Zum Inhalt springen

bigpoint

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.243
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von bigpoint

  1. Originally posted by Guybrush Threepwood

    Nein, warum? Wenn du etwas statisch linkst dann mußt du nicht die ganzen

    DLLs extra mitliefern, es kommt immer auf die Situation an würde ich sagen.

    Also wenn man eine DLL mehrmals abrufen will sollte man statisch binden sonst dynamisch oder wie ist die regeln

  2. HALLO

    Ich stelle mir immer wieder eine Frage vielleicht konnte man mir die beantworten ?

    Es geht um DLL und #include soweit ich die DLl verstehe man kann die statisch und dynamisch laden,

    und jetzt die Frage wenn ich die statisch lade dann binde ich doch die ganze DLL in mein Projekt ein so wie beim includen dh. das ganze wird in eine exe umgewandelt, oder wie ist es denn richtig ??

    Denn wen es so wirklich ist dann braucht man doch die DLL’s nicht statisch laden ??

  3. erstemal Danke

    also ich benutze SQL Server und das Feld Geburtsdatum ist smalldatetime

    Originally posted by Pointerman

    SELECT * FROM Personen WHERE Personen.Geburtsdatum < (SYSDATE- 18);

    so geht leider nicht gib mir Fehler

    Ungültiger Spaltenname 'sysdate'.

    habe mir so vorgestellt

    SELECT * FROM Personen WHERE (getdate () - eburtsdatum)>=18

    leider habe keine echte Daten drauf (noch nicht) und weis ich nicht ob es dann richtig funk, habe es mir einfach gedacht dass, jemand schon sich mit diesem Problem beschäftige hat und es dann natürlich weis ;)

  4. Ich habe eine Tabelle und in der Tabelle eine Spalte KundeID die als int in der DB steht, wie holle ich aus der DB mehrere KundenID’s ??

    So funkt es leider nicht ;(

    Select irgendwas from test where KundeID =

    (0548152,1681901,1681918,4381223,4381246,4381252,7569269,7569275,1290201,

    7569281,7569298,7569306,7569312,7569329,7569335,7569341,7569358,7569364,

    7569370,1999052,2168301,2168318,2428446,2428452,2428469,2428400,2428417,

    2428423,2038389,2038395,2038478,0536137,1892288,1892294,2250178,2250190,

    1892502,1892319,0534090,0534109,1686844,0534115,0539383,1838768,1838774,

    1854566,1838596,1838604,1854543,2065819,2065825,2066262,2476899,2476907,

    2476936,0548235,1682645,1682651)

    falls es wichtig ist, ich benutze SQL Server

    Vielen Dank

  5. Originally posted by mogli_81

    Deswegen möchte ich wissen ob es irgendwie eine andere Möglichkeit gibt die DB auszulesen (am besten Zeilenweise)

    Zeilenweise kann man so weit ich weis es nicht machen ;(

    Andere Möglichkeiten

    1 ODBC

    2 Deine DAO (nur Access )

    3 ADO

    4 OLE DB

    Ich habe Dir gezeigt wie es bei ADO funktioniert ( wurde Dir auch den weg empfehlen )

    Falls Du aber nur die Daten aus der Datenbank vernünftig auszulesen willst kannst Du das ganze dem Assistent überlasen, steht aber alles in dem Link den ich Dir gegeben habe

    Originally posted by mogli_81

    und (heisst es eigentlich den oder das Grid?)

    So weit ich weis sind wir hier im vc++ Forum und nicht Deutsche Grammatik, obwohl Grid Englisch ist ;)

  6. Manche dinge erledigen sich von selbst ;), frag mich nicht warum aber jetzt geht ohne was zu mache und der Wert ist „naturlich“ 0, aber wenn ich ATL hinzufüge so wie oben beschrieben und wieder nichts tue kriege ich wieder Fehler jetzt aber

    error C2371: '_Module' : Neudefinition; unterschiedliche Basistypen

    in der stdafx Datei :confused:


    // stdafx.h : Include-Datei für Standard-System-Include-Dateien,
    // oder projektspezifische Include-Dateien, die häufig benutzt, aber
    // in unregelmäßigen Abständen geändert werden.
    //

    #if !defined(AFX_STDAFX_H__41B45550_3E5A_463C_8A86_52F2B1B4F372__INCLUDED_)
    #define AFX_STDAFX_H__41B45550_3E5A_463C_8A86_52F2B1B4F372__INCLUDED_

    #if _MSC_VER > 1000
    #pragma once
    #endif // _MSC_VER > 1000

    #define VC_EXTRALEAN // Selten verwendete Teile der Windows-Header nicht einbinden

    #include <afxwin.h> // MFC-Kern- und -Standardkomponenten
    #include <afxext.h> // MFC-Erweiterungen
    #include <afxdisp.h> // MFC Automatisierungsklassen

    #ifndef _AFX_NO_DB_SUPPORT
    #include <afxdb.h> // MFC ODBC-Datenbankklassen
    #endif // _AFX_NO_DB_SUPPORT

    #ifndef _AFX_NO_DAO_SUPPORT
    #include <afxdao.h> // MFC DAO-Datenbankklassen
    #endif // _AFX_NO_DAO_SUPPORT

    #include <afxdtctl.h> // MFC-Unterstützung für allgemeine Steuerelemente von Internet Explorer 4
    #ifndef _AFX_NO_AFXCMN_SUPPORT
    #include <afxcmn.h> // MFC-Unterstützung für gängige Windows-Steuerelemente
    #endif // _AFX_NO_AFXCMN_SUPPORT

    #include <atlbase.h>
    extern CComModule _Module;
    #include <atlcom.h>
    #include <atldbcli.h>
    #include <afxoledb.h>

    #define _ATL_APARTMENT_THREADED
    #include <atlbase.h>
    //Sie können eine Klasse von CComModule ableiten und dies verwenden, wenn Sie
    //etwas überladen wollen. Ändern Sie aber nicht den Namen von _Module
    class Clala_ErsModule : public CComModule
    {
    public:
    LONG Unlock();
    LONG Lock();
    LPCTSTR FindOneOf(LPCTSTR p1, LPCTSTR p2);
    DWORD dwThreadID;
    };
    extern Clala_ErsModule _Module;
    #include <atlcom.h>

    //{{AFX_INSERT_LOCATION}}
    // Microsoft Visual C++ fügt unmittelbar vor der vorhergehenden Zeile zusätzliche Deklarationen ein.

    #endif // !defined(AFX_STDAFX_H__41B45550_3E5A_463C_8A86_52F2B1B4F372__INCLUDED_)

    [/PHP]

  7. Einfügen

    Neues ATL-Objekt

    Datenzugriff

    Nutzer

    Deutsch ;)

    So einfach ist es aber nicht ;-(

    Wenn ich nur mit dem VS-Assistent eine DB-Verbindung (OLEDB) erstelle und nichts programmiere kriege ich Laufzeit Fehler


    void Clala_ErsView::OnInitialUpdate()
    {
    m_pSet = &GetDocument()->m_lala_ErsSet;
    {
    CWaitCursor wait;
    HRESULT hr = m_pSet->Open();
    if (hr != S_OK)
    {
    //Bei programm ausführen spriengt er hier rein
    AfxMessageBox(_T("Record set failed to open."), MB_OK);
    // Deaktivieren der Datensatzbefehle Nächster und Vorheriger,
    // da der Versuch, den aktuellen Datensatz ohne geöffnetes RecordSet
    // zu ändern, verursacht einen Absturz.
    m_bOnFirstRecord = TRUE;
    m_bOnLastRecord = TRUE;
    }
    }
    COleDBRecordView::OnInitialUpdate();

    }
    [/PHP]

  8. Hallo,

    wenn man mit dem Visual Studio Assistent eine DB unterstützte Anwendung (OLEDB) erstellen will muß man unter anderen die Tabelle von DB angeben.

    Jetzt meine Frage, gibt es Möglichkeit auch mehrere Tabellen auswählen zu können und wenn ja wie denn ich habe alles ausprobiert und es funk leider nicht, ist es vielleicht nur irgend welche Einstellung Sache oder ist einfach Microsoft noch nicht so weit ;-))

  9. Originally posted by Klotzkopp

    Und wie lautet deine Frage?

    Wie man seht versuche ich es mit


    if((Item_1 == 0) && (Item_2 == 0)){
    m_lbJBeschreibung.AddString("ein String");
    }
    [/PHP]

    abfangen, kriege zwar keinen Fehler aber auch tut sich nicht.

    Solange ich nur aber einen CcomboBox abfrage funk wunder bar

    [PHP]
    if(Item_1 == 0){
    m_lbJBeschreibung.AddString("ein String");
    }

    meine Frage - > warum, wo liegt Fehler ??

  10. Hallo,

    ich habe vier CComboBox’s und nun will ich jetzt alle vier abfragen bzw. wenn der Benutzer in allem vier was auswählt irgendwas zurück geben


    void ClalaView::OnSelchangeComboJobAuswahl()
    {
    int Item_1 = m_cb1.GetCurSel();
    int Item_2 = m_cb2.GetCurSel();
    m_lbJBeschreibung.ResetContent();
    if(Item_1== 0 && Item_2 == 0){

    irgendwas
    }
    if(Item_1 == 1){
    noch was
    }
    }
    [/PHP]

    Danke für Hilfe

  11. Originally posted by Panther

    Ich kann mir vorstellen was du meinst.

    :P

    Originally posted by Panther

    Glaub aber der SQL Server bringt sowas nicht von sich aus mit, da muss man sich glaub ich etwas zusammenbauen.

    :confused:

    dh aber dass man eigentlich nicht weis wer was gemacht hat in DB

    Originally posted by Panther

    Aber schau dir dazu doch am besten die Systeminternen Prozeduren an denn die machen teilweise sowwas.

    aber nur teilweise so weit ich weis dh. keine Zeitangaben ;(

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...