
eKrumel
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
209 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von eKrumel
-
Wie wärst du liest dir das Impressum/Kontakt durch und rufst da mal an oder tauchst da mal am besten auf und stellst deine Fragen dort?
-
WireGuard für Benutzer ohne Adminrechte freischalten: Alternative Lösungen gesucht
eKrumel antwortete auf kak's Thema in IT-Arbeitswelt
Wir benutzten Unternehemensportal dafür, dort kannste du Programme freischalten und jeder kann sich die installieren/updaten ohne admin rechte zu benötigen. Programme werden durch die IT gewhitelisted -
FISI - Projekte / Ideen für eigenständiges Learning by doing?
eKrumel antwortete auf Sepparat's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Was heißt jetzt mau ? Waren deine Leistungen Mau oder war das erste Lehrjahr wirklich vom inhalt her Mau ( sowohl betrieb als auch schule?) Was ist denn deine Hauptaufgabe in dem Unternehmen ? Arbeitest du als Intern für die eigene firma oder als Dienstleister oder als was genau ? Was ist dann Ziel am Ende der Ausbildung und in welche Abteilung möchtest du am liebsten rein, dann könnte man darüber vllt ein paar interessante Projekte machen. -
Gerne auch mal Feedback da lassen :). Rechtschreibefehler muss ich nochmal genau durchgehen dafür hatte ich aktuell noch keine Zeit aufgrund eines kurzfristigen Krankenhausaufenthalts . Freue mich über jedes Feedback muss am 2.9 abgeben 1. Projektbezeichnung 1.1 Kurzbezeichnung der Aufgabenstellung Implementierung einer Lizenzmanagement- und Backuplösung zur Ablösung der bestehenden Listenverwaltung. 1.2 Ist-Analyse [Firmentext einleitung] . Derzeit arbeitet unsere IT-Abteilung mit zahlreichen Listen welche entweder auf einem Fileserver oder in einem on-premise webbasierten Wiki als Tabelle abgelegt sind. In diesen Listen werden die Lizenzen aufgelistet mit Attributen wie z.B. Herstellername, Lizenzschlüssel, Lieferant, Anzahl der Lizenzen, Anmerkungen, Kündigungsdauer, Ablaufdatum und Dauer der Lizensierung festgehalten. Da die Listen nicht automatisch melden können, wann eine Lizenz erneuert wird oder abläuft, müssen unsere Kollegen diese ständig im Auge behalten, um rechtzeitig auf ablaufende Lizenzen reagieren zu können. Das ist ein zeitaufwendiger Prozess und kann dazu führen, dass Fristen nicht eingehalten werden und dadurch Lizenzen ungewollt auslaufen oder verlängert werden. 2 Zielsetzung entwickeln / Soll-Konzept Das Ziel des Projekts ist es, eine geeignete Lizenz-Management-Software zu finden, um die bestehenden Lösungen zu ersetzen. Die ausgewählte Software wird anschließend auf einer dafür eingerichteten virtuellen Umgebung installiert, getestet und in Betrieb genommen. Im Anschluss wird eine Anleitung zur Instandhaltung der gewählten Lösung für die IT-Abteilung erstellt und im webbasierten Wiki abgelegt. 2.1 Was soll am Ende des Projektes erreicht werden? Am Ende des Projektes soll eine Software eingesetzt werden, die über folgendes verfügt: · Eine Auflistung aller Lizenzen mit den benötigten Attributen aus den vorhandenen Excel-Listen · Automatische Meldung an Verantwortliche vor Ablauf der Lizenzen und Kündigungsdauer · Einfacher Zugriff für die Mitarbeiter, welche die Software bedienen · leichte Instandhaltung der Software 2.2 Welche Anforderungen müssen erfüllt sein? Der Umstieg soll einen zentralen und einfachen Zugriff sowie eine unkomplizierte Bearbeitung und Erfassung aller Lizenzen ermöglichen. Es soll eine Importfunktion bereitgestellt werden, die eine zeitsparende Anpassung bestehender Daten ermöglicht. Rechnungen sollten, wenn möglich, direkt den Lizenzen zugeordnet werden, damit sie leicht auffindbar sind. Lizenzen sollten den Mitarbeitern zugeordnet werden können, damit man einsehen kann welche Lizenzen ein Mitarbeiter besitzt. 2.3 Welche Einschränkungen müssen berücksichtigt werden? Es müssen regelmäßig Backups erstellt werden, damit im Falle eines Problems eine Wiederherstellung möglich ist. Die Softwarelösung soll kompatibel mit unserer Virtualisierungsumgebung sein, damit diese dort ausgeführt werden kann. Die Anwendung sollte nach Möglichkeit einfach zu bedienen sein, damit jeder autorisierte Mitarbeiter die Lizenzen anpassen kann. 3 Projektstrukturplan entwickeln 3.1 Was ist zur Erfüllung der Zielsetzung erforderlich? Es muss eine Budgetplanung erfolgen, in der alle benötigten Ausgaben sowie Arbeitsstunden aufgeführt werden. 3.2 Hauptaufgaben auflisten · Analyse · Planung · Konfiguration · Testen · Dokumentation 3.3 Teilaufgaben auflisten · Analyse o Aufnahme des Ist-Zustands o Klärung des Soll-Zustands · Planung o Erstellung eines Pflichtenheftes o Vergleich von unterschiedlichen Lösungen o Entscheidungsmatrix erstellen o Entscheidung treffen o Planung der Durchführung · Konfiguration o der Software o des Servers o des Backups o der Email-Benachrichtigung · Testen o Testen der Software o Simulation eines Ausfalles o Testen der Email-Benachrichtigung · Dokumentation o Erstellung der Projektdokumentation 4. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden ( ist in meinem Dokument eine Tabelle aber fürs Forum habe ich es eben so gemacht ) Analyse 6h Aufnahme des Ist-Zustands 3h Klärung des Soll-Zustands 3h Planung 10h Erstellung eines Pflichtenheftes 4h Vergleich von unterschiedlichen Lösungen 2h Entscheidungsmatrix erstellen 1h Entscheidung treffen 1h Planung der Durchführung 2h Konfiguration 12h der Software 6h des Servers 2h des Backups 2h der Email-Benachrichtigung 2h Testen 4h Testen der Software 1h Simulation eines Ausfalles 2h Testen der Email-Benachrichtigung 1h Dokumentation 8h Erstellung der Projektdokumentation 8h Gesamt 40h
-
Wenns gut ist würde ich es reinpacken - wenns eher mittelmäßig ist auf anfrage rausrücken.
-
Warum wird die denn überhaupt von einem Bauamt verwaltet ? Ich gehe mal von aus es geht um die schließanlage in deiner Firma richtig ? Ich verstehe wirklich nicht den Context dahinter warum die von Bauamt auf einmal zur IT switchen sollte bzw warum das Bauamt sich darum überhaupt kümmert ? Irgendwie fehlt mir da wirklich der Context worauf du hinaus willst oder ich bin gerade zu dumm um es zu verstehen, sorry.
-
Bauamt? Warum sollte das beim Bauamt liegen ? gehts um Neubau ? um eine Alte anlage ?
-
Ein bisschen Context ?
-
IT-Büro offen oder geschlossen - eure Erfahrungen
eKrumel antwortete auf toothpick's Thema in IT-Arbeitswelt
Offen wir haben einen service desk aber arbeiten halt auch nur intern, heißt keine kunden sondern nur kollegen. Recht harmonisch wenn man ruhe braucht gibts nen meeting raum -
Warum sollte man IHK-Prüfer werden?
eKrumel antwortete auf MarioMeridiem's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Also wenn ich wirklich langfristig in der IT bleibe nach meiner Ausbildung steht das bei mir auch noch auf dem Plan. Generell ein Blicke kriegen wie andere Firmen und auch die Jugend arbeitet ist glaube ich echt schön zusehen. Klar gibts auch negativ Beispiele und Leute die nicht bestehen aber seinen Horizont erweitern schadet nie. -
region firmen größe etc sind wichtige faktoren
-
Genau wie bei der normalen ausbildung. Ap1 ap2 doku/Präsi Fachgespräch
-
Active directory und intune benutzen wir bei uns dafür. Werden profile angelegt und fertig. Finde ich am angenehmsten und gibt viele Möglichkeiten da was einzurichten. Just my 2 cents
-
Naja man sollte schon wissen was man in den 3 jahren dee Ausbildung macht aber ja das finde ich aber ich übertrieben. Und ja es ist möglich durchzufallen bei sowas, war bei einem duali von uns der fall der sehr wenig wert auf die Ausbildung legt und mehr aufs Studium. Ist einmal durchgerauscht weil sachen ungenau beschrieben waren und nicht in der Präsi erläutert worden sind
-
Urlaub übernehmen in neues Unternehmen
eKrumel antwortete auf Exchant's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Das neue unternehmen hat doch nichts mit dem resturlaub zu tun O.o. Wenn du jetzt noch nicht deinen Resturlaub genommen hast biste selbst. Viel Spaß mit den 3-4 euro/Stunde Azubilohn den du für die 7 Tage Urlaub bekommst. -
Azubi Portal Ergebnisse Baden-Württemberg
eKrumel antwortete auf Anonym.us's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Bitte einmal aufs Datum schauen, Danke -
Suche: IT-Berufe Fachstufe Technische IT-Berufe 6 - 9 als pdf.
eKrumel antwortete auf Tripple's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
https://www.westermann.de/artikel/WEB-14-220060/IT-Berufe-BiBox-Das-digitale-Unterrichtssystem-Fachstufe-Lernfelder-6-9 -
im worst case einfach mal die IHK anbimmeln und fragen ob die davon schon termine ca haben, würde es aber sonst so wie @Brapchusehen.
-
Gefährliches halbwissen aber bei 2 5en musst du eine mep machen um die eine 47 auszugleichen mit 2:1 .
-
Ganz einfach nö. Nicht dein problem wenn du schon vorher eine Übergabe gemacht hast. Nicht ausnutzen lassen.
-
was arbeitskollege gemacht hat ist dieser präsentationsfolien zu drucken wo du links die präsi hast und rechts linien zum mit schreiben Dann können sich prüfer für jede folie notizen machen