
bigpoint
-
Gesamte Inhalte
1243 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von bigpoint
-
-
ist der 5 stelliger Code immer gleich ?
-
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3866455607/qid%3D1151318328/028-5696250-6391740
kennt jemand diesen Buch bzw. gibt es in dem berech was besseres??
-
erstmal sei gesagt, dass man steuerelemente nicht von hand als code einbinden soll. denn dann müsstest du in die methode InitializeComponent schreiben und das soll man nicht machen
Kann ich nicht mitstimmen, warum eigentlich???, was ich noch sehr schlimm finde bei dem Assistent ist dass eben wenn man was in der Methode InitializeComponent alleine schreibt und dann einschließlich den Assistent benutzt wird alles überschrieben :eek
wenn du eine tabpage als eigene form benutzen willst dann würde ich dir eher dazu raten, die normale 'form' auf FormBorderStyle = none zu setzen und darin dann deine tabcontrol einzufügen.
Ja es ist eine Lösung, aber wozu sind denn dann überhaupt TabPage ??
-
Visual Studio 2003 .net framework 1.1
Also mann kann z.B in eine Windows Form alle Steuerelemente wie Combobox usw. mit dem Assistent (Toolbox) einfach erstellen (zeichnen), der Code wird dann automatisch erstellt, oder aber alleine coden
Versuchmal ambesten eine Form in einen TabPage zu umwandeln und dann schau sich wie sie dann im Visual Studio 2003 ausschaut
erstellt, oder aber alleine coden
-
Hallo zusammen,
wenn ich eine Klasse von TabPage ableite kann ich mit dem Wizzard – Assistent nicht mehr vernünftig arbeiten, was macht ihr in solchem fall??
Viele Grüße
-
Vielleicht hilft dir ja das schon weiter.
http://www.postgresql.org/files/documentation/books/pghandbuch/html/
Danke aber....
hier geht es um Postgres, und ich möchte über Progress was erfahren
sind die beie dinge gleich:eek
-
Ich möchte mich mit dem Thema beschäftigen bzw. anlernen deswegen wehre für mich jede Information wichtig.
Danke
-
Nein nein nein bitte nur keine romane
es ist es schon nicht schlecht, also es ist ein DB der eigene abfragen - sprache besitzt?
Kennst du vielleicht irgendwelche deutschsprachige Seiten die sich mit dem „phenomenum“
intensiv beschäftigen.
Gruß
-
Kennt sich da jemand mit der Materie aus??
Was ist es genau usw…. :eek
-
in deinem Fall m_meinestruc.end().
Und wie kann ich auf Grund von m_meinestruc.end() fest stellen das es nichts geliefert hat :eek
-
Wie kann ich eigentlich überprüfen ob lowe_bund was gefunden hat??
Denn sobald in der Eigenschaften des Objektes nichts steht und ich versuche es zu lesen bzw. überprüfen stürz das prog ab.
So wollte ich es überprüfen
i-> Eigenschaften des Objektes(CString).IsEmpty()
-
Das Compilieren nicht, aber das ausführen was ja dann meist nach dem Compilieren folgt
die rede ist aber doch von Compilieren und nicht von ausführen
-
Hi,
es ist übrigens gefährlich, Code kompilieren zu wollen von dem man nicht weiss, was er tut und was er benötigt.
In wie fern???
-
:confused:
Ich hab doch schon geschrieben, dass der nicht in Ordnung ist.
ich meine nicht meinen sondern deinen
und ist der einsatz in meinem fall so ok???
-
Also ich fange von vorne an, in der structur befinden sich Daten in variablen
CString snr;
long vdatum;
double betrag;
[/PHP]jetzt muss ich die structur um sbelegnr ergänzen, die Daten lese ich aus eine txt Datei die die gleiche drei spalten hat plus sbelegnr.
Deswegen wollte ich eben die drei Spalten sortieren dann mit lower_bound
suchen und um sbelegnr ergänzen, das Problem dabei ist das die drei Spalten
in manchen fällen mehrfach vorkommen deshalb den vector sbelegnr.
Irgendwie aber weist er mir sbelegnr falsch ein.
So sieht meine Zuweisungsmethode:
[PHP]
(CString& belegnr,CString& snr,int vdatum,double betrag)
{
meinestruc searchval;
searchval.betrag=betrag;
searchval.snr=snr;
searchval.vdatum=vdatum;
vector<meinestruc , allocator<meinestruc > >::iterator i = lower_bound(m_meinestruc .begin(),m_meinestruc .end(),searchval);
i->sbelegnr.push_back(belegnr);
}Kann sein dass doch der Vergleichoperator im meinem fall so nicht ok ist?
-
Ich lese ca. 120 000 Datensätze in Speicher (vector )
Danach will ich die Daten sortieren mit
sort(vector.begin(),vector.end())
das ganze dauert aber unendlich lang. So seht die Structur aus:
structut struc
{
vector<CString > sbelegnr;
CString snr;
long vdatum;
double betrag;
bool operator<( const struc &w ) const
{
return (snr < w. snr || snr == w. snr) &&
(vdatum < w. vdatum || vdatum == w. vdatum) &&
(betrag < w.betrag || betrag == w.betrag);
};
};
[/PHP]Ist überhaupt der vergleich operator ok??
-
Ist m_file_sa45 dieselbe Datei?
ja eigentlich heisst sie m_file_sa45 und nicht file
-
Und was, wenn der Fehler in dem Teil steckt, den du hier nicht zeigst?
Ausgeschlossen, denn bevor ich was mit den string anfange wir er um 1 kürzer
Jetzt kommt aber der Hammer:
Wenn ich die Datei so lese funktioniert alles perfekt:eek
while(file.ReadString(sinput))
{
}
[/PHP] -
Und wo zeigt sich da der verkürzte String?
Einfach das zweite lauf in der schleife gib mir in sinput
001#122 #453 #00123 statt 0001#122 #453 #00123 ;(
Du machst ja gar nichts mit den Daten.
Nein nein ich mache schon was, allerdings will ich hier nicht den ganzem Code zeigen
-
Ohne deinen Code zu sehen, vermutlich nicht. Wahrscheinlich machst du beim Einlesen etwas falsch.
CStdioFile file;
CString sinput;
try
{
file.Open(path,CFile::modeRead);
while (file.GetPosition() < m_file_sa45.GetLength()-1)
{
file.ReadString(sinput);
}
}catch(CFileException* fe )
{
file.Close();
fe->GetErrorMessage(szCause,255);
fehler.Format("Fehler:%d bei öffnen der Datein %s",szCause,
fe->strFileName);
AfxMessageBox(fehler,MB_ICONERROR);
fe->Delete();
}
file.Close();
[/PHP].
Übrigens: Die Dinger heißen CStdioFile und ReadString. Ein U zuviel, ein A zuwenig. Ich passe den Threadtitel mal für dich an.
danke
-
Hallo,
ich lese eine ASCI Datei ein mit CStudioFile und RedString
Die Datei sieht so aus:
0001#123 #456 #00123 <- hier wir durch 0x0A Sprung in neue Zeile
0001#122 #453 #00123
Jetzt wenn ich die zweite Zeile auslesen will kriege ich statt 0001#122 #453 #00123
001#122 #453 #00123 es wird also ein 0 abgeschnitten.
Hat jemand eine die wie ich es lösen kann??
-
Hallo,
ich muss dich enttäuschen, aber ich glaube nicht, dass es bei deinem Gehalt noch viel mehr drin ist. Ich finde es ok.
Gruß
bigpoint
-
Schade, ich habe allerdings nur SQL Server 2000
Trotzdem Vielen Dank für Antwort
-
Hallo,
ich habe eine XML Datei (Test.xml)
kann ich die Datei mit Hilfe von SQL Server 2000 lesen??
Den befehl openxml kann doch nicht eine Datei öffnen die sich auf der Festplatte befindet, oder??
SQL 2000 Artikelnummern ändern
in Datenbanken
Geschrieben
etwa so