Zum Inhalt springen

localhost

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    53
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von localhost

  1. Hallo, kann mir jemand einen tip geben wie ich einen suse 9.0 Rechner in eine windows 2003 Domain hängen kann, so das ich unter linux die userverwaltung der windows domain habe. thanks localhost
  2. Hallo, hat jemand erfahrung mit xrt3d zum erstellen von 3d chart's? installation etc. localhost
  3. Hallo, versuche gerade mit Drive Images 5 einen Red Hat 7.2 Rechner zusichern. aber immer wenn ich da Backup starten will kommt die Meldung "Diese Version des Dateisystems wird nicht unterstützt " obwohl laut powerquest ext2 unterstützt wird. Hat jemand ne idee woran das liegen könnte. localhost
  4. das habe ich auch schon gedacht, habe dann die Rechner an drei andere Ports gehängt und nach ein paar wochen war es wieder das selbe ergebnis.
  5. Hallo, in meinen Netzwerk tritt seit kurzen das Problem auf das einige Rechner plötzlich nicht erreichbar sind, wenn ich dann den den Netzwerkstecker ziehe und wieder rein stecke geht die Verbindung wieder. Das Netzwerk läuft über einen KTI 10/100 Switch, das Problem tritt an drei unterschiedlichen Ports auf. Ipadressen konflikt kann ich ausschliesen. Die Kabelverbindungen habe ich durchgemessen, die sind ok. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? localhost
  6. habe icjh geändert, jetzt kommt diese Meldung: shuttle# Warning: Option: AuthMechanisms requires SASL support (-DSASL) Warning: Option: DefaultAuthInfo requires SASL support (-DSASL)
  7. wenn ich cyrus mit /usr/local/etc/rc.d/pwcheck.sh start starte erschein pwcheck und dann wieder der prompt. beim versuch ne Mail über die konsole zu senden kommt folgende Fehlermeldung: 554 5.0.0 /etc/mail/sendmail.cf: line 87: readcf: DontBlameSendmail option: GroupReadableSASLFile unrecognized Warning: Option: AuthMechanisms requires SASL support (-DSASL)
  8. habs mit root probiert, dann kommt die passwort abfrage nicht aber die Meldung bleibt die selbe. localhost
  9. Hallo, ich habe jetzt sendmail-sasl-8.11.6.tgz und cyrus-sasl-1.5.24_7.tgz installiert. Nach der installation von cyrus kamm folgende Meldung: PREFIX/etc/cyrusdb.db now needs to be created before applications that depend on SASL are used. su cyrus /usr/local/sbin/saslpasswd -c userid You will also need to start the pwcheck daemon: /usr/local/etc/rc.d/pwcheck.sh start Read the documentation in PREFIX/share/doc/SASL How to enable SMTP AUTH with system Sendmail 8.11 - Sendmail.README How to use LDAP or MySQL for passwords - see html/sysadmin.html wenn ich su cyrus eingeben und dann das passwort kommt die Meldung: This account is currently not available. hat jemand ein Tip woran das liegen könnte? localhost
  10. Hallo, bin jetzt einen Schritt weiter. wenn ich versuche eine Mail zusenden kommt immer die antwort: reason: 530 authentication required ich mache aber schon pop / smtp. wie kann ich jetzt sendmail dazu bringen den login und das pass wort mit zuschicken?
  11. als Mailserver habe ich den smtp server meines providers eingetragen. die E Mailadresse an die ich senden wollte war eine compuserve adresse.
  12. also das hat nicht geklappt, es kommt jetzt immer die Fehlermeldung: host map: lookup (compuserve.de): deferred wenn in versuche eine Mail zuversenden.
  13. Hallo, ich will auf meine Server (freebsd 4.4) sendmail und fetchmail so einrichten das ich mit fetchmail meine mails obhole und mit sendmail über den Mailserver meines Providers verschicken kann. fetchmail habe ich schon zulaufen bekommen, damit kann ich alle Mail konnten abrufen. es klempt noch am sendmail. kann mir jemand sagen wie ich sendmail, am besten über webmin,einstellen muss? localhost
  14. localhost

    Portsentry

    Hallo, ich habe Portsentry auf OpenBSD 3.2 mit dem Packet portsentry-1.1.tgz Installiert. Immer wenn ich es starte kommt folgende Fehlermeldung: # Feb 2 00:02:14 walhalla portsentry[13890]: adminalert: ERROR: Configuration files are missing/corrupted. Shutting down. Feb 2 00:02:14 walhalla portsentry[13890]: securityalert: Psionic PortSentry is shutting down Feb 2 00:02:14 walhalla portsentry[13890]: adminalert: Psionic PortSentry is shutting down Die Config File liegt in /etc/portsentry.conf. Kann mir jemand sagen was ich Falsch mache? thanks localhost
  15. Werde ich mal testen.
  16. Frag nicht mich frag compaq. Nach dem 4 Anruf bei der Hotline sagte mir der Techniker das ich es mal mit der ersten Version von win98 Probieren soll das es mit se Probleme gibt. localhost
  17. ich habe den Fehler gefunden. Der Grafikkartentreiber läuft nur mit win98 und nicht mit win98se. localhost
  18. Hallo, immer wen ich versuche mit ifcinfig rl0 alias 192.168.1.2 netmask 255.255.255.0 eine Alias Ipadresse der NIC zuvergeben kommt folgende Fehlermeldung: ifconfig: ioctl (SIOCAIFADDR): File exists wenn ich den alias mit ner anderen Netmask als die erste Adresse vergebe geht es. Kann mir jemand sagen was ich Falsch mache. thanks localhost
  19. Hallo, ich suche (schon fast verzweifelt) einen Grafikkartentreiber für das Laptop Compaq Armada 1575D für win98. Compaq Seite und Hotline hat nix geholfen, da das ding schon älter ist haben die den Treiber nicht mehr. Und Treiber von Geräten aus der Selben Reihe bringen nur 16 Farben her. Hat irgend wer so ein Laptop und kann mir den Treiber mailen oder kennt einen Link wo man den noch runter laden kann. thanks localhost
  20. So weit wahr ich jetzt selber auch schon. ich habe den DNS Server zurück gewechselt aber die Meldung und die Zeit verzögerung beim ausführen von nslookup bleibt die Selbe hat irgent wer Vorschläg?
  21. Das ganze hat jetzt noch ein folge Problem das Sendmail auf dem Rechner läuft nicht mehr weil es kein Adressen auflösen kann. Im Log steht : host map: lookup (testseite.de): deferred . Das ganze gimg alles vorher. Muß ich nach dem den DNS Server gewechselt habe vielleicht noch etwas aktuallisieren? localhost
  22. Hallo, ich habe bei meinen Red Hat (7.2) einen neuen DNS Server eingetragen über den er jetzt die Abfragen auf lösen soll, seit dem kommt folgende Meldung wenn ich nslookup benutze: nslookup testseite.de Note: nslookup is deprecated and may be removed from future releases. Consider using the `dig' or `host' programs instead. Run nslookup with the `-sil[ent]' option to prevent this message from appearing. Server: 192.168.1.30 Address: 192.168.1.30#53 Non-authoritative answer: Name: testseite.de Address: 192.168.1.5 Das Ergebnis der Abfrage stimmt soweit es dauert aber länger und warum kommt jetzt immer diese Meldung.
  23. Hallo, bei uns im Netzwerk läuft ein Exchange 2000 Server und auf dem Workstations ist Outlook 2000 installiert. Das Problem ist das bei einigen Rechner beim starten von Outlook immer die Fehlermeldung kommt "Exchange Server ist nicht verfügbar" wenn man dann auf wiederholen geht ist die Verbindung sofort da. Die Hardware ist von allen vergleichbar. Die Netzverbindungen habe ich schon überprüft. Woran kann die Verzögerung liegen? Thanks localhost
  24. Problem ist gelöst!!!!!!! Im Javascript für die popup habe ich das resizable=no drin. Damit geht es mit dem IE6 und den Netscape 4.78. Bei beiden ist der Max Button außer Funktion. Für IE5 und den Rest habe ich folgendes Script geschrieben: <script LANGUAGE="JavaScript"> <!-- if (document.all||document.layers) window.onresize = new Function("window.resizeTo(310, 270);"); //--> </script> und damit währen js fast alle abgefangen. localhost
  25. habs jetzt so getesten: </SCRIPT> <script type="text/javascript"> <!-- function PopupFenster1() { F1 = window.open("heft1.html ","Popup1","width=300,height=240,top=10,left=20,toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=no,resizable=no"); } // --> </script> und <a href="javascript:PopupFenster1()" >Testfenster</a> aber es funzt nicht, die Button bleiben in funktion. Was habe ich Falsch gemacht?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...