Zum Inhalt springen

bigpoint

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.243
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von bigpoint

  1. Man kann das ganze auch als Control deklarieren und es nimmt automatisch die Aktuelle Datum.

    Dazu habe ich aber noch eine Frage: wie kann ich jetzt die angaben begrenzen so machen das der Benutzer nur bis Heutige Datum auswählen kann so habe ich es versucht leider ohne Erfolg


    void xyzDlg::OnDropdownDatetimepickerbis(NMHDR* pNMHDR, LRESULT* pResult)
    {
    const COleDateTime* pMinRange,* pMaxRange;
    pMaxRange->GetCurrentTime();
    m_cMonatBis.SetRange( pMinRange,pMaxRange);
    *pResult = 0;
    }
    [/PHP]

  2. Originally posted by Klotzkopp

    Wie sieht denn das Umfeld des Funktionsaufrufs aus?

    Vielleicht UpdateData vergessen?

    Übrigens, wenn du die Kommata durch Zeilenumbrüche ersetzen willst, kannst du CString::Replace verwenden. Dann brauchst du keine Schleife mehr.

    Thx Klotzkopp

    so sieht die Funktion aus


    void xxDlg::StringCutting(CString &cutting)
    {
    /* int i;
    while ((i = cutting.Find(",", 0)) != -1)
    {
    cutting = cutting.Left(i) + "\r\n" + cutting.Mid(i+1);
    }
    */
    cutting.Replace(",","\r\n");
    }
    [/PHP]

    und mein Problem wahr[b]&[/b] ;)

  3. Ich zerteile ein String und dann geben in aus im einem Edit es funk ja auch sehr gut


    int i;
    while ((i = strb.Find(",", 0)) != -1)
    {
    strb = strb.Left(i) + "\r\n" + strb.Mid(i+1);
    }
    /* den String Edit variable zuweisen */
    m_ed_b = strb;
    [/PHP]

    wenn ich aber das gleiche in eine Funktion schreibe und dann die Funktion abrufen funk plüzlich nicht ;(

  4. Hi,

    ich benutze ein Steuerelement IDC_DATETIMEPICKER1 die ich mit Ctime deklariert habe ;)

    Leider gib er mir beim Starten 1.1.1971 wie kann ich Ihn aktuelles Datum zuweisen mit


    m_ctMonatBis.GetCurrentTime();
    m_ctMonatBis.Format("%d.%m.%Y");
    UpdateData(FALSE);

    [/PHP]

    Tut sich nichts ;(

  5. Ich versuche die Menü in einen SDI Anwendung ein bissen steuern, und zwar will ich das beim Start der Anwendung nur einige Menüpunkte angezeigt werden sollen. Ich schreibe eine Methode abc in die

    PHP]

    CMenu *MainMenu, *pSubMenu;

    MainMenu = GetMenu();

    pSubMenu=MainMenu->GetSubMenu(0);

    pSubMenu->EnableMenuItem(ID_EDIT, MF_ENABLED/*MF_DISABLED*/);

    SetMenu(MainMenu);

    Sowas schreibe, dann rufe in OnNewDocument()

    Und kriege zwei Fehler bei compeiliren

    error C2660: 'GetMenu' : Funktion akzeptiert keine 0 Parameter

    error C2660: 'SetMenu' : Funktion akzeptiert keine 1 Parameter

    Ich bin aber nicht sicher ob ich es überhaupt gut mache, hat da jemand Erfahrung damit

  6. Ich habe ein vector in dem ich par Daten habe und so gebe ich die aus:


    for (it = vec.begin(); it != vec.end(); ++it)
    {
    int n = m_LBen.InsertItem(vec.size(),it->getID().getString());
    m_LBen.SetItemText(n, 1, it->getname());
    m_LBen.SetItemText(n, 2, it->getVorname());
    m_LBen.SetItemText(n, 3, it->getNachname());
    m_LBen.SetItemText(n, 4, it->getStandort());
    m_LBen.SetItemText(n, 5, it->getTelefon().getString());
    m_LBen.SetItemText(n, 6, it->getEDatum().getString());
    m_LBen.SetItemText(n, 7, it->getADatum().getString());
    }

    [/PHP]

    es funk auch super. Ich gebe die Daten in einem ClistCtrl aus, jetzt ist so ,dass ich will wenn der Benutzer auf eine spalte ClistCtrl anklickt die Daten wo anderes anzeigen, also brauche ich den entsprechenden vector mit Daten zB vector 5. Wie kann ich in abfragen ???

  7. Hallo,

    ich habe zwei Tabellen in eine steht Datum1 z.B 12.12.2002 und in andere auch z. B. 01.11.2002 jetzt will ich überprüfen ob Datum1 nicht größer als Datum2 ist und zwar nicht größer als einen Monat ;)

    Beispiel :

    12.12.02 ist doch größer als 12.11.02 und zwar genau um ein Monat also meine Abfrage ist wahr

  8. sehr viele und mein Ziel ist es das einfach so zu machen dass ich eine Briefvorlage habe die immer gleich ist und dann nur die Daten aus DB laden kann, ich wollte einfach es einfacher machen aber ich glaube ich muss doch was programmieren .

  9. Originally posted by gurkenpapst

    Extras -> Seriendruck -> Daten importieren -> Datenquelle erstellen -> MS Query

    bei mir sit MS Query unaktiv ??

    kann ich auch ein view oder so in SQL Server erstellen wo ich sage einfach brief erstellen und er macht für mich das ganze ??

  10. Originally posted by palvoelgyi

    Hallo,

    man kann von Word auf z. B. Access Datenbanken zugreifen. Man müsste auch mit Word über ODBC oder so auf einen SQL Server zugreifen können.

    Frank

    erstmal Vielen Dank für Antwort.

    und weist Du vieleich wie ?

  11. Hallo,

    gibt es die möglichkeit von SQL Server auf Word zugreifen genauer gesagt ich habe ein Word-Dokument dort eine Brief –Vorlage und die will ich dann mit Daten fühlen mit SQL Server Hilfe

    Geht es überhaupt und wenn ja dann wie ????

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...