Zum Inhalt springen

UncleSam

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    43
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von UncleSam

  1. Hallo,

    ich arbeite mich gerade in der Firma ein wenig in HP-UX 1 an.

    Nun hab ich leider sehr wenig Vorahnung von den ganzen Befehlen in der Textkonsole (Terminal), da ich mich weder mit DOS noch mit Linux großartig beschäftigt habe!

    Gibt es im Internet vielleicht eine Seite die soetwas zur Verfügung stellt???:confused:

    Irgendetwas was mir ein wenig weiterhelfen könnte!

    Vielen Dank schonmal!!!!!;)

    Gruß

    Stefan

  2. 1.)

    Ich habe als Betriebssystem WINDOWS ME

    2.)

    Ich habe eine eingebaute FRITZ-Karte, AVM ISDN Steckkarte

    (ca. 4-5 Jahre alt, Verbindung mit Version 2.0 war

    stets einwandfrei)

    3.)

    Ich habe zuhause einen normalen ISDN-Telefon-Anschluss

    4.)

    im DFÜ Netzwerk stehen als Verbindung a.) PPP over Internet/ISDN und

    b.)"interner T-Online Default Eintrag" (oder so ähnlich, muss der

    automatische Verbindungsassistent von T-Online sein der auch bei mir

    mit einem blauen Pfeil als STANDARD-VERBINDUNG markiert ist.

    5.)

    ich hatte vorher Version T-ONLINE 2.0, hab dann die Version 4.0

    geupdated, danach gab es immer "Telefonbuchfehler (R89) (St:0, Er: 623,

    Ev: 0x476), lt. Ihnen hab ich dann das Modem deinstalliert und

    anschliessend wieder neu installiert, danach war ich lt. Start Center

    jedenfalls wieder "online" - jedoch kommt seitdem keine Verbindung über

    den Browser zustande "AKTION ABGEBROCHEN - Seite kann nicht angezeigt

    werden"

    6.)

    Ich kann nicht über den T-Online-Start-Center die Einstellungen "Zugangsdaten"

    und "Zugangsart" überprüfen weil diese beiden Punkte bei mir schwach grau

    markiert sind und ich diese Menüpunkte deshalb nicht öffnen kann. Alle anderen

    Menüpunkte sind schwarz und man kann sie anwählen bzw. öffnen. Was könnte das Problem sein?

    Mittlerweile 4.0 runtergeschmissen und

    anschliessend wieder sauber draufgepackt. Proxys geprüft,

    Firewalls + Virenscanner sind alle weg von der Platte, kann

    auch die Zugangsart und Zugangsdaten wieder anklicken, bin

    online - der Zeitcounter läuft --> aber er baut weder mit

    IE oder T-Online Browser irgendwelche Seiten auf.

    Gruß

  3. ...also wenn Delphi immer noch aktuell ist kann ich es mir ja mal reinziehen, vielleicht komme ich danach ja auch besser in C++ rein!;-)

    Ich weiß nur nicht welche Version es ist, ist aber egal die Grundlagen sind ja gleich!

    Danke nochmal!

    Bye

    UncleSam

  4. Hallo,

    ich hab mal ein dickes Buch mit CD von Data Becker von nem Bekannten bekommen, der nichts damit anfangen zu wusste.

    Das Buch steht nun bei mir auch seit Monaten unbeachtet im Schrank - ist mir gerade wieder eingefallen.

    Meine Frage:

    Wozu genau ist Delphi gut?

    Lohnt es sich das anzueignen?

    Welche Vorkenntnisse sollte man besitzen?

    Mit welchen anderen Produkten kann man Delphi vergleichen?

    Vielen Dank schonmal!!

    Bye

    UncleSam

  5. Hi Freaks,

    ich bekomme auf verschiedenen Rechnern des öfteren folgende Fehlermeldung (NT):

    XXXXXXXX.exe - Fehler in Anwendung.

    Die Anweisung in "xxxxxxxxx" verweist auf Speicher in "xxxxxxx".

    Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.

    Klicken Sie auf "OK", um die Anwendung zu beenden.

    Klicken Sie auf "Abbrechen", um die Anwendung zu debuggen.

    Könnt ihr mir bei der Fehleranalyse und -behebung vielleicht helfen???

    :cool:

    Würd mich sehr freuen!!!:)

    Gruß

    UncleSam

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...