ja demnächst was schriftliches von der IHK kommen. kann mir nicht vorstellen, dass da nix kommen sollte... Ich werde mal noch 2 Wochen warten und wenn ich dann immernoch nichts gehört habe, frage ich mal an. Vielen Dank für eure Antworten.
  11. Und wie? Macht er das nicht schon, indem er den Azubi zum Anfang der Ausbildung der IHK meldet? Bekommt er von der IHK irgendwie ne Meldung/ Anmeldung zugeschickt, dass er mich zur Prüfung anmelden muss?
  12. Bei uns ging neulich das Gerücht in der Berufsschule um, dass man sich zur Prüfung selbst anmelden müsste. Ich kann das kaum glauben, will aber doch lieber nochmal nachfragen. Stimmt das denn, oder wird man automatisch angeschrieben und eingeladen? Habe ja nun am 04.05. die schriftliche Prüfung und noch keinen Bescheid.
  13. Also ich habe erst vorgestern da ne Mail hingeschickt und diese Antwort erhalten: Sehr geehrte Frau ..., vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Büchern. Das IT-Handbuch wird voraussichtlich erst im Frühjahr nächsten Jahres in einer Neubearbeitung erscheinen. Bis dahin ist die 3. Auflage aktuell. Mit freundlichen Grüßen Winklers Verlag im Westermann Schulbuch-Verlag ...
  14. Kerschtl

    Netzwerkwartung

    Oh... Für Windows 2000 Server und Win XP als Client (beide in einem Netzwerk).
  15. Hmpf, bei mir wars so. Ich hatte den Vertrag unterschrieben, habe auch abgesagt und dann drei Monate dem Verein hinterher telefoniert, weil die mir Gehalt überwiesen haben... tststs *überleg* hätte die Kohle vielleicht behalten sollen
  16. Kann mir jemand sagen, in welche Logdateien ich reinsehen muss, wenn ich eine Netzwerkwartung durchführen will? Kann mir auch jemand sagen, wo ich kostengünstige oder gar kostenlose Tools zur Netzwerkwartung finde? Gruß, Kerschtl
  17. und noch n Tip: Wer das Lehrbuch "Vernetzte IT-Systeme" vom Stam-Verlag hat, sollte sich das mal durcharbeiten, weil da viele Prüfungsthemen vorkommen...
  18. Also bei uns steht es im Lehrbuch (Frisch, Hölzel, Lintermann, Schaefer "Vernetzte IT-Systeme", Stam - Verlag 2001) und nimmt 2 Seiten ein... Ich habe mitbekommen, dass fast alle alten Prüfungen mit Hilfe dieses Buches zu lösen waren. Also bin ich kräftig dabei, nochmal das Buch durchzuarbeiten.
  19. Vielleicht kommen Fragen zu -Sub- oder Supernetzen -passive und aktive Netzkomponenten -neue Speichermedien -Datenschutz dran.
  20. Hatte ich auch schon probiert. So wie es aussieht, hat ein Kumpel von ihr das wieder hinbekommen. Sie konnte mir aber nicht sagen wie und jetzt bin ich genauso schlau wie vorher...
  21. Das funktioniert nicht. Die Menüleiste Datei usw ist verschwunden und taucht auch damit nicht auf. Da bleibt wohl nur ne Neuinstallation... Danke für eure Hilfe
  22. Ja, das funktioniert. Ich vermute, dass die irgendwohin verschoben wurden - eigentlich noch da sind. Aber ich weiß nicht wo...
  23. Das ist ja gerade das Problem, ich habe keinen grauen Rand mehr, sondern nur das Lineal und den Rahmen vom Word. Da lässt sich kein Rechtsklick machen (hatt ich nämlich auch schon probiert)...
  24. Hallo! Neulich erklärte mir ne Bekannte, dass alle Ihre Menüleisten im Word verschwunden seien. Ich bin jetzt nicht unbedingt das Genie im Word und daher wende ich mich mal hiereher. Habs mir angeguckt. Da steht wirklich nur das Lineal, alles andere fehlt. Sogar die Leitse mit "Datei, Bearbeiten, nsicht usw.". Hatte jemand von euch schon mal dieses Problem? Was kann ich denn da einstellen oder tun? Will nicht gleich wieder neu installieren...
  25. Wem sagst du das. Also ich verstehe die oben angesprochenen Rechnungen besser. Jetzt, wo ich die habe, verstehe ich das ganze besser. Tja Berufsschule-Rechnungen verwirren einen doch schon mal....

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...