Hallo alle zusammen,
um mal das Chaos zu vervollständigen habe ich noch ne andere Variante zum Subneting. Bei den meisten der geposteten Lösungen habe ich festgestellt, dass nicht der gesamte Adressbereich ausgenutzt wurde.
Wenn man also den gesamten Adressbereich in drei Subnetze teilen möchte, müsste man je den Adressbereich folgendermaßen aufteilen: 1x128, 2x64.
Dadurch würden sich folgende Teilnetze ergeben:
Teilnetz 1
Netzadresse 145.10.0.0
Adressbereich 145.10.0.1 - 145.10.127.254
Broadcast 145.10.127.255
Subnetmask 255.255.128.0
Teilnetz 2
Netzadresse 145.10.128.0
Adressbereich 145.10.128.1 - 145.10.191.254
Broadcast 145.10.191.255
Subnetmask 255.255.192.0
Teilnetz 3
Netzadresse 145.10.192.0
Adressbereich 145.10.192.1 - 145.10.255.254
Broadcast 145.10.255.255
Subnetmask 255.255.192.0
Deutlicher wird es, wenn man sich mal die Adressen in binärer Form anschaut. Ich hoffe mal, dass die Lösung funktioniert, oder lieg ich da auch falsch *gg* ?