Zum Inhalt springen

bigpoint

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.243
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von bigpoint

  1. Ich rufe DLL mit AfxLoadLibrary so an:


    int XyzView::DllAufruf(const char* _dllname, const char* _function)
    {
    XyzApp* app = (XyzApp*)AfxGetApp();
    CString dll;
    dll = _dllname;

    /* if (m_hinst_dll)
    {
    AfxFreeLibrary(m_hinst_dll);
    }
    */
    m_hinst_dll = AfxLoadLibrary(_dllname);
    if (!m_hinst_dll)
    {
    AfxMessageBox("DLL ist nicht mitgeliefert");
    return -1;
    }

    procDll a = (procDll)::GetProcAddress(m_hinst_dll, _function);

    if (!a)
    return -1;
    return a(app->m_benutzer);
    }

    [/PHP]

    in Hedaer deklariere ich

    HINSTANCE m_hinst_dll;

    Es läuft nur wenn ich versuche eine DLL abzurufen die nicht vorhaben ist kriege ich hier

    m_hinst_dll = AfxLoadLibrary(_dllname);

    Fehler :

    Nicht abgefangene Ausnahme in xyz.exe (NTDLL.DLL): 0xC0000139: (kein Name).

    HILLLLLLLLLLFE !!!

  2. Originally posted by Klotzkopp

    Normalerweise werden für Menüeinträge und Toolbarbuttons in der Statuszeile des Programms kurze Hilfstexte eingeblendet, wenn man mit der Maus darüber fährt. Wenn dieser Text fehlt, wird diese Meldung im Debugger ausgegeben.

    Abstellen kannst du das, indem du einen Text in der Stringtabelle, mit derselben Resource-ID wie der Menüeintrag anlegst.

    Merci

  3. Ich habe ein SDI Anwendung und da natürlich auch Menüpunkte und für jeden eine COMMAND und eine UPDATE_COMMAND_UI Nachricht , jetzt ist so wenn ich die anklicke kriege ich immer solche Meldungen

    Warning: no message line prompt for ID 0x8017.

    Weis jemand vielleicht warum ????

  4. Originally posted by TheManWho

    Ich hab mal wieder ne Frage zum Thema Datenbanken:

    Ist ODBC ne Microsoftspezifische Sache oder gibts das auch für andere Plattformen?

    Ist MS-ODBC gemeint, wenn man einfach ODBC sagt?

    Es ist von Microsoft erfunden, gibt’s allerdings für alle Plattformen

  5. Ich habe ein proggi wenn ich in mit F7 durchlaufe kriege ich beim Debug

    Sowas :

    Nicht abgefangene Ausnahme in xy.exe (KERNEL32.DLL): 0xE06D7363: Microsoft C++ Exception.

    Nicht abgefangene Ausnahme in xy.exe (KERNEL32.DLL): 0xE06D7363: Microsoft C++ Exception.

    Thread 0x6C8 wurde mit Code 0 (0x0) beendet.

    Das Programm "E:\xy.exe" wurde mit Code 0 (0x0) beendet.

    Und davon jede menge !!!!!!!!!!!!!!

    Obwohl im Erstellen habe ich 0 Fehler und 0 Warnungen ??

    Habt Ihr auch schon so was gehabt, was kann das sein !?

  6. Originally posted by Klotzkopp

    Ich hab's gerade mal ausprobiert:

    Ein Datenbankprojekt ist ein Projekt, mit dem eine Datenbank über die ODBC-Schnittstelle verwaltet werden kann. Visual Studio kann dann als Frontend benutzt werden (z.B. wenn man keinen Enterprise Manager / Query Analyzer verwendet).

    ok habe ich verstanden, wobei ODBC ist meine Meinung nach schlechte Lösung

    Originally posted by Klotzkopp

    Mit dem Datenbank-Assistenten scheint man eine neue SQL-Server-Datenbank anlegen zu können. Das funktioniert aber bei mir irgendwie nicht.

    Beim mir hat’s funktionieren, und es stimmt was du grade sagst

  7. Originally posted by TheManWho

    Danke!

    Stimmt, mit visio geht das wohl am besten. habs grad mal installiert. da gibts auch wirklich ne möglichkeit, die daten zu importieren. ich probier mal ein bißchen rum und wenn ich weiter weiss, sag ich bescheid:cool:

    Wie läuft ???

    Generiert Visio auch die Skripte für die Datenbank?

  8. Originally posted by TinTin

    hi,

    oder sogar so aufzurufen, dass sie nur in der trayleiste, vergleichbar mit z.b einen antivieren programm, angezeigt wird?

    Hi,

    in OnInitDialog

    SetTimer(1, 20, HideTimerProc);

    und binde dann folgende Funktion ein:


    void CALLBACK EXPORT CMyDlg::HideTimerProc(HWND hWnd, UINT nMsg, UINT nIDEvent, DWORD dwTime)
    {
    ::KillTimer(hWnd, nIDEvent);

    ::ShowWindow(hWnd, SW_HIDE);

    HICON hIcon= (HICON)LoadImage(AfxGetInstanceHandle(), MAKEINTRESOURCE(IDR_MAINFRAME), IMAGE_ICON, 16, 16, LR_DEFAULTCOLOR);

    BOOL res;

    NOTIFYICONDATA tnd;
    memset(&tnd, 0x00, sizeof(tnd));
    tnd.cbSize = sizeof(NOTIFYICONDATA);
    tnd.hWnd = hWnd;
    tnd.uID = ID_TRAYNOTIFY;

    tnd.uFlags = NIF_MESSAGE|NIF_ICON|NIF_TIP;
    tnd.uCallbackMessage = WM_TRAYNOTIFY;
    tnd.hIcon = hIcon;

    CString ProductName = AfxGetAppName();
    lstrcpyn(tnd.szTip, (char*)(LPCTSTR)ProductName, sizeof(tnd.szTip));

    res = Shell_NotifyIcon(NIM_ADD, &tnd);

    if (hIcon)
    ::DestroyIcon(hIcon);

    }

    [/PHP]

  9. Originally posted by Guybrush Threepwood

    Naja, für mich ist das aber jetzt nicht so logisch warum das funktioniert und das

    andere nicht. Kann mir das mal einer erklären?

    Es funktioniert so und so, allerdings die erste Methode ist viel besser ;))

    Warum beim Technician es nicht funktioniert hat ist das, dass er sich

    SearchTreeDialog bestimmt lokal deklariert hat und nicht global

  10. Originally posted by Technician

    Hallo,

    ich hab jetzt mal folgendes gemacht:

    SearchTreeDialog std;

    std.Create(IDD_SEARCHTREEDIALOG, this);

    std.ShowWindow(SW_SHOW);

    Ergebnis: ich seh das Dialogfeld ganz kurz aufflackern, dann verschwindet es wieder

    :confused:

    Woran liegt das?

    Gruß,

    Technician


    SearchTeeeDialg *std = new SearchTeeeDialg(this);
    std->Create(SearchTeeeDialg::IDD);
    std->ShowWindow(SW_SHOW);
    [/PHP]


  11. void CProgDlg::OnContextMenu(CWnd* pWnd, CPoint point)
    {
    // Lokale Variablen deklarieren
    CMenu *m_lMenu; // Zeiger auf Menü
    CPoint m_pPoint; // Kopie der Mausposition

    // Mausposition in lokale Variable kopieren
    m_pPoint = point;
    // Zeiger auf Fenstermenü holen
    m_lMenu = GetMenu();
    // Zeiger auf erstes Untermenü holen
    m_lMenu = m_lMenu->GetSubMenu(0);
    // Popup-Menü anzeigen
    m_lMenu->TrackPopupMenu(TPM_CENTERALIGN + TPM_LEFTBUTTON,
    m_pPoint.x, m_pPoint.y, this, NULL);
    }

    [/PHP]

    hast Du so versucht ?!?!?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...